Als leidenschaftlicher Verfechter der deutschen Esskultur bei “Shock Naue” ist es unser oberstes Ziel, die Vielfalt und Tiefe unserer heimischen Küche zu zelebrieren – auch in ihren modernsten und gesündesten Interpretationen. Heute tauchen wir ein in die Welt eines oft unterschätzten Gemüses: des Wirsings. Viele denken bei Wirsing sofort an deftige Eintöpfe, doch wir beweisen Ihnen, dass ein Wirsing Rezept Vegan und gleichzeitig unglaublich raffiniert sein kann. Entdecken Sie mit uns cremige Tagliatelle, die beweisen, dass pflanzliche Küche nicht nur gesund, sondern auch aufregend lecker ist und perfekt in unseren kulinarischen Alltag passt. Werfen Sie einen Blick auf unsere Sammlung für schnelle gerichte zum mittag, um weitere Inspirationen für Ihre Kochabenteuer zu finden.
Wirsing: Mehr als nur Eintopf – Eine kulinarische Wiederentdeckung
Die Geschichte dieses Gerichts bei uns ist eine kleine Anekdote für sich. Als wir die Rezepte für unser erstes Kochbuch zusammenstellten, entstand die Idee für Wirsingnudeln vom Blech. Die knusprigen Nudeln aus dem Ofen, eine Kindheitserinnerung an Mamas Nudelaufläufe, sollten mit saisonalem Wirsing und einer traumhaft cremigen, doch leichten Sauce kombiniert werden. Wir waren begeistert, doch die Skepsis gegenüber dem Namen war groß: „Wirsingnudeln? Das klingt unwiderstehlich… nicht.“ Wir befürchteten, diese Seite würde jeder schnell überblättern.
Doch weit gefehlt! Unsere Annahmen hätten im Duden als Synonym für „völlig falschliegen“ stehen können. Die Kombination aus Ofen und Pasta traf anscheinend genau jene Kindheitserinnerungen, die uns inspiriert hatten. Oder es war einfach der Anstoß, Wirsing einmal anders zu verwenden. Denn mal ehrlich: An bis zur letzten Würde heruntergekochten Wirsing erinnern wir uns alle nur ungern. Knackige Blätter hingegen? Sehr gerne! Wirsing hat mehr verdient, als nur im Eintopf oder in einer Suppe zu landen. Er ist ein fantastischer Begleiter für Ihre Lieblingspasta und ein Star in jedem Wirsing Rezept vegan.
Cremige Tagliatelle mit Wirsing und veganer Hummussauce: Ein Rezept für alle Sinne
Inspiriert von diesem unerwarteten Erfolg haben wir unser Konzept weiterentwickelt und präsentieren Ihnen heute eine Variante, die nicht vom Blech kommt, aber genauso bombastisch schmeckt: Tagliatelle mit Wirsing und einer superleichten, cremigen Hummussauce aus Kichererbsen, Zitrone und köstlich-nussigem Tahin. Dieses Gericht ist der Beweis, dass eine vegane Wirsing Pasta sowohl herzhaft als auch frisch sein kann. Es ist ein Gericht, das die saisonale Schönheit des Wirsings in den Vordergrund stellt und gleichzeitig eine pflanzliche Alternative zu herkömmlichen Sahnesaucen bietet. Wer gerne neue gerichte mit spaghetti oder anderen Nudeln ausprobiert, wird diese Kreation lieben.
Servierte vegane Tagliatelle mit Wirsing und cremiger Hummussauce, garniert mit frischen Kräutern, bereit zum Genuss
Zutaten für ein authentisches Wirsing Rezept Vegan
Für das Gemüse
- 300 g Wirsing
- 1 Zwiebel
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Chiliflocken
Für die Sauce
- 400 g gekochte Kichererbsen
- 240 ml Aquafaba (Kochwasser der Kichererbsen)
- 2 EL Tahin
- 2 Zehen Knoblauch
- 1 Zitrone, Saft ausgepresst
- 1 TL Meersalz
- 1 TL Zitronenzesten
- 1/2 TL Fenchelsamen
Außerdem
- Tagliatelle (Menge nach Packungsanweisung für 2-3 Personen)
Zubereitung – Schritt für Schritt zum Genuss
- Wirsing in feine Streifen schneiden, Zwiebel fein hacken.
- Olivenöl in eine heiße Pfanne geben und die Zwiebeln bei mittlerer Hitze etwa 3 Minuten glasig dünsten.
- Wirsing und Chiliflocken hinzufügen und für 8 Minuten schmoren lassen. Gelegentlich umrühren.
- Währenddessen die Tagliatelle nach Packungsanweisung etwa 6 Minuten kochen, bis sie al dente sind.
- Für die Hummussauce alle Zutaten – gekochte Kichererbsen, Aquafaba, Tahin, Knoblauch, Zitronensaft und -zesten, Meersalz und Fenchelsamen – in einen Mixer geben und zu einer feinen, cremigen Sauce pürieren.
- Die fertige Sauce zum geschmorten Wirsing in die Pfanne geben. Mit 100 ml des Nudelkochwassers aufgießen und aufkochen lassen. Anschließend bei niedriger Hitze 5 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen verbinden.
- Die Pasta abgießen und sofort tropfnass in die Pfanne zur Sauce und dem Wirsing geben. Alles gut vermengen, sodass die Tagliatelle vollständig von der cremigen Hummussauce umhüllt sind.
Nahaufnahme von veganen Wirsing-Tagliatelle mit Kichererbsen-Hummussauce in einer Pfanne, die die Textur und cremige Konsistenz zeigt
Tipps für das perfekte vegane Wirsinggericht
Dazu passt perfekt unser würziger und schneller Cashew-Parmesan, dessen Rezept Sie leicht online finden können. Er verleiht dem Gericht eine zusätzliche umami-Note und rundet das Geschmackserlebnis ab. Dieses Gericht eignet sich auch hervorragend als beeindruckendes Gericht für Gäste. Es ist eine tolle Ergänzung zu unserer Auswahl an vegetarische aufläufe für gäste und beweist, wie vielfältig pflanzliche Küche sein kann.
Warum dieses vegane Wirsing Rezept auf keiner Speisekarte fehlen sollte
Dieses Wirsing Rezept vegan ist mehr als nur ein Gericht; es ist eine Hommage an die Vielseitigkeit regionaler Produkte und ein Zeugnis dafür, wie moderne, pflanzliche Interpretationen traditionelle Zutaten neu beleben können. Es ist leicht, nahrhaft und voller Geschmack – eine ideale Wahl für den Herbst oder wann immer Sie ein wohltuendes, gesundes Essen suchen. Es zeigt, wie einfach es ist, ein köstliches hauptgericht weihnachten oder für andere festliche Anlässe zu kreieren, das alle begeistert.
Wir bei “Shock Naue” sind überzeugt, dass die deutsche Küche, ob traditionell oder modern, vegan oder klassisch, immer wieder neue Facetten offenbart. Dieses Wirsing-Gericht ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie wir mit einfachen Mitteln Außergewöhnliches schaffen können.
Veganer Wirsing-Pasta-Teller, kunstvoll angerichtet mit frischen Zutaten und der reichhaltigen Hummussauce, ideal für ein gesundes Mittagessen
Teilen Sie Ihre kulinarischen Entdeckungen!
Wir hoffen, dieses Rezept inspiriert Sie dazu, Wirsing auf eine neue Art zu entdecken. Was ist Ihr liebstes veganes Wirsing Rezept oder eine andere innovative Verwendung für dieses köstliche Gemüse? Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Kommentare mit uns! Wir bei Shock Naue lieben es, von unseren Lesern zu hören und uns gemeinsam durch die reiche Welt der deutschen und internationalen Küche zu bewegen, ob es nun um eine vegetarischer döner oder ein deftiges Eintopfgericht geht.