Weltrekorde in der Leichtathletik der Frauen: Eine Übersicht

Florence Griffith-Joyner beim 100-Meter-Lauf, Weltrekordhalterin, USA

Die Leichtathletik ist eine Sportart, in der es immer wieder zu neuen Höchstleistungen kommt. Besonders beeindruckend sind die Weltrekorde, die von Athletinnen aufgestellt wurden. Diese Leistungen sind das Ergebnis jahrelangen harten Trainings und außergewöhnlichen Talents. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf einige der bemerkenswertesten Weltrekorde in der Leichtathletik der Frauen.

100 Meter: Florence Griffith-Joyner (USA / 10,49 Sekunden / aufgestellt am 16. Juli 1988)

Florence Griffith-Joyner beim 100-Meter-Lauf, Weltrekordhalterin, USAFlorence Griffith-Joyner beim 100-Meter-Lauf, Weltrekordhalterin, USA

200 Meter: Florence Griffith-Joyner (USA / 21,34 Sekunden / aufgestellt am 29. September 1988)

Florence Griffith-Joyner im dynamischen 200-Meter-Lauf, Weltrekord, Los AngelesFlorence Griffith-Joyner im dynamischen 200-Meter-Lauf, Weltrekord, Los Angeles

400 Meter: Marita Koch (DDR / 47,60 Sekunden / aufgestellt am 6. Oktober 1985)

Marita Koch im energiegeladenen 400-Meter-Rennen, Weltrekord, DDRMarita Koch im energiegeladenen 400-Meter-Rennen, Weltrekord, DDR

800 Meter: Jarmila Kratochvílová (Tschechien / 1:53,28 Minuten / aufgestellt am 16. Juli 1983)

Jarmila Kratochvílová beim 800-Meter-Lauf, Weltrekord, TschechoslowakeiJarmila Kratochvílová beim 800-Meter-Lauf, Weltrekord, Tschechoslowakei

1500 Meter: Genzebe Dibaba (Äthiopien / 3:50,07 Minuten / aufgestellt am 17. Juni 2015)

Genzebe Dibaba in Aktion beim 1500-Meter-Lauf, Weltrekord, ÄthiopienGenzebe Dibaba in Aktion beim 1500-Meter-Lauf, Weltrekord, Äthiopien

5000 Meter: Tirunesh Dibaba (Äthiopien / 14:11,15 Minuten / aufgestellt am 06. Juni 2008)

Tirunesh Dibaba beim 5000-Meter-Lauf, Weltrekord, Langstreckenlauf, ÄthiopienTirunesh Dibaba beim 5000-Meter-Lauf, Weltrekord, Langstreckenlauf, Äthiopien

10.000 Meter: Wang Junxia (China / 29:31,78 Minuten / aufgestellt am 8. September 1993)

Wang Junxia im dynamischen 10.000-Meter-Lauf, Weltrekord, ChinaWang Junxia im dynamischen 10.000-Meter-Lauf, Weltrekord, China

Marathon: Paula Radcliffe (Großbritannien / 2:15:25 Stunden / aufgestellt am 13. April 2003)

Paula Radcliffe beim Marathon, Weltrekord, LondonPaula Radcliffe beim Marathon, Weltrekord, London

100 Meter Hürden: Jordanka Donkowa (Bulgarien / 12,21 Sekunden / aufgestellt am 20. August 1988)

Jordanka Donkowa beim 100-Meter-Hürdenlauf, Weltrekord, BulgarienJordanka Donkowa beim 100-Meter-Hürdenlauf, Weltrekord, Bulgarien

400 Meter Hürden: Julia Petschonkina (Russland / 52,34 Sekunden / aufgestellt am 8. August 2003)

Julia Petschonkina beim 400-Meter-Hürdenlauf, Weltrekord, RusslandJulia Petschonkina beim 400-Meter-Hürdenlauf, Weltrekord, Russland

3000 Meter Hindernis: Gulnara Samitowa-Galkina (Russland / 9:01,59 Minuten / aufgestellt am 17. August 2008)

Weiterlesen >>  Turnen ab 3: Spielerische Bewegung für die Kleinsten in Hofheim

Gulnara Samitowa-Galkina beim 3000-Meter-Hindernislauf, Weltrekord, RusslandGulnara Samitowa-Galkina beim 3000-Meter-Hindernislauf, Weltrekord, Russland

Hochsprung: Stefka Kostadinowa (Bulgarien / 2,09 Meter / aufgestellt am 30. August 1987)

Stefka Kostadinowa beim Hochsprung, Weltrekord, BulgarienStefka Kostadinowa beim Hochsprung, Weltrekord, Bulgarien

Stabhochsprung: Jelena Issinbajewa (Russland / 5,06 Meter / aufgestellt am 29. August 2009)

Jelena Issinbajewa beim Stabhochsprung, Weltrekord, RusslandJelena Issinbajewa beim Stabhochsprung, Weltrekord, Russland

Weitsprung: Galina Tschistjakowa (Russland / 7,52 Meter / aufgestellt am 11. Juni 1988)

Stefka Kostadinowa beim Hochsprung, Weltrekord, BulgarienStefka Kostadinowa beim Hochsprung, Weltrekord, Bulgarien

Dreisprung: Inessa Krawez (Ukraine / 15,50 Meter / aufgestellt am 10. August 1995)

Inessa Krawez beim Dreisprung, Weltrekord, UkraineInessa Krawez beim Dreisprung, Weltrekord, Ukraine

Kugelstoßen: Natalja Lissowskaja (Sowjetunion / 22,63 Meter / aufgestellt am 07. Juni 1987)

Natalja Lissowskaja beim Kugelstoßen, Weltrekord, SowjetunionNatalja Lissowskaja beim Kugelstoßen, Weltrekord, Sowjetunion

Diskuswurf: Gabriele Reinsch (DDR / 76,80 Meter / aufgestellt am 09. Juli 1988)

Gabriele Reinsch beim Diskuswurf, Weltrekord, DDRGabriele Reinsch beim Diskuswurf, Weltrekord, DDR

Hammerwurf: Tatjana Lysenko (Russland / 77,80 Meter / aufgestellt am 15. August 2006)

Tatjana Lysenko beim Hammerwurf, Weltrekord, RusslandTatjana Lysenko beim Hammerwurf, Weltrekord, Russland

Speerwurf: Barbora Špotáková (Tschechien / 72,28 Meter / aufgestellt am 13. September 2008)

Barbora Špotáková beim Speerwurf, Weltrekord, TschechienBarbora Špotáková beim Speerwurf, Weltrekord, Tschechien

Siebenkampf: Jackie Joyner-Kersee (USA / 7291 Punkte / aufgestellt am 23. September 1988)

Jackie Joyner-Kersee beim Siebenkampf, Weltrekord, USAJackie Joyner-Kersee beim Siebenkampf, Weltrekord, USA

20 Kilometer Gehen: Liu Hong (China / 1:24:38 Stunden / aufgestellt am 6. Juni 2015)

Liu Hong beim 20-Kilometer-Gehen, Weltrekord, ChinaLiu Hong beim 20-Kilometer-Gehen, Weltrekord, China

4 x 100 Meter Staffel: USA (Tianna Madison, Carmelita Jeter, Bianca Knight and Allyson Felix / 40,82 Sekunden / aufgestellt am 10. August 2012)

US-amerikanische 4x100-Meter-Staffel, Weltrekord, London 2012US-amerikanische 4×100-Meter-Staffel, Weltrekord, London 2012

4 x 400 Meter Staffel: Sowjetunion (Tazjana Ljadouskaja Wolga Nasarawa, Maria Kultschunowa-Pinigina, Olga Wladykina-Bryschina / 3:15,17 Minuten / aufgestellt am 1. Oktober 1988)

Sowjetische 4x400-Meter-Staffel, Weltrekord, Seoul 1988Sowjetische 4×400-Meter-Staffel, Weltrekord, Seoul 1988

Diese Weltrekorde sind ein Beweis für die außergewöhnliche Leistungsfähigkeit von Frauen in der Leichtathletik. Viele dieser Rekorde bestehen schon seit Jahrzehnten, was ihre Bedeutung und die unglaubliche Leistung der jeweiligen Athletinnen unterstreicht. Die Jagd nach neuen Weltrekorden geht jedoch weiter und es bleibt spannend zu sehen, welche neuen Höchstleistungen in Zukunft aufgestellt werden. Die Leichtathletik-Welt wird weiterhin von diesen beeindruckenden Leistungen inspiriert.

Weiterlesen >>  Schwimmen für Abnehmen: Der ultimative Guide für deinen Traumkörper

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *