Die Kinder-Kultur-Werkstatt (KiKuWe) in Nürtingen ist ein offener Treffpunkt für Kinder zwischen 6 und 14 Jahren. Hier können sie handwerklich arbeiten, kreative Ideen ausprobieren, spielen und ihre Nachmittage selbst gestalten. Die KiKuWe bietet ein vielfältiges Programm, das von Apfelsaftpressen bis hin zu Schmiedekursen reicht.
Offene Werkstatt für Kinder von 6 bis 14 Jahren
Dienstags bis freitags von 14:00 bis 17:30 Uhr steht die Kinder-Kultur-Werkstatt ohne Anmeldung offen. Der Beitrag beträgt 2 Euro pro Kind und Nachmittag. In den Ferien bleibt die Werkstatt geschlossen.
Kinder pressen Äpfel
Aktuelles Programm der Kinder-Kultur-Werkstatt
Hier eine Übersicht über die nächsten Veranstaltungen:
- Apfelsaftpressen (07.10. – 10.10.): In der offenen Werkstatt können Kinder ihren eigenen Apfelsaft pressen. Bitte Flaschen zum Abfüllen mitbringen!
- Internationaler Mädchentag (10.10.): Die KiKuWe ist ab 15:30 Uhr mit der Schmiedeesse auf dem Marktplatz in Stuttgart vertreten. Mädchen, die mitmachen möchten, können sich per E-Mail anmelden: kikuwe@tvfk.de
- Bronegießen und sich zur Wehr setzen (14.10. – 17.10.): In der offenen Werkstatt lernen Kinder das Bronegießen und üben, ihre Grenzen zu wahren.
- Spectrale (18. und 19.10.): Auf dem Gelände der Alten Seegrasspinnerei gibt es vielfältige Angebote für ältere Mädchen und Frauen. Eine Kinderbetreuung wird angeboten. Infos unter www.tvfk.de/freiraum; Anmeldung: frauen@tvfk.de
- Bildhauern (20.10.): Im Rahmen der Kinder- und Jugendkulturtage bietet die KiKuWe einen Nachmittag zum Bildhauern an. Anmeldung erforderlich unter KiKuWe@tvfk.de
- Laternenbau (21. – 24.10.): In der offenen Werkstatt können Kinder ihre eigenen Laternen bauen.
Nach dem 24.10. sind Ferien. Die KiKuWe öffnet wieder am 04.11.
Was macht die Kinder-Kultur-Werkstatt so besonders?
Die Kinder-Kultur-Werkstatt befindet sich in einem Fabrikgebäude auf dem Gelände der Alten Seegrasspinnerei. Hier haben Kinder die Möglichkeit, handwerklich-kreativ und künstlerisch tätig zu sein. Sie können mit verschiedenen Materialien experimentieren, spielen und den Tag nach ihren eigenen Vorstellungen gestalten. Die KiKuWe bietet einen Raum, in dem Kinder all das tun können, was zu Hause oft nicht möglich ist. Ob Werken, Bildhauern, Töpfern, Malen, Matschen, Filzen, Schmieden, Tanzen, Spielen, Klettern oder Verkleiden – hier ist für jeden etwas dabei. Ergänzt wird das Angebot durch wechselnde Projekte und Themenschwerpunkte, die die Kreativität und den Forschergeist der Kinder anregen. Die Werkstatt ist ein Ort der Bildung und Kultur, an dem Kinder ihre Fähigkeiten entdecken und entwickeln können.
Ein Kind schleift ein Werkstück
Angebote für Studierende und Interessierte
Die Kinder-Kultur-Werkstatt bietet Praktikumsplätze für Studierende der Sozialen Arbeit im Rahmen des praktischen Studiensemesters, BuT-Plätze und Unterstützung beim BuT-Zuschuss-Antrag an. Dies ermöglicht es, wertvolle Erfahrungen im Bereich der kulturpädagogischen Arbeit zu sammeln und sich für die Förderung von Kindern und Jugendlichen zu engagieren.
Kinder arbeiten an einem Projekt
Projekt INKA – Inklusion in der kulturpädagogischen Arbeit
INKA steht für Inklusion in der kulturpädagogischen Arbeit. Das Projekt zielt darauf ab, die Teilhabe von Kindern mit erschwerten Zugängen zur Gesellschaft durch kulturpädagogische Ansätze zu stärken. Weitere Infos gibt es hier: Weitere Infos hier.
„Beteiligt und repräsentiert – Mädchen* und junge Frauen* in Nürtingen“ – Ergebnisse eines Projekts
Über 800 Mädchen haben an einer Umfrage zu Freizeit und Lebenssituationen in Nürtingen teilgenommen. Die Ergebnisse sind in einer Broschüre zusammengefasst: Hier gibt es das Ergebnis in einer Broschüre!
Broschüre zum Projekt "Beteiligt und repräsentiert"
Fotostory zu Diskriminierung im Alltag „Szenen des alltäglichen Miteinanders“
Eine beeindruckende Fotostory zum Thema Diskriminierung im Alltag findet sich hier: Fotostory zu Diskriminierung im Alltag „Szenen des alltäglichen Miteinanders“
Kontakt zur Kinder-Kultur-Werkstatt
Sophie Christin Alsharara, Thomas Buttler und Susanne Käppler
Kinder-Kultur-Werkstatt
Plochinger Straße 14
72622 Nürtingen
Tel.: 07022 2096-145
Mail.: kikuwe@tvfk.de
Die Kinder-Kultur-Werkstatt ist ein wichtiger Ort der Bildung und Kultur in Nürtingen. Sie bietet Kindern die Möglichkeit, ihre Kreativität zu entfalten, handwerkliche Fähigkeiten zu erlernen und sich mit anderen Kindern auszutauschen. Wenn Sie auf der Suche nach einer sinnvollen Freizeitbeschäftigung für Ihr Kind sind, ist die KiKuWe eine ausgezeichnete Wahl. Besuchen Sie die Werkstatt und lassen Sie sich von der Vielfalt der Angebote inspirieren!