Die Karibik – ein Synonym für paradiesische Strände, türkisfarbenes Wasser und entspannten Lebensstil. Doch wer die Vielfalt dieser Region wirklich erleben möchte, stößt schnell an die Grenzen des Flugverkehrs. Kleine, oft unzuverlässige Fluglinien und die schiere Distanz zwischen den Inseln können das Vorhaben, mehrere Juwelen der Karibik zu erkunden, erschweren. Glücklicherweise gibt es im östlichen Teil des karibischen Meeres eine charmante Alternative: die Fährgesellschaft L’Express des îles, die eine Brücke zwischen einigen der schönsten Inseln schlägt und das Inselhopping zu einem Erlebnis macht. Lassen Sie uns eintauchen in die Welt des Fährreisens in der Ostkaribik und erfahren, wie Sie Ihre Reise zu einem unvergesslichen Abenteuer gestalten können.
Entdecken Sie die Faszination des Inselhoppings in der Karibik, wo die Sonne niemals untergeht und die Brise karibische Melodien mit sich trägt. L’Express des îles bietet eine einzigartige Möglichkeit, die Seele der Karibik zu erfahren und dabei die kleinen Unwägbarkeiten des Flugverkehrs zu umgehen. Erleben Sie die Karibik auf eine entschleunigte und authentische Weise. günstige urlaubsorte in der Karibik sind oft besser erreichbar, als man denkt.
Warum die Fähre statt des Flugzeugs?
Die Entscheidung für die Fähre über den schnellen Flugzeugflug mag auf den ersten Blick ungewöhnlich erscheinen. Doch gerade für Reisende, die das “langsamer reisen” Prinzip schätzen und die Distanzen zwischen den Inseln spüren möchten, bietet die Fähre unschätzbare Vorteile. Im Gegensatz zu Flugzeugen, die einen oft in Windeseile von A nach B befördern, ermöglicht die Fährfahrt, die Weite des Meeres zu spüren und die Perspektive auf die Größe der Karibik zu verändern. Dies ist besonders reizvoll, wenn man, wie ich, mit viel Gepäck reist. Während Fluggesellschaften oft hohe Gebühren für zusätzliches Gepäck verlangen oder es gar nicht erst zulassen, ist die Mitnahme auf der Fähre mit einem geringen Aufpreis problemlos möglich. Diese Flexibilität ist ein Segen, besonders wenn man wie ich, die Inseln primär zum Tauchen besucht und dementsprechend viel Ausrüstung mitführt.
Zudem ist die Zuverlässigkeit kleiner Fluggesellschaften in der Karibik oft fragwürdig. Konkurse sind keine Seltenheit, und wer einmal in einer solchen Situation war, weiß die Stabilität einer etablierten Fährverbindung zu schätzen. L’Express des îles verbindet auf seinen Routen die Inseln Saint Lucia, Martinique, Dominica und Guadeloupe. Von Guadeloupe aus werden zudem die kleineren, vorgelagerten Inseln Les Saintes und Marie-Galante angefahren, was die Vielfalt der möglichen Reiseziele erweitert.
Fährverbindungen im Detail
L’Express des îles bedient hauptsächlich vier größere Inseln:
- Saint Lucia (Hafen: Castries)
- Martinique (Hafen: Fort-de-France)
- Dominica (Hafen: Roseau)
- Guadeloupe (Hafen: Pointe-à-Pitre)
Von Guadeloupe aus gibt es zusätzliche Verbindungen zu den kleineren Inseln Les Saintes und Marie-Galante. Marie-Galante wird zweimal täglich angefahren, was Tagesausflüge ermöglicht. Les Saintes ist sonntags einmalig erreichbar. Es ist wichtig zu erwähnen, dass es eine weitere Fährgesellschaft, Jeans for freedom, gibt, die eigene Routen bedient und teilweise auch Fahrten von L’Express des îles durchführt.
Ein interessanter Aspekt ist die Möglichkeit, ein Auto auf die Fähre mitzunehmen. Dies sollte jedoch unbedingt im Voraus mit dem Mietwagenanbieter geklärt werden, um sicherzustellen, dass dies gestattet ist.
Express des Isles Faehre in der Karibik
Reiseplanung und Ticketkauf
Die Fährverbindungen zwischen den Inseln sind nicht täglich gleich und variieren wöchentlich. Es ist daher unerlässlich, die Fährpläne sorgfältig zu prüfen, bevor man die internationalen Flüge bucht. Meine eigenen Flüge habe ich so geplant, dass sie optimal auf die Fährzeiten abgestimmt waren und mir gleichzeitig genügend Pufferzeit für den Fall von Gepäckverspätungen einräumten.
Die Webseite von L’Express des îles ist zwar primär französischsprachig, bietet aber auch englische Informationen. Dennoch kann die Navigation etwas herausfordernd sein, da die Seite häufig zwischen den Sprachen wechselt. Ich empfehle, die Tickets rechtzeitig online zu buchen, idealerweise einige Monate im Voraus, besonders wenn eine Reise in die Hauptsaison fällt. Die Preise variieren je nach Verfügbarkeit und ob man eine Hin- und Rückfahrt bucht. Round-Trip-Angebote sind oft günstiger, und es gibt verschiedene Ticketkategorien mit unterschiedlichen Umbuchungs- und Erstattungsmöglichkeiten.
Gepäckbestimmungen
Ein Handgepäckstück und ein Aufgabegepäckstück sind im Ticketpreis inbegriffen. Für zusätzliches Gepäck fällt eine Gebühr von etwa 30€ pro Strecke an. In der Praxis zeigte sich die Fährgesellschaft jedoch oft kulant, insbesondere bei kleineren Koffern, die als Handgepäck durchgingen. Unsicherheiten bezüglich des Gepäcks können auch vor Ort beim Check-In geklärt und Zusatzkosten beglichen werden.
Check-In und Abreise: Was Sie wissen müssen
L’Express des îles empfiehlt, etwa zwei Stunden vor Abfahrt am Fährterminal einzutreffen. Dies ist ratsam, da verschiedene Stationen durchlaufen werden müssen: Gepäckabgabe, Bezahlung der Ausreisegebühr (fällig auf Saint Lucia und Dominica), Sicherheitskontrolle und Passkontrolle. Besonders auf Dominica kann der Prozess zeitaufwendig sein, daher ist es ratsam, diese Empfehlung ernst zu nehmen. In Guadeloupe ist die Orientierung am Terminal wichtig: Die Abfahrten zu anderen Inseln erfolgen aus dem vorderen rechten Bereich, während internationale Abfahrten von Guadeloupe aus im linken, hinteren Teil des Terminals starten. Eine frühzeitige Ankunft am Fährterminal kann Stress vermeiden und die Reise entspannter beginnen lassen.
Faehre Express des Iles vor Anker
An Bord der Fähre
Die Fähren von L’Express des îles sind zweckmäßig eingerichtet. Die Sitze sind bequem, und die Schiffe sind sauber, auch wenn sie nicht mehr die neuesten sind. WLAN ist an Bord nicht verfügbar. Reisende können zwischen einer klimatisierten Kabine im Unterdeck, einer nicht klimatisierten Kabine im Oberdeck oder dem offenen Deck im hinteren Bereich wählen. An Bord gibt es zwar einen Snack- und Getränkeautomaten, dieser war jedoch nicht in Betrieb. Ein kleines Bordbistro bietet Getränke und Sandwiches an, die Auswahl ist jedoch begrenzt. Es empfiehlt sich, eigene Snacks und Getränke mitzubringen, jedoch sollte man darauf achten, keine großen Mengen an Lebensmitteln einzuführen, um Probleme mit dem Zoll zu vermeiden.
Die Überfahrt: Tipps gegen Seekrankheit
Wer zu Seekrankheit neigt, sollte einige Ratschläge beherzigen: Ein Platz im hinteren Bereich des Unterdecks am Fenster bietet oft die geringsten Bewegungen. Den Blick auf den Horizont zu richten und den Blick nach unten zu vermeiden, kann ebenfalls helfen. Auf Kaffee, schwarzen Tee, Alkohol und fettiges Essen vor der Fahrt sollte verzichtet werden. Reisekrankheitstabletten, Seabands oder die Akupressur-Massage eines bestimmten Punktes am Handgelenk sind ebenfalls wirksame Mittel. Bei stärkerem Seegang verteilt die Crew auf Wunsch Plastikbeutel. Die Überfahrten können je nach Wetterlage variieren, sind aber in der Regel gut auszuhalten.
Reise mit der Karibikfaehre
Einreise, Visa und Zollbestimmungen
Die Einreiseformalitäten auf den Inseln können zeitaufwendig sein, insbesondere auf Saint Lucia und Dominica. Es ist ratsam, nach dem Aussteigen aus der Fähre schnellstmöglich zur Einreisekontrolle zu eilen. Auf Guadeloupe gibt es einen separaten Schalter für EU-Bürger, was die Einreise erheblich erleichtert. Für Guadeloupe ist als Teil Frankreichs kein separates Visum erforderlich. Für Saint Lucia und Dominica werden Einreiseformulare direkt auf der Fähre verteilt, die ausgefüllt werden müssen. Es ist jedoch ratsam, sich vorab über die aktuell geltenden Bestimmungen zu informieren, da sich diese ändern können.
Der Zoll ist auf allen Inseln sehr gründlich. Die Einfuhr von frischem Obst oder unverarbeiteten Lebensmitteln ist in der Regel nicht gestattet und kann zu Strafen führen.
Weitere wertvolle Tipps für Ihre Fährreise
Längere Fährfahrten, wie die zwischen Saint Lucia und Guadeloupe, erfordern Beschäftigung. Ein gutes Buch oder heruntergeladene Filme und Hörbücher sind empfehlenswert. Ein Nackenkissen kann den Reisekomfort erhöhen. Da die klimatisierten Bereiche der Fähre kühl sein können, ist ein leichter Pullover oder Schal ratsam.
Mit der Fähre von L’Express des îles erleben Sie die Karibik auf eine ganz besondere Art und Weise – authentisch, entschleunigt und voller unvergesslicher Eindrücke. Diese Art des Reisens bietet nicht nur eine praktische Alternative zum Flugzeug, sondern auch die Möglichkeit, die Seele der Karibik intensiver zu spüren.
urlaubsorte am meer sind oft nur eine Fährfahrt entfernt. Buchen Sie Ihre nächste Reise und entdecken Sie die Vielfalt der Karibischen Inseln auf dem Seeweg.
