Weiße Bohnen in Tomatensoße: Ein einfaches und leckeres Rezept für jeden Tag

Gebackene weiße Bohnen in Tomatensoße, Gigantes Plaki Rezept

Weiße Bohnen In Tomatensoße sind ein echter Klassiker der vegetarischen Küche. Dieses Gericht ist nicht nur unglaublich schmackhaft, sondern auch denkbar einfach zuzubereiten. Inspiriert von den griechischen Gigantes Plaki, bietet unser Rezept eine köstliche Kombination aus Aromen, von Oregano bis hin zu geräucherter Paprika, die dem Ganzen eine leicht spanische Note verleihen. Innerhalb von nur 45 Minuten steht dieses Gericht auf dem Tisch – perfekt für einen schnellen und gesunden Genuss. Und mit nur 126 Kalorien pro Portion ist es auch nochFigurfreundlich. Benötigen Sie eine leckere Tapas-Idee? Dann sind diese Bohnen in Tomatensoße die perfekte Wahl! Aber auch als Hauptgericht oder Beilage überzeugen sie auf ganzer Linie. Nicht nur Vegetarier und Veganer, sondern auch Anhänger einer glutenfreien Ernährung kommen hier voll auf ihre Kosten.

Von Gigantes Plaki inspiriert: Weiße Bohnen in Tomatensoße schnell zubereitet

Ich liebe das Originalrezept für Gigantes Plaki von Elle Republic. Ich habe es selbst in Griechenland probiert und war begeistert. Der einzige Nachteil ist der Zeitaufwand, da die trockenen Bohnen vor dem Kochen eingeweicht werden müssen. Aus diesem Grund habe ich eine schnellere Version entwickelt: Dieses Rezept für weiße Bohnen in Tomatensoße ist zwar nicht ganz so traditionell, aber dafür im Handumdrehen zubereitet. Dank der Verwendung von „Bianchi di Spagna“, Bio-Butterbohnen aus der Dose (auch bekannt als Lima-Bohnen), sparen Sie wertvolle Zeit. Alternativ können Sie auch auf Dicke Bohnen (Ackerbohnen) zurückgreifen, da beide Sorten eine milde und cremige Textur haben.

Gebackene weiße Bohnen in Tomatensoße, Gigantes Plaki RezeptGebackene weiße Bohnen in Tomatensoße, Gigantes Plaki Rezept

Hochwertige Zutaten für den besten Geschmack

Natürlich sind frische, selbst eingeweichte Bohnen geschmacklich unschlagbar. Wenn es jedoch schnell gehen muss, greife ich gerne auf Bohnen aus der Dose zurück. Entscheidend für ein gelungenes Gericht sind qualitativ hochwertige Zutaten. Achten Sie beim Kauf von Tomaten aus der Dose auf die Zutatenliste: Idealerweise sollten sie keinen Zuckerzusatz enthalten. Auch der Salzgehalt kann variieren.

Weiterlesen >>  Blitzschnelle Hackfleisch-Gerichte für den Alltag: So geht's wirklich schnell

Weiße Bohnen in Tomatensoße als Teil einer ausgewogenen Mahlzeit

Dieses Gericht ist nicht nur ein Genuss für sich, sondern lässt sich auch wunderbar mit anderen Zutaten kombinieren.

  • Mit Feta und Spinat: Verfeinern Sie die vegane Variante mit etwas salzigem griechischem Feta-Käse. Für eine Extraportion Vitamine können Sie auch noch Spinat (oder anderes Blattgemüse) hinzufügen.
  • Als Pasta-Gericht: Wenn ich die weißen Bohnen in Tomatensoße am nächsten Tag aufwärme, gebe ich etwas Wasser und Spinat hinzu und serviere sie auf einer kleinen Schüssel mit Vollkornnudeln und einer Prise Chili-Flocken. Einfach köstlich! Und wenn du nach einer Idee für das Mittagessen suchst, schau dir diese mittagessen ideen an.
  • Feta aus dem Ofen: Für den ultimativen Genuss können Sie ein Stück original griechischen Feta-Käse in die Pfanne geben, bevor Sie alles in den Ofen schieben. Der Käse wird dann zusammen mit den Bohnen geröstet. Im Ofen gerösteter Feta mit Tomaten schmeckt einfach himmlisch, besonders im Sommer, wenn Sie frische Tomaten vom Markt bekommen und noch ein paar Oliven oder Kapern in die Pfanne geben. Dazu ein knuspriges Brot und einen gekühlten Rosé auf dem Balkon in der Sonne – einfach herrlich!
  • Hackfleisch-Variante: Für diejenigen, die es herzhafter mögen, sind leckere gerichte mit hackfleisch eine tolle Ergänzung.

Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Verwenden Sie Ihre Lieblingszutaten und kreieren Sie Ihre ganz persönliche Variation dieses einfachen Gerichts.

Meine letzte Griechenland-Reise hat mich zu einem weiteren köstlichen Rezept inspiriert: griechische Schwarzaugenbohnen. Oder probieren Sie mein Originalrezept für traditionelle Gigantes Plaki. Wenn du planst, das Rezept mittags zu kochen, könnten ddr rezepte mittagessen dich inspirieren.

Weiterlesen >>  Knödel mit Fleisch: Ein Festmahl für die Seele – Svíčková neu entdeckt

Gebackene weiße Bohnen in Tomatensoße, Gigantes Plaki RezeptGebackene weiße Bohnen in Tomatensoße, Gigantes Plaki Rezept

Rezept: Weiße Bohnen in Tomatensoße

Ein einfaches Rezept für weiße Bohnen in Tomatensoße, im Ofen geröstet. Sie schmecken ähnlich wie Gigantes Plaki und Sie brauchen nur eine Pfanne. Mit frischem Spinat ist das vegane Gericht noch besser. Dabei ist es auch noch glutenfrei.

Zutaten:

  • 1 EL Natives Olivenöl extra
  • 2 Lauchzwiebeln, in dünne Scheiben geschnitten
  • 2 Große Knoblauchzehen, zerdrückt
  • 1 TL Tomatenmark
  • 2 x 400 g Dose Bio-Tomatenstücke
  • 1 TL Trockener Oregano
  • 1/2 TL Geräucherte Paprika (süß)
  • Eine Prise Chili-Flocken (optional)
  • 1 Lorbeerblatt
  • 2 x 400 g Dose Bio-Butter-Bohnen (Dicke weiße Bohnen), das Wasser abgeschüttet und abgespült
  • Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
  • 2 Große Hände voll junger Spinat-Blätter (optional)
  • Glatte Petersilie, zum Garnieren

Zum Servieren (optional):

  • Gekrümelter Feta-Käse

Zubereitung:

  1. Den Ofen auf 180°C vorheizen.
  2. In einer großen, ofenfesten Pfanne (26 cm) das Öl auf mittlerer Stufe erhitzen und dann die Lauchzwiebeln und den Knoblauch mit einer Prise Salz darin erhitzen, bis die Zwiebeln weich sind (ca. 8-10 Minuten).
  3. Das Tomatenmark dazu rühren und 1 Minute kochen. Die restlichen Zutaten (Tomaten, Oregano, Paprika, Lorbeerblatt, Chili-Flocken und die Butter-Bohnen) dazugeben und mit frisch gemahlenem Pfeffer und einer Prise Salz würzen. Den Herd auf mittlere bis hohe Stufe stellen und alles zum Kochen bringen. Achtung: Je nach Marke der Tomatenstücke aus der Dose oder wie flüssig Sie die Soße haben wollen, können Sie noch 2-4 EL Wasser in die Pfanne geben, bevor Sie alles zum Kochen bringen.
  4. Sobald die Soße anfängt zu kochen, schieben Sie die Pfanne in den vorgeheizten Ofen und lassen alles backen, bis die Soße etwas andickt und zu blubbern anfängt (ca. 25-30 Minuten).
  5. Die fertige Soße aus dem Ofen nehmen und jungen Spinat dazurühren, bis der Spinat welk ist (ca. 1 Minute). Mit Petersilie (und wenn gewünscht gekrümeltem Feta-Käse) bestreuen und als Hauptgericht mit knusprigem Brot oder als Beilage (heiß oder kalt) servieren.
  6. Guten Appetit!
Weiterlesen >>  Vegetarische Ramen Suppe: Ein selbstgemachtes Geschmackserlebnis mit Spargel und Halloumi

Tipps:

  • Räucher-Paprika gibt dem Gericht eine spanische Note. Wenn Sie das nicht da haben, können Sie es auch weglassen. Um noch mehr Räucher-Geschmack zu bekommen, können Sie 1/2 TL mehr davon nehmen. Ich empfehle süße Räucher-Paprika. Doch wenn es scharf werden soll, können Sie auch scharfe Räucher-Paprika nehmen. Sie können sogar den Oregano durch 1 TL Räucher-Paprika ersetzen. Ich mag ja Oregano mit gerösteten weißen Bohnen in Tomatensoße. Wenn du es eilig hast, probiere mikrowellen gerichte.
  • Manchmal gebe ich vor dem Servieren noch einen Spritzer meines Lieblings-Olivenöls über das Gericht. Das empfehle ich vor allem, ein knuspriges Brot dazu zu servieren. Ich stehe ja auf Sauerteig-Brote.
  • Im Sommer können Sie die Tomatenstücke aus der Dose auch mit 8 frischen reifen Tomaten ersetzen und diese klein schneiden. Dann mit Salz würzen, damit der Saft aus den Tomaten herausgeht. Je nachdem, wie aromatisch Sie es haben wollen, können Sie auch etwas mehr Tomatenmark nehmen.

Weiße Bohnen in Tomatensoße sind ein vielseitiges Gericht, das sich leicht an Ihre Vorlieben anpassen lässt. Probieren Sie es aus und lassen Sie es sich schmecken!

Teilen Sie Ihr Rezept!

Wie hat Ihnen das Rezept geschmeckt? Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Variationen mit uns!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *