Saftiges Dinkel-Vollkornbrot selber backen: Ein einfaches Rezept

Du liebst den Duft von frisch gebackenem Brot? Dann ist dieses Rezept für saftiges Dinkel-Vollkornbrot genau das Richtige für dich! In nur 10 Minuten ist der Teig zubereitet, und schon bald kannst du ein gesundes, leckeres Brot genießen. Wir zeigen dir, wie du ganz einfach dein eigenes Vollkornbrot Backen kannst.

Ein appetitliches Dinkel-Vollkornbrot mit einer leicht bemehlten Oberfläche. Das Brot ist rustikal und lädt zum Reinbeißen ein.

Vollkornbrot backen leicht gemacht

Vergiss den Bäcker, back dein eigenes Brot! Dieses Rezept ist nicht nur einfach, sondern auch super lecker. Außen knusprig, innen saftig – so muss ein gutes Vollkornbrot sein.

Zutaten für dein selbstgebackenes Brot

Hier ist, was du brauchst, um dein eigenes Dinkel-Vollkornbrot zu backen:

  • 500 ml lauwarmes Wasser
  • 1/2 Würfel Hefe
  • 500 g Dinkel-Vollkornmehl (oder 250 g Dinkel-Vollkornmehl + 250 g Dinkelmehl)
  • 150 g Nüsse und Samen (z.B. Sonnenblumenkerne, gehackte Mandeln, gehackte Haselnüsse, Leinsamen)
  • 1 TL Salz
  • 2 EL Apfelessig (oder Balsamico)

Zubereitung Schritt für Schritt

So einfach geht das Vollkornbrot backen:

  1. Eine Kastenform (25 cm) einfetten.
  2. Wasser in eine Schüssel geben und die Hefe darin auflösen.
  3. Die restlichen Zutaten zugeben und einen Teig anrühren.
  4. Den Teig in die Kastenform füllen. Optional mit Nüssen, Samen oder Haferflocken belegen.
  5. Die Kastenform in den kalten Ofen stellen und das Dinkel-Vollkornbrot bei 200 Grad Ober- und Unterhitze 60 Minuten backen.
  6. Falls das Brot noch zu weich sein sollte, einfach aus der Form nehmen und nochmal kurz in den Ofen schieben.
Weiterlesen >>  Vegetarisches Curry: Ein Fest für die Sinne – Rendang Tahu dan Kentang Neu Interpretiert

Tipps und Tricks für dein perfektes Vollkornbrot

  • Verwende fertige Saatenmischungen, um Zeit zu sparen.
  • Bewahre das Brot am besten in einer Papiertüte auf, um es länger frisch zu halten.
  • Du kannst das Brot problemlos einfrieren.

Warum du dein eigenes Vollkornbrot backen solltest

Selbst gebackenes Vollkornbrot ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Du weißt genau, was drin ist, und kannst die Zutaten nach deinen Vorlieben variieren. Es ist ein tolles Gefühl, sonntags ein warmes Brot aus dem Ofen zu holen und mit Familie und Freunden zu teilen.

Dinkel-Vollkornbrot mit Haferflocken bestreut und in Scheiben geschnittenDinkel-Vollkornbrot mit Haferflocken bestreut und in Scheiben geschnitten

Variationen für dein Dinkel-Vollkornbrot

Du kannst die Zutaten für dein Vollkornbrot Rezept ganz nach Belieben variieren. Wie wäre es mit einem Dinkelbrot mit Möhren oder einem Low-Carb-Brot mit Nüssen? Lass deiner Kreativität freien Lauf und finde deine Lieblingsvariante!

Die richtigen Zutaten für dein Vollkornbrot

  • Butter: Zum Einfetten der Kastenform.
  • Haferflocken: Zum Bestreuen des Teigs vor dem Backen.
  • Frische Hefe: Für einen lockeren Teig.
  • Mehl: Dinkel-Vollkornmehl und Dinkelmehl kombiniert für den besten Geschmack.
  • Nüsse und Samen: Für einen kernigen Biss und zusätzliche Nährstoffe.
  • Salz: Für den richtigen Geschmack.
  • Apfelessig: Für einen besseren Geschmack und eine lockere Konsistenz.

Experimentiere mit verschiedenen Zutaten und finde deine persönliche Lieblingskombination.

Frisch gebackenes Dinkel-Vollkornbrot in Scheiben geschnitten und mit Haferflocken bestreutFrisch gebackenes Dinkel-Vollkornbrot in Scheiben geschnitten und mit Haferflocken bestreut

Darum solltest du dieses Rezept ausprobieren

  • Es ist schnell und einfach zuzubereiten – perfekt für Backanfänger.
  • Das Brot ist innen super saftig und außen knusprig.
  • Es ist vollgepackt mit gesunden Zutaten.
  • Es hält sich einige Tage in der Papiertüte.
  • Du kannst das Brot auch ohne Probleme einfrieren.
  • Es ist auch bei Kindern ein sehr beliebtes Frühstücksbrot.
Weiterlesen >>  Knäckebrot Rezept: Knuspriges Vollkorn-Knäckebrot mit Körnern selber backen

Probiere dieses Rezept aus und überzeuge dich selbst von den Vorteilen des selbstgebackenen Vollkornbrotes!

Viel Spaß beim Backen!

Teile jetzt das Rezept mit Freunden und Familie – und allen, die einfach tolles Essen lieben!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *