Wok-Nudeln sind ein echtes Allroundtalent, das immer passt – ob als energiegeladenes Mittagessen oder als unkompliziertes Abendgericht nach einem langen Tag. Besonders wenn es um schnelle Wok Gerichte vegetarisch geht, begeistert dieses Rezept durch seine unkomplizierte Zubereitung, seinen unwiderstehlich würzigen Geschmack und die flexible Anpassungsmöglichkeit mit deinen Lieblingsgemüsesorten. Es ist der perfekte Beweis dafür, dass leckeres Essen nicht kompliziert sein muss und bietet eine gesunde, frische Alternative in der deutschen Küche.
Vegetarische Wok Nudeln mit buntem Gemüse
Dein Blitzrezept für vegetarische Wok-Nudeln
Dieses Rezept für vegetarische Wok-Nudeln ist blitzschnell zubereitet und voller Geschmack – ideal für die Feierabendküche und alle, die Wert auf eine fleischlose Ernährung legen.
- Zubereitung: 5 Minuten
- Kochzeit: 10 Minuten
- Gesamtzeit: 15 Minuten
Zutaten für 2 Portionen
- 100 g Soba-Nudeln
- 1 cm Ingwer
- 2 Knoblauchzehen
- 1 EL Sesamöl
- 400 g Asia-Gemüsemischung (TK)
- 4 EL Sojasauce
- 200 ml Gemüsebrühe
- 2 EL Teriyaki-Sauce
- 2 EL Koriander (frisch) oder Petersilie (frisch)
Zubereitung: Schritt für Schritt zum Genuss
- Die Soba-Nudeln gemäß Packungsanleitung kochen, abgießen und beiseitestellen. Ingwer und Knoblauch fein schneiden.
- Das Sesamöl in einem Wok oder einer großen Pfanne erhitzen. Den geschnittenen Ingwer, Knoblauch und die Asia-Gemüsemischung (gefroren oder frisch) für etwa 3 Minuten scharf anbraten.
- Die Sojasauce und die Gemüsebrühe hinzufügen und alles für weitere 5 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse leicht bissfest ist.
- Die gekochten Soba-Nudeln unter das Gemüse heben. Alles mit der Teriyaki-Sauce abschmecken und gut vermischen.
- Die vegetarischen Wok-Nudeln mit frischem Koriander oder Petersilie garnieren und sofort servieren.
Nährwerte & Tags
- Nährwerte pro Portion (ca.): Kalorien: 312kcal | Kohlenhydrate: 67g | Eiweiß: 14g | Fett: 2g
- Schlagwörter: 15 Minuten, 20 Minuten, 30 Minuten, Asiatisch, Aus dem Vorrat, Bowl, Gesund, Pfanne, Schnell, Vegan, Vegetarisch
Zutaten für deine schnellen Wok Gerichte Vegetarisch
Für dieses Rezept brauchst du keine exotischen Zutaten, die schwer zu finden sind. Die Einfachheit und Zugänglichkeit machen diese Wok-Nudeln zu einem Lieblingsgericht.
Die Basis bilden schmackhafte Soba-Nudeln. Diese japanischen Buchweizennudeln überzeugen nicht nur mit ihrem nussigen Aroma, sondern sind auch in wenigen Minuten gar. Du findest sie mittlerweile in vielen gut sortierten Supermärkten oder im Asia-Laden. Falls keine Soba-Nudeln zur Hand sind, kannst du sie problemlos durch Mie-Nudeln, Reisnudeln oder auch gewöhnliche Eiernudeln ersetzen – das Gericht gelingt damit genauso gut und ist ideal für einfache vegane rezepte.
Für die Gemüsekomponente kommt eine bunte Tiefkühl-Asiagemüsemischung zum Einsatz. Das ist perfekt, wenn es schnell gehen muss und du keine Zeit für langes Gemüseschnippeln hast. Ich persönlich liebe Mischungen mit Kaiserschoten, Paprika, Möhren und knackigen Bambussprossen. Frischer Ingwer und Knoblauch sind die Geheimwaffen, die den Wok-Nudeln eine aromatische Tiefe verleihen und sie von gewöhnlichen Gerichten abheben.
Tiefkühl-Asia-Gemüse Mischung für schnelle Wok Gerichte
Die Sauce ist denkbar einfach und benötigt lediglich drei Zutaten: Gemüsebrühe, Teriyaki-Sauce und Sojasauce. Diese Kombination ergibt eine wunderbar würzige, asiatische Sauce, die das gesamte Gericht perfekt abrundet. Abschließend wird alles mit frischem Koriander bestreut, der dem Gericht eine herrliche Frische verleiht.
Fertige vegetarische Wok-Nudeln mit Soba und Sojasauce
Wok Gerichte Vegetarisch kreativ variieren
Das Tolle an diesem Gericht ist seine Vielseitigkeit. Du kannst es ganz nach deinem Geschmack und den Vorräten in deinem Kühlschrank oder Tiefkühler anpassen. So entstehen immer wieder neue, spannende wok gerichte vegetarisch, die nie langweilig werden.
- Mit mehr Gemüse: Dein Kühlschrank gibt noch Paprika, Zucchini, Pilze oder Brokkoli her? Perfekt! Schneide sie klein und gib sie einfach mit ins Wok-Gericht. Auch frischer Babyspinat, kurz vor Ende der Kochzeit untergehoben, passt hervorragend und sorgt für zusätzliche Vitamine. Für eine noch farbenfrohere und nährstoffreichere Mahlzeit kannst du auch Süßkartoffeln in feinen Streifen hinzufügen.
- Mit Hülsenfrüchten: Um den Proteingehalt zu erhöhen, kannst du Edamame (grüne Sojabohnen), Kichererbsen oder Tofuwürfel mit anbraten. Das macht die Mahlzeit noch sättigender und vollwertiger.
- Mit Toppings für extra Crunch: Eine Handvoll gehackter Erdnüsse, Cashews oder gerösteter Sesam sorgt für einen tollen Biss und zusätzliche Aromen. Auch knusprige Röstzwiebeln sind eine leckere Ergänzung.
- Für eine schärfere Note: Wer es gerne etwas pikanter mag, kann eine frische Chilischote in dünne Ringe geschnitten mitbraten oder etwas Sriracha-Sauce beim Abschmecken hinzufügen.
- Aromenvielfalt durch Gewürze: Experimentiere mit einem Spritzer Limettensaft für eine frische Säure oder etwas Reissessig, um die Aromen zu intensivieren. Ein Hauch geröstetes Sesamöl zum Schluss verleiht dem Gericht eine nussige Tiefe.
Nahaufnahme von gefrorenem Asia-Gemüse für Wok-Gerichte
Warum du dieses vegetarische Wok-Gericht lieben wirst
Dieses Rezept für wok gerichte vegetarisch bietet eine Fülle von Vorteilen, die es zu einem Muss in jeder modernen Küche machen:
- Super schnell gemacht: In nur 15 Minuten steht ein vollwertiges und leckeres Essen auf dem Tisch – perfekt für den hektischen Alltag oder wenn der Hunger groß ist.
- Wenig Abwasch: Da alles in einem einzigen Wok oder einer großen Pfanne zubereitet wird, hält sich der Abwasch in Grenzen. Das spart wertvolle Zeit und Mühe.
- Total flexibel: Ob mit extra Gemüse, verschiedenen Nudelsorten oder knackigen Toppings – du kannst das Rezept ganz einfach an deine Vorlieben und das anpassen, was dein Kühlschrank gerade hergibt. Es ist auch eine hervorragende Basis für vegane einfache rezepte.
- Volle Ladung Geschmack: Die Kombination aus frischem Ingwer, aromatischem Knoblauch, salziger Sojasauce und süß-würziger Teriyaki bringt eine unvergleichliche Würze ins Spiel, die die Geschmacksnerven verwöhnt.
- Familienfreundlich: Auch die Kleinsten lieben diese Nudeln, besonders wenn sie mit ihren Lieblingsgemüsesorten zubereitet werden. Eine gesunde und leckere Art, mehr Gemüse auf den Teller zu bringen.
Wok-Nudeln vegetarisch als schnelles Mittagessen serviert
Fazit
Diese vegetarischen Wok-Nudeln sind mehr als nur ein schnelles Gericht; sie sind eine Einladung, die Vielfalt der asiatischen Küche mit Leichtigkeit in den eigenen Alltag zu integrieren. Sie sind der Beweis, dass eine gesunde, fleischlose Ernährung einfach, schnell und unglaublich schmackhaft sein kann. Lass dich von der Einfachheit und dem vollen Aroma dieses Rezepts begeistern und entdecke eine neue Lieblingsmahlzeit für dich und deine Familie.
Probiere dieses Rezept noch heute aus und teile deine Erfahrungen mit uns. Welches ist deine liebste Kombination für wok gerichte vegetarisch?