Als Experten für Deutschland-Reisen bei Shock Naue wissen wir, dass selbst die schönsten Winterlandschaften irgendwann nach einer sonnigen Auszeit rufen können. Wenn die Kälte in Deutschland Einzug hält und der Wunsch nach milderen Temperaturen wächst, suchen viele nach Möglichkeiten, dem Grau des Winters zu entfliehen. Für alle, die nach warmen Reisezielen im Januar 2022 oder generell in den Wintermonaten suchen, bietet Südeuropa fantastische Möglichkeiten, die Seele baumeln zu lassen, ohne eine Fernreise antreten zu müssen. Wir lieben es, im Winter den Süden Europas zu erkunden – oft sogar lieber als im überfüllten Sommer. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen sechs handverlesene warme Winterreiseziele in Europa vor, die wir selbst mit unseren Kindern bereist und für einen unvergesslichen Familienurlaub im Winter als ideal empfunden haben. Fast alle dieser Reisen fanden im Februar statt (ausgenommen Portugal), aber die Wetterverhältnisse und Empfehlungen gelten oft auch für den Januar, besonders für das Hauptkeyword “Warme Reiseziele Januar 2022”.
Vorteile und Herausforderungen eines Winterurlaubs in Südeuropa
Ein Winterurlaub in Südeuropa hat seinen ganz besonderen Reiz. Die milden, nicht zu heißen Temperaturen sind perfekt für Aktivitäten in der Natur, sei es Wandern entlang der Küste oder die Erkundung historischer Städte. Wir verbringen unsere Zeit viel lieber aktiv im Freien als am Strand, und dafür sind die frühlingshaften Bedingungen im Winter ideal. Mit etwas Glück erwartet Sie hier eine angenehme, sonnige Atmosphäre. Ein weiterer großer Vorteil sind die deutlich günstigeren Preise in der Nebensaison und die geringere Anzahl an Touristen. Man kann die Schönheit der Orte in Ruhe genießen, ohne sich durch Menschenmassen kämpfen zu müssen.
Apulien Winter: Warme Reiseziele in Europa
Ein Nachteil ist jedoch, dass in der Nebensaison nicht alle touristischen Einrichtungen geöffnet sind. Viele Restaurants und Geschäfte schließen über die Wintermonate, insbesondere in kleineren Küstenorten. Das Ausmaß dieser Einschränkungen variiert je nach Reiseland und Region. Diese Destinationen sind nicht nur für den Winter attraktiv, sondern könnten auch als Urlaubsempfehlung 2025
für Reisende gelten, die abseits der Hauptsaison das Besondere suchen.
Unsere Top 6 warmen Winterreiseziele in Europa für Familien
Hier kommen unsere sechs Empfehlungen für warme Reiseziele in Europa, die sich hervorragend für einen Urlaub im Winter eignen, auch für Familien mit Kindern.
1. Portugal / Lissabon
Unsere Winterreise nach Portugal war ein voller Erfolg und ist eine hervorragende Option für warme Reiseziele im Januar. Wir verbrachten den Januar 2022 mit unseren drei Kindern in Lissabon und erlebten an zwei Tagen herrlich milde 18 Grad, an den restlichen Tagen um die 15 Grad. Angesichts der Tatsache, dass der Januar als der kälteste Monat in Portugal gilt, waren das ausgezeichnete Bedingungen! Sicherlich gehört etwas Glück dazu, da im Winter auch Regen und Sturm auftreten können. Generell ist aber ganz Südportugal eine sehr gute Wahl für einen Winterurlaub mit Kindern. Auch die Algarve im Süden des Landes ist bekannt als eines der besten warmen Europa Reiseziele im Winter. Während viele die Region für die Sommer- oder Reiseziele Herbstferien
bevorzugen, zeigt sich Portugal im Winter von seiner authentischsten Seite, mit weniger Touristen und einem entspannten Lebensgefühl.
Sintra Portugal: Palacio da Pena im Winter
2. Teneriffa
Wer im Winter mit Kindern verreisen möchte und dabei eine relative Schönwetter-Garantie sucht, ohne ein Fernreiseziel ansteuern zu müssen, ist auf den Kanarischen Inseln goldrichtig. Ich war bereits zweimal im Februar auf den Kanaren, und es war jedes Mal sommerlich warm, wenn auch nicht heiß, mit Temperaturen zwischen 22 und 28 Grad. Im Februar 2019 besuchten wir mit unserem damals dreijährigen Sohn Teneriffa. Was Teneriffa besonders macht, ist das einzigartige Klima mit mehreren Mikro-Klimazonen auf der Insel. Im Süden herrscht fast ganzjährig Badewetter, während es im Norden und in höheren Lagen deutlich kühler sein kann. Im Gegensatz zu populären Urlaubsorten im Juni
, bieten die Kanaren im Winter angenehme Ruhe und vielseitige Erlebnisse.
Los Gigantes auf Teneriffa: Highlights im Winter
3. Malta
Malta, das südlichste Land Europas, verspricht generell milde Temperaturen im Winter und ist somit eine weitere interessante Option für warme Reiseziele. Bei unserer Reise im Februar 2018 hatten wir leider etwas Pech mit dem Wetter – der Februar gilt auf Malta als der unsicherste Monat, mit möglichen Regen- und Sturmschauern. Dennoch gab es freundliche Stunden im Wechsel mit den Schauern. Wer weniger Risiko eingehen möchte, dem sei der Dezember empfohlen, da die Klimatabellen für diesen Monat im Schnitt deutlich freundlicheres Wetter aufweisen als für Januar und Februar. Die Insel bietet eine einzigartige Mischung aus Kulturen und Landschaften, die oft an charmante italienische Urlaubsorte
erinnert, jedoch mit ihrem ganz eigenen Flair überzeugt.
Senglea Malta: Winterliche Reiseziele in Europa
4. Zypern
Zypern, eine der südlichsten Inseln Europas, gilt als Geheimtipp für Familienurlaub am Meer und ist zudem klimatisch sehr begünstigt. Als wir im Februar 2023 auf Zypern waren, erlebten wir zwar “ungewöhnlich kaltes Wetter” – die Einheimischen sprachen von der “kältesten Woche des Winters” – was für uns jedoch immer noch Temperaturen zwischen 12 und 16 Grad bedeutete. Das war ein willkommener Tausch zu den 6 bis 8 Grad in Wien! Unsere Kinder verliebten sich besonders in Zypern als “Insel der Katzen”. Im Winter genießt man hier eine Ruhe, die man in den Urlaubsorten im Juni
kaum findet, was Zypern zu einem idealen Ziel für entspannte Entdeckungstouren macht.
Aphrodite Strand auf Zypern: Highlights im Winter
5. Mallorca
Mallorca im Winter ist einfach wunderbar. Anfang Februar 2024 verbrachte ich einige traumhafte Tage alleine mit unseren drei Kindern auf der Baleareninsel. Wir erlebten teilweise T-Shirt-Wetter, das perfekt zum Wandern war und sogar erlaubte, nachmittags die Füße ins Meer zu strecken. Mit konstant um die 18 Grad hatten wir einen idealen Zeitpunkt erwischt. Schon im November waren wir auf Mallorca, wo an einigen Tagen noch Badewetter herrschte. Im Winter erstrahlt die Insel in einem satten Grün, und überall beginnt es zu blühen. Besonders im Januar verwandeln die blühenden Mandelbäume die Landschaft in ein rosa-weißes Blütenmeer – ein wahrhaft magischer Anblick und ein starkes Argument für warme Reiseziele im Januar. Dies macht Mallorca zu einem ganzjährigen Magneten, ähnlich wie attraktive Herbstferien Reiseziele
, aber mit dem besonderen Reiz der winterlichen Mandelblüte und einer authentischen Atmosphäre, die nicht vom Massentourismus geprägt ist.
Mallorca in der Nebensaison mit Kindern
6. Apulien
Apulien in Süditalien bereisten wir Ende Februar 2022. Der Februar ist für uns oft der Monat für eine Flucht in den Süden, da der Winter dann gefühlt schon zu lange dauert und die Semesterferien sich ideal für einen Winterurlaub mit Schulkindern anbieten. Die Region Apulien überraschte uns landschaftlich sehr. Sie eignet sich hervorragend zum Wandern, besonders die Halbinsel Gargano mit ihrem ursprünglichen Nationalpark und den steilen Felsklippen hat uns begeistert. Allerdings spürten wir in Apulien stärker als anderswo, dass touristisch im Winter “tote Hose” herrscht. Viele Restaurants, besonders auf dem Gargano, waren geschlossen. In den touristischeren Orten um Bari war es jedoch auch im Winter kein Problem, ein geöffnetes Restaurant zu finden.
Baia dei Mergoli in Apulien im Winter
Fazit: Dein perfekter Winter-Escape wartet!
Die Suche nach warmen Reisezielen im Januar 2022 oder in anderen Wintermonaten in Europa ist vielfältiger, als man vielleicht denkt. Ob Sie die kulturellen Schätze Lissabons, die sonnige Garantie Teneriffas, die historischen Inseln Malta und Zypern, die blühende Landschaft Mallorcas oder die malerische Küste Apuliens bevorzugen – Südeuropa hält für jeden Geschmack eine passende Option bereit, um dem Winterblues zu entfliehen. Jeder dieser Orte bietet in der Nebensaison ein einzigartiges Erlebnis, fernab des Sommerrummels und oft zu attraktiveren Preisen. Nutzen Sie die Gelegenheit, diese Destinationen in ihrer ruhigeren, authentischeren Form kennenzulernen. Haben Sie weitere Fragen zu einem Urlaub im Winter in Südeuropa? Hinterlassen Sie uns gerne einen Kommentar!