Saftige Burger selber machen: Das ultimative Rezept

Burger selber machen mit Hackfleisch, leckerer Sauce und frischem Gemüse.

Burger sind ein internationaler Favorit, und dieses Rezept enthüllt, wie einfach und schnell man zu Hause einen köstlichen Burger mit einem selbstgemachten Patty aus Hackfleisch, einer cremigen Sauce, frischem Gemüse und geschmolzenem Käse zubereiten kann. Egal ob vom Grill oder aus der Pfanne, dieser amerikanische Klassiker wird zum Genuss. Direkt zum Rezept.

Burger selbst zu machen ist unkompliziert und spart Zeit. Dieses Gericht ist die perfekte Lösung, wenn die Lust auf Fast Food aufkommt, aber die Qualität und der Geschmack zu Hause nicht zu kurz kommen sollen.

Burger selber machen mit Hackfleisch, leckerer Sauce und frischem Gemüse.Burger selber machen mit Hackfleisch, leckerer Sauce und frischem Gemüse.

Hochwertige Zutaten für den perfekten Burger

Die Wahl der richtigen Zutaten ist entscheidend für das einzigartige Zusammenspiel der Aromen. Achten Sie beim Einkauf auf Frische und Qualität.

  • Brioche-Burgerbrötchen: Diese zeichnen sich durch ihre fluffig-weiche Textur und eine leichte Süße aus. Sie können gekauft oder selbst gebacken werden.
  • Pattys: Verwenden Sie hochwertiges Rinderhackfleisch, idealerweise in Bio-Qualität, für einen würzigen und saftigen Geschmack. Gewürzt wird traditionell nur mit Salz, Paprikapulver und einer frischen Knoblauchzehe.
  • Pflanzenöl: Zum scharfen Anbraten der Pattys in der Pfanne.
  • Cheddar: Jedes Patty wird mit einer Scheibe Cheddar belegt, die auf dem heißen Fleisch schmilzt und für eine cremige Note sorgt.
  • Burgersauce: Eine hausgemachte Sauce aus Mayonnaise, mittelscharfem Senf, Ketchup und etwas Gurkenwasser verleiht dem Burger eine besondere Würze.
  • Belag: Frischer Salat, saftige Tomaten, feine Zwiebelringe und knackige saure Gurken runden das Geschmackserlebnis ab.
Weiterlesen >>  Brokkoli Rezepte: Schnell und Einfach Genießen – Die Besten Ideen für Ihre Küche

Zutaten für einen selbstgemachten BurgerZutaten für einen selbstgemachten Burger

5 Tipps für unwiderstehliche Burgerpattys

  1. Richtiges Vermengen: Die Gewürze und das Hackfleisch sollten gut vermengt, aber nicht überknetet werden, um die Zartheit zu bewahren. Formen Sie die Pattys fest, eine Burgerpresse kann hierbei hilfreich sein.
  2. Heisse Pfanne: Braten Sie die Pattys in einer bereits heißen Pfanne mit etwas Öl an. Dies sorgt für wunderbare Röstaromen und gart das Fleisch nicht im eigenen Saft.
  3. Käseschmelze: Lässt sich der Käse nur schwer schmelzen, kann ein kurzer Moment mit aufgelegtem Deckel helfen. Alternativ nehmen Sie den Käse rechtzeitig aus dem Kühlschrank.
  4. Grill-Alternative: Burgerpattys lassen sich auch hervorragend auf dem Grill zubereiten und sind ein Highlight für jedes Sommer-Barbecue.
  5. Schonendes Wenden: Wenden Sie das Fleisch auf dem Grill oder in der Pfanne möglichst selten, um eine gleichmäßige und schöne Kruste zu erzielen.

Burger belegen einfach& schnellBurger belegen einfach& schnell

Burgergenuss nach persönlichem Geschmack

Der klassische Burger mit Tomate und Salat ist ein beliebter Favorit. Doch die Variationsmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt, um den Burger individuell zu gestalten:

  • Bacon und karamellisierte Zwiebeln: Für Liebhaber herzhafter Aromen – die Kombination aus würzigem Bacon und süßlichen Zwiebeln ist ein wahrer Gaumenschmaus.
  • Guacamole und Spiegelei: Eine kreative Variante, bei der die cremige Avocado und das flüssige Eigelb eine wunderbare Ergänzung zum Rinder-Patty darstellen.
  • Alternative Proteine: Statt Rindfleisch eignen sich auch gewürzte Hähnchenbrustfilets, panierte Fischfilets oder Fischfrikadellen.
  • Vegetarische Optionen: Champignon- oder Linsen-Bratlinge sind köstliche Alternativen für eine fleischlose Variante.

Als Beilagen dürfen natürlich frische Pommes und ein cremiger Coleslaw nicht fehlen – so kennen und lieben viele den amerikanischen Klassiker.

Weiterlesen >>  Ausgefallene Pasta Rezepte: Deutsche Kulinarik neu interpretiert

Hamburger Rezept mit Rindfleischpatty und KäseHamburger Rezept mit Rindfleischpatty und Käse

Wer auf den Geschmack amerikanischer Klassiker gekommen ist, findet auf Shock Naue weitere Inspirationen, sei es für herzhafte One Pot Gerichte oder schnelle Pasta Gerichte.

Saftige Burger selber machen

3 Bewertungen

Sterne anklicken zum Bewerten

Leckere Burger ganz einfach zu Hause zubereitet! Saftiges Rindfleischpatty, goldgelber Cheddar und frisches Gemüse werden himmlisch aufeinander gestapelt.

Rezept ausdrucken

ZUBEREITUNG 30 Minuten | GESAMTZEIT 30 Minuten | PORTIONEN 4 Personen

ZUTATEN

  • 4 Brioche-Burgerbrötchen

FÜR DIE PATTYS

  • 500 g Rinderhackfleisch
  • 1 kleine Knoblauchzehe (optional)
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Paprikapulver, edelsüß
  • 1 TL neutrales Pflanzenöl
  • 4 Scheiben Cheddar-Käse

FÜR DIE BURGER-SAUCE

  • 60 g Mayonnaise
  • 10 g Senf, mittelscharf
  • 1 TL Ketchup
  • 1/2 TL Gurkenwasser (Alternativ: Kräuteressig)

FÜR DEN BELAG

  • 4 Salatblätter (z.B. Lollo Bianco, Romanasalat, Eisbergsalat)
  • 2 Rispentomaten
  • 1 Zwiebel, rot
  • 4 saure Gurken

ANLEITUNG

  1. Pattys vorbereiten: Rinderhackfleisch in eine Schüssel geben und mit Salz, Paprikapulver und optional Knoblauch würzen. Gut vermengen.Hackfleisch würzen.Hackfleisch würzen.
  2. Pattys formen: Ca. 125 g Hackfleisch pro Patty abwiegen und zu einem flachen Taler formen. Eine Burgerpresse kann für gleichmäßige Pattys genutzt werden.Hackfleisch mit der Burgerpresse formen.Hackfleisch mit der Burgerpresse formen.
  3. Pattys anbraten: Pflanzenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Die Pattys von jeder Seite ca. 3-4 Minuten auf mittlerer bis hoher Stufe anbraten. Gegen Ende der Garzeit den Cheddar auflegen und schmelzen lassen.Pattys anbraten, Käse auf die Pattys legen und zum Schmelzen bringenPattys anbraten, Käse auf die Pattys legen und zum Schmelzen bringen
  4. Brötchen erwärmen: Die Burgerbrötchen halbieren und kurz im Ofen, Toaster oder in der Heißluftfritteuse erwärmen.Burgerbuns vorbereiten und im Ofen erwärmenBurgerbuns vorbereiten und im Ofen erwärmen
  5. Burgersauce zubereiten: Mayonnaise, Senf, Ketchup und Gurkenwasser zu einer Sauce verrühren.Burgersauce vorbereiten.Burgersauce vorbereiten.
  6. Belag vorbereiten: Zwiebel schälen und in Ringe schneiden. Saure Gurken in feine Streifen schneiden. Tomaten waschen und in Scheiben schneiden. Salatblätter waschen und trocknen.Restlichen Zutaten für das Belegen des Burgers vorbereiten.Restlichen Zutaten für das Belegen des Burgers vorbereiten.
  7. Burger zusammenbauen: Unteres Brötchen mit Burgersauce bestreichen, Salatblatt, Tomaten, Zwiebelringe, Gurkenscheiben und das heiße Patty (mit Käse) darauflegen. Zum Schluss das obere Brötchen aufsetzen.Fertig ist der selbstbelegte Burger!Fertig ist der selbstbelegte Burger!

Guten Appetit!

Weiterlesen >>  Leckere Thermomix Rezepte Hauptgerichte: Herzhaft-deutsches Kochvergnügen

NÄHRWERTE PRO PORTION

Kalorien: 723 kcal | Kohlenhydrate: 37 g | Eiweiß: 36 g | Fett: 47 g

Haben Sie dieses Burger-Rezept ausprobiert? Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Eindrücke gerne in den Kommentaren oder markieren Sie mich auf Instagram unter @emmikochteinfach. Ihre Rückmeldungen sind sehr geschätzt!