Weltfußballer 2022: Der Giganten-Zweikampf zwischen Messi und Benzema

Lionel Messi und Karim Benzema, Hauptkonkurrenten um den FIFA Weltfußballer 2022 Titel

MADRID/LUSAIL. Die Spannung steigt in der Fußballwelt: Wer wird zum FIFA Weltfußballer des Jahres 2022 gekürt? Mit dem packenden Finale der Weltmeisterschaft in Katar endete nicht nur ein historisches Turnier, sondern auch der entscheidende Bewertungszeitraum für diese prestigeträchtige Auszeichnung. Dieser erstreckte sich vom 8. August 2021 bis zum 18. Dezember 2022 und bildet die Grundlage für eine der wohl meistdiskutierten Entscheidungen der jüngeren Vergangenheit. Die FIFA The Best – The Football Awards Gala ist für Montag, den 27. Februar 2023 angesetzt, ein etwas späterer Termin als üblich, bedingt durch die einzigartige Winter-WM. Die Abstimmungsperiode für Fans, Kapitäne, Trainer und Medienvertreter beginnt bereits am 12. Januar 2023.

Die Fußballwelt blickt gespannt auf die Nachfolge von Robert Lewandowski, der in den Vorjahren den Thron bestieg. Während der Ballon d‘Or 2022 mit überwältigender Mehrheit an Karim Benzema ging, deutet sich für den Titel des FIFA Weltfußballers 2022 ein packender Zweikampf an: Der Franzose trifft auf den argentinischen Superstar Lionel Messi.

Messis Triumph bei der WM 2022: Ein unvergessliches Kapitel

Lionel Messi, liebevoll „La Pulga“ genannt, führte Argentinien in einem der dramatischsten WM-Finals aller Zeiten zum Titel. Im Elfmeterschießen bezwang die „Albiceleste“ Frankreich mit 4:2, nachdem das Spiel nach Verlängerung 3:3 geendet hatte. Messis Leistungen in Katar waren schlichtweg überragend: Mit sieben Toren – nur übertroffen von Kylian Mbappé (acht Tore) – und mehreren entscheidenden Vorlagen war er der Motor und das Herzstück seines Teams. Er verwandelte auch im Elfmeterschießen souverän und krönte damit eine Karriere, die nun um den wichtigsten Titel im Weltfußball reicher ist. Wenig überraschend wurde der charismatische Kapitän der argentinischen Nationalmannschaft folgerichtig zum Spieler des Turniers gekürt – eine Anerkennung seiner außergewöhnlichen Fähigkeiten und seines unermüdlichen Einsatzes.

Weiterlesen >>  Die Schiedsrichter der WM 2022: Entscheidungen, Stars und die Rolle der Technologie

Lionel Messi und Karim Benzema, Hauptkonkurrenten um den FIFA Weltfußballer 2022 TitelLionel Messi und Karim Benzema, Hauptkonkurrenten um den FIFA Weltfußballer 2022 Titel

Messis WM-Titel ist nicht nur ein persönlicher Erfolg, sondern auch ein emotionaler Höhepunkt für Millionen Fans weltweit, die diesen Moment als die lang ersehnte Krönung seiner beispiellosen Laufbahn sahen. Dieses historische Ereignis hat zweifellos das Potenzial, die Abstimmung zum FIFA Weltfußballer maßgeblich zu beeinflussen.

Benzemas außergewöhnliche Saison und die Schatten der Verletzung

Für Karim Benzema, den amtierenden Ballon d‘Or-Gewinner, gestaltete sich der Bewertungszeitraum anders. Trotz einer der besten individuellen Spielzeiten seiner Karriere bei Real Madrid, in der er maßgeblich zum Gewinn der Champions League und der spanischen Meisterschaft beitrug, hatte er einen entscheidenden Nachteil im Rennen um den Weltfußballer 2022: Er konnte nicht an der Weltmeisterschaft teilnehmen. Eine kurz vor Turnierbeginn erlittene Verletzung zwang den Stürmer zur bitteren Abreise aus Katar, was ihn um die Chance brachte, sich auf der größten Fußballbühne zu präsentieren.

Dies ist ein gewichtiger Faktor im wahrscheinlichen Duell gegen Messi. Die Leistungen in einem WM-Finale sind frisch in Erinnerung und beeinflussen die Wahrnehmung der Wähler oft stärker als länger zurückliegende Erfolge. Dennoch darf Benzemas Saison 2021/2022 nicht vergessen werden:

  • Ein denkwürdiger Hattrick gegen Paris Saint-Germain im Champions-League-Achtelfinale.
  • Vier Tore gegen den FC Chelsea und drei gegen Manchester City in den späteren Phasen der Königsklasse.
  • Torschützenkönig der Champions League und der spanischen Liga.
  • Gewinner der Supercopa de España und des UEFA Super Cup.
  • Titelgewinn in der UEFA Nations League mit Frankreich, wobei er im Final-Four-Turnier entscheidende drei Treffer erzielte.

Diese Bilanz zeugt von einer Saison, in der Benzema zu den absolut dominantesten Fußball-WM-Spielern weltweit gehörte und Real Madrid nahezu im Alleingang zu Titeln führte. Es ist eine kolossale Leistung, die oft im Schatten des globalen Interesses an der Weltmeisterschaft steht.

Weiterlesen >>  Mein Fußball: Eine Leidenschaft, die Deutschland bewegt

Ballon d'Or Trophäe, den Karim Benzema 2022 gewann, bevor die Weltfußballer-Wahl stattfandBallon d'Or Trophäe, den Karim Benzema 2022 gewann, bevor die Weltfußballer-Wahl stattfand

Die Psychologie der Abstimmung: WM-Glanz vs. konstante Dominanz

Die Fußballwelt glänzt nicht immer mit einem ausgeprägten Erinnerungsvermögen. Oft zählt das Hier und Jetzt, die aktuellste, frischeste Erinnerung. Und das ist zweifellos die Weltmeisterschaft – das bedeutendste und prestigeträchtigste Turnier im Weltfußball. Die sieben Spiele eines solchen Turniers reichen nicht selten aus, um die ganz großen individuellen Preise abzuräumen, selbst wenn die Leistungen über das gesamte Jahr betrachtet von anderen Spielern genauso herausragend waren.

Ein weiterer Gedanke, der die Abstimmenden beeinflussen könnte: Benzema hat den Ballon d‘Or bereits verdient gewonnen. Reicht das nicht? Könnte es sein, dass viele Wähler dem 35-jährigen PSG-Star Lionel Messi angesichts der Besonderheit des WM-Titels als Krönung einer unglaublichen Karriere den FIFA Weltfußballer-Titel gönnen wollen – auch wenn es bereits seine siebte Auszeichnung wäre? Die narrative Kraft eines solchen Karriere-Highlights ist immens und könnte die nüchterne Leistungsanalyse in den Hintergrund drängen.

Der Abstimmungsprozess: Wer entscheidet über den FIFA Weltfußballer 2022?

Die Entscheidung über den FIFA Weltfußballer 2022 liegt in den Händen verschiedener Gruppen. Die Fans haben die Möglichkeit, über den Online-Weg bei FIFA+ ihre Stimme abzugeben. Ihre Stimmen machen zusammen mit denen von rund 200 Medienvertretern ganze 50 Prozent der Gesamtwertung aus. Die restlichen 50 Prozent entfallen auf die Stimmen der Kapitäne und Trainer aller Nationalmannschaften. Jeder Stimmberechtigte vergibt dabei fünf Punkte an seinen persönlichen Top-Star, drei an den Zweitplatzierten und einen Zähler an seinen Drittplatzierten. Die unterschiedlichen Perspektiven dieser Wählergruppen – von der emotionalen Fan-Sicht bis zur strategisch-fachlichen Trainer-Beurteilung – machen die Wahl besonders spannend und unberechenbar.

Weiterlesen >>  Frauen-EM Spielplan: Alle Spiele, Ergebnisse und TV-Sender der EM 2025

Interessanterweise war Lionel Messi noch Monate vor der Ballon d‘Or-Vergabe ein Fürsprecher für Karim Benzema. Messi äußerte sich damals eindeutig: „Da gibt es keine Zweifel. Es ist ganz klar, dass Benzema ein spektakuläres Jahr hatte und das am Ende mit der Champions League gekrönt hat. Er war seit dem Achtelfinale fundamental.“ Es bleibt abzuwarten, ob Benzema nun bei der Wahl zum FIFA Weltfußballer 2022 eine ähnliche Wertschätzung für Messis WM-Triumph entgegenbringt.

Fazit: Eine Wahl voller Emotionen und Höchstleistungen

Die Wahl zum FIFA Weltfußballer 2022 verspricht eine der emotionalsten und am meisten diskutierten Entscheidungen der letzten Jahre zu werden. Auf der einen Seite steht Lionel Messi, der mit seinem lang ersehnten WM-Titel ein historisches Kapitel in der Fußballgeschichte geschrieben hat. Auf der anderen Seite Karim Benzema, der eine absolut dominante Vereinssaison hingelegt und nahezu alles gewonnen hat, was es zu gewinnen gab, bevor ihn eine Verletzung vom WM-Ruhm ausschloss. Beide Spieler haben in den vergangenen anderthalb Jahren Höchstleistungen gezeigt und unvergessliche Momente geschaffen.

Wer am Ende den begehrten Titel erhält, wird nicht nur von nackten Statistiken abhängen, sondern auch von der Gewichtung der Erfolge und der Frische der Erinnerungen in den Köpfen der Wähler. Es ist eine Entscheidung zwischen einem epochalen Karriere-Highlight und einer Saison voller konstanter, spielentscheidender Dominanz. Bleiben Sie dran und verfolgen Sie mit uns die Auflösung dieser spannenden Frage bei den FIFA The Best Awards im Februar 2023!