Die Vorfreude steigt: Die Schwimm-Weltmeisterschaften 2025 in Singapur versprechen ein Sportereignis der Extraklasse. Das ZDF begleitet die packenden Wettkämpfe intensiv und bietet allen Sportbegeisterten die Möglichkeit, die wichtigsten Entscheidungen live zu verfolgen. Insbesondere die Beckenwettbewerbe, die vom 27. Juli bis zum 3. August 2025 stattfinden, werden täglich im ZDF-Streaming-Portal übertragen. Tauchen Sie ein in die Welt des Spitzensports und erleben Sie mit dem umfassenden Zdf Livestream Sport Angebot, wie die deutschen Athleten um Medaillen kämpfen.
Erfolgreicher Start in Singapur: Deutsche Hoffnungen bei der Schwimm-WM 2025
Bereits im Freiwasser konnte das deutsche Schwimm-Team einen fulminanten Start hinlegen, allen voran Florian Wellbrock mit vier Goldmedaillen. Dieser Erfolg setzt die Messlatte für die anstehenden Beckenwettbewerbe hoch und schürt die Erwartungen an weitere Medaillengewinne. Die Schwimm-Weltmeisterschaften sind nicht nur ein Schaufenster für die weltbesten Athleten, sondern auch ein wichtiger Gradmesser auf dem Weg zu zukünftigen Olympischen Spielen. Das ZDF stellt sicher, dass Sie keine Sekunde der Spannung verpassen, mit umfassender Berichterstattung und einem dedizierten [wm zdf](https://shocknaue.com/wm-zdf/) Livestream, der alle wichtigen Momente einfängt.
ZDF Livestream: Wann und Wo die Beckenwettbewerbe starten
Von Sonntag, 27. Juli 2025, bis Sonntag, 3. August 2025, sind die Beckenwettbewerbe der Schwimm-WM täglich ab 13.00 Uhr live im ZDF-Streaming-Portal zu sehen. Egal ob über Web oder App, der Zugriff auf den zdf livestream sport ist nahtlos und benutzerfreundlich gestaltet. Am ersten Übertragungstag, dem 27. Juli 2025, gibt es ab 17.05 Uhr eine Zusammenfassung der Becken-Wettbewerbe im Rahmen der “sportstudio live”-Sendung, kommentiert von Volker Grube. Er wird auch die Livestreams begleiten, unterstützt von Leonie Beck, der Doppel-Weltmeisterin 2023 im Freiwasser, als Co-Kommentatorin. Neben dem Schwimmen bietet das ZDF auch für [dfb pokal heute live zdf](https://shocknaue.com/dfb-pokal-heute-live-zdf/) und viele weitere Sportarten hochwertige Live-Übertragungen.
Schwimmerinnen und Schwimmer im Becken bei der Schwimm-WM 2025, live im ZDF Livestream Sport
Die Stars im Fokus: Deutsche Medaillenhoffnungen im Becken
In der dritten WM-Woche richtet sich der Blick auf die Beckenschwimmer, die in Singapur um die begehrten WM-Medaillen kämpfen. Zu den herausragenden Persönlichkeiten des deutschen Teams zählt Olympiasieger Lukas Märtens, der auf seiner Paradestrecke, den 400 Meter Freistil, antreten wird. Auch Freiwasser-Weltmeister Florian Wellbrock wird seine Stärke im Becken unter Beweis stellen. Titelverteidigerin Angelina Köhler (100 Meter Schmetterling) und die Olympiadritte Isabel Gose (1500 Meter Freistil) gehören ebenfalls zu den Top-Athletinnen, die sich in ihren Disziplinen an die Spitze setzen wollen. Die Wasserspringer werden ihre Wettbewerbe im OCBC Aquatic Centre austragen, und auch hier sind spannende Duelle zu erwarten, die Teil der umfassenden [wm live zdf](https://shocknaue.com/wm-live-zdf/) Berichterstattung sein werden.
Detaillierter Zeitplan: Ihre Schwimm-WM-Entscheidungen im Überblick
Um Ihnen die Planung zu erleichtern, bietet das ZDF-Streaming-Portal einen detaillierten Überblick über die Entscheidungen der Beckenwettbewerbe, täglich ab 13.00 Uhr live. Verpassen Sie keine der entscheidenden Momente der Schwimm-WM mit dem zdf livestream sport:
- Sonntag, 27. Juli 2025: Entscheidungen über 400 Meter Freistil Männer (mit Favorit Lukas Märtens) und Frauen (mit Medaillenchancen für Isabel Gose), sowie 4×100 Meter Freistil Männer und Frauen.
- Montag, 28. Juli 2025: 100 Meter Brust Männer, 100 Meter Schmetterling Frauen (Medaillenchance für Angelina Köhler), 50 Meter Schmetterling Männer, 200 Meter Lagen Frauen.
- Dienstag, 29. Juli 2025: 200 Meter Freistil Männer, 1.500 Meter Freistil Frauen (mit Isabel Gose), 100 Meter Rücken Männer und Frauen, 100 Meter Brust Frauen (mit Anna Elendt).
- Mittwoch, 30. Juli 2025: 800 Meter Freistil Männer (mit Sven Schwarz und Lukas Märtens), 200 Meter Freistil Frauen, 200 Meter Schmetterling Männer, 50 Meter Brust Männer, 4×100 Meter Lagen Mixed.
- Donnerstag, 31. Juli 2025: 200 Meter Schmetterling Frauen, 200 Meter Lagen Männer, 100 Meter Freistil Männer, 50 Meter Rücken Frauen, 4×200 Meter Freistil Frauen.
- Freitag, 1. August 2025: 100 Meter Freistil Frauen, 200 Meter Brust Männer, 200 Meter Rücken Männer, 200 Meter Brust Frauen, 4×200 Meter Freistil Männer.
- Samstag, 2. August 2025: 50 Meter Schmetterling Frauen, 50 Meter Freistil Männer, 200 Meter Rücken Frauen, 100 Meter Schmetterling Männer, 800 Meter Freistil Frauen (mit Isabel Gose), 4×100 Meter Freistil Mixed.
- Sonntag, 3. August 2025: 50 Meter Rücken Männer, 50 Meter Brust Frauen, 1.500 Meter Freistil Männer (mit Favorit Florian Wellbrock), 50 Meter Freistil Frauen, 400 Meter Lagen Männer und Frauen, 4×100 Meter Lagen Männer und Frauen.
Die Möglichkeit,[wm zdf live](https://shocknaue.com/wm-zdf-live/)zu verfolgen, garantiert Ihnen umfassende Einblicke in alle Entscheidungen.
Mehr als nur Schwimmen: Ein Ausblick auf die “Finals 2025” im ZDF
Neben der Schwimm-WM bietet das ZDF im August 2025 ein weiteres Highlight: Die “Finals 2025”. Dieses Spitzensport-Event vereint deutsche Meisterschaftstitel in 20 Sportarten. Am Freitag, 1. August 2025, von 14.05 Uhr bis 19.00 Uhr und am Sonntag, 3. August 2025, von 10.15 Uhr bis 19.00 Uhr berichtet “sportstudio live” ausführlich im linearen Programm und im Streamingportal. So wird das ZDF zum zentralen Anlaufpunkt für alle, die spannende Sportmomente wie [zdf livestream turnen](https://shocknaue.com/zdf-livestream-turnen/) oder andere nationale Wettbewerbe live erleben möchten.
Fazit: Ihr Zugang zum Spitzensport mit dem ZDF
Die Schwimm-Weltmeisterschaften 2025 in Singapur und die “Finals 2025” sind absolute Pflichttermine für jeden Sportfan. Das ZDF bietet mit seinem umfassenden zdf livestream sport Angebot die perfekte Plattform, um alle Höhepunkte live und in bester Qualität zu verfolgen. Ob Sie die deutschen Medaillenhoffnungen im Becken anfeuern oder die Vielfalt der deutschen Meisterschaften entdecken möchten – das ZDF-Streaming-Portal ist Ihre erste Adresse. Besuchen Sie noch heute das ZDF-Streaming-Portal, um sich auf diese ereignisreichen Sportwochen einzustimmen und keine Entscheidung zu verpassen!
