Meine Familie, und ehrlich gesagt, auch ich bei Shock Naue, hat ihre Leidenschaft für Zucchini erst relativ spät entdeckt. Es war tatsächlich das Gericht „Gefüllte Zucchini Mit Hackfleisch“, das bei meinen Liebsten die Begeisterung für dieses vielseitige Gemüse entfachte. Dieses Zucchini Rezept aus dem Ofen, raffiniert mit fruchtiger Tomatensauce und überbackenem Käse, verwandelt die einfachen Zucchini Schiffchen in ein köstliches und sättigendes Familienessen. Es erinnert geschmacklich an eine Zucchini Lasagne, ist aber wesentlich unkomplizierter zuzubereiten und findet bei uns nicht nur in den Sommermonaten regelmäßig den Weg auf den Tisch. Ein wahres Stück deutscher Hausmannskost, modern interpretiert, das Wärme und Zufriedenheit in jede Küche bringt.
Wenn im Sommer die Zucchini in den Gärten und auf den Feldern förmlich explodieren und erntefrisch ihren Höhepunkt erreichen, schmeckt dieses Rezept für Zucchini Schiffchen natürlich am allerbesten. Doch mit sorgfältig ausgewählten Zutaten ist es ein ganzjähriger Genuss. Es gibt unzählige Varianten für die Füllung, doch für mich persönlich ist die Kombination aus Hackfleisch, Tomatensauce und Käse überbacken die absolute Lieblingsversion. Dieses einfache Zucchini Rezept ist der Inbegriff des Sommers auf dem Teller und eine herzhafte Hauptspeise, die nicht nur schmeckt, sondern auch reich an gesunden Nährstoffen ist – ein Fest für die Sinne und ein hervorragendes Beispiel für die moderne deutsche Familienküche. Für weitere köstliche Ideen, schauen Sie sich unser Rezept für gefüllte zucchini mit hackfleisch an.
Gefüllte Zucchini mit Hackfleisch, appetitlich angerichtet in einem Backofen
Warum dieses Rezept für Zucchini mit Hackfleisch so beliebt ist
Es existiert eine beeindruckende Vielfalt an gefüllten Zucchini-Variationen. Ob vegetarisch mit Reis, Paprika und Feta oder mit anderen beliebten Zutaten – die Möglichkeiten sind grenzenlos. In der Shock Naue Küche haben wir uns auf eine besonders schmackhafte und erprobte Version spezialisiert: gefüllte Zucchini mit Hackfleisch, verfeinert mit Tomatensauce und Käse überbacken. Dieses Ofenrezept bringt alles mit, was ein perfektes Familienessen ausmacht.
Einfach & schnell: Ideal für Kochanfänger und vielbeschäftigte Eltern
Eines der größten Pluspunkte dieses Rezepts ist seine unkomplizierte Zubereitung. Die Vorbereitung des grünen Sommergemüses und der herzhaften Hackfleischfüllung ist selbst für Kochanfänger ein Kinderspiel. Mit einer reinen Vorbereitungszeit von nur etwa 20 Minuten übernimmt der Backofen die Hauptarbeit. Während die Zucchini im Ofen garen und der Käse knusprig wird, haben Sie genügend Zeit, sich anderen Dingen zu widmen oder einfach die Vorfreude auf das Essen zu genießen.
Ein familienfreundlicher Klassiker mit gesunden Zutaten
Diese Zucchini Schiffchen sind ein echtes Familienessen, das Groß und Klein begeistert. Die geschmackliche Kombination von Hackfleisch und Tomatensauce erinnert viele an eine Zucchini Lasagne, ist jedoch weit weniger aufwendig und erheblich schneller zubereitet. Gleichzeitig ist die Zutatenkombination äußerst gesund und eignet sich, ohne Beilagen, auch hervorragend für eine kohlenhydratarme (Low Carb) Ernährung. Wer möchte, kann als Beilage gekochten Reis oder frisches Baguette reichen.
Ganzjährige Verfügbarkeit und vielseitige Anpassungsmöglichkeiten
Alle Zutaten für diese gefüllten Zucchini finden Sie in jedem gut sortierten Supermarkt, was dieses Ofengericht zu einem ganzjährigen Vergnügen macht. Und falls Sie vegetarische Alternativen bevorzugen, lässt sich die Hackfleischfüllung problemlos mit pflanzlichem Hack wie Soja- oder Sonnenblumenhack abwandeln. Sie benötigen zudem nur wenige Kochutensilien: eine beschichtete Pfanne und eine Auflaufform oder ein Backblech, falls keine Auflaufform zur Hand ist. So hält sich auch der Abwasch in Grenzen – ein weiterer Vorteil für den Alltag. Entdecken Sie auch unsere anderen Ideen, wie etwa einen leckeren zucchini auflauf oder klassische gefüllte zucchini mit anderen Füllungen.
Ausgehöhlte Zucchinihälften auf einem Backblech, bereit zur Befüllung
Die Wahl der richtigen Zutaten: Qualität für besten Geschmack
Unser Zucchini Rezept atmet den Geschmack des Sommers, und so darf auch das Aroma sonnengereifter Tomaten in der Füllung der überbackenen Zucchini nicht fehlen. Doch für ein wirklich herzhaftes Ofengericht, das alle am Tisch glücklich macht, sind noch weitere Zutaten essenziell. Zwiebeln und Knoblauch bilden die würzige Basis, während Gewürze wie Oregano, Salz, Pfeffer und eine Prise Zucker aus Ihrem Vorrat für die perfekte Abrundung sorgen.
Viele dieser Zutaten mögen Sie an eine klassische Lasagne-Sauce mit Hackfleisch und Tomatensauce erinnern – und genau das ist beabsichtigt. Denn unsere gefüllten Zucchini mit Hackfleisch sollen der ganzen Familie schmecken. Die Gesamtkomposition wird abschließend mit geriebenem Käse Ihrer Wahl verfeinert und überbacken. Wir bevorzugen oft Gouda, da dieser Käse von allen gemocht wird, doch weiter unten finden Sie noch weitere Vorschläge für ein schmackhaftes Zucchini-Hackfleisch-Rezept.
Frische Zucchini: Größe, Farbe und beste Erntezeit
Im Sommer sind erntefrische Zucchini aus der Region natürlich die beste Wahl für unsere gefüllten Zucchini Schiffchen. Beim Kauf sollten Sie wissen, dass kleinere Exemplare meist zarter sind und einen intensiveren Geschmack haben. Für dieses Zucchini Rezept aus dem Backofen verwenden wir gerne Zucchini mit einer Länge von 15 bis 20 Zentimetern. Diese lassen sich nicht nur optimal füllen, sondern bieten auch eine gute Portion für überbackene Zucchini. Gemäß der Norm werden Zucchini in dieser Größe geerntet. Ließe man sie jedoch weiterwachsen, könnten sie gigantische Ausmaße annehmen und bis zu sieben Kilogramm schwer werden. Solche Riesen sind für unser Rezept jedoch weniger geeignet und schwer zu füllen.
In der Hochsaison finden Sie oft auch gelbe und hellgrüne Zucchini, sowie zunehmend runde Sorten. Für gefüllte Zucchini eignen sich jedoch die länglichen Varianten am besten, unabhängig von der Farbe ihrer Schale. Alle schmecken gekocht sehr mild mit einer leichten Süße und verfügen über ein angenehmes, leicht nussiges Aroma. Kurz gesagt: Zucchini bieten die perfekte Gemüsebasis für die herzhafte Befüllung. Achten Sie auf eine glatte und makellose Schale – ein Zeichen für frische Ernte und beste Qualität. Weitere Details zur Zucchini finden Sie in unserem umfassenden Saisonkalender Zucchini.
Rinderhackfleisch: Herkunft, Qualität und Lagerungstipps
Für unsere Zucchini Schiffchen verwenden wir am liebsten Rinderhackfleisch, bevorzugt in Bio-Qualität. Besonders im Hochsommer ist darauf zu achten, dass die Kühlkette nicht lange unterbrochen wird, da Hackfleisch bei Hitze anfällig für Bakterien ist.
Unser Tipp von Shock Naue: Kaufen Sie Hackfleisch am besten bei Ihrem Metzger des Vertrauens. Dort können Sie sich auf die Qualität und Frische des Fleisches verlassen. Frisches Metzger-Hackfleisch sollte maximal 24 Stunden gut verpackt im Kühlschrank gelagert und dann verarbeitet werden. Alternativ lässt sich Hackfleisch auch sehr gut einfrieren. Abgepacktes, industriell vakuumiertes Hackfleisch aus dem Kühlregal, oft mit einem Gas-Gemisch zur Bakterienhemmung behandelt, mag eine längere Haltbarkeit aufweisen, kommt geschmacklich jedoch nicht an das frische Fleisch vom Metzger heran.
Sie können für das Rezept ebenso gemischtes Hackfleisch (in Österreich auch rezepte mit faschiertem genannt) verwenden, das in der Regel zur Hälfte aus Schweine- und Rindfleisch besteht und einen höheren Fettanteil als reines Rinderhackfleisch hat.
Aromatische Tomatenbasis: Passierte Tomaten & Tomatenmark
Für den vollmundigen Tomaten-Geschmack in unserer Zucchini-Füllung nutzen wir passierte Tomaten. Auch hier ist die Qualität entscheidend für das fruchtige Aroma der gefüllten Zucchini mit Hackfleisch. Die Herkunft spielt eine Rolle; die fruchtigsten Tomaten kommen oft aus Süditalien. Ob Sie passierte Tomaten im Tetrapack oder aus der Dose kaufen, ist weniger wichtig als die Qualität selbst, die sich leider oft im Preis widerspiegelt.
Oft werde ich gefragt, warum wir bei Shock Naue so gerne Tomatenmark in unseren Rezepten verwenden. Nicht nur bei diesem Rezept ist Tomatenmark ein Favorit für das Zucchini mit Hackfleisch Rezept, denn es verleiht der Füllung eine noch aromatischere, intensive Tomatennote. Tomatenmark gibt es 2-fach oder 3-fach konzentriert. Wir bevorzugen für unser Rezept gefüllte Zucchini das 3-fach konzentrierte Mark, da sein intensives Aroma perfekt zur Hackfleischfüllung passt und diese wunderbar abrundet. 3-fach konzentriertes Tomatenmark ist in Tuben in jedem Supermarkt oder Discounter erhältlich.
Der perfekte Käse zum Überbacken
Für die überbackenen Zucchini können Sie natürlich den Käse verwenden, der Ihnen am besten schmeckt. Gouda oder Cheddar eignen sich hervorragend für eine familienfreundliche Variante. In jedem Fall sollten Sie den Käse frisch vom Stück reiben. Mozzarella ist ebenfalls gut geeignet, hat aber einen milderen Geschmack. Viele unserer Leserinnen und Leser verwenden auch gerne kräftigeren Bergkäse, wie zum Beispiel Gruyère, um dem Gericht eine besondere Note zu verleihen.
Gewürze & Co.: Die Seele der Füllung
Diese weiteren Zutaten haben Sie sicherlich meistens im Vorrat und sind für das geschmackliche I-Tüpfelchen verantwortlich:
- Knoblauch und Zwiebeln sind unverzichtbar, da sie dem Zucchini Rezept den würzigen Anstrich verleihen. Wer keinen Knoblauch mag, kann einfach mehr Zwiebelwürfel verwenden.
- Crème fraîche ist wichtig für eine schöne Sämigkeit der Füllung in der Pfanne. Sie hat einen Fettanteil von 30 %. Alternativ können Sie Schmand mit etwa 24 % Fett verwenden. Saure Sahne mit rund 15 % Fett ist weniger geeignet, da sie bei Hitzeeinwirkung ausflocken kann.
- Mildes Paprikapulver sorgt für eine angenehme Würze und passt hervorragend zum Hackfleisch und dem Tomatengeschmack. Wer es schärfer mag, kann eine Prise rosenscharfes Paprikapulver oder Cayennepfeffer hinzufügen – aber bitte mit Vorsicht!
- Salz und Zucker kommen beim Abschmecken ganz zum Schluss in die Hackfleischfüllung für unsere gefüllten Zucchini. Sie bestimmen, wie viel Salz und Pfeffer für Ihren Geschmack passt. Beginnen Sie vorsichtig, nachwürzen können Sie immer. Pfeffer am besten frisch aus der Mühle gemahlen verwenden, denn nur frisch gemahlener Pfeffer entfaltet das gewünschte Aroma.
- Oregano (Trockengewürz) bringt eine schöne, aromatische Tiefe ins Zucchini Rezept. Dieses Gewürz hat einen leicht herben Geschmack und verbindet sich wunderbar mit den fruchtigen Tomaten.
- Olivenöl verwenden wir gerne zum Dünsten der Zwiebeln und zum Anbraten des Hackfleisches bei mittlerer Temperatur für die Zucchini Schiffchen. Olivenöl verleiht dem Zucchini Rezept ein köstliches, mediterranes Aroma. Für weitere pflanzliche Rezeptideen empfehlen wir unser rezept mangold.
Appetitliche Zucchini Schiffchen mit Hackfleischfüllung und Käse überbacken
Schritt für Schritt zum perfekten Zucchini-Hackfleisch-Genuss
Wie immer bei unseren Rezepten gilt auch hier: Das detaillierte Zucchini Rezept mit Hackfleisch zum Ausdrucken oder Abspeichern finden Sie weiter unten in der Rezept-Karte.
Falls Sie es noch genauer wissen möchten, helfen Ihnen die folgenden Tipps für einen reibungslosen Ablauf und ein unkompliziertes Gelingen. Sie erleichtern die Verarbeitung der Zutaten und die gesamte Zubereitung.
Zucchini vorbereiten
Zuallererst heizen Sie den Backofen gemäß Rezept vor. Es ist wichtig, dass er die richtige Temperatur hat, wenn Sie die Zucchini Schiffchen in den Ofen schieben, damit das Gemüse gleichmäßig gart und der Käse optimal überbacken wird.
Die frischen Zucchini waschen Sie unter fließendem Wasser und legen sie zum Trocknen auf ein Tuch. Danach halbieren Sie sie der Länge nach durch die Mitte. Anschließend höhlen Sie die Samen mit etwas Fruchtfleisch aus und legen es beiseite. Dafür eignet sich am besten ein Teelöffel. Wichtig: Das Fruchtfleisch nicht wegwerfen, Sie benötigen es später noch für die Füllung!
Zucchinihälften werden mit einem Löffel ausgehöhlt, um Platz für die Füllung zu schaffen
Das ausgehöhlte Fruchtfleisch der Zucchini hacken Sie mit einem scharfen Messer in kleine Stücke. Die Zwiebel schälen Sie, halbieren sie und hacken die Hälften ebenfalls mit einem scharfen Messer in kleine Würfel. Den Knoblauch brauchen Sie nur zu schälen, er bleibt am Stück und wird später gepresst.
Frische Zutaten für die Hackfleischfüllung, darunter gehackte Zwiebeln und Zucchinifruchtfleisch
Die herzhafte Hackfleischfüllung zubereiten
Auf dem Herd erhitzen Sie in einer großen, beschichteten Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze. Achten Sie darauf, die Herdplatte nicht zu hochzustellen, damit das Öl nicht verbrennt. Der Rauchpunkt von Olivenöl liegt bei etwa 180 °C. Die Zwiebel geben Sie dazu, sobald das Öl erhitzt ist, und dünsten sie glasig an. Den geschälten Knoblauch pressen Sie nun mit einer Knoblauchpresse oder reiben ihn mit einer Reibe in die Pfanne zu den Zwiebeln. Mit einem Holzschaber wenden Sie den Inhalt ein paar Mal hin und her. Der Pfanneninhalt sollte noch keine Farbe annehmen, sondern lediglich ein intensives Aroma entwickeln.
Glasig gedünstete Zwiebeln in einer Pfanne, die Basis für die Zucchini-Hackfleischfüllung
Nun kommt das Hackfleisch in die Pfanne. Vermengen Sie es mit den Zwiebeln und dem Knoblauch und braten Sie es kurz, etwa eine Minute, an. Dabei zerkleinern Sie es mit einem Holzlöffel. Jetzt geben Sie das Paprikapulver und das Salz dazu. Erneut vermengen, bis alles gut angebraten ist. Weiter vermengen und bei Bedarf nochmals zerkleinern.
Hackfleisch wird in der Pfanne angebraten und zerkleinert, um die Füllung vorzubereiten
Danach geben Sie das gehackte Zucchini-Fruchtfleisch und das Tomatenmark in die Pfanne. Alles für das perfekte Zucchini Rezept gut vermengen und weitere zwei Minuten braten.
Zucchinifruchtfleisch und Tomatenmark werden in der Pfanne mit dem Hackfleisch vermengt
Zum Schluss geben Sie die passierten Tomaten in die Pfanne, würzen mit Oregano und Zucker. Lassen Sie nun alles kurz aufkochen. Wenn Sie weitere Würze wünschen, fügen Sie von allem, was für Ihren Geschmack fehlt, hinzu. Aber denken Sie daran: Nehmen Sie kleine Mengen, nachwürzen können Sie immer.
Die fertige Hackfleisch-Tomaten-Füllung köchelt in der Pfanne, reich an Aroma
Füllen, Backen & Genießen
Wenn die Hackfleischpfanne für die Zucchini Schiffchen das richtige Aroma hat, können Sie den Herd ausschalten. Die ausgehöhlten Zucchini legen Sie entweder auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech, wenn Sie große Zucchini verarbeiten möchten, oder Sie verteilen sie in einer leicht eingeölten Auflaufform bzw. in mehreren, je nach Größe und Menge.
Sie werden dann mit der Hackmasse befüllt; Sie können das Hackfleisch auch leicht in die Zucchini auftürmen. Wenn sie nicht stabil liegen, legen Sie sie aneinander, damit sie Halt haben. Auf das Hackfleischgemisch geben Sie nun ein paar Kleckse Crème fraîche. Jetzt stellen Sie die befüllten Zucchini Schiffchen auf dem Blech oder in Ihrer Auflaufform auf das Gitter des Backofens in die mittlere Schiene für 15 Minuten.
Die vorbereiteten Zucchinihälften sind mit der würzigen Hackfleischfüllung bereit zum Überbacken
Mein Tipp von Shock Naue: Sollte etwas von der Zucchini-Hackfleisch-Füllung übrigbleiben, lassen Sie sie in der Pfanne abkühlen und stellen Sie sie in den Kühlschrank. Am nächsten Tag lässt sie sich hervorragend als Nudel-Sauce zu Nudeln nach Wahl verwenden.
Nach 15 Minuten Backzeit holen Sie die fast fertigen Zucchini Schiffchen aus dem Ofen und bestreuen sie großzügig mit dem frisch geriebenen Käse Ihrer Wahl. Für weitere 10 Minuten geben Sie das Blech oder die Auflaufform(en) mit den gefüllten Zucchini mit Hackfleisch und Tomatensauce zurück in den Ofen und backen sie zu Ende, bis der Käse geschmolzen ist und die Zucchini Schiffchen die gewünschte Bräune erlangt haben.
Gefüllte Zucchini mit goldbraun überbackenem Käse, fertig zum Servieren
Mehr Zucchini- und Hackfleisch-Inspirationen von Shock Naue
Sollten Sie noch mehr Lust auf Zucchini Rezepte haben, empfehlen wir Ihnen von Shock Naue unsere Zucchini-Lasagne, unsere Zucchini Pfanne, unseren Zucchini-Hackfleisch-Auflauf, unsere Zucchini-Puffer oder unsere cremige Zucchinisuppe, wenn es schnell gehen soll.
Hackfleisch-Fans kommen bei unserer gefüllten Paprika oder den gefüllten Auberginen ebenfalls auf ihre Kosten – und für Veggie-Fans werden die vegetarisch gefüllte Paprika mit Reis und Feta lieben.
Gefüllte Zucchini mit Hackfleisch
253 Bewertungen
Sterne anklicken zum Bewerten
Die gefüllten Zucchini Schiffchen sind ein schnelles und vor allem ein unkompliziertes 45 Minuten Ofengericht für die ganze Familie. Mit einer leckeren Hackfleisch-Tomaten-Füllung und mit Käse überbacken.
Rezept ausdrucken
VORBEREITUNG 20 Minuten
ZUBEREITUNG 25 Minuten
ZEIT GESAMT 45 Minuten
PORTIONEN 4 Personen
ZUTATEN
- 4 Stück Zucchini, mittelgroß – ca. 15 bis 20 cm lang
- 500 g Rinderhackfleisch – gerne Bio
- 400 g Tomaten, passiert – Dose, Flasche oder Tetra Pak
- 200 g Gouda, gerieben – alternativ Cheddar-Käse oder Käse nach Wahl
- 2 Zehen Knoblauch
- 1 Zwiebel, mittelgroß
- 2 EL Tomatenmark
- 2 EL Crème Fraîche
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Paprikapulver, mild
- 0,5 TL Salz
- 1,5 TL Oregano – Trockengewürz
- 1 Prise Zucker
ANLEITUNG
- Als erstes heizen Sie den Backofen auf 180 °C Umluft auf.
- Dann waschen Sie die 4 mittelgroßen Zucchini, halbieren sie und höhlen sie mit einem Tee- oder Esslöffel aus.
Zucchinihälften werden vor der Füllung sauber ausgehöhlt - Das Fruchtfleisch der Zucchini hacken Sie klein. Die 1 Zwiebel schälen Sie und schneiden sie in kleine Würfel.
- Inzwischen erhitzen Sie in einer großen Pfanne 2 EL Olivenöl und lassen darin die Zwiebeln glasig dünsten. Den Knoblauch schälen Sie und pressen ihn am Schluss mit einer Knoblauchpresse in die Pfanne zu den Zwiebeln und lassen ihn ganz kurz mit dünsten, bis er duftet.
Zwiebeln und Knoblauch werden in Olivenöl angedünstet - Im Anschluss geben Sie die 500 g Rinderhackfleisch in die Pfanne, würzen mit 1 TL Paprikapulver und 0,5 TL Salz und braten es krümelig an.
- Danach geben Sie das Zucchini–Fruchtfleisch sowie 2 EL Tomatenmark hinein und lassen beides kurz mit anrösten.
Zucchinifruchtfleisch und Tomatenmark werden zur Hackfleischmasse gegeben - Jetzt rühren Sie unter die Masse die 400 g passierten Tomaten, 1,5 TL Oregano Trockengewürz sowie 1 gute Prise Zucker. Kurz aufkochen lassen und nach Belieben weiter abschmecken.
- Die ausgehöhlten Zucchini legen Sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech ODER verteilen sie in leicht eingeölten Auflaufformen. Zuerst befüllen Sie die Hälften mit der Hackmasse und verteilen dann ein paar Kleckse Crème Fraîche darauf. Jetzt geben Sie sie für 15 Minuten auf der mittleren Schiene in den Backofen. TIPP: Wenn Sie etwas Hackmasse übrig haben, einfach für den nächsten Tag aufbewahren. Schmeckt ganz toll zu Nudeln.
Die Zucchinihälften sind reichlich mit der würzigen Hackfleischmasse gefüllt - Nach Ablauf der 15 Minuten streuen Sie auf die gefüllten Zucchini-Schiffchen geriebenen Gouda-Käse und lassen sie weitere 10 Minuten zu Ende backen bzw. bis der Käse geschmolzen ist und die gewünschte Bräune erreicht hat.
- Die gefüllten Zucchini direkt warm servieren und genießen.
Fertig gebackene, gefüllte Zucchini mit geschmolzenem Käse, bereit zum Genießen - Ich wünsche Ihnen mit diesem Zucchini Rezept viel Freude und einen guten Appetit.
NÄHRWERTE PRO PORTION
Kalorien: 694 kcal | Kohlenhydrate: 19 g | Eiweiß: 44 g | Fett: 48 g
Was meinen Sie?
Haben Sie dieses Rezept einmal ausprobiert? Wie finden Sie es? Wir bei Shock Naue freuen uns immer über Lob, freundliche Kritik oder Ihre Tipps und Erfahrungen. Lassen Sie uns sehr gerne über die untenstehende Kommentarfunktion im Austausch bleiben. Das würde uns sehr freuen, mehr über Ihre Kocherlebnisse mit deutscher Küche zu erfahren!

Zucchinihälften werden vor der Füllung sauber ausgehöhlt
Zwiebeln und Knoblauch werden in Olivenöl angedünstet
Zucchinifruchtfleisch und Tomatenmark werden zur Hackfleischmasse gegeben
Die Zucchinihälften sind reichlich mit der würzigen Hackfleischmasse gefüllt
Fertig gebackene, gefüllte Zucchini mit geschmolzenem Käse, bereit zum Genießen