Verstopfung im Urlaub: Was tun, wenn der Darm streikt?

Prof. Dr. Oliver Pech leitet die Klinik für Gastroenterologie und interventionelle Endoskopie im Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg

Endlich Urlaub! Die Seele baumeln lassen, neue Orte entdecken und einfach mal abschalten. Doch was, wenn der Darm nicht mitspielt und die Verdauung auf Reisen verrücktspielt? Verstopfung Im Urlaub ist ein häufiges Problem, das viele Urlauber betrifft. Aber keine Sorge, es gibt Lösungen!

Warum kommt es gerade im Urlaub oft zu Verstopfung? Prof. Oliver Pech, Leiter der Klinik für Gastroenterologie im Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg, erklärt im Interview die Ursachen und gibt wertvolle Tipps.

Herr Prof. Pech, warum haben so viele Menschen im Urlaub mit Verstopfung zu kämpfen?

Oliver Pech: Es gibt verschiedene Faktoren, die dazu beitragen können. Oft beginnt es schon mit der Anreise. Stress, langes Sitzen im Auto oder Flugzeug und eine veränderte Trinkgewohnheit können den Darm träge machen.

Spielt die Psyche auch eine Rolle?

Pech: Unbedingt. Stress und Anspannung können sich direkt auf den Darm auswirken. Vielleicht möchte man im Flugzeug oder an einer unhygienischen Raststätte nicht auf die Toilette gehen. Auch die ungewohnte Umgebung und veränderte Essgewohnheiten können eine Rolle spielen.

Wie genau beeinflusst Stress den Darm?

Prof. Dr. Oliver Pech leitet die Klinik für Gastroenterologie und interventionelle Endoskopie im Krankenhaus Barmherzige Brüder RegensburgProf. Dr. Oliver Pech leitet die Klinik für Gastroenterologie und interventionelle Endoskopie im Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg

Pech: Der Darm ist eng mit dem Gehirn verbunden. Stress kann die Darmbewegung verlangsamen und zu Verstopfung führen. Manche Menschen reagieren auf Stress mit Rückenschmerzen, andere mit Verdauungsproblemen.

Ursachen für Verstopfung im Urlaub

Die Ursachen für Verstopfung im Urlaub sind vielfältig:

  • Stress und Anspannung: Die Reiseplanung, lange Anreise und ungewohnte Umgebung können Stress verursachen.
  • Veränderte Essgewohnheiten: Ungewohntes Essen, weniger Ballaststoffe und zu wenig Flüssigkeit können den Darm belasten.
  • Bewegungsmangel: Langes Sitzen im Auto oder Flugzeug und wenig körperliche Aktivität im Urlaub können die Verdauung verlangsamen.
  • Unterdrückung des Stuhlgangs: Unangenehme Toilettenbedingungen oder Scham können dazu führen, dass man den Stuhlgang unterdrückt.
  • Zeitumstellung: Der veränderte Tagesrhythmus kann den Darm durcheinanderbringen.
Weiterlesen >>  Warum Du Trotz Kaloriendefizit Nicht Abnimmst – Und Was Wirklich Dahintersteckt

Was tun gegen Verstopfung im Urlaub? Tipps und Tricks

Was können Sie tun, wenn es im Urlaub mit der Verdauung nicht klappt? Hier sind einige bewährte Tipps gegen Verstopfung im Urlaub:

  1. Ausreichend trinken: Trinken Sie mindestens 1,5 bis 2 Liter Wasser oder ungesüßten Tee pro Tag.
  2. Ballaststoffreiche Ernährung: Essen Sie viel Obst, Gemüse und Vollkornprodukte.
  3. Bewegung: Machen Sie regelmäßige Spaziergänge, Wanderungen oder treiben Sie Sport.
  4. Stress reduzieren: Entspannungsübungen, Yoga oder Meditation können helfen, Stress abzubauen.
  5. Auf die Toilette gehen, wenn Sie müssen: Unterdrücken Sie den Stuhlgang nicht, auch wenn die Toilettenbedingungen nicht ideal sind.
  6. Natürliche Helfer: Bestimmte Lebensmittel können die Verdauung anregen, wie zum Beispiel:
    • Grüne Kiwis: Zwei grüne Kiwis pro Tag können Studien zufolge die Verdauung verbessern.
    • Trockenpflaumen: Wirken abführend.
    • Flohsamenschalen: Binden Wasser im Darm und machen den Stuhl weicher.
  7. Reiseapotheke: Packen Sie Flohsamenschalen oder ein mildes Abführmittel in Ihre Reiseapotheke.

Wann zum Arzt?

In den meisten Fällen ist Verstopfung im Urlaub harmlos und lässt sich mit einfachen Maßnahmen beheben. Wenn die Beschwerden jedoch länger anhalten, sehr stark sind oder von anderen Symptomen wie Bauchschmerzen, Übelkeit oder Erbrechen begleitet werden, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. In seltenen Fällen kann eine Verstopfung auch auf einen Darmverschluss hindeuten.

Verstopfung vorbeugen: So vermeiden Sie Probleme im Urlaub

Am besten ist es, Verstopfung im Urlaub vorzubeugen. Hier sind einige Tipps:

  • Planen Sie Ihre Anreise stressfrei: Nehmen Sie sich genügend Zeit für die Anreise und vermeiden Sie unnötigen Stress.
  • Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung: Essen Sie auch im Urlaub viel Obst, Gemüse und Vollkornprodukte.
  • Trinken Sie ausreichend: Nehmen Sie immer eine Wasserflasche mit und trinken Sie regelmäßig.
  • Bewegen Sie sich regelmäßig: Planen Sie sportliche Aktivitäten oder Spaziergänge in Ihren Urlaub ein.
  • Entspannen Sie sich: Nehmen Sie sich Zeit für Entspannung und Stressabbau.
Weiterlesen >>  Pillen zum Abnehmen, die wirklich helfen: Ein umfassender Ratgeber

Fazit: Verstopfung im Urlaub muss nicht sein!

Verstopfung im Urlaub ist zwar unangenehm, aber in den meisten Fällen kein Grund zur Sorge. Mit den richtigen Tipps und Tricks können Sie die Beschwerden lindern und Ihren Urlaub unbeschwert genießen. Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung, ausreichend Flüssigkeit, regelmäßige Bewegung und Entspannung. Und wenn es doch mal nicht klappt, helfen natürliche Mittel oder ein mildes Abführmittel aus der Reiseapotheke.

Genießen Sie Ihren Urlaub!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *