Der Gedanke an Käsekuchen lässt so manchen Gaumen aufhorchen. Doch während der klassische deutsche Käsekuchen, oft auf Quarkbasis, nicht jedermanns Sache ist, erobert der amerikanische Cheesecake mit seiner unvergleichlichen Cremigkeit und dem Keksboden Herzen im Sturm. Insbesondere der New York Cheesecake, oft serviert mit einer fruchtigen Soße, ist ein wahres Geschmackserlebnis. Doch die Zubereitung im Wasserbad schreckte bisher viele Hobbybäcker ab. Schluss damit! Mit einem cleveren Trick gelingt dieser cremige Genuss nun auch ohne den lästigen Umgang mit Alufolie und der Sorge vor einem matschigen Boden. Dieser Beitrag enthüllt, wie Sie einen perfekten New York Cheesecake zubereiten, der begeistert. Erfahren Sie mehr über köstliche Käsekuchenrezepte.
Die Kunst des amerikanischen Cheesecakes
Im Gegensatz zu vielen deutschen Varianten setzt der amerikanische Cheesecake, und insbesondere der New York Cheesecake, auf Frischkäse als Hauptzutat. Dies verleiht ihm seine charakteristische, samtige Textur. Der Boden wird traditionell aus zerkrümelten Keksen und geschmolzener Butter geformt, was eine angenehme geschmackliche und texturale Ergänzung darstellt.
Herausforderung Wasserbad – und die Lösung
Das Wasserbad ist entscheidend für die gleichmäßige Hitzeverteilung und verhindert, dass der Cheesecake reißt. Doch die traditionelle Methode mit Alufolie ist oft umständlich und birgt das Risiko, dass Wasser eindringt. Die innovative Lösung: Die Springform wird einfach in eine etwas größere Kuchenform gestellt, welche dann im Wasserbad platziert wird. Diese Methode ist nicht nur nachhaltiger, da sie auf Alufolie verzichtet, sondern auch deutlich einfacher und sicherer.
Trick für Wasserbad
Ein einfacher Trick macht das Wasserbad zum Kinderspiel: Die Springform in einer größeren Form platziert, schützt vor Wassereintritt.
Das Rezept für Ihren perfekten New York Cheesecake
Dieses Rezept kombiniert die klassischen Elemente des New York Cheesecakes mit der einfachen Wasserbad-Methode.
Zutaten
Für den Boden:
- 150g Vollkornbutterkekse (oder normale Kekse)
- 50g Butter
Für die Füllung:
- 600g Frischkäse, Doppelrahmstufe
- 180g Schmand oder saure Sahne
- 80g flüssige Schlagsahne
- 150g Zucker
- 1-2 TL Vanilleextrakt
- 1 EL Zitronensaft
- 20g Mehl oder Speisestärke
- 2 große Eier (oder drei kleine)
Optional: Himbeersoße
- 300g gefrorene Himbeeren
- 50g Zucker
- Ein Schuss Zitronensaft
Zubereitungsschritte
- Vorbereitung: Heizen Sie den Ofen auf 160 Grad Ober- und Unterhitze vor. Legen Sie den Boden einer 20cm Springform mit Backpapier aus und fetten Sie die Ränder gut ein. Bereiten Sie eine etwas größere Kuchenform für das Wasserbad sowie eine weitere Form (z.B. Auflaufform) für das heiße Wasser vor. Kochen Sie Wasser für das Wasserbad auf.
- Boden herstellen: Schmelzen Sie die Butter. Zermahlen Sie die Kekse entweder in einem Gefrierbeutel mit einem Nudelholz oder in einem Food-Prozessor. Mischen Sie die Keksbrösel mit der geschmolzenen Butter und drücken Sie die Masse fest in den Boden der vorbereiteten Springform. Stellen Sie die Form beiseite.
- Füllung anrühren: Geben Sie Frischkäse, Schmand, Schlagsahne, Zucker, Vanilleextrakt und Zitronensaft in eine Schüssel und vermischen Sie alles kurz mit dem Rührgerät, bis eine homogene Masse entsteht. Fügen Sie zum Schluss das Mehl und die Eier hinzu und rühren Sie nur so lange, bis alles gerade eben vermischt ist. Gießen Sie die Füllung in die Springform.
- Wasserbad und Backen: Stellen Sie die gefüllte Springform in die größere Kuchenform. Platzieren Sie diese Kombination vorsichtig in die Auflaufform und gießen Sie das heiße Wasser hinein, sodass die Springform etwa zur Hälfte im Wasser steht. Backen Sie den Cheesecake für ca. 1 Stunde. Der Rand sollte fest sein, die Mitte darf noch leicht wackeln.
- Abkühlen und Kühlen: Lassen Sie den Kuchen nach dem Backen bei ausgeschaltetem Ofen für etwa eine halbe bis ganze Stunde im Ofen abkühlen. Stellen Sie dann das gesamte Wasserbad auf den Herd und lassen Sie es eine weitere halbe Stunde abkühlen. Nach dem Erreichen von Raumtemperatur sollte der Cheesecake mehrere Stunden, am besten über Nacht, im Kühlschrank durchkühlen, bevor er aus der Form gelöst und serviert wird.
- Himbeersoße (optional): Kochen Sie gefrorene Himbeeren mit Zucker und Zitronensaft auf und lassen Sie die Soße für ca. 5-10 Minuten bei mittlerer Hitze leicht einköcheln, bis sie eine sämige Konsistenz hat. Vor dem Servieren kühl stellen.
New York Cheesecake mit Himbeersoße
Der fertige New York Cheesecake, serviert mit der optionalen Himbeersoße, ein Genuss für alle Sinne.
Fazit
Der amerikanische Cheesecake, insbesondere die New Yorker Variante, ist eine köstliche Alternative zum traditionellen deutschen Käsekuchen. Mit dem vorgestellten Wasserbad-Trick gelingt dieses cremige Dessert nun einfacher und zuverlässiger als je zuvor. Wagen Sie sich an dieses Rezept und erleben Sie den unwiderstehlichen Geschmack von frisch gebackenem Cheesecake, der mit Sicherheit auch Ihre Gäste begeistern wird. Probieren Sie auch unser Rezept für Käsekuchen mit Quark für eine andere köstliche Variante!
