Belgische Waffeln: Das ultimative Rezept für knusprige Genüsse

Belgische Waffeln mit Puderzucker und Früchten, serviert auf einem Teller

Belgische Waffeln sind ein Klassiker, der einfach immer schmeckt. Ob zum Brunch, als Wochenendfrühstück oder als süße Überraschung für Familie und Freunde – diese dicken, saftigen Waffeln mit knuspriger Kruste sind ein absolutes Highlight. Besonders lecker werden sie mit karamellisierten Bananen, die eine perfekte Balance zwischen Süße und Fruchtigkeit bieten. Dieses Rezept für Belgische Waffeln, bei dem der Teig über Nacht geht, ist denkbar einfach und garantiert ein perfektes Ergebnis.

Belgische Waffeln mit Puderzucker und Früchten, serviert auf einem TellerBelgische Waffeln mit Puderzucker und Früchten, serviert auf einem Teller

Ein entscheidender Faktor für knusprige Waffeln ist die richtige Zubereitung und Behandlung nach dem Backen. Vermeiden Sie es unbedingt, die frisch gebackenen Waffeln auf einem Teller zu stapeln. Dadurch entsteht Staunässe, die die Waffeln schnell weich macht. Der Trick besteht darin, den Dampf entweichen zu lassen. Nehmen Sie die Waffeln direkt nach dem Backen aus dem Waffeleisen und wenden Sie sie kurz zwischen Ihren Händen, um überschüssigen Dampf abzuleiten. Anschließend legen Sie die Waffeln nebeneinander auf ein Kuchengitter, so dass sie von allen Seiten gut belüftet werden. Für besonders knusprige Waffeln können Sie sie etwas länger im Waffeleisen lassen, aber das ist Geschmackssache. Wenn Sie diese Tipps befolgen, bleiben Ihre Waffeln garantiert außen knusprig und innen saftig. Mehr Inspiration gefällig? Dann probieren Sie doch mal ein rezept belgische waffeln.

Nahaufnahme von Belgischen Waffeln mit karamellisierten Bananen und AhornsirupNahaufnahme von Belgischen Waffeln mit karamellisierten Bananen und Ahornsirup

Die karamellisierten Bananen sind eine wunderbare Ergänzung zu den Belgischen Waffeln. Bei der Zubereitung sollten Sie auf die richtige Temperatur achten. Die Hitze sollte hoch genug sein, um die Bananen zu karamellisieren, aber nicht so hoch, dass sie verbrennen. Eine Induktionskochplatte auf Stufe 7 (von 1-9) hat sich als ideal erwiesen. Zusätzlicher Zucker ist nicht notwendig, da die Bananen bereits genug Eigenzucker enthalten. Braten Sie die Bananenstücke etwa eine Minute pro Seite, bis sie goldbraun und karamellisiert sind.

Weiterlesen >>  Tortenboden Rezept: Omas Geheimnis für einen luftig-leichten Biskuitboden

Belgische Waffel mit karamellisierten Bananen und einem Klecks SahneBelgische Waffel mit karamellisierten Bananen und einem Klecks Sahne

Rezept für dicke Belgische Waffeln mit karamellisierten Bananen

Dieses Rezept ergibt etwa 10 dicke, quadratische Belgische Waffeln. Die Zubereitungszeit beträgt etwa 15 Minuten, die Backzeit etwa 25 Minuten, die Gesamtzeit etwa 40 Minuten.

Zutaten

Für die Belgischen Waffeln:

  • 60 g Butter
  • 250 ml Milch
  • 100 ml Wasser
  • 1 EL Honig
  • 270 g Mehl (Type 405)
  • 2 TL Trockenhefe
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 2 Eier

Für die karamellisierten Bananen:

  • Mindestens eine Banane pro Person
  • Etwas Butter

Zubereitung

  1. Für die Waffeln die Butter in einem größeren Topf schmelzen. Milch, Wasser und Honig hinzufügen. Die Mischung sollte lauwarm sein. Falls nicht, vorsichtig erwärmen. Die Hefe mag es warm, aber nicht heiß – Sie sollten noch Ihren Finger hineinhalten können, ohne sich zu verbrennen.
  2. Alle restlichen Zutaten (außer den Eiern) hinzufügen und verrühren. Der Teig darf ruhig etwas klumpig sein. Zugedeckt über Nacht bei Raumtemperatur stehen lassen. Am nächsten Morgen sollte sich das Volumen mindestens verdoppelt haben und der Teig Blasen werfen.
  3. Die Eier unterrühren. Das Waffeleisen gemäß den Anweisungen vorheizen. Die Waffeln gemäß den Anweisungen backen. Die fertigen Waffeln sofort nach dem Backen zwischen den Händen wenden und nebeneinander auf ein Kuchengitter legen, damit sie abkühlen können. Wenn Sie sie auf einem Teller stapeln, werden sie weich. Der Trick besteht darin, dass die Waffeln abkühlen und den Dampf verlieren können, damit sie außen knusprig bleiben. Diese Waffeln können auch eingefroren werden. In einem luftdichten Beutel verschließen und einfach im Toaster auftauen. Planen Sie ein gemütliches Grillfest? Dann sind die Tipps zum kartoffeln grillen genau das Richtige für Sie!
Weiterlesen >>  Zupfbrot Rezept: Der ultimative Guide für herzhaftes Brotvergnügen

Stapel Belgischer Waffeln mit karamellisierten Bananen und BlaubeerenStapel Belgischer Waffeln mit karamellisierten Bananen und Blaubeeren

  1. Für die karamellisierten Bananen die Bananen schälen und in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden. Etwas Butter in einer Pfanne schmelzen. Die Temperatur sollte hoch genug sein, damit die Bananen karamellisieren, aber nicht so hoch, dass sie verbrennen. Auf einer Induktionskochplatte hat sich Stufe 7 (von 1-9) bewährt. Sie benötigen keinen zusätzlichen Zucker. Die Bananen etwa eine Minute pro Seite braten, bis sie goldbraun sind. Mit Ahornsirup servieren. Für weitere kulinarische Inspirationen, entdecken Sie neue hokkaido rezepte.

Belgische Waffeln mit karamellisierten Bananen sind ein wahrer Genuss für alle Sinne. Mit diesem Rezept gelingen Ihnen garantiert knusprige und saftige Waffeln, die Ihre Familie und Freunde begeistern werden. Probieren Sie es aus und genießen Sie den unwiderstehlichen Geschmack!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *