Die Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar war ein globales Ereignis, bei dem 32 Wm Mannschaften 2022 um den begehrten Titel kämpften. Von spannenden Qualifikationsrunden bis hin zu packenden interkontinentalen Play-offs war der Weg für viele Teams lang und herausfordernd. Dieser Artikel gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über alle Nationen, die sich für dieses historische Turnier qualifizieren konnten und welche Verbände die meisten Startplätze erhielten. Tauchen wir ein in die Welt der Teilnehmer, die die Weltbühne in Katar betraten und für unvergessliche Momente sorgten. Das WM 2022 Eröffnungsspiel legte den Grundstein für ein Turnier voller Höhepunkte.
Die europäischen Giganten: 13 WM Mannschaften 2022 aus Europa
Europa stellte mit insgesamt 13 Teilnehmern die größte Delegation bei der Weltmeisterschaft 2022. Die deutsche Nationalmannschaft sicherte sich als erstes europäisches Land ihr Ticket nach Katar. Dicht gefolgt von weiteren zwölf Nationen, die sich ihren Platz bei diesem globalen Fußballfest verdienten. Die Qualifikation war hart umkämpft, und aufgrund des anhaltenden Ukraine-Krieges verzögerte sich die Vergabe des letzten europäischen Startplatzes bis in den Juni. In einem entscheidenden Play-off-Spiel konnte sich schließlich Wales gegen die Ukraine durchsetzen und komplettierte somit die europäische Riege. Diese Teams repräsentierten Europa bei der FIFA-WM 2022:
Afrika in Katar: Die fünf Teilnehmer
Der afrikanische Kontinent entsandte fünf seiner stärksten WM Mannschaften 2022 nach Katar, die sich in intensiven Qualifikationsrunden durchgesetzt hatten. Diese Nationen brachten ihre Leidenschaft und ihren einzigartigen Spielstil auf die Weltbühne, um sich mit den besten Teams der Welt zu messen. Die afrikanischen Vertreter sorgten oft für Überraschungen und begeisterten die Fans mit ihrer Dynamik und Spielfreude.
Asien und Australien: Sechs WM Mannschaften 2022 im Rampenlicht
Ursprünglich waren fünf direkte Startplätze für die asiatischen WM Mannschaften 2022 vorgesehen. Doch der asiatische Fußballverband (AFC), dem auch Australien angehört, konnte sich einen zusätzlichen Platz über die interkontinentalen Play-offs sichern. In einem spannenden Duell setzte sich Australien gegen Peru, den Fünftplatzierten der südamerikanischen Qualifikation, durch und komplettierte somit die Gruppe der sechs qualifizierten Teams aus dieser Region. Die Gastgebernation Katar war als gesetzt ebenfalls unter den asiatischen Vertretern.
Südamerika: Vier starke WM Mannschaften 2022
Südamerika, eine Wiege des Weltfußballs, schickte vier hochkarätige WM Mannschaften 2022 nach Katar. Diese Teams, bekannt für ihre technische Brillanz und leidenschaftliche Spielweise, waren bereit, um den Titel mitzukämpfen. Peru hatte ebenfalls die Chance, sich über die interkontinentalen Play-offs zu qualifizieren, unterlag jedoch knapp Australien. Die südamerikanischen Teams zählten oft zu den Favoriten, und die Fans hofften auf spektakuläre Leistungen, die oft von individueller Klasse geprägt waren.
Lionel Messi von Argentinien jubelt bei der WM 2022.*Lionel Messi, hier im Trikot Argentiniens, war eine der prägenden Figuren der WM 2022 und führte sein Team zum Titel. Seine außergewöhnlichen Leistungen bei der Weltmeisterschaft trugen maßgeblich dazu bei, dass er als [Weltfußballer 2022](https://shocknaue.com/weltfussballer-2022/) ausgezeichnet wurde.*
Nord- und Mittelamerika: Die Qualifikanten für die WM 2022
Drei WM Mannschaften 2022 aus Nord- und Mittelamerika, nämlich Kanada, die USA und Mexiko, sicherten sich ihre direkten Startplätze. Eine vierte Nation, Costa Rica, kämpfte sich durch die interkontinentalen Play-offs. Obwohl sie in ihrer Gruppenqualifikation zunächst unterlagen, gelang es Costa Rica, sich gegen den Sieger der Ozeanien-Qualifikation, Neuseeland, durchzusetzen. Mit einem knappen 1:0-Sieg sicherte sich Costa Rica das 32. und somit letzte begehrte Ticket für die Weltmeisterschaft in Katar.
Ozeanien: Ein langer Weg ohne direkten Startplatz
Für die WM Mannschaften 2022 aus der Region Ozeanien gestaltete sich der Weg zur Weltmeisterschaft besonders steinig. Da kein direkter Startplatz vergeben wurde, mussten die Teams aus Ozeanien zunächst eine eigene Qualifikationsrunde vom 17. bis 30. März bestreiten. Der Sieger dieser Qualifikation trat anschließend in den interkontinentalen Play-offs gegen den Viertplatzierten aus Nord- und Mittelamerika an. Neuseeland setzte sich im regionalen Finale souverän mit 5:0 gegen die Salomonen durch, scheiterte jedoch in den entscheidenden interkontinentalen Play-offs an Costa Rica. Somit war keine Mannschaft aus Ozeanien unter den finalen Teilnehmern der WM 2022.
Übersicht: Alle WM Mannschaften 2022 nach Kontinent
| Europa | Afrika | Asien/Australien | Nord-/Mittelamerika | Südamerika | Ozeanien |
|---|---|---|---|---|---|
| Deutschland | Ghana | Katar | Kanada | Brasilien | |
| Dänemark | Marokko | Japan | Mexiko | Argentinien | |
| Frankreich | Kamerun | Südkorea | USA | Ecuador | |
| Belgien | Tunesien | Saudi-Arabien | Costa Rica | Uruguay | |
| Kroatien | Senegal | Iran | |||
| Spanien | Australien | ||||
| Serbien | |||||
| Schweiz | |||||
| England | |||||
| Niederlande | |||||
| Polen | |||||
| Portugal | |||||
| Wales |
Fazit: Ein unvergessliches Turnier der WM Mannschaften 2022
Die Weltmeisterschaft 2022 in Katar war ein Turnier der Superlative, das vom 20. November bis zum 18. Dezember stattfand und in einem packenden Finale seinen Höhepunkt fand. Die Gruppen-Auslosung am 1. April verteilte die 32 qualifizierten WM Mannschaften 2022 auf acht spannende Gruppen, die in 64 Spielen in acht hochmodernen Stadien Katars gegeneinander antraten. Jede dieser Mannschaften trug dazu bei, das Turnier zu einem unvergesslichen Erlebnis für Fußballfans weltweit zu machen. Wir hoffen, dieser Überblick hat Ihnen einen umfassenden Einblick in die Teilnehmer und die Struktur dieses bedeutenden Ereignisses gegeben. Auch wenn die Spiele schon Geschichte sind, bleibt die Begeisterung für den Fußball und seine Helden bestehen. Für noch mehr Spannung können Sie sich an die Höhepunkte erinnern, wie den Kroatien Brasilien Live Stream und viele weitere packende Begegnungen.
