Gute Kryptowährungen 2024: Ein Überblick für Investoren

Bitcoin

Der Kryptomarkt ist dynamisch und ständig im Wandel. Täglich entstehen neue Projekte, was es für Anleger schwierig macht, den Überblick zu behalten und die bekanntesten kryptowährungen von vielversprechenden Newcomern zu unterscheiden. Ein wichtiger Indikator für die Bewertung einer Kryptowährung ist die Marktkapitalisierung. Sie gibt Auskunft über den Gesamtwert aller im Umlauf befindlichen Coins und kann helfen, das Risiko einer Investition einzuschätzen. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf einige der Top-Kryptowährungen im Jahr 2024, gemessen an ihrer Marktkapitalisierung, und beleuchten ihre Stärken und Schwächen. So finden Sie die gute Kryptowährungen 2024 für Ihr Portfolio.

Top Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung

Die Marktkapitalisierung ist ein guter Ausgangspunkt, um sich einen Überblick über den Kryptomarkt zu verschaffen. Sie zeigt, welche Projekte derzeit das größte Vertrauen der Anleger genießen. Allerdings sollte man sich nicht ausschließlich auf diese Kennzahl verlassen, sondern auch andere Faktoren wie die Technologie, das Team und die Community berücksichtigen, bevor man eine Investitionsentscheidung trifft.

KryptowährungMarktkapitalisierung (ca.)Beschreibung
Bitcoin (BTC)1.2 Billionen US-DollarDie älteste und bekannteste Kryptowährung, oft als “digitales Gold” bezeichnet.
Ethereum (ETH)370 Milliarden US-DollarEine Plattform für dezentrale Anwendungen (DApps) und Smart Contracts.
Tether (USDT)100 Milliarden US-DollarEin Stablecoin, der an den US-Dollar gekoppelt ist.
Binance Coin (BNB)83 Milliarden US-DollarDer native Token der Binance-Börse, der für Transaktionsgebühren und andere Zwecke innerhalb des Binance-Ökosystems verwendet wird.
Solana (SOL)VariiertEine Blockchain-Plattform, die für ihre hohe Geschwindigkeit und Skalierbarkeit bekannt ist.
USD Coin (USDC)VariiertEin weiterer Stablecoin, der an den US-Dollar gekoppelt ist.
Ripple (XRP)VariiertEin Zahlungsnetzwerk, das sich an Banken und Finanzinstitute richtet.
Toncoin (TON)VariiertDer native Token des Telegram-Netzwerks, der für verschiedene Anwendungen innerhalb des Telegram-Ökosystems verwendet wird.
Dogecoin (DOGE)VariiertEine Meme-Kryptowährung, die sich überraschend lange in den Top 10 hält.
Cardano (ADA)VariiertEine Blockchain-Plattform, die sich auf Nachhaltigkeit und wissenschaftliche Forschung konzentriert.
Weiterlesen >>  Fondsgebundene Riester Rente: Lohnt Sie Sich Wirklich? Ein umfassender Ratgeber

Einzelne Kryptowährungen im Detail

Im Folgenden werden einige der Top-Kryptowährungen genauer betrachtet:

Bitcoin (BTC): Der Pionier

Bitcoin ist die Mutter aller Kryptowährungen und nach wie vor die unangefochtene Nummer eins. Seine Dezentralität, Knappheit (maximal 21 Millionen Coins) und Zensurresistenz machen ihn zu einem attraktiven Wertspeicher, ähnlich wie Gold. Nach einem starken Aufschwung Ende 2023 und dem Überschreiten des alten Allzeithochs im März 2024, könnte 2024 ein weiteres erfolgreiches Jahr für Bitcoin werden. Neue Features wie Bitcoin Ordinals (NFTs), das Bitcoin Halving und der positive Trend am Krypto-Markt tragen ebenfalls dazu bei. Wer nach einer soliden Anlage sucht, sollte Bitcoin in Betracht ziehen. Informieren Sie sich über portfolio performance kryptowährung und wie Bitcoin in Ihr Portfolio passt.

BitcoinBitcoin

Ethereum (ETH): Das Fundament für DApps

Ethereum ist mehr als nur eine Kryptowährung; es ist eine Plattform für dezentrale Anwendungen (DApps) und Smart Contracts. Viele innovative Projekte im Bereich der dezentralen Finanzwirtschaft (DeFi) und der Non-Fungible Tokens (NFTs) basieren auf der Ethereum-Blockchain. Die Umstellung auf Proof of Stake im Jahr 2022 hat Ethereum zudem umweltfreundlicher gemacht. Ethereum profitiert von einem großen und aktiven Entwicklerteam, was seine Position als wichtiger Akteur im Kryptobereich festigt.

Binance Coin (BNB): Der Token der größten Krypto-Börse

Binance ist die größte Krypto-Börse der Welt, und der Binance Coin (BNB) spielt eine zentrale Rolle in ihrem Ökosystem. BNB wird für Transaktionsgebühren, Vergünstigungen und andere Zwecke innerhalb der Binance-Plattform verwendet. Die Binance Chain, die technische Basis von BNB, ist schnell und kosteneffizient. Binance entwickelt sich ständig weiter und bietet eine Vielzahl von Krypto-Produkten an, von Debitkarten bis hin zu NFTs. Trotz regulatorischer Herausforderungen, wie der Einigung mit der US-Justiz, bleibt BNB eine der Top-Kryptowährungen.

Weiterlesen >>  Aufsteigende Kryptowährungen 2025: Die vielversprechendsten neuen Coins im Überblick

Solana (SOL): Highspeed-Blockchain

Solana hat sich als eine der schnellsten und skalierbarsten Blockchains etabliert. Mit bis zu 50.000 Transaktionen pro Sekunde und niedrigen Gebühren ist Solana besonders attraktiv für Unternehmen, die dezentrale Anwendungen effizient betreiben möchten. Das Proof-of-History-Konzept ermöglicht es, Transaktionen schnell zu verifizieren. Einige Experten sehen in Solana sogar einen potenziellen Konkurrenten für Ethereum.

Ripple (XRP): Die Bankenwährung

Ripple verfolgt einen anderen Ansatz als viele andere Kryptowährungen. Anstatt ein unabhängiges Geldsystem zu etablieren, möchte Ripple die Effizienz des internationalen Zahlungsverkehrs für Banken verbessern. Das Ripple-Netzwerk verspricht schnellere und günstigere Transaktionen als herkömmliche Systeme. Nach einem langen Rechtsstreit mit der US-amerikanischen Finanzaufsichtsbehörde SEC konnte Ripple 2023 einen Sieg verzeichnen, was der Kryptowährung einen Schub verlieh.

Dogecoin (DOGE): Vom Meme zum ernstzunehmenden Projekt

Was als Bitcoin-Parodie begann, hat sich zu einem überraschend etablierten Projekt entwickelt. Dogecoin profitierte von der Unterstützung durch Elon Musk und einer treuen Community. Auch wenn die Technologie hinter Dogecoin nicht mit anderen Projekten mithalten kann, hat sich die Meme-Kryptowährung einen festen Platz im Kryptomarkt erobert.

Toncoin (TON): Telegrams Kryptowährung

Toncoin profitiert von der großen Nutzerbasis des Telegram-Netzwerks. Mit über 900 Millionen Nutzern weltweit hat Toncoin das Potenzial, sich schnell zu verbreiten. Es gibt bereits innovative Anwendungen für Toncoin, wie beispielsweise Online-Casinos. Die hohe Transaktionsgeschwindigkeit und Skalierbarkeit von Toncoin machen ihn zu einem vielversprechenden Projekt.

Stablecoins: Tether (USDT) und USD Coin (USDC)

Stablecoins wie Tether (USDT) und USD Coin (USDC) sind Kryptowährungen, deren Wert an einen stabilen Vermögenswert gekoppelt ist, in der Regel den US-Dollar. Sie dienen als Brücke zwischen traditionellen Finanzmärkten und dem Kryptomarkt und ermöglichen es Anlegern, schnell und günstig Positionen zu eröffnen und zu schließen. Trotz regulatorischer Bedenken bleibt Tether der am weitesten verbreitete Stablecoin, während USD Coin durch die Zusammenarbeit mit Coinbase ebenfalls an Bedeutung gewinnt.

Weiterlesen >>  Risikolebensversicherung HUK24: Ist der günstige Preis wirklich alles?

eToro KryptoseToro Kryptos

Fazit

Die Auswahl der gute Kryptowährungen 2024 ist eine individuelle Entscheidung, die von Ihren persönlichen Zielen, Ihrer Risikobereitschaft und Ihrem Kenntnisstand abhängt. Die hier vorgestellten Kryptowährungen bieten einen guten Ausgangspunkt für Ihre Recherche. Es ist jedoch wichtig, sich gründlich zu informieren und die Risiken zu verstehen, bevor Sie in Kryptowährungen investieren. Informieren Sie sich auch über beste kryptowährung zum kaufen für Ihre individuellen Bedürfnisse.

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Kryptowährungen sind volatile und riskante Anlagen. Investieren Sie nur Geld, dessen Verlust Sie sich leisten können.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *