Reiseziele im Januar: Sonne, Schnee und Abenteuer

Playa Grande in der Dominikanischen Republik

Der Januar markiert für viele den perfekten Zeitpunkt, um dem winterlichen Grau zu entfliehen oder die Schneefreuden aktiv zu suchen. Ob Sie von warmen Reisezielen im Januar träumen, die Sonne auf sonnigen Inseln genießen oder den Pistenspaß in verschneiten Landschaften suchen – dieser Monat bietet eine Fülle an Möglichkeiten für Ihren nächsten Urlaub. Familien mit schulpflichtigen Kindern nutzen oft die Zeit nach den Weihnachtsfeiertagen für eine Auszeit im Januar.

Reiseziele: Wo ist es im Januar warm?

Wer den Winter verkürzen und auch im Januar Sonne genießen möchte, kann sich eine Sonnendestination aussuchen. Auch einige näher gelegene Urlaubsländer bieten viele Sonnenstunden und angenehme Tagestemperaturen. Hier sind einige attraktive Optionen für warme Länder im Januar:

LandReiseziel⌀ Max. TemperaturRegentage⌀ Max. Wassertemperatur
ÄgyptenHurghada24 °C122 °C
PortugalMadeira19 °C618 °C
Vereinigte Arabische EmirateDubai23 °C122 °C
SpanienLanzarote20 °C419 °C
ThailandPhuket33 °C427 °C
SüdafrikaKapstadt29 °C318 °C
Dominikanische RepublikSanto Domingo28 °C727 °C
Kapverdische InselnPraia23 °C123 °C
Sri LankaColombo30 °C527 °C
NeuseelandNordinsel21 °C717 °C

Dominikanische Republik: Badeurlaub im Paradies

Playa Grande in der Dominikanischen RepublikPlaya Grande in der Dominikanischen Republik

Die weitläufige Playa Grande an der Nordküste der Dominikanischen Republik lädt zum Entspannen ein. © iStock.com/Paul Chernobrivets

Die Dominikanische Republik, oft als “Karibik der Karibik” bezeichnet, bietet weit mehr als nur Postkartenmotive mit weißen Sandstränden und Palmen. Entdecken Sie das Hinterland mit seinem üppigen Dschungel, beeindruckenden Wasserfällen, majestätischen Bergen sowie Kaffee- und Tabakplantagen. Starten Sie Ihre Reise in der pulsierenden Hauptstadt Santo Domingo, deren historische Altstadt mit Kolonialgebäuden, der beeindruckenden Kathedrale und der alten Hafenfestung zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.

Entlang der Ostküste der Halbinsel Bahoruco eröffnen sich atemberaubende Ausblicke. Die Cordillera Central lädt zu Mountainbike-Touren, Canyoning und Wanderungen ein. In der Region um Santiago de los Caballeros können Sie Plantagen von Tabak, Kaffee und Kakao besuchen. Die Halbinsel Samaná ist bekannt für ihre paradiesischen Strände und dramatischen Felsküsten. Von Januar bis März können Sie in der Bucht von Samaná majestätische Buckelwale beobachten. Die Dominikanische Republik ist ein ideales warmes Reiseziel im Januar.

  • Flugzeit ab Deutschland: ca. 10 Stunden
  • Durchschnittliche Tagestemperatur: 28 Grad
Weiterlesen >>  Reiseziele im September weltweit: Wo Sie den perfekten Urlaub finden

Lanzarote: Feuerberge und vulkanische Landschaften

Strand Puerto del Carmen auf LanzaroteStrand Puerto del Carmen auf Lanzarote

Die ausgedehnten Strände von Puerto del Carmen auf Lanzarote laden zu langen Spaziergängen ein. © iStock.com/Aiselin82

Tragen Sie im Januar T-Shirt auf Lanzarote, denn die Tageshöchsttemperaturen liegen hier bei angenehmen 20 Grad Celsius. Die Insel, geprägt von rund 100 Vulkankegeln und bizarren Lavafeldern, erzählt eindrucksvoll von der Entstehung der Erde. Der renommierte Künstler und Architekt César Manrique hat die Landschaft mit seinen Bauprojekten, wie dem Kulturzentrum Jameos del Agua und dem Mirador del Río, auf einzigartige Weise mit der Natur verbunden. Genießen Sie Spaziergänge entlang der feinsandigen Strände der Costa del Papagayo oder in Puerto del Carmen. Die Playa de las Cucharas ist ein bekanntes Windsurfgebiet. Lanzarote ist eine ausgezeichnete Wahl für Reisende, die warme Länder im Januar suchen.

  • Flugzeit ab Deutschland: ca. 4,5 Stunden
  • Durchschnittliche Tagestemperatur: 20 Grad

Kapverdische Inseln: Natur und Meer erleben

Der Strand Praia Santa Monica auf den Kapverdischen InselnDer Strand Praia Santa Monica auf den Kapverdischen Inseln

Der Strand von Santa Mónica auf der Insel Boa Vista lockt mit feinem Sand und türkisfarbenem Wasser. © Shutterstock/Georgios Karkavitsas

Die Kapverdischen Inseln, eine Gruppe von neun bewohnten Inseln vor der Küste Westafrikas, bieten ein Urlaubserlebnis, das an die Karibik erinnert, jedoch deutlich näher liegt. Lange Sandstrände, erloschene Vulkanlandschaften und grüne Gebirgszüge prägen das Bild dieses Archipels. Das ganzjährig milde Klima, bedingt durch den Nordostpassat, sorgt für angenehme Tagestemperaturen zwischen 19 und 23 Grad und wenig Regen im Januar. Mit Wassertemperaturen von mindestens 20 Grad ist der Januar ideal für einen Badeurlaub.

Die Insel Sal gilt als Surferparadies mit beständigen Passatwinden von November bis Juli. Hier finden Sie weiße Sandstrände und türkisfarbenes Wasser. Ein Highlight sind die Salzminen von Pedra de Lume, wo Salz aus Meerwasser in einem erloschenen Vulkankrater gewonnen wird. Ein Teil des Salzsees ist für Besucher geöffnet, die die außergewöhnliche Schwerelosigkeit genießen können.

Weiterlesen >>  Traumziele für einen warmen Urlaub im Februar: Sonne tanken statt Winterfrust!

Santiago, die größte Insel, besticht durch eine vielfältige Landschaft mit schönen Sandstränden, beeindruckenden Steilküsten, dem 1392 Meter hohen Pico da Antónia und fruchtbaren Tälern mit Bananen- und Kokosplantagen. Die Kapverdischen Inseln sind ein fantastisches warmes Reiseziel im Januar.

  • Flugzeit ab Deutschland: ca. 6,5 Stunden
  • Durchschnittliche Tagestemperatur: 21 Grad

Neuseeland: Ein Top-Fernreiseziel im Januar

Cablecar in Wellington, NeuseelandCablecar in Wellington, Neuseeland

Mit der Cable Car hinauf zu den Kelburn Heights, dem schönsten Aussichtspunkt von Wellington. © Shutterstock/Milosz Maslanka

Während in Deutschland Winter herrscht, erwartet Sie in Neuseeland der Sommer. Der Januar ist daher die ideale Reisezeit für Neuseeland. Sowohl die Nord- als auch die Südinsel bieten sich für eine dreiwöchige Rundreise an.

Die Hauptstadt Neuseelands, Wellington, an der Südspitze der Nordinsel gelegen, bietet mit dem Nationalmuseum Te Papa Tongarewa Einblicke in die Maori-Kultur, Geschichte und Geologie des Landes. Der 2518 Meter hohe Mount Taranaki kann auf dem “Around the Mountain Circuit” erkundet werden. Der Tongariro National Park beherbergt drei aktive Vulkane und bietet Wanderungen durch eine surreale Landschaft mit Lavaströmen und farbenprächtigen Seen. In Rotorua erleben Sie ursprüngliche Maori-Kultur sowie Geysire und Thermalquellen. Die größte Stadt Neuseelands, Auckland, besticht durch seine elegante Waterfront und den Panoramablick vom 328 Meter hohen Sky Tower.

Auf der Südinsel befinden sich zehn der vierzehn Nationalparks Neuseelands. Der Aoraki Mount Cook National Park schützt den höchsten Berg des Landes. Der abgelegene Milford Sound im Fiordland National Park lässt sich auf einer 90-minütigen Bootsrundfahrt erkunden. Gletscher wie Franz Josef und Fox sowie die Pancake Rocks sind weitere Höhepunkte. Im Abel Tasman National Park laden goldgelbe Strände zum Wandern ein. Neuseeland ist ein unvergessliches Erlebnis, besonders wenn Sie warme Länder im Januar suchen.

  • Flugzeit ab Deutschland: 22 bis 23 Stunden
  • Durchschnittliche Tagestemperatur: 21 Grad

Wintersport: Langlaufen in Deutschland

Für diejenigen, die den Winter in seiner vollen Pracht genießen möchten, bieten die deutschen Mittelgebirge und das Alpenvorland ideale Bedingungen für Langlauf. Die frostigen Temperaturen und die malerischen Landschaften laden zu aktiver Erholung ein.

Im Schwarzwald durchziehen über 2000 präparierte Loipenkilometer die Hochflächen, lieblichen Täler und stillen Tannenwälder. Diese Loipen bieten oft schöne Panoramablicke. Der Bayerische Wald weist eine ähnlich hohe Anzahl an Loipenkilometern auf, darunter die herausfordernde 150 Kilometer lange Bayerwaldloipe. Die Ammergauer Alpen sind mit insgesamt 180 Loipenkilometern ebenfalls ein beliebtes Ziel, das Routen zu Sehenswürdigkeiten wie Kloster Ettal oder Schloss Linderhof einschließt.

Weiterlesen >>  Urlaubsziele im Februar warm: Den Winter mit Sonne vertreiben

Reit im Winkl im Chiemgau, bekannt für seine Schneesicherheit, bietet auf über 200 Kilometern verschiedene Rundkurse mit Bergblick. Das sächsische und böhmische Erzgebirge und das Vogtland locken mit bis zu 1300 Kilometern gespurter Loipen, insbesondere rund um das Wintersportzentrum Oberwiesenthal. Es gibt zahlreiche Online-Portale, die bei der Suche nach geeigneten Loipen in verschiedenen deutschen Regionen helfen.

Colorado: Skifahren auf Weltklasse-Niveau

Skifahrer in ColoradoSkifahrer in Colorado

Aspen steht für Skifahren auf tollen Pisten mit Traumblicken. © Shutterstock/LanaG

Aspen in Colorado ist ein Synonym für Luxus und erstklassigen Wintersport. Seit der Austragung der ersten alpinen Ski-Weltmeisterschaft außerhalb Europas im Jahr 1950 hat sich Aspen zu einem der exklusivsten Skiorte der USA entwickelt. In den vier zusammengehörigen Skigebieten ist es nicht unwahrscheinlich, Hollywoodstars auf den Pisten zu treffen. Das stilvolle Ortszentrum mit seinen Boutiquen und Gourmetrestaurants spiegelt den mondänen Charakter wider. Alle Skigebiete sind gut erreichbar, sei es mit kostenlosen Shuttlebussen oder Liften von Aspen aus, oder per Flugzeug von Denver.

Aspen Snowmass, mit über 230 Pistenkilometern, ist das größte Skigebiet. Der Aspen Mountain bietet anspruchsvolle Hänge, während das Buttermilk-Gebiet mit seinen flachen Pisten ideal für Familien ist. Die Aspen Highlands sind für geübte Skifahrer gedacht, mit steilen und herausfordernden Abfahrten. Das Skigebiet Vail, eröffnet 1962, gilt als das größte Skigebiet Nordamerikas und bietet 195 Pisten auf 2150 Hektar. Die trockene Luft und die Höhenlage sorgen für den berühmten “Champagne Powder”, der Tiefschneefahrten zu einem besonderen Erlebnis macht. Das autofreie Vail Village erinnert mit seiner Architektur an Tiroler Skiorte.

  • Flugzeit ab Deutschland: ca. 10,5 Stunden
  • Durchschnittliche Tagestemperatur: 5 Grad

Zusammenfassend lässt sich sagen: Ob Sie im Januar die Sonne suchen, auf verschneiten Pisten die Winterlandschaft genießen oder die beeindruckende Natur Neuseelands erkunden möchten – die Welt bietet im Januar vielfältige und spannende Reiseziele. Von den warmen Stränden der Karibik bis zu den schneebedeckten Gipfeln Colorados gibt es für jeden Geschmack das passende Abenteuer.