Der Januar – für viele in Deutschland eine Zeit des Neuanfangs, aber oft auch geprägt von Kälte, Nässe und kurzen Tagen. Kein Wunder, dass die Sehnsucht nach Sonne und Wärme nach den Feiertagen besonders groß ist. Doch der erste Monat des Jahres bietet nicht nur ideale Bedingungen für eine wohlverdiente Winterflucht in exotische Gefilde, sondern lockt auch mit charmanten Alternativen für all jene, die den Winter in seiner vollen Pracht genießen möchten. Ob Sie dem deutschen Winter entfliehen oder seine Schönheit aktiv erleben wollen, die Wahl des passenden Reiseziels im Januar ist entscheidend für einen gelungenen Start ins neue Jahr. Dieser Artikel von Shock Naue beleuchtet die besten Optionen, von tropischen Traumstränden bis hin zu verschneiten Loipen in Deutschland.
Wo ist es im Januar wirklich warm? Eine Übersicht der Top-Destinationen
Wer dem deutschen Winter entfliehen und im Januar die Sonne genießen möchte, findet weltweit attraktive Reiseziele. Auch einige näher gelegene Urlaubsländer locken mit vielen Sonnenstunden und angenehmen Tagestemperaturen. Hier ist ein Überblick über beliebte Destinationen, die im Januar mit angenehmen Temperaturen aufwarten:
Land | Reiseziel | ⌀ Max. Temperatur | Regentage | ⌀ Max. Wassertemperatur |
---|---|---|---|---|
Ägypten | Hurgada | 24 °C | 1 | 22 °C |
Portugal | Madeira | 19 °C | 6 | 18 °C |
Vereinigte Arabische Emirate | Dubai | 23 °C | 1 | 22 °C |
Spanien | Lanzarote | 20 °C | 4 | 19 °C |
Thailand | Phuket | 33 °C | 4 | 27 °C |
Südafrika | Kapstadt | 29 °C | 3 | 18 °C |
Dominikanische Republik | Santo Domingo | 28 °C | 7 | 27 °C |
Kapverdische Inseln | Praia | 23 °C | 1 | 23 °C |
Sri Lanka | Colombo | 30 °C | 5 | 27 °C |
Neuseeland | Nordinsel | 21 °C | 7 | 17 °C |
Diese Liste bietet eine hervorragende Ausgangsbasis, wenn Sie die günstigsten urlaubsziele für eine Auszeit im ersten Monat des Jahres suchen.
Karibische Träume: Die Dominikanische Republik
Die Dominikanische Republik verkörpert das typische Postkartenmotiv eines tropischen Paradieses: endlose weiße Sandstrände, türkisblaues Meer und Palmen, die sanft im Wind schaukeln. Doch das Land ist weitaus mehr als nur ein Badeziel. Es ist ein vielseitiges [warmes Reiseziel im Januar], das sich hervorragend für Entdeckungsreisen eignet.
Kulturelle Entdeckungen in Santo Domingo
Beginnen Sie Ihre Reise in der pulsierenden Hauptstadt Santo Domingo, deren Altstadt, die Zona Colonial, zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Hier lassen sich beeindruckende Kolonialgebäude, die gotische Kathedrale Santa María la Menor – die erste Kathedrale Amerikas – und die historische Hafenfestung erkunden. Diese historischen Zeugnisse erzählen von der reichen Geschichte der Insel und bieten einen tiefen Einblick in das kulturelle Erbe der Karibik.
Abenteuer im Hinterland der Karibik
Mithilfe eines Mietwagens lässt sich das abwechslungsreiche Hinterland der Dominikanischen Republik hervorragend erkunden. Tauchen Sie ein in dichte Dschungellandschaften, entdecken Sie rauschende Wasserfälle und erklimmen Sie majestätische Berge der Cordillera Central. Obstplantagen, Kaffee- und Tabakfelder säumen die Wege und bieten authentische Einblicke in das ländliche Leben. Die Halbinsel Samaná lockt mit paradiesischen Stränden und rauen Felsküsten. Ein besonderes Highlight zwischen Januar und März ist die Möglichkeit, in der Bucht von Samaná majestätische Buckelwale zu beobachten – ein unvergessliches Erlebnis für jeden Reisenden. Die Dominikanische Republik ist zweifellos eines der besten warmen Reiseziele im Januar für einen unvergesslichen Urlaub.
- Flugzeit ab Deutschland: ca. 10 Stunden
- Durchschnittliche Tagestemperatur: 28 Grad
Idyllischer Palmenstrand der Playa Grande in der Dominikanischen Republik, ein warmes Reiseziel im Januar
Vulkanische Schönheit der Kanaren: Lanzarote
Ein T-Shirt im Januar? Auf Lanzarote ist das die passende Kleidung, denn die Tageshöchsttemperaturen liegen bei angenehmen 20 Grad Celsius. Während es hin und wieder regnen kann, entschädigt die Ruhe, die nach dem Silvestertrubel auf der Kanareninsel einkehrt, für kleine Schauer. Die Insel, geformt von rund 100 Vulkankegeln, erstarrten Lavaströmen und bizarren Felsformationen, erzählt auf einzigartige Weise von der Entstehung der Erde und ist ein faszinierendes [warmes Reiseziel im Januar].
Manriques Erbe und Strandfreuden
Der einheimische Künstler, Architekt und Umweltaktivist César Manrique prägte das Bild Lanzarotes maßgeblich, indem er seine Bauprojekte wie das Kulturzentrum Jameos del Agua oder den Mirador del Río harmonisch in die Natur integrierte. Seine Vision trug wesentlich zur Attraktivität der Insel bei. Für ausgedehnte Spaziergänge am Meer bieten sich die feinsandigen Strände an der Costa del Papagayo und in Puerto del Carmen an, die sich perfekt für entspannte Tage unter der kanarischen Sonne eignen. Die Playa de las Cucharas ist zudem als Top-Windsurfgebiet bekannt und zieht Wassersportler aus aller Welt an.
- Flugzeit ab Deutschland: ca. 4,5 Stunden
- Durchschnittliche Tagestemperatur: 20 Grad
Weitläufiger Strand von Puerto del Carmen auf Lanzarote, ideal für Winterfluchten
Exotik vor Afrikas Küste: Die Kapverdischen Inseln
Urlaub wie in der Karibik, nur viel näher – so könnte man eine Reise auf die Kapverdischen Inseln treffend beschreiben. Dieser Archipel aus neun bewohnten Inseln vor der Küste Westafrikas ist geprägt von langen Sandstränden, erloschenen Vulkanlandschaften und grünen Gebirgszügen. Das ganzjährig milde Klima, beeinflusst durch den trockenen Nordostpassat aus der Sahara, macht die Kapverden zu einem hervorragenden [warmen Reiseziel im Januar].
Paradies für Surfer und Badegäste
Bei Tagestemperaturen von 19 bis 23 Grad, zahlreichen Sonnenstunden und einer Wassertemperatur von mindestens 20 Grad eignet sich der Januar ideal für einen Badeurlaub, wobei Regen zu Jahresbeginn äußerst unwahrscheinlich ist. Die Insel Sal gilt als Surferparadies mit zuverlässigen Passatwinden von November bis Juli und besticht zudem mit weißen Sandstränden und türkisfarbenem Wasser. Ein absolutes Muss ist der Besuch der Salzminen von Pedra de Lume an der Ostküste der Insel. In einem erloschenen Vulkankrater wird hier Salz aus Meerwasser gewonnen. Ein Teil des Salzsees, dessen Salzkonzentration 26-mal höher ist als im Meer, ist für Badegäste geöffnet, die hier die einzigartige Schwerelosigkeit im Wasser genießen können. Die Kapverden sind auch ein Kandidat für billige urlaubsländer, die dennoch exotisches Flair bieten.
Santiagos vielfältige Landschaften
Santiago, die größte der Kapverdischen Inseln, erwartet Urlauber mit einer vielfältigen Landschaft, die von schönen Sandstränden über beeindruckende Steilküsten bis zum 1392 Meter hohen Pico da Antónia und fruchtbaren Tälern mit Bananen- und Kokosplantagen reicht. Diese Vielfalt macht die Kapverden zu einem spannenden Ziel für Reisende, die mehr als nur Strandurlaub suchen, und besonders attraktiv für schöne urlaubsziele für paare.
- Flugzeit ab Deutschland: ca. 6,5 Stunden
- Durchschnittliche Tagestemperatur: 21 Grad
Strand von Santa Mónica auf Boa Vista, Kapverdische Inseln, ein ideales Reiseziel im Januar
Sommer auf der Südhalbkugel: Neuseeland als Fernreiseziel
Während in Deutschland frostige Minusgrade herrschen, ist in Neuseeland Hochsommer. Dies macht den Januar zur idealen Reisezeit für dieses atemberaubende Fernreiseziel. Ob Nord- oder Südinsel – jede bietet genug Höhepunkte für eine dreiwöchige Rundreise.
Von Wellingtons Kultur bis Aucklands Skyline auf der Nordinsel
Die Hauptstadt Neuseelands, Wellington, liegt an der Südspitze der Nordinsel und stimmt im Nationalmuseum Te Papa Tongarewa auf die Maori-Kultur, die Geschichte und die einzigartige Geologie des Landes ein. Der majestätische, 2518 Meter hohe Mount Taranaki kann auf dem “Around the Mountain Circuit” erkundet werden, während der Tongariro National Park mit drei aktiven Vulkanen und einer surrealen Landschaft aus schwarzen Lavaströmen, Emerald Lakes und Blue Lake zu unvergesslichen Wanderungen einlädt. Ursprüngliche Maori-Kultur, dazu Geysire und Thermalquellen, gibt es in der Stadt Rotorua zu entdecken. Auckland, die größte Stadt Neuseelands, punktet mit einer schicken Waterfront und einem atemberaubenden Rundumblick vom 328 Meter hohen Sky Tower.
Majestätische Natur im Süden: Die Südinsel
Zehn der 14 Nationalparks Neuseelands liegen auf der Südinsel. Der Aoraki Mount Cook National Park schützt mit dem Aoraki Mount Cook (3724 Meter) den höchsten Berg des Landes. Abgeschieden liegt im Fiordland National Park der berühmte Milford Sound, der sich am besten bei einer 90-minütigen Bootsrundfahrt erkunden lässt. Die massigen Gletscher Franz Josef und Fox sind die Attraktionen des Westland National Park, während die gestapelten Pancake Rocks die des Paparoa National Parks bilden. Goldgelbe Strände im Abel Tasman National Park sind das Ziel des Coast Track, für den drei bis fünf Tage einzuplanen sind. Neuseeland ist zwar kein typisches günstige urlaubsziele 2022, aber die Investition in dieses Reiseziel lohnt sich.
- Flugzeit ab Deutschland: 22 bis 23 Stunden
- Durchschnittliche Tagestemperatur: 21 Grad
Die Cable Car in Wellington, Neuseeland, bietet spektakuläre Ausblicke
Winter in Deutschland: Eine aktive Alternative zur Wärmesuche
Für alle, die den Winter nicht nur ertragen, sondern aktiv genießen wollen, bietet Deutschland im Januar hervorragende Möglichkeiten für Wintersport. Statt nach einem [warmen Reiseziel im Januar] zu suchen, können Sie die Schönheit der heimischen Winterlandschaft beim Langlaufen entdecken.
Langlaufen in idyllischen Regionen Deutschlands
Die deutschen Mittelgebirge und das Alpenvorland bieten bei ausreichender Schneelage beste Voraussetzungen für klassischen Langlauf und Skating. Mehr als 2000 präparierte Loipenkilometer durchziehen die freien Hochflächen, lieblichen Täler und stillen Tannenwälder des Schwarzwalds und bieten herrliche Panoramablicke. Ebenso viele Loipenkilometer weist der Bayerische Wald auf, darunter die herausfordernde, 150 Kilometer lange Bayerwaldloipe von Lohberg nach Neureichenau, die in neun Tagesetappen erkundet werden kann. Die Ammergauer Alpen mit insgesamt 180 Loipenkilometern ermöglichen sogar den Besuch von Kloster Ettal oder Schloss Linderhof auf Langlaufski. Reit im Winkl im Chiemgau, bekannt als Schneeloch, bietet auf verschiedenen Rundkursen, die zusammen über 200 Kilometer ergeben, einen unvergesslichen Blick in die Berge. Auch das sächsische und böhmische Erzgebirge sowie das Vogtland warten mit bis zu 1300 Kilometern gespurter Loipen auf, wobei die Routen rund um Oberwiesenthal, dem Wintersportzentrum des Erzgebirges, überwiegend mittelschwer und sehr schneesicher sind.
- Entfernungen ab Deutschland: Schnell erreichbar
- Durchschnittliche Tagestemperatur: Je nach Höhenlage um den Gefrierpunkt
Skilangläufer genießen die Sonne auf der Thurnerspur im Hochschwarzwald
Wintersport-Glamour in Colorado, USA
Wer das Skifahren liebt und dabei eine Prise Glamour sucht, findet in Colorado ein weiteres spannendes Reiseziel im Januar.
Aspen: Skifahren mit Hollywood-Flair
Aspen in Colorado ist der Nobelskiort der USA, der 1950 durch die erste alpine Ski-WM außerhalb Europas weltweit bekannt wurde. Auf den Pisten der vier zugehörigen Skigebiete ist ein Treffen mit Hollywoodstars nicht ausgeschlossen. Das stilvolle Ortszentrum, geprägt von Backsteinhäusern, beherbergt Luxusboutiquen und Gourmetrestaurants. Alle Skigebiete sind von Aspen aus bequem mit kostenlosen Shuttlebussen und Liften zu erreichen. Aspen Snowmass ist mit über 230 Pistenkilometern das größte Skigebiet, dessen Gipfel auf 3813 Metern liegt. Der Aspen Mountain bietet rund 100 Pistenkilometer mit Steilhängen und gemäßigten Abfahrten. Buttermilk, das kleinste Gebiet, ist mit seinen flachen und breiten Pisten perfekt für Familien, während die Aspen Highlands mit 135 Pistenkilometern erfahrenen Skifahrern steile und anspruchsvolle Abfahrten bieten.
Vail: Nordamerikas größtes Skigebiet
Beste Schneesicherheit verspricht das 1962 eröffnete Skigebiet um Vail. Mit dem Vail Mountain ist es das größte Skigebiet Nordamerikas, das auf 2150 Hektar 195 Pisten und 31 Lifte bietet, wobei 53 Prozent der Abfahrten für Könner geeignet sind. Dank der trockenen Luft und Höhenlage bleibt frisch gefallener Schnee länger pulvrig und ermöglicht Tiefschneeabenteuer im berühmten “Champagne Powder”. Das autofreie Vail Village erinnert mit seiner Architektur übrigens an Tiroler Skiorte.
- Flugzeit ab Deutschland: ca. 10,5 Stunden
- Durchschnittliche Tagestemperatur: 5 Grad
Skifahrer genießen die traumhaften Pisten und Ausblicke in Aspen, Colorado
Näher gelegene Sonnenoasen für den Januar
Neben den Fernreisezielen gibt es auch in Südeuropa und Nordafrika attraktive Optionen für alle, die im Januar in die Sonne reisen wollen. Auf den Kanarischen Inseln herrschen dann Temperaturen um 20 Grad Celsius, was sie zu einem der beliebtesten [warme reiseziele im januar] macht. Auf den griechischen und italienischen Inseln liegen die Temperaturen im Schnitt bei angenehmen 16 Grad. Auch an der Algarve in Portugal und an der Costa del Sol in Spanien genießt man im Januar milde Temperaturen, ideal für Sightseeing und entspannte Spaziergänge am Meer.
In wärmeren Regionen wie der Karibik, Südafrika oder auf den Malediven ist das Baden im Meer auch im Januar uneingeschränkt möglich. Ägypten bietet sich mit seinen roten Meer und stabilen Temperaturen ebenfalls als hervorragendes Ziel für einen Badeurlaub im Januar an.
Zypern, Ägypten, die Kanaren und Madeira sind mit dem Flugzeug von Deutschland aus in vier bis sechs Stunden erreichbar. Auch Marokko und die Kapverden sind in fünf bis acht Stunden mit dem Flugzeug zu erreichen, wobei sich die Reisedauer bei Flugverbindungen mit Umsteigen verlängern kann. Wer überlegt, im Sommer zu verreisen, kann sich über die beste reiseziele mai juni informieren.
Fazit: Ihr perfekter Start ins Reisejahr
Der Januar muss kein grauer Monat sein, sondern bietet eine Fülle von Reisemöglichkeiten, um den Winter auf eigene Weise zu gestalten. Ob Sie die Wärme der Sonne an einem exotischen Strand suchen oder die verschneite Landschaft Deutschlands beim Langlaufen genießen möchten – es gibt für jeden Geschmack und jedes Budget das passende [warme Reiseziel im Januar] oder eine attraktive Winterdestination. Von den karibischen Rhythmen der Dominikanischen Republik über die vulkanischen Wunder Lanzarotes und die entspannte Atmosphäre der Kapverden bis hin zu den majestätischen Landschaften Neuseelands – die Welt steht Ihnen offen. Oder entdecken Sie die winterliche Idylle Deutschlands in den Mittelgebirgen und im Alpenvorland für sportliche Aktivitäten.
Planen Sie Ihre nächste Reise sorgfältig und lassen Sie sich von unseren Empfehlungen inspirieren. Tauchen Sie ein in neue Kulturen, entspannen Sie an traumhaften Stränden oder bezwingen Sie winterliche Gipfel. Starten Sie Ihr Reisejahr mit einem unvergesslichen Erlebnis und kehren Sie mit neuen Eindrücken und erholter Energie zurück nach Hause. Shock Naue hilft Ihnen dabei, Ihr ideales Reiseziel im Januar zu finden.