Gerichte mit Porree: Vielseitig und köstlich – Eine Entdeckungsreise durch die deutsche Küche

Kartoffel-Lauch-Auflauf in einer Auflaufform, goldbraun gebacken.

Lauch, auch bekannt als Porree, wird oft unterschätzt. Dabei ist dieses bescheidene Stangengemüse ein wahrer Alleskönner und bereichert die deutsche Esskultur mit seiner mild-würzigen Note. Von deftigen Klassikern bis zu kreativen, leichten Kreationen: Gerichte Mit Porree sind unglaublich vielseitig und passen nicht nur hervorragend in Suppen oder Aufläufe, sondern überraschen auch roh in Salaten oder als raffinierte Füllung. Tauchen Sie mit uns ein in die Welt des Porrees und entdecken Sie, wie dieses Gemüse die Hauptrolle auf Ihrem Teller spielen kann. Wir zeigen Ihnen beliebte Porree-Rezepte, die einfach zuzubereiten sind und garantiert begeistern. Für ein schnelles leichtes Mittagessen oder ein herzhaftes Abendessen – Porree macht immer eine gute Figur. Wichtig für die Zubereitung ist, dass Sie den Lauch gründlich säubern, da sich zwischen den Schichten oft noch Erde versteckt.

Der klassische Kartoffel-Lauch-Auflauf: Deutsche Hausmannskost

Ein wahrer Klassiker der deutschen Hausmannskost ist der Kartoffel-Lauch-Auflauf. Er vereint zwei Grundnahrungsmittel auf köstliche Weise und bietet Wärme und Sättigung, ideal für kalte Tage oder als Familiengericht. Dieses Gericht ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich befriedigend.

Zutaten für 4 Portionen

  • 800 g Kartoffeln
  • 400 g Lauch
  • 250 ml Sahne
  • 250 ml Gemüsebrühe
  • ½ TL Muskatnuss
  • 150 g Gratinkäse
  • Salz
  • Pfeffer
    Kartoffel-Lauch-Auflauf in einer Auflaufform, goldbraun gebacken.Kartoffel-Lauch-Auflauf in einer Auflaufform, goldbraun gebacken.

Zubereitung

Schritt 1: Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (Umluft: 180 °C) vorheizen. Die Kartoffeln schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Lauch gründlich waschen, das Wurzelstück entfernen und in grobe Ringe schneiden.

Weiterlesen >>  Einzigartiges Strudel Rezept: Wiener Apfelstrudel nach Omas Art – Luftig, knusprig, unwiderstehlich

Schritt 2: Das vorbereitete Gemüse in eine eingefettete Auflaufform geben, mit Sahne sowie Gemüsebrühe übergießen und mit frisch geriebener Muskatnuss, Salz und Pfeffer kräftig würzen.

Schritt 3: Den Kartoffel-Lauch-Auflauf für etwa 35 Minuten in den vorgeheizten Ofen schieben. Danach herausnehmen, gleichmäßig mit dem Gratinkäse bestreuen und für weitere 10 Minuten backen, bis der Käse goldbraun geschmolzen ist. Zum Schluss kurz abkühlen lassen und heiß servieren.

Herzhafte Suppen und deftige Spezialitäten mit Porree

Porree ist die ideale Basis für herzhafte Suppen, die Leib und Seele wärmen. Seine milde Schärfe harmoniert ausgezeichnet mit vielen weiteren Zutaten und macht jedes Löffelgericht zu einem Genuss.

Käse-Lauch-Suppe: Ein deutscher Favorit

Sie ist ein fester Bestandteil vieler deutscher Küchen: die Käse-Lauch-Suppe. Ein deftiger Klassiker, der einfach zuzubereiten ist. Typischerweise wird Hackfleisch angebraten, Porree hinzugegeben und alles mit Gemüsebrühe aufgefüllt. Anschließend kommt Schmelzkäse hinzu, der der Suppe ihre cremige Konsistenz und ihren unverwechselbaren Geschmack verleiht. Für diejenigen, die auf eine kohlenhydratarme Ernährung achten, gibt es auch kreative Low-Carb-Hackfleisch-Rezepte, die gut mit Porree harmonieren können.

Cremige Käse-Lauch-Suppe in einem Topf, fertig zum Servieren.Cremige Käse-Lauch-Suppe in einem Topf, fertig zum Servieren.

Quiche Lorraine: Porree trifft auf französische Eleganz

Obwohl ursprünglich französisch, hat die Quiche Lorraine mit ihrer herzhaften Füllung auch ihren Platz in deutschen Haushalten gefunden. Sie sieht nicht nur ansprechend aus, sondern lässt sich auch hervorragend mit Porree zubereiten. Die traditionelle Quiche Lorraine beinhaltet Porree, der zusammen mit Speck, Bergkäse und Eiern eine perfekte, saftige Füllung für dieses einfache Lauch-Rezept bildet. Außen knusprig, innen cremig – ein wahrer Genuss!

Angeschnittene Quiche Lorraine mit Porree, Speck und Käsefüllung.Angeschnittene Quiche Lorraine mit Porree, Speck und Käsefüllung.

Kreative Ideen für Resteverwertung und leichte Küche mit Porree

Porree ist auch ein Champion, wenn es um die Resteverwertung geht oder wenn Sie ein leichtes, gesundes Gericht zubereiten möchten.

Weiterlesen >>  Garnelen Rezepte Einfach: Blitz-Spaghetti mit Knoblauch und Chili – Ihr Mediterraner Genuss für jeden Tag

Rumfort: Nachhaltig und lecker

Aus allem, was “RUM liegt und FORT muss”, zaubern Sie im Handumdrehen ein köstliches Gericht aus der Resteküche. Neben Porree können hier auch Paprika, Tomaten, Schalotten und Pilze ihren Platz finden. Als schnelles und einfaches Mittagessen ohne Fleisch lässt sich Rumfort hervorragend anpassen und ist eine wunderbare Möglichkeit, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren. Ob in der Mikrowelle mit Grillfunktion oder klassisch im Ofen – dieses Gemüsegericht gelingt immer.

Buntes Rumfort-Gemüsegericht mit Paprika, Tomaten und Lauch in einer Schüssel.Buntes Rumfort-Gemüsegericht mit Paprika, Tomaten und Lauch in einer Schüssel.

Kalte Vichyssoise: Ein raffinierter Sommergenuss

Für wärmere Tage sind kalte Suppen ein echter Hit! Die Vichyssoise ist eine sämige, sättigende und raffiniert gewürzte Kartoffel-Lauch-Suppe aus Frankreich. Einfach alle Zutaten kochen, pürieren und anschließend gut kühlen. Sie ist eine köstliche und erfrischende Art, Porree zu genießen.

Schüssel mit cremiger, kalter Vichyssoise, garniert mit Schnittlauch.Schüssel mit cremiger, kalter Vichyssoise, garniert mit Schnittlauch.

Porree in der modernen Küche: Von Curry bis Salat

Porree passt sich nicht nur traditionellen Rezepten an, sondern brilliert auch in modernen und exotischen Kreationen.

Aromatisches Gemüsecurry mit Porree

Ein Gemüsecurry ist schnell gemacht und perfekt, wenn Sie neben Porree noch weitere Zutaten verwerten möchten. Servieren Sie diesen würzigen Eintopf mit Reis oder leckerem Naan-Brot. Die Schärfe des Currys können Sie dabei ganz an Ihre Vorlieben anpassen – ein vielseitiges Gericht, das immer wieder anders schmeckt.

Buntes Gemüsecurry mit verschiedenen Gemüsesorten, darunter Porree, in einer Schüssel.Buntes Gemüsecurry mit verschiedenen Gemüsesorten, darunter Porree, in einer Schüssel.

Exotischer Papaya-Lauch-Salat: Eine fruchtige Überraschung

Für alle, die es fruchtig und ungewöhnlich mögen, ist der Papaya-Lauch-Salat eine fantastische Option. Die Kombination aus süßer Papaya und herbem Porree sorgt für ein aufregendes Geschmackserlebnis auf Ihrem Teller. Der Porree wird kurz blanchiert und dann mit den anderen Zutaten zu einem frischen Salat vermischt – ideal für den Sommer!

Weiterlesen >>  Herzhafte Zucchini Rezepte mit Hackfleisch: Ein Genuss für die ganze Familie

Papaya-Lauch-Salat in einer Glasschüssel, mit frischen Kräutern garniert.Papaya-Lauch-Salat in einer Glasschüssel, mit frischen Kräutern garniert.

Wissenswertes rund um Porree

Was ist der Unterschied zwischen Lauch und Porree?

Es gibt keinen Unterschied zwischen Lauch und Porree – es sind lediglich zwei verschiedene Bezeichnungen für dasselbe vielseitige Gemüse. Beide Begriffe werden im deutschen Sprachraum synonym verwendet.

Wie viel muss man vom Lauch wegschneiden?

Im Allgemeinen können alle Teile des Lauchs gegessen werden: der weiße Schaft, die hell- und dunkelgrünen Blätter sowie sogar die Wurzeln. Die gründlich gesäuberten und fein geschnittenen Wurzeln eignen sich hervorragend für Suppen oder Brühen. Auch das äußerste Endstück der grünen Blätter, das oft etwas zäher ist, kann idealerweise in einer heißen Brühe mitgekocht werden, um Geschmack abzugeben. Sie müssen also kaum etwas vom Porree wegschneiden, was ihn zu einem besonders nachhaltigen Gemüse macht.

Fazit: Porree – Mehr als nur eine Beilage

Wie Sie sehen, bietet Porree eine unglaubliche Vielfalt für die Küche. Ob als wärmender Auflauf, herzhafte Suppe, raffinierte Quiche oder frischer Salat – Gerichte mit Porree sind alles andere als langweilig und bereichern jede Mahlzeit. Wir bei Shock Naue lieben die deutsche Esskultur und möchten Sie ermutigen, die Vielseitigkeit dieses Gemüses selbst zu entdecken. Probieren Sie sich durch diese Rezepte und lassen Sie sich von der aromatischen Kraft des Porrees überzeugen! Teilen Sie uns Ihre liebsten Porree-Kreationen mit und werden Sie Teil unserer kulinarischen Gemeinschaft!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *