Seit einigen Jahren erfreuen sich Wachteln wachsender Beliebtheit als Haustiere. Viele Familien entdecken die Vorzüge dieser kleinen Tiere für sich. Neben den schmackhaften Wachteleiern und dem geringen Platzbedarf überzeugt vor allem die unkomplizierte Haltung. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte, um Wachteln als Haustier erfolgreich zu halten.
Wenn Sie diesen Text bis zum Ende lesen, kennen Sie alle Grundlagen, die für eine erfolgreiche Wachtelhaltung als Haustier notwendig sind.
Vergesellschaftung und Zusammenleben der Wachteln
Wichtiger Hinweis zur Wachtelhaltung
Wachteln zählen rechtlich zu den Kleintieren. Das bedeutet, dass Sie in den meisten Wohngebieten ohne spezielle Genehmigung Wachteln als Haustier halten dürfen. Informieren Sie sich jedoch vorab bei Ihrer Gemeinde, um sicherzugehen, dass es keine lokalen Einschränkungen gibt.
Was braucht man für die Wachtelhaltung als Haustier?
Die Grundausstattung für die Haltung einiger Wachteln im eigenen Garten ist überschaubar. Auch wenn der Handel eine Vielzahl an Zubehör anbietet, ist vieles davon für den Anfang nicht unbedingt notwendig. Konzentrieren wir uns auf das Wesentliche:
Notwendiges Zubehör für die Wachtelhaltung:
- Wachtelstall: Ideal ist ein Wachtelstall mit Freilaufgehege.
- Einstreu: Kleintierstreu hat sich bewährt.
- Wachtelfutter: Empfehlenswert ist beispielsweise WachtelGold® Bio-Wachtelkorn.
- Wachteltränke
- Futterspender für Wachteln
Überrascht, wie wenig Zubehör man benötigt? Abgesehen von den Wachteln selbst ist tatsächlich nicht viel mehr notwendig.
Wie viel Platz brauchen Wachteln als Haustiere?
In der kommerziellen Wachtelzucht werden oft 20 bis 30 Wachteln pro Quadratmeter gehalten. Bei der Hobbyhaltung sollte man den Tieren jedoch ein artgerechteres Leben mit deutlich mehr Platz ermöglichen.
Unsere Empfehlung
Halten Sie nicht mehr als 4 – 5 Wachteln pro Quadratmeter. So stellen Sie sicher, dass es Ihren Wachteln gut geht und sie sich wohlfühlen. Dieser großzügigere Platzbedarf ist besonders wichtig, wenn Sie Wachteln als Haustier halten möchten, da das Tierwohl im Vordergrund steht.
Wie sieht der ideale Wachtelstall für Haustiere aus?
Für Einsteiger in die Wachtelhaltung als Haustier, die 5 – 6 Wachteln halten möchten, empfehlen wir eine Kombination aus Wachtelstall und Freilauf. Diese Kombination ermöglicht es den Wachteln, die Sonne zu genießen, frisches Gras zu picken, sich aber bei Regen und Kälte in den gemütlichen Stallbereich zurückziehen zu können.
Wir empfehlen für Einsteiger diese Modelle:
Anzeige Wachtelstall Fortgeschrittene
Wachtelstall Fortgeschrittene
Größe: 199 x 146 x 93 Geeignet für 8-10 Wachteln Rückzugsmöglichkeit mit Schiebetür Mit extra Stauraum im Dach
Preis: ca. €439.00 Jetzt bei Wachtel-Shop.com ansehen (Bewertungen anderer Käufer und Details ansehen)
Anzeige Wachtelstall Profi
Wachtelstall Profi
Größe: 135 x 115 x 112 Geeignet für 6-8 Wachteln Rückzugsmöglichkeit mit Schiebetür Durch 7 Türen gute Handhabung und einfache Reinigung
Preis: ca. €399.00 Jetzt bei Wachtel-Shop.com ansehen (Bewertungen anderer Käufer und Details ansehen)
Anzeige Wachtelstall natura
Wachtelstall natura
Größe: 124 x 102 x 75 Geeignet für 5-6 Wachteln Aus lasiertem Kiefernholz Freilauf mit 2 Gittertüren zur flexiblen Nutzung von weiteren Freilaufgehegen
Preis: ca. €249.00 Jetzt bei Wachtel-Shop.com ansehen (Bewertungen anderer Käufer und Details ansehen)
Unser Tipp
Denken Sie bereits bei der Auswahl des Wachtelstalls an den Winter. Bei frostigen Temperaturen und Schnee halten sich die Wachteln eher im warmen Stallbereich auf. Dieser sollte daher ausreichend groß sein. Eine gute Isolierung ist ebenfalls wichtig, um die Wachteln als Haustier vor extremer Kälte zu schützen.
Welche Anzahl Wachteln sollte ich als Haustier halten?
Um die Wachtelhaltung als Haustier kennenzulernen und erste Erfahrungen zu sammeln, empfehlen wir 5 – 6 Wachtelhennen. Auf einen Hahn kann man verzichten, wenn man keine Zucht anstrebt. Meist lebt eine Gruppe ruhiger und harmonischer zusammen, wenn auf einen Hahn verzichtet wird.
Was fressen Wachteln?
Als Basis der Ernährung empfehlen wir ein hochwertiges Wachtelfutter, das die Wachteln mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt.
Artgerechtes Wachtelfutter als Basis zum Wachteln halten
Wir verwenden die beiden folgenden Futtersorten. Ob man hierbei eher das naturnahe Strukturfutter oder das pelletierte Wachtelfutter verwendet, ist Geschmackssache. Die Wachteln lieben beide Futtersorgen.
Anzeige Wachtel Shop Spezial Original 10kg | WachtelGold®
Wachtel Shop Spezial Original 10kg | WachtelGold®
Hervorragendes Futter für ausgewachsene Wachteln.
Preis: ca. €26.99 Jetzt bei Wachtel-Shop.com ansehen (Bewertungen anderer Käufer und Details ansehen)
Anzeige ProNatur Wachtelkorn (Bio) 10kg | WachtelGold®
ProNatur Wachtelkorn (Bio) 10kg | WachtelGold®
Bio-Alleinfutter für Wachteln, ohne Gentechnik, ohne künstliche Farbstoffe.
Preis: ca. €22.99 Jetzt bei Wachtel-Shop.com ansehen (Bewertungen anderer Käufer und Details ansehen)
Neben dem speziellen Wachtelfutter bieten wir unseren Tieren auch abwechslungsreiches Zusatzfutter an. Damit sorgt man nicht nur für Abwechslung, sondern versorgt die Wachteln mit zusätzlichen Vitaminen und Leckerbissen.
Wachteln fressen Frischfutter
Dies bieten wir unseren Wachteln als Zusatzfutter an:
- Geriebene Karotten (werden sehr gerne gefressen und sind reich an Vitaminen)
- Geriebene Äpfel
- Salatblätter
- Kleingeschnittene Brennesseln
- Zucchini halbiert (wird von den Wachteln ausgepickt)
- Gräser und Kräuter
- uvm.
Wie viele Eier legen Wachteln?
Industriell gehaltene Wachteln legen in klimatisierten Ställen deutlich über 300 Eier im Jahr. Eine solche Legeleistung kann man von den Wachteln als Haustier in der Hobbyhaltung nicht erwarten.
In der privaten Wachtelhaltung als Haustier legen die Wachteln während der Sommermonate meist täglich ein Ei. Wenn die Temperaturen fallen und die Tage kürzer werden, meist ab September, sinkt die Legeleistung stetig.
Legeleistung von 5 Wachteln im Jahresverlauf in Hobbyhaltung
- April bis September: 4-6 Wachteleier am Tag
- Oktober: 1-4 Wachteleier am Tag
- November bis März: Wachteln stellen das Legen der Wachteleier ein
Unser Tipp
Grund für das Einstellen der Legetätigkeit sind nicht nur die Temperaturen, sondern vielmehr die kürzeren Tage. Wachteln benötigen 12 Stunden Tageslicht um viele Wachteleier zu legen. Eine künstliche Beleuchtung am Morgen und Abend kann die Wachteln auch in den Wintermonaten zum Eierlegen motivieren. Dies ist besonders relevant, wenn Sie auch im Winter Wachteln als Haustier halten und Eier ernten möchten.
Welche Wachteln halten – Gibt es unterschiedliche?
Spricht man über Wachteln, so sind fast immer die „Japanischen Legewachteln“ gemeint. Auch wenn es weitere Wachtelarten gibt, so eignet sich nur die Japanische Legewachtel (fälschlicherweise auch Eurowachtel genannt) für die Wachtelhaltung als Haustier.
Andere Wachtelarten, wie beispielsweise die Europäische Feldwachtel, haben spezielle Ansprüche und eine „Legeleistung“ von 4-6 Eier im Jahr.
Die Japanische Legewachtel gibt es in unterschiedlichen Farben. Doch in den Ansprüchen an die Haltung unterscheiden sich die unterschiedlichen Wachtelfarben nicht.
Wachtel Farben der Japanischen Legewachtel
Häufige Farben der Japanischen Legewachteln:
- Wildfarben
- Goldsprenkel
- Weiß-gescheckt
- Tenebrosus-Schecken
- Tenebrosus
- Zimt
- Gelb
- Blau
- uvm.
Kann ich mit meinen Kindern Wachteln als Haustier halten?
Wachteln kann man hervorragend mit Kindern zusammen pflegen und halten. Da Wachteln schnell zahm werden und für Leckerbissen einiges tun, kann man sie – ähnlich wie Kaninchen – streicheln und füttern.
Wachteln halten als Hobby mit Kindern
Für getrocknete Mehlwürmer tun Wachteln alles. Ideal um sie zu zähmen.
Anzeige Mehlwürmer | WachtelGold®
Mehlwürmer | WachtelGold®
- Beliebter Leckerbissen
- Ideal für Ziergeflügel
- Ohne künstliche Zusätze
Preis: ca. €6.99 Jetzt bei Wachtel-Shop.com ansehen (Bewertungen anderer Käufer und Details ansehen)
Jedoch bieten Wachteln als Haustier noch deutlich mehr: Durch das tägliche Suchen und Einsammeln der Wachteleier, was Kinder sehr gerne machen, kann man den Kindern den Bezug zu hochwertigen Lebensmitteln vermitteln. Zudem lieben es Kinder, die Wachteleier der eigenen Wachteln zuzubereiten und zu essen.
Wie alt werden Wachteln?
Wachteln besitzen eine Lebenserwartung von 3-5 Jahren. Bei guter Haltung und Fütterung danken die Wachteln dies in den ersten 1-2 Jahren mit einer hohen Legeleistung. Danach sinkt die Legetätigkeit stetig.
Unser Tipp
Um dauerhaft Wachteleier zu bekommen, empfehlen wir nicht alle Wachteln gleichzeitig zu erwerben. Warum nicht 4 Wachteln erwerben und nach einem Jahr 2 weitere Wachteln in die Herde zu integrieren? Durch das unterschiedliche Alter werden die Wachteln über viele Jahre eine gleichmäßige Legeleistung haben. Dies ist ein cleverer Schachzug für alle, die langfristig Wachteln als Haustier halten möchten.
Wo kann ich Wachteln kaufen?
Hat man sich dazu entschlossen, Wachteln als Haustier zu halten, so beginnt die Planung meist mit dem Wachtelstall, dem Futterkauf und dem Wachtelzubehör. Ist alles vorbereitet, dann kann man endlich Wachteln kaufen. Doch wo genau kann man überhaupt Wachteln kaufen?
Was kosten Wachteln?
Eine Wachtel kostet, je nach Farbe und Bezugsquelle, meist 3 bis 5 Euro. Für sehr seltene Farben muss man 5 bis 12 Euro rechnen.
Möglichkeiten um Wachteln zu kaufen:
- Kommerzielle Legehennenzüchter: Gibt es in Ihrer Gegend vielleicht sogar einen Legehennenzüchter? Meist bieten diese inzwischen auch Wachteln an. Hier bekommt man Wachteln meist nur in der Farbe Wildfarben, dafür aber meist sehr günstig.
- Private Hobbyhalter in deiner Gegend: Viele Hobbyhalter bieten ihre Tiere auf Kleinanzeigenportalen wie www.deine-tierwelt.de oder www.ebay-kleinanzeigen.de an. So kann man häufig Wachtelzüchter ganz in der Nähe finden und die Tiere abholen.
- Kleintierzuchtvereine: Einen Kleintierzuchtverein gibt es fast an jedem Ort. Diese Vereine haben nicht nur zahlreiche Mitglieder, die häufig auch Wachteln halten, sondern auch gute Kontakte zu anderen Vereinen und Züchtern. Dies ist eine gute Möglichkeit, um auch an seltenere Wachtelfarben zu kommen.
- Wachteln online bestellen: Auch das Bestellen von Wachteln im Internet ist inzwischen möglich. Die Wachteln werden dann durch einen speziellen Courierdienst, der sich auf den Transport von Tieren spezialisiert hat, geliefert. Bei einem solcher Transport müssen die Wachteln 24 Stunden in einem kleinen Karton verbringen. Dies bedeutet für die Wachteln Stress und sollte daher nur gewählt werden, wenn im Umkreis nirgendwo Wachteln zu finden sind. Zudem liegen die Kosten für einen solchen Versand bei 35 bis 50€. Dieses Geld sollte lieber in hochwertiges Wachtelfutter investiert werden.
Kann ich Wachtelküken selber ausbrüten?
Als Alternative zum Kauf von Wachteln bietet es sich, speziell mit Kindern, an die Wachtelküken selbst auszubrüten und aufzuziehen. Die flauschigen, hummelgroßen Küken, die aus den Wachteleiern schlüpfen, begeistern nicht nur Kinder. Mitzuerleben, wie sie anfangs tollpatschig umhertapsen, dann wild im Stall umherwuseln und bald schon die ersten Federchen bekommen, ist wunderschön.
Aufzucht der Wachtelküken nach dem Ausbrüten
Unser Tipp
Auch ohne Wachtelerfahrung ist es sehr leicht möglich, aus Wachteleiern Küken auszubrüten und diese aufzuziehen. Man benötigt nur eine geeignete Brutmaschine und eine gute Anleitung.
Hier dokumentieren wir das Ausbrüten unserer Wachteln mit vielen Bildern. Das kann jeder einfach nachmachen.
Wachteln halten – Welches Buch ist gut?
Bücher über Wachteln findet man inzwischen viele, doch nur wenige bieten genau das Wissen, was man als Einsteiger in die Wachtelhaltung als Haustier benötigt. Ein hervorragendes Buch sowohl für Einsteiger, aber auch für den erfahrenen Halter ist das Buch „Wunderbare Wachtel-Welt“ von Michael Volk und Anne Baresch. Unsere Empfehlung.
Anzeige Wunderbare Wachtel-Welt – 2. Auflage 2022
Wunderbare Wachtel-Welt – 2. Auflage 2022
- Für Wachtel-Anfänger und -Profis geeignet
- Deckt Fragen zur Wachtelhaltung, Zucht, Brut und mehr ab
- Geballtes Wachtel-Wissen auf 434 Seiten
- In edlem Hardcover mit vielen hochwertigen Bildern
Preis: ca. €39.99 Jetzt bei Wachtel-Shop.com ansehen (Bewertungen anderer Käufer und Details ansehen)