Zahlenkuchen backen: Der festliche Hingucker für jeden Geburtstag

Zahlenkuchen vorbereiten: Eine Schablone auf dem Kuchen fixieren und die Zahl vorsichtig ausschneiden.

Frederik wurde 12, und für seinen Geburtstag war ein Picknick geplant. Dafür musste ein Kuchen her, der gut aussieht und als Nachtisch ohne Teller und Gabel gegessen werden kann. Unser Zitronenblechkuchen war perfekt, sollte aber dieses Jahr als Zahlenkuchen erstrahlen. Inspiriert von Pinterest-Ideen mit Schokoglasur und „Smarties-Zahlen“ wagte ich dieses Projekt. Es war viel einfacher als gedacht!

Die Basis: Einen einfachen Blechkuchen vorbereiten

Statt auf dem Blech habe ich den Zitronenkuchen in einer quadratischen Springform gebacken und auskühlen lassen. Für eine detaillierte Anleitung zu unserem saftigen Zitronenblechkuchen, der die perfekte Basis für diesen Zahlenkuchen bildet, schauen Sie hier: [internal_link: Rezept Zitronenblechkuchen].

Zahlen präzise ausschneiden

Drucken Sie die gewünschten Zahlen in der richtigen Größe aus und schneiden Sie diese aus. Fixieren Sie die Papierschablonen (z.B. mit Zahnstochern, aber es geht auch ohne) auf dem Kuchen. Mit einem kleinen, scharfen Messer ritzen Sie die Zahlen entlang der Vorlagen ein. Entfernen Sie die Schablonen und schneiden die Zahlen sorgfältig aus dem Kuchen. Für Zuckerperlen genügt eine Schnitttiefe von ca. 0,5 cm.

Zahlenkuchen vorbereiten: Eine Schablone auf dem Kuchen fixieren und die Zahl vorsichtig ausschneiden.Zahlenkuchen vorbereiten: Eine Schablone auf dem Kuchen fixieren und die Zahl vorsichtig ausschneiden.Zahlenform im Kuchen: Die ausgeschnittenen Zahlenbereiche auf dem Blechkuchen, bereit für die Glasur und Dekoration.Zahlenform im Kuchen: Die ausgeschnittenen Zahlenbereiche auf dem Blechkuchen, bereit für die Glasur und Dekoration.Schnitttiefe der Zahl: Detailansicht des herausgeschnittenen Zahlenbereiches im Kuchen, ideal für Zuckerperlen.Schnitttiefe der Zahl: Detailansicht des herausgeschnittenen Zahlenbereiches im Kuchen, ideal für Zuckerperlen.

Der Zuckerguss: Geheimnis für strahlende Ergebnisse

Den Guss können Sie mit Zitronensaft und Puderzucker oder mit Eiweiß, Puderzucker und einem Spritzer Zitronensaft zubereiten. Um die Zahlen besser abzusetzen und ein reineres Weiß zu erzielen, habe ich den Guss mit Eiweiß gemacht.

Weiterlesen >>  Herzhaftes Linsen Rezept: Omas Klassischer Eintopf für gemütliche Tage

Dazu ein frisches Eiweiß steif schlagen, einen Spritzer Zitronensaft unterrühren und nach und nach ca. 250g gesiebten Puderzucker unterziehen. Die Menge variiert je nach Ei-Größe. Der Zuckerguss muss dickflüssig bis zäh sein, sich gut verteilen, aber nicht zu schnell vom Kuchen ablaufen.

Dekorieren und vollenden

Glasieren Sie den Kuchen möglichst glatt, auch die Zahlenbereiche, damit die Zuckerperlen besser halten. Füllen Sie dann vorsichtig Zuckerperlen in die ausgeschnittenen Zahlen – ein Espressolöffel ist hier am besten. Mir sind ein paar danebengegangen; ich entfernte sie mit einem Zahnstocher und musste danach nochmals drüber glasieren. Dadurch war der Guss nicht mehr ganz so glatt. Lassen Sie die Glasur gut trocknen, und Ihr Zahlenkuchen ist fertig!

Zahlenkuchen glasieren und dekorieren: Ein gleichmäßiger weißer Zuckerguss und das vorsichtige Einfüllen von Zuckerperlen in die ausgeschnittenen Zahlen.Zahlenkuchen glasieren und dekorieren: Ein gleichmäßiger weißer Zuckerguss und das vorsichtige Einfüllen von Zuckerperlen in die ausgeschnittenen Zahlen.Fertig dekorierte Zahlen: Die mit glänzendem Zuckerguss überzogenen und mit bunten Zuckerperlen gefüllten Zahlen auf dem Geburtstagskuchen.Fertig dekorierte Zahlen: Die mit glänzendem Zuckerguss überzogenen und mit bunten Zuckerperlen gefüllten Zahlen auf dem Geburtstagskuchen.

Fazit: Ein fabelhaftes Ergebnis ganz einfach

Einen Zahlenkuchen zu backen, war einfacher als gedacht. Sieht er auf dem Geburtstagstisch nicht fabelhaft aus? Dieses charmante Backprojekt bereichert jede Feier und spiegelt die Freude an deutscher Backtradition wider.

Der fertige Zahlenkuchen: Ein festlicher und farbenfroher Geburtstagskuchen mit der Zahl 12, perfekt für jede Feier.Der fertige Zahlenkuchen: Ein festlicher und farbenfroher Geburtstagskuchen mit der Zahl 12, perfekt für jede Feier.

Welchen Anlass würden Sie mit unserem Rezept feiern? Teilen Sie Ihre Lieblingsideen mit der Shock Naue Community!