Die Spannung steigt: Die Schwimm-Weltmeisterschaften 2025 in Singapur versprechen ein Sportfest der Superlative. Insbesondere die Beckenwettbewerbe, die ab Sonntag, dem 27. Juli 2025, bis zum 3. August 2025 stattfinden, stehen im Fokus vieler deutscher Sportfans. Wer die Top-Leistungen der deutschen Schwimm-Elite nicht verpassen möchte, kann sich freuen: Das ZDF bringt die gesamte Action der WM direkt zu Ihnen nach Hause. Verfolgen Sie die packenden Entscheidungen der Schwimm-WM Wm Zdf Live – täglich im ZDF-Streaming-Portal und teilweise auch im linearen Programm. Ein erfolgreicher Start mit vier Goldmedaillen im Freiwasser durch Florian Wellbrock hat bereits gezeigt, zu welchen Höchstleistungen das deutsche Team fähig ist und lässt auf ein großes finale wm 2022 hoffen. Diese Weltmeisterschaften sind eine einmalige Gelegenheit, die Faszination des Schwimmsports in seiner ganzen Pracht zu erleben und die deutschen Athleten auf ihrem Weg zu neuen Erfolgen zu begleiten.
Die deutschen Hoffnungen im Becken: Medaillenchancen live verfolgen
In der dritten und entscheidenden WM-Woche richtet sich die Aufmerksamkeit auf die Stars der Beckenwettbewerbe. Das deutsche Team hat viel zu bieten, und die Erwartungen an unsere Top-Athleten sind hoch. Olympiasieger Lukas Märtens, der auf der 400-Meter-Freistilstrecke zu den absoluten Favoriten zählt, wird versuchen, eine weitere WM-Medaille für Deutschland zu erkämpfen. Seine Präzision und Ausdauer machen ihn zu einem herausragenden Athleten, dessen Rennen man nicht verpassen sollte.
Ebenfalls im Rampenlicht steht Freiwasser-Weltmeister Florian Wellbrock. Nach seinen beeindruckenden Erfolgen im Freiwasser wird er auch im Becken versuchen, seine Stärke und Vielseitigkeit unter Beweis zu stellen, insbesondere auf den längeren Freistilstrecken. Seine Teilnahme verspricht zusätzliche Spannung und potenzielle Medaillen.
Titelverteidigerin Angelina Köhler (100 Meter Schmetterling) bringt die Erfahrung einer amtierenden Weltmeisterin mit und wird alles daran setzen, ihren Titel zu verteidigen. Ihre Sprintstärke und Technik sind beeindruckend und machen ihre Rennen zu echten Höhepunkten. Die Olympiadritte Isabel Gose (1500 Meter Freistil) gehört ebenfalls zu den heißen Eisen im Feuer und hat gute Chancen auf Edelmetall. Ihre langen Distanzen erfordern unglaubliche mentale und physische Stärke.
Darüber hinaus wird die junge Brustschwimmerin Anna Elendt bei ihren Wettbewerben um eine vordere Platzierung kämpfen, während Sven Schwarz zusammen mit Lukas Märtens auf der 800-Meter-Freistilstrecke für Deutschland antreten wird. Diese Athleten verkörpern die Zukunft und die Stärke des deutschen Schwimmsports. Auch die Wasserspringer werden im OCBC Aquatic Centre in Singapur um Medaillen kämpfen und für atemberaubende Momente sorgen.
Ihr Fahrplan zur Live-Übertragung im ZDF: So sehen Sie die WM
Das ZDF bietet eine umfassende Berichterstattung, damit Sie keine Sekunde der Beckenwettbewerbe verpassen. Ab dem 27. Juli 2025 sind die Entscheidungen täglich ab 13.00 Uhr (MESZ) live im ZDF-Streaming-Portal zu sehen. Kommentiert werden die packenden Rennen von Volker Grube, einem erfahrenen Sportkommentator, der die Zuschauer mit seiner Expertise durch die Wettkämpfe führt. Als Co-Kommentatorin bringt Leonie Beck, Doppel-Weltmeisterin 2023 im Freiwasser, ihre wertvollen Einblicke und ihr Fachwissen ein.
Am ersten Finaltag, Sonntag, dem 27. Juli 2025, gibt es ab 17.05 Uhr eine Zusammenfassung der Becken-Wettbewerbe im Rahmen der “sportstudio live”-Übertragung im ZDF, direkt im Anschluss an das Leichtathletik-Meeting ISTAF aus Berlin. Dies ist die perfekte Gelegenheit, die ersten Höhepunkte und Medaillenentscheidungen zu rekapitulieren, falls Sie den Livestream nicht vollständig verfolgen konnten. Egal ob über Web oder App, das ZDF-Streaming-Portal ist Ihre erste Adresse, um die Schwimm-WM wm zdf live zu erleben und hautnah dabei zu sein, wenn Geschichte geschrieben wird.
Schwimmer im Becken bei einem Wettkampf der Schwimm-WM, live übertragen im ZDF Streaming-Portal
Der detaillierte Zeitplan der Becken-Entscheidungen: Täglich Spitzenleistung
Die Schwimm-Weltmeisterschaften bieten vom 27. Juli bis zum 3. August 2025 täglich neue Medaillenchancen und spannende Duelle. Hier ist ein Überblick über die entscheidenden Wettbewerbe:
- Sonntag, 27. Juli 2025: Der Auftakt ist vielversprechend mit den Finals über 400 Meter Freistil der Männer (mit Favorit Lukas Märtens) und Frauen (mit Medaillenchancen für Isabel Gose), sowie den 4×100 Meter Freistil Staffeln der Männer und Frauen. Ein fulminanter Start in die Wettkampfwoche.
- Montag, 28. Juli 2025: An diesem Tag stehen wichtige Entscheidungen an, darunter 100 Meter Brust Männer, 100 Meter Schmetterling Frauen (Medaillenchance für Angelina Köhler), 50 Meter Schmetterling Männer und 200 Meter Lagen Frauen. Die Sprintfähigkeiten und technischen Finessen der Athleten werden hier auf die Probe gestellt.
- Dienstag, 29. Juli 2025: Der Dienstag bringt weitere Höhepunkte mit 200 Meter Freistil Männer, 1.500 Meter Freistil Frauen (mit Isabel Gose), 100 Meter Rücken Männer und Frauen sowie 100 Meter Brust Frauen (mit Anna Elendt). Besonders auf den langen Strecken ist Ausdauer gefragt.
- Mittwoch, 30. Juli 2025: Die Mitte der Woche ist geprägt von den 800 Meter Freistil Männer (mit Sven Schwarz und Lukas Märtens), 200 Meter Freistil Frauen, 200 Meter Schmetterling Männer, 50 Meter Brust Männer und der 4×100 Meter Lagen Mixed Staffel.
- Donnerstag, 31. Juli 2025: Mit Entscheidungen in 200 Meter Schmetterling Frauen, 200 Meter Lagen Männer, 100 Meter Freistil Männer, 50 Meter Rücken Frauen und der 4×200 Meter Freistil Frauen Staffel verspricht dieser Tag weitere packende Momente.
- Freitag, 1. August 2025: Die vorletzte Woche startet mit den Finals über 100 Meter Freistil Frauen, 200 Meter Brust Männer, 200 Meter Rücken Männer, 200 Meter Brust Frauen und der 4×200 Meter Freistil Männer Staffel. Auch hier sind spannende deutsche Beteiligungen zu erwarten.
- Samstag, 2. August 2025: Kurz vor dem Abschluss stehen 50 Meter Schmetterling Frauen, 50 Meter Freistil Männer, 200 Meter Rücken Frauen, 100 Meter Schmetterling Männer, 800 Meter Freistil Frauen (mit Isabel Gose) und die 4×100 Meter Freistil Mixed Staffel auf dem Programm.
- Sonntag, 3. August 2025: Der letzte Tag krönt die Schwimm-WM mit den abschließenden Highlights: 50 Meter Rücken Männer, 50 Meter Brust Frauen, 1.500 Meter Freistil Männer (mit Favorit Florian Wellbrock), 50 Meter Freistil Frauen, 400 Meter Lagen Männer und Frauen sowie die 4×100 Meter Lagen Staffeln der Männer und Frauen.
Mehr als nur Schwimmen: Die “Finals 2025” im Blick
Neben den globalen Schwimm-Weltmeisterschaften hat das ZDF im August 2025 auch die “Finals 2025” im Programm. Dieses nationale Spitzensport-Event, bei dem deutsche Meistertitel in 20 verschiedenen Sportarten vergeben werden, bildet eine perfekte Ergänzung zu den internationalen Wettbewerben. Am Freitag, 1. August 2025 (14.05 Uhr bis 19.00 Uhr im ZDF), und am Sonntag, 3. August 2025 (10.15 Uhr bis 19.00 Uhr im ZDF), berichtet “sportstudio live” ausführlich über dieses Ereignis. Es unterstreicht die Vielfalt der Live-Übertragungen im Sportfernsehen und bietet einen spannenden Einblick in die deutsche Sportszene. Für Fans, die sich auch für andere Sportarten interessieren, ist dies eine willkommene Abwechslung und ein Beweis für die umfassende Sportberichterstattung des ZDF, ähnlich den vielfältigen Angeboten bei fußball tv 1.
Fazit & Ihr persönlicher WM-Guide
Die Schwimm-Weltmeisterschaften 2025 in Singapur sind ein Muss für jeden Sportbegeisterten. Mit der umfassenden Live-Berichterstattung des ZDF sind Sie bestens gerüstet, um die spannenden Beckenwettbewerbe und die Leistungen unserer deutschen Athleten hautnah zu verfolgen. Ob Lukas Märtens, Florian Wellbrock, Angelina Köhler oder Isabel Gose – alle haben das Potenzial, uns mit ihren Erfolgen zu begeistern und Deutschland auf der internationalen Sportbühne glänzen zu lassen.
Nutzen Sie das ZDF-Streaming-Portal, um die Action wm zdf live zu erleben und keine Medaillenentscheidung zu verpassen. Tauchen Sie ein in die Welt des Hochleistungsschwimmsports und seien Sie dabei, wenn in Singapur neue Weltmeister gekürt werden. Die Vorfreude ist riesig, und wir sind gespannt, welche unvergesslichen Momente diese Weltmeisterschaften bereithalten werden. Machen Sie sich bereit für eine Woche voller Höchstleistungen, Emotionen und deutscher Erfolge!