Veganes Mett: Der herzhafte Genuss für Ihre Brotzeit und Party

Frisch zubereitetes veganes Mett in einer Schale mit Zwiebelringen

Manche Genüsse entdeckt man erst in ihrer pflanzlichen Form – so erging es uns mit Veganes Mett. Lange bevor wir uns vollständig vegan ernährten, weckte die tierfreundliche Variante unser Interesse. Und es war Liebe auf den ersten Bissen! Dieses Rezept für veganes Mett ist nicht nur blitzschnell zubereitet, sondern auch über Tage im Kühlschrank haltbar. Wir finden sogar, es schmeckt am besten, wenn es ein paar Stunden oder über Nacht ziehen kann. Somit ist es der perfekte Kandidat für jedes Partybuffet und jede spontane Brotzeit, die in der deutschen Küche einen festen Platz hat. Da die Zutaten größtenteils trocken sind, ist dieses herzhafte Mett das ganze Jahr über eine Bereicherung. Und falls Sie denken, „Veganes Mett, was für ein Unsinn!“ – geben Sie ihm eine Chance. Bei unseren Feiern waren schon Fleischesser und Vegetarier gleichermaßen begeistert und kämpften fast darum. Es beweist, dass kreative vegane Alternativen wie unser veganen Käsekuchen echte Gaumenfreuden sein können.

Frisch zubereitetes veganes Mett in einer Schale mit ZwiebelringenFrisch zubereitetes veganes Mett in einer Schale mit Zwiebelringen

Rezept: Herzhaftes veganes Mett

Portionen: 1 Schale

Kosten pro Portion: ca. 1,50 Euro

Zutaten

  • 100 g Reiswaffeln (trocken)
  • 400 ml Wasser, lauwarm
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 EL Salz
  • 1 Prise Majoran

OPTIONALE BEILAGEN

  • 1 Zwiebel
  • 6 Gewürzgurken
  • 50 g vegane Butter
  • 6 Brötchen oder 12 Scheiben Brot

OPTIONAL FÜR DEN METTIGEL

  • Gesalzene Brezelstangen oder Zwiebelringe
  • 3 schwarze Oliven

Zubereitung

Die Reiswaffeln in eine große Schüssel geben und mit dem lauwarmen Wasser übergießen. Die Reiswaffeln saugen sich sofort voll und können mit den Händen zu einer breiigen Masse zerdrückt und geknetet werden.

Weiterlesen >>  Brühe: Die Seele der deutschen Küche – Rezepte, Tipps & Traditionen

Die Zwiebel fein würfeln und zur Masse geben. Das Tomatenmark und die Gewürze unterrühren und alles kräftig mit den Händen vermischen. Jetzt heißt es nur noch warten: Am besten über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen, damit sich die Aromen voll entfalten können. Dieses herzhafte Gericht passt hervorragend zu einem gemütlichen Abendessen und kann auch Teil eines vielseitigen Buffets sein, das an ein perfekten Dinner erinnert.

Veganes Mett auf frischem Brötchen, garniert mit Zwiebeln und GurkenVeganes Mett auf frischem Brötchen, garniert mit Zwiebeln und Gurken

Serviertipps & Variationen

Das veganes Mett kann klassisch als Brotaufstrich serviert werden: Dazu vegane Butter unter das Mett streichen und mit hauchdünnen Zwiebelscheiben sowie Gewürzgurken garnieren. Für den beliebten Mettigel drücken Sie die Masse in eine Schale, stürzen sie auf einen Teller und formen mit den Händen einen Igel. Dieser wird anschließend mit Zwiebelspießen oder Brezelstangen gespickt. Schwarze Oliven dienen als Augen und Nase und verleihen dem Igel einen besonderen Charme.

Wer neben diesem deutschen Klassiker auch andere herzhafte vegane Gerichte schätzt, sollte unbedingt auch unser Rezept für Chili sin Carne ausprobieren, das ebenfalls perfekt auf den deutschen Speiseplan passt. Oder entdecken Sie die wärmenden Aromen eines roten Linsen Curry für eine exotischere Note.

Ein klassisch angerichteter Mettigel aus veganem Mett mit Brezelstangen und OlivenaugenEin klassisch angerichteter Mettigel aus veganem Mett mit Brezelstangen und Olivenaugen

Fazit

Veganes Mett ist mehr als nur eine Alternative – es ist ein eigenständiger, köstlicher Aufstrich, der Tradition und modernen Genuss perfekt vereint. Es zeigt, wie vielfältig und schmackhaft die deutsche Küche in ihrer pflanzlichen Form sein kann und wie einfach es ist, herzhafte Klassiker neu zu interpretieren. Ob für die schnelle Brotzeit, als Highlight auf dem Partybuffet oder als charmante Mettigel-Variante – dieses Rezept wird Sie und Ihre Gäste begeistern. Lassen Sie sich von der Einfachheit und dem unglaublichen Geschmack dieses veganes Mett überzeugen und bringen Sie eine neue Tradition in Ihre Küche.

Weiterlesen >>  Lachs-Spinat-Lasagne mit Meerrettich: Ein Rezept für Feinschmecker und die ganze Familie

Wir von Shock Naue lieben es, die Vielfalt der Küche zu erkunden, von traditionellen deutschen Speisen bis hin zu internationalen Favoriten. Manchmal genießen wir es, Tacos selbst machen, um eine andere kulinarische Welt zu entdecken. Was ist Ihr liebstes veganes Gericht oder welche deutsche Spezialität würden Sie gerne vegan interpretieren? Teilen Sie Ihre Gedanken und Lieblingsrezepte mit uns!

Nahaufnahme von cremigem veganem Mett, bereit zum ServierenNahaufnahme von cremigem veganem Mett, bereit zum Servieren