Die 25 besten Weihnachtskekse Rezepte: Tradition und Genuss für die Festzeit

Frankfurter Bethmännchen, traditionelle Marzipankekse mit Mandeln verziert

Weihnachten ohne den Duft frisch gebackener Plätzchen ist für viele Deutsche undenkbar. Diese kleinen Kunstwerke sind nicht nur eine süße Verführung, sondern auch ein Herzstück der deutschen Weihnachtstradition, die Familien zusammenbringt und für festliche Stimmung sorgt. Bei Shock Naue haben wir eine tiefe Leidenschaft für die deutsche Esskultur, und deshalb teilen wir heute eine handverlesene Auswahl der 25 besten und beliebtesten Weihnachtskekse Rezept aus unserer Sammlung. Von bewährten Klassikern bis hin zu modernen Kreationen – hier findet jeder sein neues Lieblingsrezept für die festliche Zeit. Machen Sie sich bereit, die Backstube zu eröffnen und Ihre Lieben mit unwiderstehlichen Leckereien zu verwöhnen. Lassen Sie uns gemeinsam in die wunderbare Welt der Weihnachtsleckereien eintauchen und die schönsten [Die schönsten Weihnachtskekse Rezepte](https://shocknaue.com/rezept-die-schonsten-weihnachtskekse/) entdecken, die die Herzen höherschlagen lassen.

Unsere Favoriten: Klassische Weihnachtskekse, die begeistern

Die deutsche Weihnachtsbäckerei ist reich an Traditionen und Rezepten, die über Generationen weitergegeben wurden. Hier stellen wir Ihnen einige der absoluten Klassiker vor, die auf keinem Plätzchenteller fehlen dürfen und die Herzen im Sturm erobern. Sie sind der Inbegriff dessen, was ein gutes weihnachtskekse rezept ausmacht: vertraut, unwiderstehlich und voller Erinnerungen.

Absolute Klassiker und Familienlieblinge

Beginnen wir mit den wahren Stars der Weihnachtsbäckerei, jenen Plätzchen, die jedes Jahr aufs Neue sehnlichst erwartet werden. Sie sind einfach zu backen, schmecken himmlisch und gehören fest zu unseren liebsten Familienritualen.

Frankfurter Bethmännchen

Ein absolutes Muss und eine Köstlichkeit aus Marzipan sind die Frankfurter Bethmännchen. Diese traditionellen, festlichen Kugeln mit Mandeln sind nicht nur in Frankfurt ein Hit, sondern in ganz Deutschland beliebt. Ihr einzigartiger Geschmack macht sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Weihnachtsbäckerei.

Weiterlesen >>  Pralinen selber machen: Die besten Rezepte und Tipps für Schokoladen-Meisterwerke

Frankfurter Bethmännchen, traditionelle Marzipankekse mit Mandeln verziertFrankfurter Bethmännchen, traditionelle Marzipankekse mit Mandeln verziert

Klassische Linzer-Plätzchen

Linzer-Plätzchen, gefüllt mit fruchtiger Marmelade und oft mit Puderzucker bestäubt, sind ein zeitloser Favorit. Ihr mürber Teig und die süße Füllung machen sie unwiderstehlich. Sie sind ein echter Hingucker auf jeder festlichen Tafel und laden zum Genießen ein.

Klassisches Rezept für Linzer Plätzchen mit fruchtiger MarmeladenfüllungKlassisches Rezept für Linzer Plätzchen mit fruchtiger Marmeladenfüllung

Vanillekipferl

Diese zarten, sichelförmigen Kekse aus Mürbeteig, reich an Vanille und Nüssen, zergehen förmlich auf der Zunge. Frisch aus dem Ofen und noch warm im Puderzucker gewendet, sind [köstliche Vanillekipferl](https://shocknaue.com/vanillekipferl-rezept/) eine wahre Gaumenfreude und dürfen in keiner Weihnachtsbäckerei fehlen. Ihr feiner Geschmack ist einfach unvergleichlich.

Saftige Kokosmakronen

Für Liebhaber von Kokosnuss sind diese saftigen Makronen ein Traum. Mit ihrer knusprigen Außenseite und dem weichen, feuchten Kern sind sie eine wunderbare Ergänzung zu jeder Plätzchenauswahl. Sie sind überraschend einfach zuzubereiten und erfreuen sich großer Beliebtheit.

Saftige Kokosmakronen, goldbraun gebacken mit leicht knuspriger OberflächeSaftige Kokosmakronen, goldbraun gebacken mit leicht knuspriger Oberfläche

Zimtsterne (glutenfrei)

Zimtsterne sind der Inbegriff von Weihnachtsaroma. Die würzigen, sternförmigen Kekse mit Baiserhaube sind nicht nur herrlich im Geschmack, sondern auch ein optischer Genuss. Unser Rezept für [unsere Zimtsterne](https://shocknaue.com/zimtsterne/) ist zudem glutenfrei, sodass wirklich jeder diese Köstlichkeit genießen kann.

Kreative Variationen und neue Entdeckungen

Neben den altbewährten Favoriten gibt es immer Raum für neue Ideen und spannende Variationen. Diese Rezepte bringen frischen Wind in die Weihnachtsbäckerei und zeigen, wie vielseitig ein weihnachtskekse rezept sein kann.

Cinnamon-Roll-Cookies – Zimtrollen-Plätzchen

Wer den Geschmack von Zimtschnecken liebt, wird diese Cookies vergöttern. Sie vereinen den unwiderstehlichen Zimtgeschmack einer Zimtschnecke in einem handlichen Plätzchenformat. Einfach zuzubereiten und unglaublich lecker!

Cinnamon Roll Cookies, spiralförmige Plätzchen mit Zimtfüllung und ZuckergussCinnamon Roll Cookies, spiralförmige Plätzchen mit Zimtfüllung und Zuckerguss

1 Schokoladen-Teig – 3 verschiedene Plätzchen

Effizienz trifft Genuss: Mit nur einem Schokoladenteig lassen sich drei verschiedene Plätzchensorten zaubern – darunter Kipferl, Nougat-Sterne und Husarenkrapfen. Eine geniale Idee für alle, die Vielfalt lieben, aber wenig Zeit haben.

Drei verschiedene Schokoladenplätzchen, darunter Kipferl und Sterne, zubereitet aus einem TeigDrei verschiedene Schokoladenplätzchen, darunter Kipferl und Sterne, zubereitet aus einem Teig

Pistazien-Plätzchen mit Limettenguss

Ein Hauch von Exotik auf dem Plätzchenteller: Diese zarten Pistazien-Plätzchen werden durch einen frischen Limettenguss perfekt abgerundet. Eine ungewöhnliche, aber unglaublich leckere Kombination, die überrascht und begeistert.

Spitzbuben mit Nougat-Füllung

Spitzbuben sind ein Dauerbrenner, aber mit einer cremigen Nougat-Füllung werden sie zu einem echten Highlight. Diese Variante bietet eine spannende Abwechslung zum klassischen Marmeladen-Spitzbub und ist bei Jung und Alt gleichermaßen beliebt.

Weiterlesen >>  Eistorte: Deutsche Eiscremeträume zwischen zartem Kuchen

Marzipan-Orangen-Kekse

Marzipan und Orange – eine unwiderstehliche Kombination, die diese Kekse zu etwas Besonderem macht. Der fruchtig-süße Geschmack ist perfekt für die Weihnachtszeit und bietet eine elegante Abwechslung zu den traditionellen Rezepten.

Einfache und schnelle Weihnachtsbäckerei für jeden

Manchmal muss es schnell gehen, ohne dabei auf Geschmack verzichten zu wollen. Diese Rezepte sind ideal für spontane Backaktionen oder wenn die Zeit knapp ist, aber der Wunsch nach frischen Plätzchen groß ist.

Zimt-Walnuss-Cookies

Blitzschnell zubereitet und unglaublich lecker: Die Zimt-Walnuss-Cookies sind ein echter Renner. Sie sind knusprig, nussig und würzig – perfekt für eine gemütliche Kaffeerunde in der Adventszeit.

Zimt-Haferflocken-Plätzchen

Diese köstlichen Zimt-Haferflocken-Kekse sind nicht nur fix gemacht, sondern auch die absoluten Lieblinge vieler Kinder. Sie sind herrlich knusprig und bieten eine tolle Abwechslung zu den üblichen Plätzchensorten.

Omas Traumstücke

Wie der Name schon sagt, zergehen Omas Traumstücke förmlich auf der Zunge. Diese mürben Kekse sind ein echter Genuss und ein Beweis dafür, dass die einfachsten Rezepte oft die besten sind.

Fixe Zimthörnchen

Rasend schnell zubereitet und unwiderstehlich lecker: Diese Zimthörnchen sind ein Geheimtipp für alle, die wenig Zeit haben, aber auf den Genuss von frischen Weihnachtskeksen nicht verzichten möchten.

Saftige Haselnussmakronen

Nach einem alten Familienrezept zubereitet, sind diese Haselnussmakronen unglaublich saftig und aromatisch. Sie sind ein echter Klassiker und schmecken einfach himmlisch.

Saftige Haselnussmakronen, goldbraun gebacken und mit gehackten Haselnüssen verziertSaftige Haselnussmakronen, goldbraun gebacken und mit gehackten Haselnüssen verziert

Feine Haselnuss-Plätzchen

Diese Haselnuss-Plätzchen sind super fix gemacht, da sie direkt von einer Teigrolle geschnitten werden. Sie sind herrlich mürbe und bieten einen intensiven Nussgeschmack, der perfekt zur Weihnachtszeit passt.

Fruchtig, fixe Bratapfel-Cookies

Wer den Geschmack von Bratäpfeln liebt, wird diese Cookies lieben. Sie sind fruchtig, würzig und schnell zubereitet – eine tolle Idee für eine herbstliche oder winterliche Süßigkeit.

Plätzchen für Kinder und festliche Anlässe

Weihnachten ist auch das Fest der Kinder, und diese Plätzchenrezepte sind perfekt, um die Kleinen beim Backen einzubeziehen und für strahlende Augen zu sorgen.

Weiterlesen >>  One Pot Tortellini Soße: Cremig, schnell & unwiderstehlich lecker!

Himmelsboten

Diese mürben Orangen-Plätzchen sind besonders bei Kindern beliebt und haben auf vielen Blogs Klickrekorde gebrochen. Sie sind nicht nur lecker, sondern auch leicht zu verzieren.

Nikolaus-Kekse

Das Verzieren von Nikolaus-Keksen oder Santa-Claus-Cookies macht nicht nur Spaß, sondern das Naschen danach erst recht! Eine tolle Aktivität für die ganze Familie in der Vorweihnachtszeit.

Schokoladen-Streusel-Sternchen

Diese Schokoladen-Streusel-Sternchen sind seit Jahren ein Favorit und besonders bei Schokoladenliebhabern sehr beliebt. Ihr knuspriger Streusel und der intensive Schokoladengeschmack machen sie unwiderstehlich.

Schokoladen-Streusel-Sternchen, kleine Kekse mit Schokoladenstreuseln bedecktSchokoladen-Streusel-Sternchen, kleine Kekse mit Schokoladenstreuseln bedeckt

Spitzbuben mit Lemon-Curd

Für alle, die es gerne fruchtig mögen: Diese Spitzbuben mit Lemon Curd sind eine erfrischende Abwechslung und bringen eine angenehme Zitrusnote auf den Plätzchenteller.

Husarenkrapfen – Engelsaugen

Ein weiterer Klassiker der deutschen Weihnachtsbäckerei sind Husarenkrapfen, auch bekannt als Engelsaugen. Ihr mürber Teig und die fruchtige Marmeladenfüllung in der Mitte sind einfach köstlich.

Lebkuchen Plätzchen

Wer Lebkuchen mag, sollte unbedingt diese Lebkuchen-Plätzchen probieren. Sie eignen sich sowohl zum Naschen als auch zum Aufhängen als essbarer Weihnachtsschmuck. Ein vielseitiges und aromatisches Gebäck.

Lebkuchen Plätzchen in verschiedenen Formen, teilweise mit Zuckerguss verziertLebkuchen Plätzchen in verschiedenen Formen, teilweise mit Zuckerguss verziert

Fazit: Die Freude am Backen und Genießen

Mit dieser umfangreichen Sammlung an weihnachtskekse rezept ist Ihre Backstube bestens für die festliche Zeit gerüstet. Ob Sie nun traditionelle Familienrezepte pflegen oder neue Kreationen ausprobieren möchten, die Vielfalt der deutschen Weihnachtsbäckerei bietet für jeden Geschmack das Richtige. Das Backen ist nicht nur eine Möglichkeit, köstliche Leckereien zu zaubern, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit, gemeinsam Zeit mit Familie und Freunden zu verbringen und unvergessliche Erinnerungen zu schaffen.

Wir hoffen, diese Rezepte inspirieren Sie dazu, die Magie der Weihnacht in Ihrer Küche lebendig werden zu lassen. Teilen Sie uns gerne mit, welches dieser [Die schönsten Weihnachtskekse Rezepte](https://shocknaue.com/rezept-die-schonsten-weihnachtskekse/) Ihr absoluter Favorit ist oder welche neuen Entdeckungen Sie gemacht haben. Und wenn Sie Lust auf weitere süße Köstlichkeiten haben, werfen Sie doch einen Blick auf [einen Apfelkuchen mit Pudding](https://shocknaue.com/apfelkuchen-rezept-mit-pudding/) oder [eine verführerische Schokoladentorte](https://shocknaue.com/schokoladentorte/), die auch außerhalb der Weihnachtszeit begeistern. Um keine Neuigkeiten und Rezepte mehr zu verpassen, abonnieren Sie einfach unseren Newsletter! Wir wünschen Ihnen eine genussvolle und besinnliche Weihnachtszeit!