Ein saftiger, Veganer Zitronenkuchen, der nicht nur Veganer begeistert? Mit unserem einfachen Rezept gelingt Ihnen ein Kuchen, der garantiert zum neuen Lieblingskuchen wird! Dieser Kuchen ist nicht nur vegan, sondern auch unglaublich saftig, locker und mit einer erfrischenden Zitronenglasur versehen. Perfekt für jeden Anlass!
Warum dieser vegane Zitronenkuchen so besonders ist
Dieser vegane Zitronenkuchen ist mehr als nur ein einfacher Kuchen. Er ist ein Geschmackserlebnis! Durch die Verwendung von Öl anstelle von Butter und Sojamilch anstelle von Kuhmilch, entsteht ein besonders saftiger Teig, der lange frisch bleibt. Der intensive Zitronengeschmack, sowohl im Teig als auch in der Glasur, macht diesen Kuchen zu einem wahren Genuss.
Ein Stück veganer Zitronenkuchen mit frischer Zitronenglasur auf einem Teller, umgeben von Zitronenscheiben.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Vegan: Ohne tierische Produkte, ideal für eine pflanzliche Ernährung.
- Einfach: Schnell und unkompliziert zubereitet, auch für Backanfänger geeignet.
- Saftig & Locker: Ein perfekter Teig, der nicht trocken wird.
- Zitronig-frisch: Ein intensiver Geschmack, der begeistert.
- Gut vorzubereiten: Schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser!
Die Zutaten für Ihren veganen Zitronenkuchen
Hier ist eine Liste aller Zutaten, die Sie für diesen köstlichen veganen Zitronenkuchen benötigen. Achten Sie auf hochwertige Zutaten, um das beste Ergebnis zu erzielen.
Alle Zutaten für einen veganen Zitronenkuchen auf einem Holztisch: Mehl, Zucker, Backpulver, Vanillezucker, Salz, Sojamilch, Öl und frische Zitronen.
Für den Teig:
- 300 g Mehl (Weizenmehl 405, Weizenmehl 550 oder Dinkelmehl 630)
- 200 g Zucker
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Päckchen Vanillezucker (8 g)
- Ein Viertel Teelöffel Salz (2 g)
- 250 ml Vanille Sojamilch (oder Sojamilch natur)
- 100 g neutrales Öl (ca. 110 ml)
- 2-3 Zitronen (50 ml Saft und die abgeriebene Schale für den Teig, 25 ml Saft für die Glasur)
Für die Glasur:
- 150 g Puderzucker
- 2 Esslöffel Zitronensaft (25 ml)
Optional:
- Zusätzliches Zitronenaroma (Backaroma, geriebene Zitronenschale oder ätherisches Zitronenöl)
So gelingt der vegane Zitronenkuchen: Schritt für Schritt
Mit dieser einfachen Anleitung gelingt Ihnen der perfekte vegane Zitronenkuchen garantiert!
Vorbereitung: Heizen Sie den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor. Fetten Sie eine Kastenform (ca. 30 cm) ein oder legen Sie sie mit Backpapier aus.
Trockene Zutaten mischen: In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver, Vanillezucker und Salz vermischen.
Feuchte Zutaten hinzufügen: Sojamilch, Öl, Zitronensaft und abgeriebene Zitronenschale zu den trockenen Zutaten geben. Optional: Zitronenaroma hinzufügen.
Teig verrühren: Alles gut verrühren, bis ein glatter Teig entsteht. Achten Sie darauf, nicht zu lange zu rühren, da der Kuchen sonst trocken werden kann.
Backen: Den Teig in die vorbereitete Kastenform füllen und im vorgeheizten Ofen ca. 60 Minuten backen. Machen Sie eine Stäbchenprobe, um sicherzustellen, dass der Kuchen durchgebacken ist.
Abkühlen lassen: Den Kuchen nach dem Backen in der Form abkühlen lassen, bevor Sie ihn auf ein Kuchengitter stürzen.
Glasur zubereiten: Puderzucker sieben und mit Zitronensaft verrühren, bis eine glatte Glasur entsteht.
Glasieren: Die Glasur gleichmäßig auf dem abgekühlten Kuchen verteilen und fest werden lassen.
Weinsteinbackpulver und Vanillezucker in kleinen Schalen, bereit zum Backen eines veganen Zitronenkuchens.
Tipps für den perfekten Zitronengeschmack
- Verwenden Sie frische Zitronen für den besten Geschmack.
- Achten Sie darauf, nur den gelben Teil der Zitronenschale abzureiben, da der weiße Teil bitter schmecken kann.
- Wenn Sie ein besonders intensives Zitronenaroma wünschen, können Sie zusätzlich etwas Zitronenöl oder Backaroma verwenden.
Variationen für Ihren veganen Zitronenkuchen
Dieser vegane Zitronenkuchen ist ein echter Allrounder und lässt sich leicht variieren.
- Mit Blaubeeren: Fügen Sie dem Teig vor dem Backen eine Handvoll Blaubeeren hinzu.
- Mit Mohn: Mischen Sie etwas Mohn unter den Teig.
- Als Muffins: Backen Sie den Teig in Muffinförmchen für kleinere Portionen.
- Mit veganer Sahne: Servieren Sie den Kuchen mit einem Klecks veganer Sahne.
Veganer Zitronenkuchen: Ein Genuss für jeden Anlass
Ob zum Geburtstag, zum Kaffee am Nachmittag oder einfach nur so: Dieser vegane Zitronenkuchen ist immer eine gute Wahl. Er ist einfach zuzubereiten, schmeckt unglaublich lecker und ist auch noch vegan! Probieren Sie es aus und lassen Sie sich begeistern!
Eine Packung Puderzucker und zwei frische Zitronen auf einer Küchenarbeitsplatte, bereit zur Herstellung eines veganen Zitronenkuchens.
[internal_links]
Vergessen Sie nicht, auch unsere anderen köstlichen veganen Kuchenrezepte auszuprobieren, wie zum Beispiel unseren saftigen veganen Schokoladenkuchen oder unseren cremigen veganen Käsekuchen!
Teilen Sie Ihre Kreation!
Wir freuen uns darauf, Ihre veganen Zitronenkuchen zu sehen! Teilen Sie Ihre Bilder auf Social Media und vergessen Sie nicht, uns zu markieren! #veganerzitronenkuchen #shocknaue #veganbacken
Guten Appetit!