Der Mai 2025 wird ein Fest für Fußballfans! Das ZDF präsentiert ein hochkarätiges Programm mit gleich vier Top-Spielen innerhalb von nur zwölf Tagen. Freuen Sie sich auf packende Duelle, hochklassigen Sport und jede Menge Emotionen – alles live im ZDF und im ZDF-Streaming-Portal. Im Fokus stehen dabei das DFB-Pokalfinale, das UEFA Champions League Finale und gleich zwei Spiele der UEFA Nations League.
Den Auftakt macht das DFB-Pokalfinale am Samstag, den 24. Mai 2025, gefolgt vom Finale der UEFA Champions League am Samstag, den 31. Mai 2025. Abgerundet wird das Fußball-Spektakel durch das Halbfinale der UEFA Nations League zwischen Deutschland und Portugal am 4. Juni 2025. Auch der Frauenfußball kommt nicht zu kurz: Das Spiel Deutschland gegen die Niederlande in der UEFA Nations League der Frauen ist bereits am Freitag, den 30. Mai 2025, im ZDF zu sehen.
zdf sportstudio bietet Ihnen die Bühne für diese sportlichen Großereignisse.
DFB-Pokalfinale: Arminia Bielefeld gegen VfB Stuttgart live im ZDF
Am Samstag, den 24. Mai 2025, treffen im Berliner Olympiastadion Drittligist Arminia Bielefeld und Bundesligist VfB Stuttgart im DFB-Pokalfinale 2024/2025 aufeinander. Ab 19.25 Uhr begrüßt Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein die Zuschauer zum Pokalfinalabend im ZDF. Als Experten analysieren die Weltmeister von 2014, Christoph Kramer und Per Mertesacker, das Spielgeschehen. Gari Paubandt kommentiert das Finale, das um 20.00 Uhr angepfiffen wird.
Arminia Bielefeld und VfB Stuttgart im DFB-Pokalfinale 2025 im Berliner Olympiastadion.
Im Anschluss an die Live-Übertragung aus Berlin zeigt das ZDF ab 22.45 Uhr die Doku “Hummels – La Finale. Mit Tommi Schmitt”. Die Dokumentation begleitet Weltmeister Mats Hummels auf seiner letzten Station als Fußballprofi bei der AS Rom.
UEFA Champions League Finale: Inter Mailand gegen Paris Saint Germain live im ZDF
Nur eine Woche nach dem DFB-Pokalfinale steigt am Samstag, den 31. Mai 2025, in der Arena in München das Finale der UEFA Champions League – der Höhepunkt der ersten Champions-League-Saison im neuen Format. Um 21.00 Uhr wird das Finale zwischen Inter Mailand und Paris Saint Germain angepfiffen. Der Finalabend im ZDF beginnt bereits um 19.25 Uhr.
zdf sportstudio Moderator Jochen Breyer führt durch den Abend, unterstützt von Fußball-Trainerin Friederike “Fritzy” Kromp sowie Christoph Kramer und Per Mertesacker als Experten. Oliver Schmidt kommentiert das Finale. Ab 23.45 Uhr setzt das ZDF den Fußball-Live-Abend mit der “sportstudio”-Produktion “Trophy Men – Die Erfindung der UEFA Champions League” fort.
UEFA Nations League der Frauen: Deutschland gegen die Niederlande
In der zweiten Saison der UEFA Nations League der Frauen empfängt das DFB-Team am fünften Gruppenspieltag die Niederlande. Für die deutsche Fußballnationalmannschaft geht es in diesem Spiel um eine Vorentscheidung für den Gruppensieg. Am Freitag, den 30. Mai 2025, begrüßt Moderatorin Katja Streso ab 20.15 Uhr die Zuschauer zu diesem Live-Fußballabend im ZDF.
Arminia Bielefeld und VfB Stuttgart im DFB-Pokalfinale 2025 im Berliner Olympiastadion.
Als ZDF-Fußball-Expertin ist Kathrin Lehmann dabei. Kommentatorin Claudia Neumann übernimmt das Mikrofon zum Anpfiff um 20.30 Uhr.
UEFA Nations League der Männer: Deutschland gegen Portugal
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft der Männer hat sich im Viertelfinale der UEFA Nations League gegen Italien durchgesetzt und ist nun Gastgeber des Finalturniers der besten Vier. Das ZDF überträgt am Mittwoch, den 4. Juni 2025, das Halbfinale Deutschland gegen Portugal. Ab 20.15 Uhr startet “sportstudio live” die Übertragung aus München, Anstoß ist um 20.45 Uhr.
Arminia Bielefeld und VfB Stuttgart im DFB-Pokalfinale 2025 im Berliner Olympiastadion.
Für diese ZDF-Übertragung sind erneut Jochen Breyer als Moderator, Friederike “Fritzy” Kromp, Christoph Kramer und Per Mertesacker als Experten sowie Oliver Schmidt als Kommentator im Einsatz. Sie alle haben bereits vier Tage zuvor das Champions League Finale im ZDF begleitet. Der zdf sportstudio bietet somit die perfekte Plattform für Fußball auf höchstem Niveau.
Fazit: Ein Fußball-Fest im ZDF
Der Mai 2025 verspricht ein unvergessliches Fußball-Erlebnis im ZDF zu werden. Mit dem DFB-Pokalfinale, dem UEFA Champions League Finale und den Spielen der UEFA Nations League erwartet Sie ein hochkarätiges Programm voller Spannung und Emotionen. Schalten Sie ein und seien Sie live dabei, wenn die besten Mannschaften Europas um die begehrten Titel kämpfen! Verpassen Sie keine Minute der Action – das ZDF bringt Ihnen den Fußball direkt ins Wohnzimmer.