AEG Waffeleisen: Kulinarische Entdeckungen auf der IFA Berlin

Bloggerinnen erhalten das Briefing vor dem AEG Kochduell auf der IFA, mit Fokus auf die kulinarischen Herausforderungen

Zwei ereignisreiche Tage auf der IFA in Berlin vergingen wie im Flug und hinterließen unvergessliche Eindrücke. Es war eine faszinierende Reise durch die Welt der neuesten Technologie und Kücheninnovationen, die perfekt zur Mission von Shock Naue passt, Deutschland in all seinen Facetten zu erkunden. Begleitet von meinen Bloggerfreundinnen Amelie und Anastasia, durfte ich den klassischen Krabbencocktail neu interpretieren – ein kreativer Spaß, der seinesgleichen sucht. Doch nicht nur die Kochduelle fesselten mich; besonders beeindruckt war ich von der Vielfalt an modernen Küchengeräten, die AEG präsentierte. Von Kühlschränken über Einkochautomaten bis hin zum AEG Waffeleisen, das mit seinem eleganten Design und seiner versprochenen Leistung meine Aufmerksamkeit sofort auf sich zog, gab es unzählige Entdeckungen für die deutsche Küche. Die IFA ist eben mehr als nur eine Messe; sie ist ein Schaufenster deutscher Ingenieurskunst und kulinarischer Leidenschaft, die uns Experten und Hobbyköche gleichermaßen begeistert.

Das AEG Kochduell: Eine Herausforderung der Extraklasse

Die größte Herausforderung und zugleich das Highlight war das AEG Kochduell, das ich gemeinsam mit meiner Bloggerkollegin Kerstin bestreiten durfte. Es ging um die Ehre, den Spaß und natürlich darum, unser Können am Herd unter Beweis zu stellen. Die Vorbereitung war dabei fast so aufregend wie das Duell selbst.

Die kreative Vorbereitung: “Steak & Kidney Pie 2.0”

Als unser Team für das Kochduell feststand, begann die intensive Suche nach dem passenden “Nose-to-Tail”-Gericht. Die Kommunikation zwischen Kerstin und mir war geprägt von kulinarischer Kreativität und humorvollen Missverständnissen:

Weiterlesen >>  Das Café am Rande der Welt: Eine kritische Betrachtung eines Bestsellers

Ich: Was hältst du von “Steak & Kidney Pie” 2.0? Das ist so eine Idee von mir.
Kerstin: Mit Kidneybohnen?
Ich: Kidney – Nieren.
Kerstin: Schlauch, Moment, ich steig mal runter.
Ich: Ist ein klassisches Commonwealth-Rezept – allerdings sehr traditionell. Könnte man pimpen.
Kerstin: Oh ja, das klingt gut! Da geh ich mit!

Zwei Tage später konkretisierte sich der Plan: Wir entschieden uns für eine modernisierte Version mit Blätterteig, verfeinert mit Stilton. Die Nieren sollten in einer Mischung aus Ale und Rinderfond gekocht werden, garniert mit superfein geschnittenen, kurz in Butter gedünsteten Zuckerschoten. Das Steak sollte separat gegrillt und erst kurz vor dem Servieren zu den Nieren gegeben werden. Kerstins begeisterte Reaktion – “OMG! Liebe Claudia. Danke. Jetzt will ich genau das – J E T Z T – haben. Ich liebe es.” – bestätigte, dass wir den perfekten Plan hatten.

Kochen unter Druck: Freestyle-Meisterschaft

Kerstin, ein wahrer Profi am Herd, sorgte dafür, dass das Kochen wie am Schnürchen lief. Da keine von uns Zeit hatte, das Gericht vorab zu üben, war es reines Freestyle-Kochen par excellence! Besonders dankbar war ich den freundlichen Helfern von Christian Mittermeier, die uns die Zwiebeln hackten – so blieb das Augen-Make-up verschont. Wir hatten beide riesigen Spaß, auch wenn wir dem “Flavour Pairing”-Team nur um ein oder zwei winzige Punkte unterlagen. Ihr Paprika-Mango-Häppchen mit Speck war in der Tat eine echte Granate und der Sieg war ihnen von Herzen gegönnt.

Bloggerinnen erhalten das Briefing vor dem AEG Kochduell auf der IFA, mit Fokus auf die kulinarischen HerausforderungenBloggerinnen erhalten das Briefing vor dem AEG Kochduell auf der IFA, mit Fokus auf die kulinarischen Herausforderungen

Kulinarische Neuerungen und Kochkünste auf der IFA

Neben dem Kochduell gab es noch einen weiteren Abend voller kulinarischer Herausforderungen am Stand von AEG. Unter der wachsamen Anleitung von Stefan Marquard ging es darum, verschiedene Klassiker neu aufleben zu lassen.

Weiterlesen >>  Küchenzeile mit Elektrogeräten: So finden Sie die perfekte Lösung für Ihre Küche

Der Krabbencocktail neu interpretiert: Stefan Marquard und die asiatische Fusion

Ich persönlich hätte mir für diese Aufgabe etwas anderes als den Krabbencocktail gewünscht, doch als ambitionierte Köchin nimmt man jede Herausforderung gerne an. Unser Ziel war eine asiatische Interpretation mit Zitronengras, Chili, Papaya und Gurke anstelle des herkömmlichen Salats. Die Mayonnaise für dieses Gericht bereitete mir zunächst Kopfzerbrechen, da sie flockte. Stefans Bruder eilte zur Rettung und erklärte, dass mein Pürierstab viel zu schnell sei – ein echtes Höllenteil! Mit einem anderen Gerät gelang mir daraufhin die beste Mayonnaise meines Lebens.

Die Krabben wurden übrigens zu Garnelen und zu Bällchen geformt, die knusprig in einer Krupuk-Hülle ausgebraten wurden – ein wahres Fest für den Gaumen! Stefan wünschte sich zwar noch mehr “Wumms” für das Gericht, doch die eigentlich grüne Papaya, die leider reif war, zerfiel mir bereits in den Fingern, sodass an ein weiteres “Aktivieren” nicht mehr zu denken war.

Der neu interpretierte Krabbencocktail von Stefan Marquard, zubereitet mit AEG Küchentechnik auf der IFADer neu interpretierte Krabbencocktail von Stefan Marquard, zubereitet mit AEG Küchentechnik auf der IFA

Küchenhelfer und Geheimtipps: Die perfekte Mayonnaise und aktivierte Gemüse

Der “Geheimtipp” von Stefan Marquard, den er uns mit auf den Weg gab, war das “Aktivieren” von Gemüse: Eine Mischung aus vier Teilen Salz und einem Teil Zucker, mit der das Gemüse massiert wird. Aha! So also weckt man die Lebensgeister von Zuckerschoten und anderen Gemüsesorten. Stefan selbst war voller Lebensgeister und tanzte gut gelaunt, während er uns Lachs zubereitete. Die Veranstaltung zeigte eindrucksvoll, wie vielseitig und innovativ die Küchengeräte von AEG sind und wie sie moderne Kochtechniken unterstützen. Ob ein leistungsstarker Ofen oder ein vielseitiges AEG Waffeleisen, die Marke steht für Qualität und Benutzerfreundlichkeit.

Weiterlesen >>  Der beste Sandwichmaker der Welt: Ein kulinarisches Highlight in Syrakus

Stefan Marquard begeistert das Publikum auf der IFA mit seinen Kochkünsten und den modernen AEG HaushaltsgerätenStefan Marquard begeistert das Publikum auf der IFA mit seinen Kochkünsten und den modernen AEG Haushaltsgeräten

Fazit: Die IFA, AEG und die Zukunft der deutschen Küche

Die Tage auf der IFA waren eine inspirierende Mischung aus Kochkunst, Innovation und dem Austausch mit anderen Food-Bloggern. Die Gelegenheit, die neuesten AEG Küchengeräte zu erleben, vom modernen Ofen bis zum formschönen AEG Waffeleisen, hat gezeigt, wie die deutsche Technik unsere Küchen bereichert und das Kocherlebnis transformiert. Diese Messe ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie man Deutschland nicht nur durch seine Städte und Landschaften, sondern auch durch seine innovativen Unternehmen und kulinarischen Ereignisse entdecken kann.

Ich überlege nun, ob ein Peeling mit Zucker und Salz auch bei mir diesen “aktivierenden” Effekt erzielen könnte – ich hätte es nach diesen aufregenden Tagen jedenfalls nötig!

Bleiben Sie dran für weitere Entdeckungsreisen durch Deutschlands faszinierende Welten, von traditioneller Kultur bis hin zu den neuesten technologischen Errungenschaften, die unseren Alltag bereichern. Welche deutschen Innovationen haben Sie zuletzt begeistert?

[internal_links]

Bloggerinnen beim AEG Kochduell auf der IFA 2015 in Berlin, mit Fokus auf moderne Küchengeräte und die AEG Waffeleisen PräsentationBloggerinnen beim AEG Kochduell auf der IFA 2015 in Berlin, mit Fokus auf moderne Küchengeräte und die AEG Waffeleisen PräsentationWeitere teilnehmende Bloggerinnen wie Petra und Liv bei der IFA 2015, die die neuesten AEG Küchengeräte entdeckenWeitere teilnehmende Bloggerinnen wie Petra und Liv bei der IFA 2015, die die neuesten AEG Küchengeräte entdecken