Wissenschaftsmanagement Weiterbildung: Ihr Weg zum Erfolg

Teilnehmer einer Weiterbildung im Wissenschaftsmanagement beim interaktiven Austausch

Im heutigen dynamischen akademischen Umfeld ist professionelles Wissenschaftsmanagement unverzichtbar für den Erfolg von Forschungseinrichtungen und Hochschulen. Das Zentrum für Wissenschaftsmanagement (ZWM) hat es sich zur Kernaufgabe gemacht, durch gezielte Wissenschaftsmanagement Weiterbildung diesen Bereich nachhaltig zu stärken. Unser oberstes Ziel ist es, eine exzellente Wissenschaftslandschaft zu fördern, die durch ein hochprofessionelles Management getragen wird.

Teilnehmer einer Weiterbildung im Wissenschaftsmanagement beim interaktiven AustauschTeilnehmer einer Weiterbildung im Wissenschaftsmanagement beim interaktiven Austausch

Wir leisten unseren Beitrag, indem wir passgenaue Qualifizierungsmaßnahmen für all jene anbieten, die ihre Kompetenzen im Wissenschaftsmanagement erweitern möchten. Dies umfasst Wissenschaftsmanagerinnen und -manager, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Angehörige der Verwaltung, Führungskräfte, Expertinnen und Experten sowie Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger. Die Angebote des ZWM sind darauf ausgerichtet, Sie auf die Herausforderungen und Chancen der modernen Wissenschaftswelt optimal vorzubereiten.

Warum Weiterbildung im Wissenschaftsmanagement entscheidend ist

Der Wissenschaftsbetrieb ist komplex und vielschichtig. Die effiziente Steuerung von Forschungsprojekten, die strategische Entwicklung von Institutionen, die Personalführung und die erfolgreiche Kommunikation wissenschaftlicher Ergebnisse erfordern spezialisiertes Wissen und fortgeschrittene Fähigkeiten. Eine fundierte Wissenschaftsmanagement Weiterbildung ist daher keine Option, sondern eine Notwendigkeit, um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden. Sie ermöglicht es Fach- und Führungskräften, wissenschaftliche Prozesse effektiver zu gestalten, Ressourcen optimal einzusetzen und Innovationen voranzutreiben. Damit trägt sie maßgeblich zur Qualität und Wettbewerbsfähigkeit deutscher Forschung und Lehre bei und eröffnet den Teilnehmern neue Karriereperspektiven.

Das umfassende Weiterbildungsangebot des ZWM

Das ZWM bietet ein breites Spektrum an Weiterbildungsmöglichkeiten, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse und Karrierepfade im Wissenschaftsmanagement zugeschnitten sind.

Weiterlesen >>  ARTISET Bildung: Ihr flexibler Seminar- und Kursraum im Herzen von Bern

Vielfältige Formate für Ihre individuellen Bedürfnisse

Unsere Wissenschaftsmanagement Weiterbildung zeichnet sich durch ihre Vielfalt und Flexibilität aus. Das offene Veranstaltungsprogramm bietet eine Fülle an klassischen und innovativen Lerninhalten, die Sie in verschiedenen Themenfeldern und Formaten wahrnehmen können. Dazu gehören interaktive Workshops, kompakte Online-Webinare, mehrtägige Lehrgänge, spezialisierte Modulprogramme und intensive Online-Coaching-Programme. Diese Formate ermöglichen es, Wissen praxisnah zu vermitteln und den Austausch unter den Teilnehmenden zu fördern. Für Institutionen, die maßgeschneiderte Lösungen suchen, bieten wir zudem individuelle Inhouse-Angebote an, die genau auf die spezifischen Anforderungen und Ziele Ihrer Organisation zugeschnitten sind. Darüber hinaus ist das ZWM konzeptioneller Partner für den berufsbegleitenden Studiengang Wissenschaftsmanagement der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften (DUV), der in vier Semestern zum anerkannten Master of Public Administration (M.P.A.) führt und eine vertiefte akademische Qualifizierung ermöglicht.

Themenschwerpunkte: Kompetenzen für die moderne Wissenschaftswelt

Die Weiterbildungsangebote des ZWM decken alle relevanten Bereiche des Wissenschaftsmanagements ab und integrieren aktuelle Trends und Entwicklungen. Zu den Kernbereichen gehören:

  • Management, Führung und Zusammenarbeit: Hier werden Kompetenzen im agilen Projektmanagement mit Scrum, laterale Führung, Strategieentwicklung in Wissenschaftseinrichtungen und effektive Teamarbeit vermittelt.
  • Digitalisierung: Angesichts der rasanten Entwicklungen spielen KI-basierte Tools für wissenschaftliches Arbeiten, die Digitalisierung von Verwaltungsprozessen und die Erstellung von KI-Guidelines für Hochschulen eine zentrale Rolle.
  • Forschung, Transfer und Innovation: Schwerpunkte sind das erfolgreiche Schreiben von Forschungsanträgen, wirkungsvolle Datenvisualisierung, Forschungssicherheit in internationalen Kooperationen und das Management von Core Facilities.
  • Personal und Recht: Dieser Bereich befasst sich mit Rechtsfragen in Berufungsverfahren, Chancengerechtigkeit und Befangenheit sowie Berufungsmanagement als Überblick.
  • Studium und Lehre: Für ein effizientes Studienmanagement werden Modulprogramme und Workshops zu Rechtsgrundlagen, Rollenverständnis und Akkreditierung angeboten.
  • Finanzen: Themen wie interne Mittelverteilung, Bewirtschaftung von Overhead-Drittmitteln und Einführung in das Haushalts- und Rechnungswesen runden das Angebot ab.
Weiterlesen >>  Technologie 2030: Deutschlands Weg in die Zukunft

Ihr Partner für Exzellenz im Wissenschaftsmanagement

Das ZWM hat sich als anerkannter Experte im Bereich der Wissenschaftsmanagement Weiterbildung etabliert. Mit langjähriger Erfahrung, einem umfassenden Netzwerk und einem Team von qualifizierten Referentinnen und Referenten garantieren wir Inhalte auf höchstem Niveau. Unsere Programme sind praxisorientiert und vermitteln Wissen, das unmittelbar im Arbeitsalltag angewendet werden kann. Die hohe Qualität der Weiterbildungen, kombiniert mit der Expertise des ZWM, macht uns zu Ihrem verlässlichen Partner für die berufliche Entwicklung im Wissenschaftsumfeld.

ZWM-Mitarbeiter im Gespräch über aktuelle Entwicklungen im WissenschaftsmanagementZWM-Mitarbeiter im Gespräch über aktuelle Entwicklungen im Wissenschaftsmanagement

Fazit und nächster Schritt

Eine gezielte Wissenschaftsmanagement Weiterbildung ist der Schlüssel zur erfolgreichen Gestaltung der Zukunft von Forschung und Lehre. Das ZWM bietet Ihnen die notwendigen Instrumente und das Fachwissen, um in diesem anspruchsvollen Feld zu brillieren und Ihre Karriere maßgeblich voranzubringen.

Entdecken Sie unser vielfältiges Angebot und finden Sie die passende Qualifizierung für Ihre individuellen Ziele.

  • Zum offenen Veranstaltungsprogramm
  • Informationen zu Inhouse-Angeboten
  • Details zum berufsbegleitenden Studiengang
  • Unsere Weiterbildungsphilosophie

Bleiben Sie auf dem Laufenden über unsere aktuellen Angebote und Entwicklungen.

Abonnieren Sie den ZWM-Newsletter! Erhalten Sie alle Neuigkeiten und wissenswerten Informationen bequem per E-Mail.
Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zu exzellentem Wissenschaftsmanagement zu begleiten. Bei Fragen steht Ihnen unser Team Weiterbildung gerne zur Verfügung:
Kontakt ZWM Team Weiterbildung: