Der Januar läutet nicht nur ein neues Jahr ein, sondern auch für viele die Sehnsucht nach Sonne, Wärme und neuen Eindrücken. Während Deutschland oft in eisiger Kälte und Grau versinkt, bieten zahlreiche Regionen weltweit die perfekte Kulisse für eine Auszeit. Ob Sie dem Winter gänzlich entfliehen, sich am Strand entspannen oder exotische Kulturen entdecken möchten – die Auswahl an warmen Ländern im Januar ist groß und vielfältig. Shock Naue hilft Ihnen dabei, Ihr ideales Reiseziel für den Jahresbeginn zu finden und den Vitamin-D-Speicher aufzufüllen.
Nach den Festtagen und den oft kurzen, dunklen Tagen sehnen sich viele nach einer wohlverdienten Pause. Die Weihnachtsferien ermöglichen es auch Familien mit schulpflichtigen Kindern, diese Zeit für einen unvergesslichen Urlaub zu nutzen. Entdecken Sie mit uns die besten Destinationen, um dem Winterblues zu entfliehen und im Januar die Wärme zu genießen.
Warum im Januar der Sehnsucht nach Wärme folgen?
Der Januar ist die ideale Zeit, um den Akku aufzuladen und neue Energie für das kommende Jahr zu sammeln. Während Zuhause die Heizung auf Hochtouren läuft und dicke Mäntel gefragt sind, locken sonnige Destinationen mit angenehmen Temperaturen und der Möglichkeit, vielfältige Outdoor-Aktivitäten zu genießen. Viele warme Reiseziele im Januar sind zudem außerhalb der absoluten Hochsaison und bieten so oft entspanntere Atmosphäre und attraktivere Preise. Eine Fernreise im Juni ist zwar auch reizvoll, doch der Januar bietet die einzigartige Chance, den kalten Monaten in Deutschland zu entkommen und in eine völlig andere Welt einzutauchen.
Warme Länder im Januar: Eine Übersicht beliebter Reiseziele
Wer im Januar die Sonne genießen möchte, hat die Qual der Wahl. Von nahen Zielen bis hin zu exotischen Fernreisen bieten sich zahlreiche Orte an, die mit vielen Sonnenstunden und angenehmen Temperaturen locken. Hier eine Auswahl der besten warmen Länder im Januar:
Land | Reiseziel | ⌀ Max. Temperatur | Regentage | ⌀ Max. Wassertemperatur |
---|---|---|---|---|
Ägypten | Hurgada | 24 °C | 1 | 22 °C |
Portugal | Madeira | 19 °C | 6 | 18 °C |
Vereinigte Arabische Emirate | Dubai | 23 °C | 1 | 22 °C |
Spanien | Lanzarote | 20 °C | 4 | 19 °C |
Thailand | Phuket | 33 °C | 4 | 27 °C |
Südafrika | Kapstadt | 29 °C | 3 | 18 °C |
Dominikanische Republik | Santo Domingo | 28 °C | 7 | 27 °C |
Kapverdische Inseln | Praia | 23 °C | 1 | 23 °C |
Sri Lanka | Colombo | 30 °C | 5 | 27 °C |
Neuseeland | Nordinsel | 21 °C | 7 | 17 °C |
Diese Tabelle zeigt nur eine Auswahl der vielfältigen Möglichkeiten, die der Januar für Sonnenanbeter bereithält. Tauchen wir tiefer ein in einige dieser faszinierenden Destinationen.
Fernweh stillen: Exotische Paradiese im Januar
Für alle, die weit weg möchten, um den Winter hinter sich zu lassen, bieten sich einige der schönsten Orte der Welt an, um im Januar Wärme und Abenteuer zu erleben.
Dominikanische Republik: Karibische Träume werden wahr
Die Dominikanische Republik ist weit mehr als nur ein Postkartenmotiv mit weißen Sandstränden, azurblauem Meer und wiegenden Palmen. Abseits der beliebten Badeorte eröffnet sich eine faszinierende Welt, die per Mietwagen erkundet werden kann. Tauchen Sie ein in das üppige Hinterland mit dichten Dschungeln, tosenden Wasserfällen und sanften Bergen. Entdecken Sie weitläufige Obst-, Kaffee- und Tabakplantagen, die einen Einblick in das authentische Leben des Landes geben.
In der Hauptstadt Santo Domingo, die als älteste europäische Siedlung der Neuen Welt gilt, sollten Sie die kolonialen Gebäude der Altstadt, die beeindruckende gotische Kathedrale und die historische Hafenfestung nicht verpassen. Von der Ostküste der Halbinsel Bahoruco bieten sich traumhafte Ausblicke, während die Cordillera Central zu Mountainbike-Touren, Canyoning und Wanderungen einlädt. Rund um Santiago de los Caballeros erwarten Sie Besuche von Tabak-, Kaffee- und Kakaoplantagen. Die Halbinsel Samaná ist berühmt für ihre paradiesischen Strände und schroffen Felsküsten. Ein absolutes Highlight: Zwischen Januar und März können in der Bucht von Samaná majestätische Buckelwale beobachtet werden – ein unvergessliches Erlebnis, das die Dominikanische Republik zu einem der attraktivsten warmen Länder im Januar macht.
- Flugzeit ab Deutschland: ca. 10 Stunden
- Durchschnittliche Tagestemperatur: 28 Grad
Kapverdische Inseln: Atlantische Perlen für einen sonnigen Start ins Jahr
Die Kapverdischen Inseln, oft als die Karibik des Atlantiks bezeichnet, liegen wesentlich näher an Europa und bieten eine faszinierende Mischung aus langen Sandstränden, erloschenen Vulkanlandschaften und grünen Gebirgszügen. Der Archipel vor der Küste Westafrikas besteht aus neun bewohnten Inseln und verspricht das ganze Jahr über mildes Klima, begünstigt durch den trockenen Nordostpassat.
Der Strand Praia Santa Monica auf den Kapverdischen Inseln
Mit Tagestemperaturen zwischen 19 und 23 Grad Celsius, vielen Sonnenstunden und einer Wassertemperatur von mindestens 20 Grad ist der Januar ideal für einen entspannten Badeurlaub, zumal Regen zu dieser Jahreszeit äußerst unwahrscheinlich ist. Die Insel Sal gilt als Surferparadies und zieht mit ihren zuverlässigen Passatwinden von November bis Juli Wassersportler an. Weiße Sandstrände und türkisfarbenes Wasser runden das Bild ab. Ein besonderes Erlebnis sind die Salzminen von Pedra de Lume an der Ostküste, wo in einem erloschenen Vulkankrater Salz gewonnen wird. Ein Teil des Salzsees, dessen Salzkonzentration 26-mal höher ist als im Meer, steht Besuchern zum schwerelosen Baden offen.
Die größte Insel, Santiago, begeistert mit einer vielfältigen Landschaft: wunderschöne Sandstrände, beeindruckende Steilküsten, der majestätische Berg Pico da Antónia (1392 Meter) und fruchtbare Täler mit Bananen- und Kokosplantagen. Die Kapverden sind definitiv ein Top-Reiseziel für alle, die im Januar die Sonne suchen.
- Flugzeit ab Deutschland: ca. 6,5 Stunden
- Durchschnittliche Tagestemperatur: 21 Grad
Neuseeland: Sommer am anderen Ende der Welt
Während in Europa der Winter regiert, genießt Neuseeland den Hochsommer. Dies macht den Januar zur idealen Reisezeit für dieses atemberaubende Fernreiseziel. Ob Nord- oder Südinsel – jede bietet genug Highlights für eine dreiwöchige Rundreise.
Cablecar in Wellington, Neuseeland
Auf der Nordinsel empfängt Sie Wellington, die charmante Hauptstadt an der Südspitze, mit dem Nationalmuseum Te Papa Tongarewa, das in die Maori-Kultur, Geschichte und Geologie Neuseelands einführt. Der 2518 Meter hohe Mount Taranaki lässt sich auf dem “Around the Mountain Circuit” erkunden. Im Tongariro Nationalpark erheben sich drei aktive Vulkane in einer surrealen Landschaft mit schwarzen Lavaströmen, smaragdgrünen Seen und dem ikonischen Red Crater – ein Paradies für Wanderer. In Rotorua erleben Sie ursprüngliche Maori-Kultur, Geysire und Thermalquellen. Auckland, die größte Stadt, beeindruckt mit ihrer schicken Waterfront und einem atemberaubenden Rundumblick vom 328 Meter hohen Sky Tower.
Die Südinsel beherbergt zehn der 14 Nationalparks Neuseelands. Der Aoraki Mount Cook National Park schützt den höchsten Berg des Landes, den Aoraki Mount Cook (3724 Meter). Im Fiordland National Park lockt der abgelegene Milford Sound zu einer malerischen Bootsrundfahrt. Die massiven Gletscher Franz Josef und Fox sind die Hauptattraktionen des Westland National Park. Die gestapelten Pancake Rocks im Paparoa National Park sind ein weiteres Naturwunder. Goldgelbe Strände im Abel Tasman National Park sind das Ziel des Coast Tracks, für den drei bis fünf Tage eingeplant werden sollten. Neuseeland bietet im Januar eine unvergleichliche Mischung aus Natur, Kultur und Abenteuer – perfekt für eine Reise im Januar.
- Flugzeit ab Deutschland: 22 bis 23 Stunden
- Durchschnittliche Tagestemperatur: 21 Grad
Näher gelegene Sonnenoasen: Warme Ziele in Europa und Umgebung
Nicht immer muss es eine weite Fernreise sein, um im Januar Wärme zu finden. Auch in Europa und Nordafrika gibt es attraktive Destinationen, die sich hervorragend für eine Winterflucht eignen.
Lanzarote: Feuerberge statt Winterwelt auf den Kanaren
Möchten Sie im Januar im T-Shirt unterwegs sein? Dann ist Lanzarote die richtige Wahl! Auf der Kanareninsel herrschen Tageshöchsttemperaturen um angenehme 20 Grad Celsius. Auch wenn es gelegentlich regnen kann, entschädigt die Ruhe, die nach dem Jahreswechsel wieder einkehrt. Lanzarote erzählt mit seinen rund 100 Vulkankegeln, erstarrten Lavaströmen und bizarren Felsformationen die Geschichte der Erdgeschichte. Der einheimische Künstler und Architekt César Manrique prägte die Insel maßgeblich, indem er seine Bauprojekte wie das Kulturzentrum Jameos del Agua und den Mirador del Río harmonisch in die Natur integrierte.
Strand Puerto del Carmen auf Lanzarote
Für ausgedehnte Spaziergänge am Meer eignen sich die feinsandigen Strände an der Costa del Papagayo und in Puerto del Carmen. Die Playa de las Cucharas ist zudem ein Top-Spot für Windsurfer. Lanzarote ist somit eine exzellente Option für alle, die ein warmes Reiseziel im Januar suchen, das kulturelle Highlights mit entspanntem Strandleben verbindet und von Deutschland aus schnell erreichbar ist.
- Flugzeit ab Deutschland: ca. 4,5 Stunden
- Durchschnittliche Tagestemperatur: 20 Grad
Weitere beliebte Destinationen: Ägypten, Dubai, Thailand & Co.
Neben den detailliert beschriebenen Zielen gibt es noch viele weitere warme Länder im Januar, die für jeden Geschmack etwas bieten:
- Ägypten (z.B. Hurghada): Ideal für Badeurlaub und Tauchen mit Wassertemperaturen um 22 °C und sehr wenigen Regentagen.
- Dubai (VAE): Bietet eine Mischung aus Luxus, futuristischer Architektur und Wüstenabenteuern bei angenehmen 23 °C.
- Thailand (z.B. Phuket): Lockt mit tropischem Klima, Traumstränden und einer reichen Kultur. Mit 33 °C ist es hier im Januar richtig heiß.
- Südeuropa (Kanarische Inseln, Algarve, Costa del Sol): Diese Regionen bieten im Januar milde Temperaturen um 16-20 °C, perfekt für Entdeckungstouren und lange Spaziergänge, auch wenn die Wassertemperaturen selten zum ausgiebigen Baden einladen.
- Karibik, Südafrika oder die Malediven: Diese Fernreiseziele bieten sich ebenfalls hervorragend für einen Badeurlaub an, wenn Sie im Januar im Meer schwimmen möchten.
Die Flugzeiten zu diesen Zielen variieren: Zypern, Ägypten, die Kanaren und Madeira sind in vier bis sechs Stunden erreichbar. Marokko und die Kapverden liegen bei fünf bis acht Stunden Flugzeit. Bei Flugverbindungen mit Umsteigen kann sich die Reisedauer verlängern. Eine frühzeitige Planung hilft, die besten Reiseziele im Mai oder auch im Januar zu sichern.
Für Winterliebhaber: Schneevergnügen in Deutschland und Übersee
Auch wenn der Fokus auf warmen Ländern im Januar liegt, möchten wir nicht vergessen, dass der Januar auch für Winterfans einiges zu bieten hat. Für alle, die den Schnee lieben und aktiv sein möchten, gibt es ebenfalls fantastische Destinationen.
Langlaufen in Deutschlands Winterlandschaften
Wer sportlich aktiv an der frischen Luft sein und die Winterlandschaft genießen möchte, findet in Deutschland ideale Bedingungen fürs Langlaufen. Die deutschen Mittelgebirge und das Alpenvorland bieten bei ausreichend Schnee beste Voraussetzungen für klassischen Langlauf und Skating.
Skilanglauf im Schwarzwald auf der Thurnerspur
Mehr als 2000 präparierte Loipenkilometer durchziehen die freien Hochflächen, lieblichen Täler und stillen Tannenwälder des Schwarzwaldes. Ebenso viele Loipenkilometer weist der Bayerische Wald auf, darunter die herausfordernde 150 Kilometer lange Bayerwaldloipe. In den Ammergauer Alpen ermöglichen Loipen den Besuch von Kloster Ettal oder Schloss Linderhof auf Langlaufski. Reit im Winkl im Chiemgau gilt als Schneeloch und bietet über 200 Kilometer Loipen mit Blick in die Berge. Auch das sächsische und böhmische Erzgebirge sowie das Vogtland locken mit bis zu 1300 Kilometern gespurter Loipen. Diese Regionen sind eine tolle Alternative, wenn man den Winter nicht entfliehen, sondern aktiv erleben möchte.
Colorado: Skifahren der Extraklasse mit Promi-Faktor
Für alle, die nach einem luxuriösen Skierlebnis suchen, ist Colorado, USA, ein Top-Ziel im Januar. Aspen ist bekannt als Nobelskiort der USA, der 1950 durch die erste alpine Ski-WM außerhalb Europas weltweite Bekanntheit erlangte. Auf den Pisten der vier zugehörigen Skigebiete ist ein Treffen mit Hollywoodstars keine Seltenheit. Das stilvolle Ortszentrum mit Luxusboutiquen und Gourmetrestaurants versprüht Exklusivität.
Skifahrer in Colorado
Aspen Snowmass ist mit über 230 Pistenkilometern das größte Skigebiet, gefolgt vom Aspen Mountain mit rund 100 Pistenkilometern für Steilhänge und gemäßigte Abfahrten. Buttermilk ist mit etwa 35 Kilometern flacher und breiter Pisten perfekt für Familien, während die Aspen Highlands mit 135 Kilometern anspruchsvollen Pisten Könner anziehen. Beste Schneesicherheit verspricht das 1962 eröffnete Skigebiet um Vail, das größte Skigebiet Nordamerikas. Dank der trockenen Luft und Höhenlage bleibt der frisch gefallene Schnee länger pulvrig, ideal für Tiefschneeabenteuer im berühmten “Champagne Powder”. Das autofreie Vail Village erinnert mit seiner Architektur an Tiroler Skiorte.
- Flugzeit ab Deutschland: ca. 10,5 Stunden
- Durchschnittliche Tagestemperatur: 5 Grad
Fazit: Ihr Traumurlaub im Januar wartet
Ob Sie die Kälte hassen oder lieben – der Januar bietet eine Fülle an Reiseoptionen. Wer dem Winter entfliehen möchte, findet in vielen warmen Ländern im Januar die perfekte Zuflucht. Von den karibischen Stränden der Dominikanischen Republik über die vulkanischen Landschaften Lanzarotes bis hin zu den sommerlichen Gefilden Neuseelands – die Möglichkeiten für einen unvergesslichen Start ins Jahr sind grenzenlos. Auch die Kapverdischen Inseln oder Thailand locken mit Sonnenschein und angenehmen Temperaturen.
Für alle, die lieber die winterliche Pracht genießen, bieten die deutschen Mittelgebirge und die Rocky Mountains in Colorado erstklassige Bedingungen für Wintersport. Unabhängig von Ihrer Präferenz, planen Sie Ihre Reise frühzeitig, um die besten Angebote und Erlebnisse zu sichern. Schließlich geht es darum, den Januar so zu gestalten, dass er Ihnen neue Energie und wunderbare Erinnerungen beschert. Entdecken Sie jetzt Ihre Traumdestination und starten Sie erholt und inspiriert ins neue Jahr! Wer lieber später im Jahr verreisen möchte, findet auch fernreiseziele im Mai oder beste Reiseziele im Juni.