Frische, knusprige Waffeln sind für mich der perfekte Kuchenersatz oder eine leckere Alternative zum Mittagessen. Ich liebe es, verschiedene Waffelrezepte auszuprobieren, und heute verrate ich euch mein Geheimnis für extra knusprige Waffeln ohne Butter: ein einfaches Rezept mit Wasser!
Knusprige Waffeln ohne Butter – Waffelteig Rezept schnelle Waffeln – einfaches Rezept und Waffelrezept laktosefrei – Anleitung für Waffeln ohne Milch – Backrezept für kinderleichte Waffeln – gelingen immer – Herzwaffeln mit Stäbchen backen – Kindergeburtstag
Das einfache Rezept für knusprige Waffeln ohne Butter
Dieses Rezept ist nicht nur einfach, sondern auch ideal für alle, die auf Butter verzichten möchten oder müssen. Los geht’s!
Zutaten für den perfekten Teig
- 250 g Weizenmehl 405
- 150 g Zucker
- 140 g Margarine (oder vegane Butteralternative)
- 2 TL Vanillezucker
- 1 TL Backpulver
- 3 Eier (mittelgroß)
- 100 ml Sprudelwasser
Zubereitung – Schritt für Schritt zum Waffelglück
- Trockene Zutaten mischen: Mehl, Backpulver, Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel vermengen.
- Feuchte Zutaten hinzufügen: Margarine, Eier und Sprudelwasser dazugeben.
- Verrühren: Alles mit einer Küchenmaschine oder einem Mixer zu einem glatten Teig verrühren.
Knusprige Waffeln ohne Butter – Waffelteig Rezept schnelle Waffeln – einfaches Rezept und Waffelrezept laktosefrei – Anleitung für Waffeln ohne Milch – Backrezept für kinderleichte Waffeln – gelingen immer – Herzwaffeln mit Stäbchen backen – Kindergeburtstag
Ab ins Waffeleisen
Während der Teig ruht, das Waffeleisen vorheizen. Vor dem Backen das Waffeleisen leicht mit Margarine einfetten, damit sich die fertigen Waffeln leicht lösen lassen. Für alle Liebhaber von deftigen Varianten: probiert doch mal Grünkohl mit Pinkel als herzhaften Kontrast zu den süßen Waffeln.
Knusprige Waffeln ohne Butter – Waffelteig Rezept schnelle Waffeln – einfaches Rezept und Waffelrezept laktosefrei – Anleitung für Waffeln ohne Milch – Backrezept für kinderleichte Waffeln – gelingen immer – Herzwaffeln mit Stäbchen backen – Kindergeburtstag
Tipps und Tricks für perfekte Waffeln
Die richtige Teigmenge ist entscheidend. Am besten mit wenig Teig starten und die Menge dann steigern, bis die perfekte Füllmenge für dein Waffeleisen gefunden ist. Ein einfacher Löffel eignet sich dafür am besten. Nach wenigen Minuten die Waffeln aus dem Waffeleisen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Zum Lösen aus der Form einen Heber aus Holz verwenden, um das Waffeleisen nicht zu beschädigen.
Waffeln ohne Butter: Vielseitig und immer passend
Waffelteig ist schnell zubereitet und kann im Kühlschrank aufbewahrt werden, bis die Gäste kommen oder man Lust auf Waffeln hat. Knusprige Waffeln Ohne Butter sind daher immer eine gute Idee, besonders wenn keine frische Butter zur Hand ist. Viele Menschen verzichten lieber auf Butter oder Milchprodukte, daher liegen meine Waffeln ohne Butter absolut im Trend. Für noch mehr Abwechslung könnt ihr den Teig mit verschiedenen Zutaten wie Schokostückchen, Nüssen oder Beeren verfeinern. Und wer es lieber herzhaft mag, kann sich von einem deftigen Grünkohl Gericht inspirieren lassen.
Knusprige Waffeln ohne Butter – Waffelteig Rezept schnelle Waffeln – einfaches Rezept und Waffelrezept laktosefrei – Anleitung für Waffeln ohne Milch – Backrezept für kinderleichte Waffeln – gelingen immer – Herzwaffeln mit Stäbchen backen – Kindergeburtstag
Servier-Ideen für Waffeln ohne Butter
Am liebsten serviere und esse ich meine Waffeln ohne Butter mit Puderzucker und frischem Obst. Im Winter liebe ich es, heiße Kirschen, Sahne oder Vanilleeis dazu zu servieren. Für eine besondere Note kannst du statt Sprudelwasser auch Zitronenlimonade verwenden. Dies verleiht den Waffeln eine zusätzliche Frische. Oder wie wäre es mit einem herzhaften Lammkeule Rezept als Hauptspeise und den Waffeln als süßen Abschluss?
Geheimtipp für besonders knusprige Waffeln
Wenn man das Eiweiß vorab trennt und steif schlägt, kann man bei den Waffeln auch auf Backpulver verzichten. Statt Sprudelwasser kann man auch stilles Wasser verwenden, allerdings sollte man dann nicht auf Backpulver verzichten, wenn man knusprige Waffeln haben möchte. Für eine leichte Mahlzeit könnt ihr die Waffeln auch mit einer leckeren Brokkoli Suppe kombinieren.
Knusprige Waffeln ohne Butter – Das Fazit
Dieses Rezept ist eine perfekte Alternative für alle, die auf Butter verzichten möchten, eine Laktose-Intoleranz haben oder einfach eine neue Variante ausprobieren möchten. Die knusprigen Waffeln ohne Butter sind vielseitig, einfach zuzubereiten und schmecken einfach himmlisch! Probiert es aus und lasst euch von dem Geschmack überzeugen! Und vergesst nicht, eure Lieblingsvariationen und Tipps in den Kommentaren zu teilen!
Waffeln ohne Butter – Knusprige Waffeln – einfaches Rezept für schnelle und leckere Waffeln
- 8 aus 90 Bewertungen
Knusprige Waffeln ohne Butter – Waffelteig Rezept schnelle Waffeln – einfaches Rezept und Waffelrezept laktosefrei – Anleitung für Waffeln ohne Milch – Backrezept für kinderleichte Waffeln – gelingen immer – Herzwaffeln mit Stäbchen backen – Kindergeburtstag
Schnelles Waffel Rezept als leckerer und einfacher Waffelteig für knusprige Waffeln ohne Butter. Waffeln mit Wasser und Sprudelwasser für Laktoseintoleranz und für extra knusprige Waffeln am Stab.