Weihnachtsdessert zum Verlieben: Cremiges Sahneeis mit Gebrannten Mandeln

Cremiges Sahneeis mit gebrannten Mandeln, perfekt als Weihnachtsdessert

Die Feiertage stehen vor der Tür und neben den Geschenken gibt es für viele kaum ein dringenderes Thema als die Frage: Was kommt Weihnachten auf den Tisch? Während die Wahl des Hauptgerichts oft Kopfzerbrechen bereitet, ist eine Sache schon geklärt: das Weihnachtsdessert. Bei Süßspeisen fällt uns die Entscheidung selten schwer, und wenn es nach uns ginge, könnte jedes festliche Menü ruhig mit dem krönenden Abschluss beginnen. Entdecken Sie weitere festliche Ideen auf unserer Seite über nachtisch weihnachten.

Ein herausragendes Weihnachtsdessert, das sich wunderbar für die Festtage eignet, ist dieses herrlich cremige Sahneeis mit Gebrannten Mandeln. Es punktet nicht nur mit einem absolut sensationellen und leicht süchtig machenden Geschmack, sondern auch mit weiteren entscheidenden Vorteilen.

Ein Weihnachtsdessert, das überzeugt: Warum dieses Eis perfekt ist

Dieses köstliche Weihnachtseis sticht aus der Masse hervor, besonders durch zwei Fakten, die die Vorbereitung enorm erleichtern und somit für entspannte Festtagsstimmung sorgen:

  1. Man benötigt KEINE Eismaschine (Hurra!). Das macht die Zubereitung auch für Ungeübte zum Kinderspiel.
  2. Es lässt sich einfach und ganz entspannt schon einige Tage vor dem Weihnachtsfest vorbereiten (Jubel!), was den Stress am großen Tag minimiert.

Cremiges Sahneeis mit gebrannten Mandeln, perfekt als WeihnachtsdessertCremiges Sahneeis mit gebrannten Mandeln, perfekt als Weihnachtsdessert

Für dieses festliche Weihnachtsdessert benötigen Sie zunächst Gebrannte Mandeln. Diese können entweder fertig gekauft oder ganz einfach, schnell und auf Vorrat für die Feiertage selbst zubereitet werden. Selbstgemachte gebrannte Mandeln schmecken oft sogar noch besser als vom Weihnachtsmarkt, besonders wenn man sie noch warm und frisch direkt aus der Pfanne knuspern kann.

Weiterlesen >>  Kalter Hund: Das kultige Schokoladengebäck ohne Backen

Nahaufnahme eines köstlichen Weihnachtsdesserts mit Sahneeis und gehackten MandelnNahaufnahme eines köstlichen Weihnachtsdesserts mit Sahneeis und gehackten Mandeln

Rezept: Sahneeis mit Gebrannten Mandeln – Das ideale Weihnachtsdessert

Zutaten

  • 100 ml kalte Milch
  • 400 g gezuckerte Kondensmilch (z.B. Milchmädchen)
  • 1 Prise Salz
  • 400 ml Schlagsahne
  • 200 g gebrannte Mandeln

Zubereitung

  1. Kalte Milch mit der gezuckerten Kondensmilch und einer Prise Salz in einer Schüssel verrühren. Die Schlagsahne steif schlagen und vorsichtig unter die Milchmasse heben.
  2. Die Mischung in eine flache Tupper- oder Metallschüssel bzw. Form geben und ab ins Gefrierfach damit. Damit das Eis auch ohne Eismaschine schön cremig wird und sich keine Eiskristalle bilden, jede Stunde umrühren.
  3. Nach etwa 2 Stunden die gebrannten und gehackten Mandeln unter das Eis heben und zusätzlich etwas darüber streuen. Das Eis dann komplett gefrieren lassen, bis es die gewünschte Konsistenz hat.
  4. Vor dem Servieren das Eis einige Minuten aus dem Tiefkühlfach nehmen und leicht antauen lassen. So lässt es sich besser portionieren und genießen.

Entspannter Festtagsschmaus: Vorbereitung und Lagerung

Dieses Sahneeis kann ganz problemlos schon einige Tage vor dem Weihnachtsfest zubereitet werden. Es ist ein sehr geduldiges und tiefenentspanntes Weihnachtsdessert, das im Tiefkühler auf seinen großen Auftritt wartet. Wer die Eiscreme auf Vorrat macht, sollte das Gefäß im Gefrierfach mit einem passenden Deckel oder etwas Frischhaltefolie gut abdecken. So behält es seine Cremigkeit, Farbe und seinen unvergleichlichen Geschmack bis zum Servieren.

Servierfertiges Sahneeis im Glas, garniert mit ganzen gebrannten Mandeln – ideales festliches WeihnachtsdessertServierfertiges Sahneeis im Glas, garniert mit ganzen gebrannten Mandeln – ideales festliches Weihnachtsdessert

Dieses eisgekühlte Weihnachtsdessert wird garantiert jedes Weihnachtsmenü rocken – so viel ist sicher! Was den Rest des Festmahls angeht, sind wir vielleicht noch auf der Suche nach Inspiration. Wenn Sie also einen Tipp für ein leckeres, einfaches und gleichzeitig festliches Hauptgericht haben, teilen Sie Ihre Ideen gerne mit uns. Wir freuen uns über jede Empfehlung!

Weiterlesen >>  Low Carb Muffins: Leckere Zimtschnecken Muffins ohne Getreide