Haben Sie auch schon mal ein angebranntes Toast aus dem Toaster geholt und sich gefragt, woran das liegt? Vielleicht liegt es gar nicht an Ihnen, sondern an Ihrem Toaster! Viele Toaster halten nicht, was sie versprechen, wenn es um gleichmäßige Bräunung und präzise Temperatureinstellung geht. Ein Warentest Toaster kann Ihnen helfen, das passende Gerät zu finden, das Ihren Ansprüchen gerecht wird.
Oven thermometer and small wooden spoon of sugar on a piece of foil.
Der erste Schritt: Genügend Platz schaffen
Bevor wir uns den eigentlichen Tests widmen, ein wichtiger Hinweis: Achten Sie darauf, dass Ihr Toaster genügend Freiraum hat. Die Hersteller geben nicht umsonst Abstände zu Wänden und anderen Gegenständen an.
Bei unseren ersten Tests haben wir unseren neuen Toaster (den wir hier vorgestellt haben) direkt an die Wand gestellt. Das Ergebnis: Jede Temperatur war mindestens 25 Grad höher als auf dem Display angezeigt.
Nachdem wir den Toaster etwas von der Wand weggerückt hatten, waren die Temperaturen wieder korrekt. Vielleicht braucht auch Ihr Toaster etwas mehr “Luft zum Atmen”, wenn er ständig zu heiß läuft? Wenn das nicht der Fall ist, schnappen Sie sich ein Ofenthermometer und los geht’s.
Vorheizen: Ja oder Nein?
Closeup of control panel on a large toaster oven.
Obwohl das Vorheizen beim Toaster nicht ganz so entscheidend ist wie beim Backofen, ist es dennoch wichtig, um konsistente Ergebnisse zu erzielen. Ausgenommen sind natürlich das Überbacken von Käse, das Schmelzen von Schokolade, das Aufwärmen von Resten oder das Zubereiten von Toast.
Viele Toaster piepen, wenn sie die gewünschte Temperatur erreicht haben. Aber können Sie diesem Signal wirklich trauen?
Traue keinem Piepton!
Ihr Toaster mag zwar die Wahrheit sagen, aber im Interesse Ihrer Double Chocolate Chip Cookies ist es besser, Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.
So testen Sie die Vorheizfunktion Ihres Toasters:
- Beginnen Sie mit einem kalten Toaster.
- Stellen Sie den Backrost in die mittlere Position.
- Platzieren Sie ein Ofenthermometer in der Mitte des Rostes.
- Stellen Sie den Toaster auf “Backen” und die Temperatur auf 175°C (350°F).
Wenn der Toaster signalisiert, dass er das Vorheizen abgeschlossen hat*, überprüfen Sie das Thermometer, um festzustellen, ob die Temperatur korrekt ist.
*Wenn Ihr Toaster keine Vorheizfunktion hat, überprüfen Sie die Temperatur nach 4 oder 5 Minuten.
Ein kleiner Schwindler?
Unser Toaster signalisierte, dass er nach 3 Minuten fertig vorgeheizt war ↓
Closeup of oven thermometer on a cooking rack.
Tatsächlich dauerte es aber ganze 6 Minuten, bis er 175°C (350°F) erreichte. #lügner
Kein großes Problem, aber jetzt wissen wir, dass wir den Pawlowschen Piepton ignorieren und dem Toaster ein paar Minuten mehr Zeit zum Vorheizen geben müssen, bevor wir mit dem Backen beginnen.
Warum die Starttemperatur wichtig ist
Nehmen wir an, Sie backen Muffins, ein Brot oder eine Ladung Peanut Butter Cup Cookies…
Dieser Food52-Artikel erklärt sehr gut, wie dieser anfängliche Wärmestoß und eine einigermaßen konstante Temperatur die Fähigkeit Ihres Backguts, aufzugehen, und die Endtextur beeinflussen.
Hält er die Temperatur die ganze Zeit über?
Um eine konstante Temperatur zu halten, schalten Toaster ihre Heizelemente ein und aus oder dimmen sie hoch und niedrig. (Für mehr Temperaturgespräche schauen Sie sich dieses Toaster-Review-Video von America’s Test Kitchen an – springen Sie zu Minute 4:21)
Mit der folgenden Methode (angepasst von einem Cnet-Artikel) können Sie testen, ob die Zyklen Ihres Toasters konsistent und genau sind.
- Fahren Sie mit dem obigen Test fort, lassen Sie Ihren Toaster bei 175 Grad eingeschaltet und Ihr Thermometer im Inneren.
- Stellen Sie die Garzeit auf mindestens 60 Minuten ein.
- Notieren Sie die Anfangstemperatur.
- Überprüfen und notieren Sie die Temperatur im Laufe der Stunde alle 15 Minuten.
- Addieren Sie am Ende alle Messwerte und teilen Sie sie dann durch die Anzahl der Messwerte, um eine Durchschnittstemperatur zu erhalten.
- Wenn Ihr Toaster genau heizt/zykliert, sollte der Durchschnittswert nahe an Ihrer ursprünglichen Temperatur liegen.
Unser Toaster hatte eine Durchschnittstemperatur von 179°C (356°F). Kein großer Temperaturunterschied, aber wir sollten wahrscheinlich unsere Garzeiten um ein paar Minuten verkürzen.
Was ist mit Umluft?
Erinnern Sie sich, wie wir in unserem Artikel 7 Dinge, die Sie über Umluft-Toaster wissen sollten darüber gesprochen haben, die Garzeit und Temperatur zu reduzieren?
Raten Sie mal? Sie können die obigen Tests verwenden, um herauszufinden, um wie viel Sie die Temperatur für Ihren speziellen Toaster genau reduzieren müssen!
So haben wir die Umluftfunktion unseres Toasters getestet:
- Beginnend mit einem kalten Toaster haben wir ihn auf 175 Grad eingestellt und mit der Umluftfunktion gebacken.
- Nach 3 Minuten hat der Vorheizton wieder gelogen.
- Nach 10 Minuten hatte das Thermometer 190 Grad erreicht (25 Grad mehr als die 175, die das Display anzeigte).
- Wir haben es im Laufe einer Stunde dreimal überprüft und jedes Mal stand das Thermometer genau auf 190 Grad.
Thermometer on a cooking rack inside a toaster oven.
Zwei Dinge, die wir gelernt haben
- Unser Toaster wird am gleichmäßigsten und konstantesten beheizt, wenn die Umluftfunktion verwendet wird.
- Bei Verwendung der Umluftfunktion ist die Temperatur immer 25 Grad höher. Wenn wir also 175 Grad wollen, fragen wir besser nach 150 oder verkürzen die Garzeit.
Weitere Möglichkeiten, die Temperatur Ihres Toasters zu testen
Es gibt einen Test mit kochendem Wasser und einen mit einem Zuckerthermometer.
Wir haben diese Zuckertestmethode (weil sie uns Spaß gemacht hat) von Food.com ausprobiert. Der ursprüngliche Autor hat sie aus dem Buch Cooking With Geeks übernommen.
Die Grundidee ist, dass Zucker bei 186°C (366,8°F) schmilzt (obwohl das heutzutage zur Debatte steht).
Benötigte Materialien: 2 Quadrate Alufolie* und 4 Teelöffel weißer Zucker
Toaster-Tipp
*Die meisten Hersteller haben spezifische Anweisungen für die Verwendung von Alufolie in ihren Toastern. Lesen Sie unbedingt Ihr Handbuch, bevor Sie Alufolie in Ihrem Toaster verwenden.
Weitere Toaster-Tipps: 4 überraschende Dinge, die ich nie in unserem Toaster verwenden würde
So testen Sie, ob Ihr Toaster zu heiß läuft:
- Heizen Sie Ihren Toaster auf 175°C (350°F) vor.
- Platzieren Sie 2 Teelöffel Zucker in die Mitte eines Alufolienquadrats.
- Platzieren Sie die Folie für 15 Minuten auf dem mittleren Rost in Ihrem Toaster.
- Wenn Ihr Toaster genau kalibriert ist, sollte der Zucker braun werden, aber nicht schmelzen.
Piles of browned sugar and white sugar on pieces of foil.
Unser Zucker war goldbraun, begann aber zu schmelzen. Dies scheint mit unserer etwas höheren durchschnittlichen Zyklustemperatur aus dem vorherigen Test übereinzustimmen.
Auch sind die Heizelemente in einem Toaster viel näher am Zucker als in einem Standardbackofen, was möglicherweise auch eine Rolle beim Schmelzen gespielt hat.
So testen Sie, ob Ihr Toaster zu kalt läuft:
- Heizen Sie Ihren Toaster auf 190°C (375°F) vor.
- Platzieren Sie 2 Teelöffel Zucker in die Mitte eines Alufolienquadrats.
- Platzieren Sie die Folie für 15 Minuten auf dem mittleren Rost in Ihrem Toaster.
- Wenn Ihr Toaster genau kalibriert ist, sollte der Zucker schmelzen.
Unser Zucker war vollständig geschmolzen und wurde tief karamellfarben.
Wenn Sie die Wahl haben, würden wir beim Thermometer bleiben, um harte Zahlen zu erhalten, die Sie verwenden können. Aber wenn Sie nur ein Gefühl dafür bekommen wollen, wie falsch oder genau Ihr Toaster ist, ist der Zuckertest hilfreich und eine Stunde wissenschaftlicher Spaß.
Overhead view of burnt, browned, and white sugar on pieces of foil.
Wir wissen, dass es frustrierend ist, wenn Ihr Toaster verbrannte Bagels anstelle der leicht gerösteten Ergebnisse liefert, die Sie erwartet haben.
Aber bevor Sie Ihren kleinen Ofen aufgeben, probieren Sie einige der oben genannten Tests aus.
Mit ein paar Anpassungen an Ihre Temperaturanforderungen könnte dieser Toaster, den Sie auf dem Flohmarkt für 10 Euro bekommen haben, genau das sein, was Sie zum Backen der kleinen Leckereien brauchen, die Sie lieben!
Ein Warentest Toaster kann Ihnen dabei helfen, einen Toaster zu finden, der präzise Ergebnisse liefert und lange hält. Achten Sie auf Testberichte und vergleichen Sie verschiedene Modelle, bevor Sie sich für einen Kauf entscheiden. So vermeiden Sie frustrierende Überraschungen und genießen perfekte Toasts jedes Mal!
