Die Welt des Radsports blickt gespannt nach Kigali, Ruanda, wo vom 21. bis 28. September 2025 Geschichte geschrieben wird. Erstmals findet eine Rad-Weltmeisterschaft auf afrikanischem Boden statt, und das verspricht ein Spektakel voller Leidenschaft, dramatischer Herausforderungen und unvergesslicher Momente. Für Fans in Deutschland, die ihre Begeisterung für den Sport teilen, sei es bei lokalen Vereinen wie rostock fußball oder bei internationalen Großereignissen, ist die Rad-WM ein absolutes Highlight. Die Spannung steigt mit jedem Tag, besonders im Hinblick auf die Höhepunkte: die Straßenrennen der Frauen-Elite am Samstag und der Männer-Elite am Sonntag. Bleiben Sie mit unserem exklusiven Wm Liveticker stets am Puls des Geschehens und verpassen Sie keine entscheidende Sekunde dieses historischen Events.
Die Herausforderung Ruanda: Eine Radsport-Premiere auf afrikanischem Boden
Kigali, die Hauptstadt Ruandas, wird zum Epizentrum des Radsports, wenn die weltbesten Athleten um die begehrten Regenbogentrikots kämpfen. Die Wahl Ruandas als Austragungsort unterstreicht die wachsende Bedeutung des Radsports auf dem afrikanischen Kontinent und verspricht eine einzigartige Atmosphäre. Die Bedingungen in Kigali mit seiner Höhenlage und den anspruchsvollen Streckenprofilen werden den Fahrern alles abverlangen. Die Rennen sind nicht nur ein Test der physischen Ausdauer, sondern auch eine taktische Meisterleistung im Umgang mit den spezifischen Gegebenheiten Afrikas. Die Vorfreude auf diese Premiere ist riesig, denn sie markiert einen Meilenstein in der Geschichte des internationalen Radsports.
Das packende Rennen der Frauen Elite: Strecke und Favoritinnen
Bereits das Straßenrennen der Frauen-Elite am Samstag, den 27. September 2025, verspricht höchste Spannung. Auf die Athletinnen warten 164,6 Kilometer mit herausragenden 3350 Höhenmetern, verteilt auf elf Runden eines technisch anspruchsvollen Rundkurses. Ein entscheidendes Merkmal der Strecke ist der sechs Kilometer lange Anstieg zum Mont Kigali, dessen Gipfel auf 1771 Metern Höhe liegt, wo die dünnere Luft eine zusätzliche Herausforderung darstellt. Dazu kommt die legendäre Mur du Kigali, eine kurze, aber steile Kopfsteinpflasterpassage, die das Feld bei jeder Durchfahrt neu sortieren wird.
Der Rundkurs des Frauen Elite-Straßenrennens auf der Karte
Die Nachfolge der zweimaligen Weltmeisterin Lotte Kopecky, die verletzungsbedingt nicht starten kann, ist offen. Als Top-Favoritin gilt Pauline Ferrand-Prévot, die Siegerin der Tour de France Femmes 2025, die ihre Ausnahmeform auf dieser schweren Strecke unter Beweis stellen will. Doch auch andere starke Fahrerinnen werden versuchen, ihr das Regenbogentrikot streitig zu machen. Verfolgen Sie im wm liveticker, wie sich das Rennen entwickelt und wer am Ende als erste Frau die Ziellinie überquert.
Das epische Straßenrennen der Männer Elite: Ein Vergleich der Giganten
Am Sonntag, den 28. September 2025, sind die Elite-Männer an der Reihe, um ihr Können auf einem der härtesten WM-Kurse der letzten Jahre zu zeigen. Die Strecke erstreckt sich über 267,5 Kilometer und weist unglaubliche 5475 Höhenmeter auf. Zum besseren Verständnis der Schwierigkeit: Bei der WM 2024 in Zürich waren es auf 273,9 Kilometern “nur” 4470 Höhenmeter, und selbst der berüchtigte Parcours von Innsbruck 2018 kam bei 258 Kilometern auf “lediglich” 4670 Höhenmeter. Die Männer absolvieren 15 Runden des Rundkurses, ergänzt durch eine Zusatzschleife über den Mont Kigali und die Mur du Kigali. Jeder Anstieg wird die Beine der Fahrer brennen lassen und die Spreu vom Weizen trennen.
Die Strecke des Männer Elite-Straßenrennens auf der Karte
Tadej Pogačar, der Titelverteidiger und Triumphator von Zürich 2024, geht als absoluter Top-Favorit ins Rennen. Sein Kampf um das erneute Regenbogentrikot wird von Millionen Fans weltweit verfolgt. Doch die Konkurrenz ist groß, und viele andere Aspiranten werden versuchen, dem Slowenen ein Bein zu stellen. Der Kurs in Kigali begünstigt starke Kletterer und ausdauernde Puncheure. Wer wird am Ende die Kraft und Taktik haben, sich auf diesem brutal schweren Terrain durchzusetzen? Antworten liefert unser wm liveticker in Echtzeit.
Verfolgen Sie die Rad-WM live: TV, Stream und der exklusive Liveticker
Um die Rad-Weltmeisterschaften 2025 in Kigali hautnah zu erleben, stehen Ihnen verschiedene Optionen zur Verfügung. Eurosport und das ZDF werden die Straßenrad-Wettkämpfe in Ruanda live im Fernsehen und als Stream übertragen. Unabhängig davon, ob Sie auch andere Sporthighlights wie den fussball em spielplan im Auge behalten, ist die Rad-WM ein Muss für jeden Sportfan. Unser wm liveticker bietet Ihnen darüber hinaus detaillierte und aktuelle Informationen zu allen Rennentwicklungen, Zwischenständen, Ausreißergruppen und den entscheidenden Attacken. Bleiben Sie umfassend informiert und fiebern Sie mit den Athleten mit, während sie Geschichte schreiben.
Die Rad-WM 2025 in Ruanda verspricht ein unvergessliches Kapitel in der Radsportgeschichte zu werden. Von der historischen Kulisse bis zu den extrem anspruchsvollen Strecken und den packenden Duellen der Weltklasse-Fahrer wird dieses Event Radsportfans weltweit begeistern. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Teil dieses einzigartigen Erlebnisses zu sein. Folgen Sie den Rennen der Frauen- und Männer-Elite mit unserem detaillierten wm liveticker und erleben Sie, wie in Kigali neue Weltmeister gekrönt werden.
