Die Ankunft eines neuen Welpen ist ein aufregendes Ereignis, das viel Freude und auch eine gewisse Vorbereitung mit sich bringt. Neben einem gemütlichen Schlafplatz, dem passenden Futter und altersgerechtem Spielzeug gehört auch ein gut sitzendes Welpenhalsband zur Grundausstattung. Es ist der erste Schritt in die Welt der Spaziergänge und des Trainings, der die Bindung zwischen dir und deinem jungen Vierbeiner von Anfang an stärkt. Wir wissen, wie wichtig ein harmonischer Start ist, und bieten dir deshalb ein durchdachtes Welpen-Special an, das deinem Liebling den bestmöglichen Komfort und Sicherheit bietet. Entdecke jetzt, wie du das ideale Halsband-Leine-Set für dein neues Familienmitglied findest und welche Vorteile es mit sich bringt.
Unser Welpen-Special: Halsband und Leine für einen harmonischen Start
Mit unserem exklusiven Welpen-Special möchten wir dir und deinem neuen Familienmitglied den Einstieg erleichtern. Du kannst ganz nach deinem Geschmack ein robustes, weit verstellbares und mitwachsendes Fettleder-Halsband sowie eine passende Hundeleine individuell gestalten. Dieses Set ist perfekt auf die Bedürfnisse deines Welpen abgestimmt und sorgt dafür, dass er sich von Anfang an wohlfühlt. Das Besondere daran: Wenn dein Liebling ausgewachsen ist, fertigen wir euch passgenau ein Tau-Halsband und du erhältst darauf 25 % Rabatt. Zudem kannst du das Welpenhalsband an uns zurücksenden, und wir spenden es an ein Partnertierheim in Wien oder Ungarn, um anderen Hunden zu helfen.
Warum ein passendes Welpenhalsband so wichtig ist
Ein gut sitzendes und angenehm zu tragendes Halsband ist essenziell für das Wohlbefinden deines Welpen. Es minimiert nicht nur das Risiko von Reibungen, Druckstellen oder Hautirritationen, sondern trägt auch maßgeblich dazu bei, dass sich dein Welpe während des Tragens besonders wohlfühlt. Diese positiven ersten Erfahrungen sind entscheidend für die spätere Akzeptanz von Halsband und Leine.
Welpe fühlt sich wohl mit einem passenden Hundehalsband
Die butterweiche Lederhandschlaufe an deiner individuellen Leine und das griffige Kletterseil schaffen eine besondere Verbindung zwischen dir und deinem Hund. Durch den sanften Griff kannst du subtile Signale übertragen und eine harmonische Kommunikation aufbauen, die eure Bindung stärkt. Dies ist besonders wichtig in der frühen Lernphase deines Welpen.
Butterweiche Lederhandschlaufe einer Hundeleine von Pawsome
Bei der Auswahl deines Welpenhalsbandes steht Sicherheit an erster Stelle. Unsere Produkte garantieren 100% Sicherheit durch robuste Premium-Materialien. Du kannst dich auf unsere Qualität und Langlebigkeit verlassen, denn unsere wetterfesten und rostfreien Ringe und Karabiner aus Vollmessing oder Edelstahl mit einer Bruchlast von etwa 200 kg trotzen problemlos auch stark ziehenden, schweren Hunden – also auch, wenn dein Liebling ausgewachsen ist.
Robuste Premium-Materialien aus Vollmessing und Edelstahl
Bringe deinen individuellen Stil und die Persönlichkeit deines Hundes zum Ausdruck! Hebe dich mit unseren Produkten von der Masse ab und statte deinen Hund mit einer besonderen Leine aus, die auf eure Bedürfnisse und euren Geschmack zugeschnitten ist. Ein einzigartiges Design macht dein Set zu einem echten Hingucker und unterstreicht die Einzigartigkeit deines Vierbeiners.
Einzigartiges Design eines personalisierten Hundehalsbandes
Die perfekte Passform ist uns besonders wichtig. Dein neues Welpenhalsband sollte optimal sitzen, damit sich dein Liebling darin wohlfühlt und nicht herausrutschen kann. Daher fertigen wir dein Welpenhalsband mit besonders viel Verstellspielraum, damit du es an jede Situation anpassen kannst und es mitwächst.
Praktische Tipps für dein Welpenhalsband aus Fettleder
Ein gut verstellbares Welpenhalsband und die dazu passende Leine dürfen in deiner Welpenausstattung nicht fehlen. Es ist ratsam, das Welpenhalsband und die Leine am besten gleich mit zum Züchter zu nehmen, wenn du deinen Welpen abholst. Du kannst dem Züchter das Halsband auch schon bei einem eurer ersten Besuche geben, sodass der Welpe es bereits tragen kann. So nimmt er ein paar bekannte Gerüche mit nach Hause, was ihm die Eingewöhnung erleichtern kann.
Die Pflege eines Welpenhalsbandes aus Fettleder ist unkompliziert. Ab und zu solltest du es durch ein mit transparentem Lederfett benetztes Tuch ziehen, um das Halsband schön geschmeidig zu halten und seine Langlebigkeit zu gewährleisten. Diese einfache Routine sorgt dafür, dass das Leder weich bleibt und dein Welpe sich stets darin wohlfühlt.
Einzigartig und persönlich: Dein Welpenhalsband mit Namen
Besonders süß und eine wunderbare Möglichkeit, die Persönlichkeit deines kleinen Rackers hervorzuheben, ist ein Welpenhalsband mit Namen. Wir bieten dir die Möglichkeit, dein Welpenhalsband aus Leder mit dem Namen deines Vierbeiners zu individualisieren. Dafür gravieren wir per Hand den Namen deines Lieblings in das Halsband und auf Wunsch auch gerne in die Leine. So wird aus eurem Set ein echtes Unikat, das die besondere Verbindung zwischen euch unterstreicht.
Worauf du beim Kauf eines Welpenhalsbandes achten solltest
Beim Kauf eines Welpenhalsbandes ist es praktisch, wenn es die ersten Monate mit deinem Schatz mitwachsen kann. Hierfür eignen sich Welpenhalsbänder mit einer Schnalle, bei denen die Halsbandlänge ganz einfach und schnell verstellt werden kann. Dies erspart dir den wiederholten Kauf neuer Halsbänder in der Wachstumsphase.
Ein Welpenhalsband sollte zudem nicht zu eng am Hals anliegen. Als Faustregel gilt: Wenn unter das Halsband zwei Finger passen, dann ist die Größe perfekt. Allzu locker sollte das Halsband jedoch auch nicht sitzen, da der Welpe sonst den Kopf herausziehen könnte, wenn er Angst bekommt oder neugierig etwas entdecken möchte. Die richtige Passform ist entscheidend für Sicherheit und Komfort.
Anleitung zur perfekten Passform eines Hundehalsbandes
So gewöhnst du deinen Welpen spielerisch an Halsband und Leine
Unser Tipp, den wir mit unserem eigenen Hund Bjarki lernen durften, lautet: Geduld, Geduld, Geduld. Im besten Fall kennt der Welpe das Halsband schon vom Züchter. Falls nicht, lege dem Hund zuerst das Welpenhalsband nur kurz in der Wohnung um den Hals und versuche, dieses zu schließen. Welpenhalsbänder mit Schnalle sind besonders geräuscharm und daher sehr gut dafür geeignet. Hat dein kleiner Liebling das Halsband um den Hals und ist es verschlossen, so lobe ihn gleich und streichle ihn. Auch ein kleines Leckerli wirkt Wunder!
Danach nimm das Halsband gleich wieder ab und übe am besten über den Tag verteilt immer wieder in kurzen Einheiten. Hilf deinem Welpen mit viel Geduld, sich an die neue Situation zu gewöhnen. Und nicht vergessen: Lobe ihn am besten, wann immer er etwas Tolles gemacht hat – auch wenn es nur eine Kleinigkeit ist. Der kleine Welpe muss erst noch lernen und begreifen, was du von ihm erwartest, damit er sich auf dich und euer gemeinsames Leben einstellen kann!
Bitte beachte, dass unsere Naturseile (Pure Cotton und Pure Hemp) ohne Endkappen gefertigt und zu dir gesendet werden, da unser Kleber für Endkappen an den Naturseilen leider nicht gut haftet.
Die Wahl des richtigen Welpenhalsbandes und der passenden Leine ist ein wichtiger Schritt für ein glückliches Zusammenleben mit deinem neuen Familienmitglied. Mit unserem Welpen-Special erhältst du nicht nur hochwertige Produkte, die mitwachsen und personalisierbar sind, sondern auch die Gewissheit, dass du deinem Welpen den bestmöglichen Start ermöglichst. Entdecke jetzt unser Welpen-Special und starte perfekt ins gemeinsame Leben mit deinem kleinen Vierbeiner!
