Voitlhof 1532: Ein bayerisches Juwel der Esskultur

Historisches Gebäude des Voitlhofes

Der Voitlhof 1532 ist weit mehr als nur ein Gasthaus; er ist ein lebendiges Zeugnis bayerischer Esskultur und Tradition. Gelegen am malerischen Fuße des Wallbergs, nur einen Steinwurf vom Zentrum Rottachs entfernt, hat sich dieser liebevoll restaurierte Hof zu einem begehrten Ausflugsziel entwickelt. Seine Geschichte ist faszinierend: Was heute in Rottach-Egern erstrahlt, hat seine Wurzeln im fast 60 Kilometer entfernten Brixlegg in Tirol. Diese einzigartige Reise des historischen Anwesens ist ein Beweis für das Engagement, bayerische Wirtshauskultur zu bewahren und wiederzubeleben.

Historisches Gebäude des VoitlhofesHistorisches Gebäude des Voitlhofes

Im Jahr 2015 wurde die Vision geboren: den historischen Voitlhof zu erhalten und ihm gleichzeitig eine neue Bestimmung zu geben. Dieser Schritt sollte nicht nur die Zukunft des alten Bauernanwesens aus dem Jahr 1532 sichern, sondern auch der Hutmacherei Wiesner und dem ehemaligen Gasthaus Weinstube Zotzn eine neue Heimat bieten. So entstand in kürzester Zeit ein Gasthaus, das die Essenz bayerischer Gemütlichkeit und kulinarischer Genüsse verkörpert.

Die Restaurierung und der Wiederaufbau des Voitlhofes sind eine Meisterleistung. In nur neun Monaten wurde das Anwesen in Tirol Stück für Stück abgetragen und in Rottach-Egern schlüsselfertig wiedererrichtet. Das Ziel war, den Hof im möglichst ursprünglichen Zustand wiederaufzubauen, dennoch nach modernsten technischen Standards. Das Ergebnis ist ein Ort, der wirkt, als hätte er schon immer hier gestanden und die Besucher in eine andere Zeit versetzt.

Detailansicht der Restaurierung des VoitlhofesDetailansicht der Restaurierung des Voitlhofes

Die kulinarische Reise im Voitlhof 1532 ist ebenso vielfältig wie seine Geschichte. Die Speisekarte spiegelt die reiche bayerische Esskultur wider, mit einem Fokus auf traditionelle Gerichte, die mit Sorgfalt und besten regionalen Zutaten zubereitet werden. Hier kommen Liebhaber deftiger Hausmannskost ebenso auf ihre Kosten wie Genießer feiner bayerischer Spezialitäten. Ob herzhafte Schweinshaxen, zarte Braten oder traditionelle Knödelgerichte – die Küche des Voitlhofs verwöhnt den Gaumen und lässt die Seele aufleben.

Weiterlesen >>  Entdecken Sie den Osterwaldgarten: Ein bayerisches Juwel am Englischen Garten

Ein besonderes Highlight sind die berühmten Knödel, die in verschiedenen Variationen angeboten werden. Ob Semmelknödel, Kartoffelknödel oder Spinatknödel – sie sind perfekt als Beilage oder als Hauptgericht und ein Muss für jeden Besucher. Dazu gesellen sich saisonale Köstlichkeiten, die die Vielfalt der bayerischen Küche zu jeder Jahreszeit zur Geltung bringen.

Vielfalt der bayerischen KnödelVielfalt der bayerischen Knödel

Die Atmosphäre im Voitlhof 1532 trägt maßgeblich zum Erlebnis bei. Das traditionelle bayerische Ambiente mit viel Holz, urigen Stuben und einer herzlichen Gastfreundschaft lädt zum Verweilen ein. Ob man alleine kommt, mit der Familie, als Reisegruppe oder einfach nur zum Kaffeetrinken und Kuchengenuss – hier fühlt sich jeder willkommen. Im Sommer lockt die Terrasse mit herrlichem Ausblick, während in den kälteren Monaten die gemütlichen Stuben zum Aufwärmen einladen.

Auch für den Durst ist bestens gesorgt. Die bayerische Bierkultur wird im Voitlhof hochgehalten. Eine Auswahl an regionalen Bierspezialitäten, von traditionellen Lagerbieren bis hin zu hopfenbetonten Sorten, rundet das kulinarische Angebot ab. Dazu passt hervorragend eine deftige Brotzeit mit lokalen Käse- und Wurstspezialitäten.

Außenansicht des VoitlhofesAußenansicht des Voitlhofes

Der Voitlhof 1532 ist ein Ort, an dem bayerische Geschichte, traditionelle Gastronomie und ein tiefes Verständnis für regionale Esskultur zusammenkommen. Er ist ein Ankerpunkt für alle, die das authentische Bayern erleben möchten – ein Ort, der nicht nur den Magen, sondern auch das Herz erwärmt. Ein Besuch lohnt sich immer, denn hier spürt man die Leidenschaft für Tradition und Genuss in jedem Detail.

Öffnungszeiten und weitere Informationen:

Der Voitlhof 1532 hat von Donnerstag bis Sonntag von 11:00 Uhr bis 22:00 Uhr geöffnet, wobei die Küche bis 20:30/45 Uhr geöffnet ist. Montags ist er von 14:00 Uhr bis 22:00 Uhr geöffnet (Küchenschluss 20:30/45 Uhr). Dienstags und mittwochs ist Ruhetag.

Weiterlesen >>  Vegane Restaurants in Seattle: Ein Paradies für Pflanzenliebhaber

Eine Betriebsruhe findet vom 26.10.2025 bis zum 17.11.2025 statt.

Für Reservierungsanfragen steht der Button „Reservierungsanfrage“ zur Verfügung. Das Team des Voitlhofs freut sich darauf, Sie herzlich willkommen zu heißen und Ihnen ein unvergessliches Erlebnis zu bieten.

Besuchen Sie den Voitlhof 1532 und tauchen Sie ein in die wunderbare Welt der bayerischen Esskultur! Teilen Sie Ihre liebsten bayerischen Gerichte in den Kommentaren!