Warm im März: Entdecken Sie Deutschlands blühende Frühlingswunder und Europas sonnige Ausblicke

Strand in Südafrika mit den Bergen der 12 Apostel im Hintergrund

Der März markiert den sanften Übergang vom Winter zum Frühling, eine Zeit, in der die Natur zu neuem Leben erwacht und die ersten Sonnenstrahlen die Lust auf Entdeckungen wecken. Während Deutschland sich noch im zaghaften Erwachen befindet, bieten sich zahlreiche Gelegenheiten, dem Grau und der Kälte zu entfliehen. Ob Sie sich nach warmen Gefilden sehnen, die ersten zarten Blüten bestaunen oder die Stille der Nebensaison genießen möchten – der März hält vielfältige Reiseziele für Sie bereit. Von den exotischen Landschaften Südafrikas über die malerischen Küsten Europas bis hin zu den blühenden Tälern Deutschlands, finden Sie hier Inspiration für Ihren perfekten Frühlingsurlaub. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Farbe und Wärme, noch bevor der Trubel des Sommers beginnt.

Reiseziele im März: Wo Wärme und Frühlingszauber Sie erwarten

Der März ist eine wunderbare Zeit, um dem Wintereinbruch in Deutschland zu entkommen und neue Energie zu tanken. Die Temperaturen steigen langsam, und die Natur beginnt, sich in bunte Farben zu kleiden. Wenn Sie auf der Suche nach warmen Reisezielen im März sind, gibt es sowohl in Europa als auch in ferneren Ländern fantastische Optionen.

Klimatabelle: Wo ist es im März warm?

Für alle, die den Frühling mit wärmeren Temperaturen begrüßen möchten, muss die Reise nicht zwangsläufig in weit entfernte Regionen gehen. Eine kurze Flugreise kann bereits angenehme Gefühle von Wärme und Sonne mit sich bringen. Südeuropa lockt mit milden Temperaturen, ideal für Sightseeing-Touren oder Outdoor-Aktivitäten. Die Kanaren und einige griechische Inseln sind bereits zu dieser Zeit angenehm warm. Wer jedoch ein wirklich tropisches Klima bevorzugt, findet in Ländern wie Costa Rica, Südafrika oder Vietnam ideale Bedingungen vor.

LandReiseziel⌀ Max. TemperaturRegentage⌀ Max. Wassertemperatur
PortugalAlgarve18 °C1115 °C
PortugalMadeira16 °C717 °C
SpanienMallorca14 °C614 °C
SpanienTeneriffa17 °C216 °C
GriechenlandKreta15 °C715 °C
ItalienNeapel13 °C714 °C
Costa RicaSan José26 °C228 °C
SüdafrikaKapstadt18 °C516 °C
VietnamHanoi24 °C1120 °C

Diese Tabelle gibt einen guten Überblick darüber, wo Sie im März mit angenehmen Temperaturen rechnen können. Ob Sie nun einen Badeurlaub planen oder kulturelle Entdeckungen machen möchten, die Auswahl ist vielfältig.

Fernreiseziele und Badeurlaub im März

Da Deutschland im März oft noch von kühlem und nassem Wetter geprägt ist, zieht es viele Reisende nach dem Winter in wärmere, fernere Urlaubsdestinationen, um Sonne zu tanken und die Natur zu genießen.

Weiterlesen >>  August: Die besten Reiseziele für deinen Sommerurlaub

Südafrika: Berge, Strand und unvergessliche Erlebnisse

Strand in Südafrika mit den Bergen der 12 Apostel im HintergrundStrand in Südafrika mit den Bergen der 12 Apostel im HintergrundCamps Bay bei Kapstadt: Zwischen Atlantik und der Hügelkette der Twelve Apostles.

Der März markiert auf der Südhalbkugel den Beginn des Herbstes, was Südafrika zu einem idealen Reiseziel macht. Die Temperaturen sind dann sehr angenehm und eignen sich hervorragend für vielfältige Aktivitäten. Erkunden Sie die majestätischen Drakensberge, erleben Sie das faszinierende Whale-Watching in Hermanus oder versuchen Sie sich im Surfen in Jeffrey’s Bay. Eine Tour entlang der berühmten Garden Route verspricht atemberaubende Landschaften und unvergessliche Ausblicke.

In Kapstadt, der pulsierenden Metropole am Fuße des Tafelbergs, kehrt nach dem sommerlichen Trubel langsam Ruhe ein. Die Stadt lädt mit ihrem Tafelberg-Nationalpark und den nahegelegenen Stränden wie Boulders Beach und Foxy Beach zum Entdecken ein. Hier können Sie eine Kolonie von über 2.100 Brillenpinguinen aus nächster Nähe beobachten. Die Zeit von Oktober bis April ist in Südafrika Sommer, mit Tagestemperaturen zwischen 21 und 27 Grad und vielen Sonnenstunden, ideal für Strandurlaube und Städtereisen.

Für detaillierte Informationen zur besten Reisezeit und zum Klima in Südafrika empfiehlt sich die Lektüre von besten Reisezeit und zum Klima in Südafrika.

Vietnam: Entdecken Sie die Vielfalt Südostasiens

Eine Frau fährt mit einem Boot beladen mit Wassermelonen und Kokosnüssen auf dem MekongEine Frau fährt mit einem Boot beladen mit Wassermelonen und Kokosnüssen auf dem MekongEin Besuch der schwimmenden Märkte gehört zu den Highlights im Mekong-Delta.

Der März gilt als die optimale Reisezeit für Vietnam. Mit vielen Sonnenstunden können Sie die atemberaubende Schönheit der Halong-Bucht erkunden, wo unzählige Kalksteinfelsen majestätisch aus dem Meer ragen. Eine Fahrt durch das Mekong-Delta mit seinen lebendigen schwimmenden Märkten und verschlungenen Wasserwegen ist ein unvergessliches Erlebnis. Bei einem Spaziergang durch die Altstadt von Hanoi tauchen Sie ein in das bunte Treiben von Straßenmärkten, kleinen Tempelanlagen und authentischen Restaurants.

Der März bietet in allen drei Klimazonen Vietnams ideale Bedingungen: im Norden mit Hanoi und der Halong-Bucht, im zentralen Hochland und im Süden mit Ho-Chi-Minh-Stadt, palmengesäumten Stränden und dem Mekong-Delta. Diese Vielfalt macht Vietnam zu einem faszinierenden Ziel, das zu jeder Jahreszeit etwas Besonderes bietet.

Erfahren Sie mehr über die beste Reisezeit und das Klima in Vietnam für Ihre Planung.

Costa Rica: Dschungel, Vulkane und traumhafte Strände

Palmen am Strand von Chiquita in Costa RicaPalmen am Strand von Chiquita in Costa RicaHelle Sandstrände und türkisfarbenes Wasser erwarten Urlauber am Strand vor Puerto Viejo.

Die Trockenzeit in Costa Rica fällt ebenfalls in den März, was das Land zu einem perfekten Ziel für Reisende macht, die angenehm warme Temperaturen suchen. Wandern Sie auf den von Farnen und Orchideen gesäumten Wegen im Biologischen Reservat Monteverde, beobachten Sie Meeresschildkröten im Nationalpark Tortuguero oder bestaunen Sie den imposanten Vulkan Arenal. Traumhafte Strände locken sowohl an die Pazifik- als auch an die Karibikküste. In Puerto Viejo, einem charmanten Dorf an der Südostküste, spüren Sie authentisches Karibikfeeling mit farbenfrohen Hütten, Reggae-Musik und einladenden Strandbars.

Weiterlesen >>  Urlaubsziele Dezember: Die Top 10 für unvergessliche Ferien

Der März zählt zur besten Reisezeit für alle Regionen Costa Ricas, von der Karibikküste über die Pazifikküste bis ins Landesinnere.

Weitere wertvolle Informationen zur besten Reisezeit und zum Klima in Costa Rica finden Sie hier.

Warme Reiseziele in Europa im März

Angenehme Wärme und eine Ruhe, die man in der Hauptsaison oft vermisst, versprechen europäische Ziele wie Madeira, Mallorca und Neapel im März. Diese Orte bieten die Möglichkeit, die Frühlingssonne zu genießen, ohne von großen Menschenmassen überwältigt zu werden.

Madeira im März: Die Frühlingsinsel vor der Haustür

Botanischer Garten Monte in Funchal auf MadeiraBotanischer Garten Monte in Funchal auf MadeiraFarbenrausch: Der botanische Garten in Monte oberhalb von Funchal auf Madeira.

Die Insel Madeira ist ein echtes Ganzjahresreiseziel, und der März lockt mit Tagestemperaturen um die 19 Grad. Als „Blumeninsel“ verzaubert Madeira seine Besucher ganzjährig mit seinem üppigen Blütenreichtum. Ab März leuchten die Akazien, und Pflanzenliebhaber kommen in den Gärten von Funchal, wie dem Parque de Santa Catarina oder den Gärten der Quinta das Cruzes, voll auf ihre Kosten.

Ein besonderes kulinarisches Erlebnis erwartet Sie auf dem Bauernmarkt in Funchal, wo Sie exotische Früchte wie Melonenbirnen und Philodendronfrüchte entdecken können. Mitte März feiert Faial die Festa da Anona, ein Fest zu Ehren der Cherimoya, dem süßen Zuckerapfel.

Die ruhigere Vorsaison ist zudem ideal für einen Wanderurlaub. Die berühmten Levadas, offene Kanäle zur Bewässerung der Terrassenfelder, bieten ein Netz an Wegen, das von leichten Spaziergängen bis hin zu anspruchsvollen Touren für Schwindelfreie reicht. Beliebte Routen sind Rabaçal – 25 Fontes, Queimadas – Caldeirão Verde und Ribeiro Frio – Portela. Für geübte Wanderer ist die Route vom Pico do Arieiro zum Pico Ruivo, dem höchsten Gipfel der Insel, eine Herausforderung mit spektakulären Ausblicken.

Entdecken Sie weitere Tipps für Naturerlebnisse auf Madeira.

Mallorca: Paradiesisch still und voller Blütenpracht

Mandelblüte in der Sierra de Tramuntana auf MallorcaMandelblüte in der Sierra de Tramuntana auf MallorcaBlühende Mandelbäume in der Sierra de Tramuntana auf Mallorca.

Für alle, die das authentische und ruhige Mallorca erleben möchten, ist eine Reise im März genau das Richtige. Ohne die Hektik der Hauptsaison können Sie Sehenswürdigkeiten in aller Ruhe genießen, einen Platz in der Sonne in den Terrassencafés finden und die Strände mit nur wenigen anderen Besuchern teilen. Hinzu kommen attraktive Preise in den Hotels.

Bei Temperaturen zwischen 16 und 20 Grad laden Wanderungen im Tramuntana-Gebirge und Ausflüge in die Region zwischen Valldemossa und Sóller zu Entdeckungen ein. Bis Anfang März erblühen hier die Mandelbäume in einem zarten Rosa und Weiß und verwandeln die Landschaft in ein malerisches Schauspiel. Sportliche Radfahrer finden auf den weniger befahrenen Serpentinenstraßen ideale Bedingungen.

Während sich im Sommer die Hauptstadt Palma vor Menschen wimmelt, können Sie im März entspannt durch die Altstadtgassen bummeln. Besuchen Sie moderne Museen wie das Es Baluard, bewundern Sie gotische Stadtpaläste und das Wahrzeichen der Stadt, die Kathedrale la Seu. Kulinarische Genüsse erwarten Sie auf den Märkten Mercat de l‘Olivar und Mercat de Santa Catalina.

Weiterlesen >>  Unentdeckte Paradiese: Ihre nächsten Sommerurlaubsziele

Erfahren Sie mehr über Mallorca im Frühling und planen Sie Ihre Reise.

Neapel: Sonne, Kultur und mediterranes Flair

Blick auf den Golf von Neapel mit dem Vulkan Vesuv im HintergrundBlick auf den Golf von Neapel mit dem Vulkan Vesuv im HintergrundDie Hafenstadt Neapel mit dem Vesuv im Hintergrund.

Neapel thront an einer der schönsten Meeresbuchten der Welt und bietet bereits im März ein mediterranes Lebensgefühl. Spazieren Sie entlang der palmengesäumten Hafenpromenade, genießen Sie die Frühlingsluft bei einem Espresso und lassen Sie den Blick über den Golf von Neapel bis zur Insel Capri und dem majestätischen Vesuv schweifen. Die verwinkelten Altstadtgassen laden zu Erkundungstouren ein, ebenso wie die elegante Einkaufspassage Galleria Umberto I. Das Archäologische Museum birgt Schätze aus der griechisch-römischen Antike. Ein besonderes Highlight ist der Panoramablick vom Vomero-Hügel, der bequem mit der Standseilbahn erreichbar ist.

Die Umgebung Neapels bietet ebenfalls zahlreiche Sehenswürdigkeiten: den beeindruckenden Vulkan Vesuv, die Ausgrabungsstätten von Pompeji und Herculaneum, den prächtigen Palazzo Reale in Caserta und die größte Insel im Golf von Neapel, Ischia.

Urlaub im März: Deutschland als Geheimtipp

Auch innerhalb Deutschlands gibt es im März zahlreiche Möglichkeiten für einen besonderen Urlaub. Sobald die ersten Frühlingsboten wie Krokusse, Mandelbäume und Märzenbecher die Natur erobern, verwandeln sich Gärten, Parks und Wiesen in ein wahres Blütenmeer aus zarten Rosa-, Violett- und Weißtönen.

Frühlingserwachen in Norddeutschland und im Schwarzwald

Im Park des Schlosses vor Husum in Nordfriesland erwartet Sie jedes Jahr ein Naturwunder: Vier Millionen Krokusse entfalten sich zu einem lila Teppich. Dies ist der Höhepunkt des jährlichen Krokusblütenfestes. Im Nordschwarzwald, in Bad Teinach-Zavelstein, lädt der 3,8 Kilometer lange Krokusweg dazu ein, die Zavelsteiner Krokuswiesen zu bewundern. Auf Infotafeln erfahren Sie mehr über diese faszinierende Pflanze.

Die Deutsche Weinstraße und der Kaiserstuhl im Mandelglanz

Die Deutsche Weinstraße, der Kaiserstuhl und die Hessische Bergstraße verwandeln sich im März in ein rosa getauchtes Blütenparadies. Auf dem Pfälzer Mandelpfad, einem rund 100 Kilometer langen Weg, erleben Sie den Zauber der Mandelblüte zwischen Bockenheim und Schweigen-Rechtenbach. Der Kaiserstuhl, eine der wärmsten Regionen Deutschlands, begrüßt den Frühling besonders früh. Die Mandelblüte bei Oberrotweil, Achkarren und Ihringen ist ein beeindruckendes Naturschauspiel. Entlang des Bergsträßer Blütenwegs, einem über 90 Kilometer langen Wanderweg, können Sie ebenfalls die Schönheit der blühenden Bäume genießen, besonders zwischen Zwingenberg und Heppenheim.

Märzenbecherzauber in Sachsen und Mitteldeutschland

Naturliebhaber sollten das Polenztal in der Sächsischen Schweiz besuchen, um die Märzenbecherblüte zu erleben. Auch das Märzenbechertal im Ziegelrodaer Forst westlich von Halle und das rund 170 Hektar große Naturschutzgebiet Schweineberg bei Hameln sind im März einen Besuch wert, um dieses seltene Schauspiel zu bestaunen.

Diese Ziele zeigen, dass ein warmes Erlebnis im März nicht zwangsläufig eine Fernreise bedeuten muss. Deutschland bietet im Frühling eine Fülle von natürlichen Schönheiten und kulturellen Entdeckungen, die darauf warten, von Ihnen erkundet zu werden. Wenn Sie also nach einem besonderen Ziel für Ihren März-Urlaub suchen, sind Sie hier genau richtig. Entdecken Sie die Vielfalt und den Charme Deutschlands im aufkeimenden Frühling.