Krypto bei Trade Republic: Der umfassende Guide für Anleger

Bitpanda Krypto Börse

Trade Republic hat sich in den letzten Jahren zu einem der führenden Neobroker in Deutschland entwickelt und bietet seinen Kunden mittlerweile auch den Handel mit Kryptowährungen an. Als Pionier im Bereich des provisionsfreien Handels hat sich Trade Republic schnell eine große Nutzerbasis aufgebaut. In diesem ausführlichen Guide erfahren Sie alles Wissenswerte über das Krypto-Angebot von Trade Republic, seine Besonderheiten, Gebühren, steuerliche Aspekte und wie es sich im Vergleich zu anderen Anbietern schlägt. rv beitrag 2023

Das Krypto-Angebot von Trade Republic im Detail

Anfänglich mit nur vier handelbaren Kryptowährungen gestartet, hat Trade Republic sein Angebot massiv ausgebaut und listet mittlerweile über 50 verschiedene digitale Assets. Dazu gehören etablierte Größen wie Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH), aber auch aufstrebende Projekte wie Ripple (XRP) oder Avalanche (AVAX). Diese breite Auswahl macht Trade Republic für viele Anleger attraktiv, die in den Kryptomarkt einsteigen oder ihr Portfolio diversifizieren möchten.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Trade Republic im Vergleich zu großen Krypto-Börsen wie Kraken, Binance oder Coinbase ein anderes Modell verfolgt. Während diese Börsen oft Hunderte von Kryptowährungen anbieten und den direkten Besitz sowie die Auszahlung auf externe Wallets ermöglichen, liegt der Fokus bei Trade Republic auf dem einfachen Handel als Spekulationsgut. So bietet beispielsweise der österreichische Anbieter Bitpanda über 650 Digitalmünzen an, was die Vielfalt im Krypto-Sektor verdeutlicht.

Wichtiger Hinweis zur Auszahlung von Kryptowährungen

Ein entscheidender Punkt, den Anleger bei Trade Republic unbedingt berücksichtigen müssen, ist die fehlende Möglichkeit zur Auszahlung der gekauften Kryptowährungen. Die erworbenen Bitcoin, Ethereum und andere digitale Assets können ausschließlich innerhalb der Plattform gehandelt werden. Wer also beabsichtigt, seine Kryptowährungen für Zahlungen zu nutzen oder auf ein privates Hardware-Wallet zu übertragen, findet bei Trade Republic nicht die passende Lösung. Diese Eigenschaft unterscheidet Trade Republic maßgeblich von traditionellen Krypto-Börsen und Wallets.

Die Verwahrung der digitalen Vermögenswerte übernimmt die von der BaFin lizenzierte Verwahrstelle BitGo Europe GmbH. Anleger müssen sich somit nicht selbst um die sichere Aufbewahrung der Private Keys kümmern, was für viele Einsteiger ein Sicherheitsvorteil sein kann. Der Handel selbst wird durch eine Kooperation mit der britischen Krypto-Börse B2C2 ermöglicht.

Gebühren und Kostenstruktur beim Krypto-Handel

Ein großer Vorteil beim Handel mit Kryptowährungen bei Trade Republic ist die transparente und in der Regel geringe Kostenstruktur. Ähnlich wie beim Kauf von Aktien und ETFs erhebt Trade Republic keine Orderprovisionen. Pro Transaktion fällt lediglich eine pauschale Fremdkostenpauschale von 1 Euro an. halbeinkünfteverfahren rentenversicherung

Weiterlesen >>  Lebensversicherung verkaufen: Der kluge Weg statt der Kündigung mit Winninger

Zusätzlich zur Fremdkostenpauschale müssen Anleger den sogenannten Spread beachten. Der Spread ist die Differenz zwischen dem Ankaufs- und Verkaufspreis einer Kryptowährung und stellt eine indirekte Gebühr dar. Die genaue Höhe des Spreads wird im Einzelfall nicht explizit ausgewiesen, bewegt sich aber laut Angaben von Trade Republic in der Regel zwischen 1 und 2 Prozent.

Gebühren im Vergleich: Trade Republic vs. Konkurrenz

Um die Attraktivität der Gebührenstruktur von Trade Republic besser einschätzen zu können, lohnt sich ein Vergleich mit anderen Anbietern:

AnbieterTransaktionsgebührBesonderheiten
Trade Republic1 € Fremdkostenpauschale + Spread (1-2 %)Keine Orderprovision, keine Auszahlung möglich
Binance0,1 % (sehr günstig)Sehr große Auswahl, oft fehlende Lizenzen in DE
KrakenMaker: 0,25 % / Taker: 0,40 % (bis 10.000 USD)Breite Auswahl, Auszahlung möglich, reguliert
Bitpanda0 % Ein- & Auszahlungsgebühren, Trading ab 0,02 %Sehr große Auswahl, BaFin-reguliert in DE

Beispielrechnung: Bei einer Order von 2.500 Euro würden bei Binance lediglich 2,50 Euro an Gebühren anfallen. Bei Trade Republic hingegen würden sich die Kosten auf 1 Euro Fremdkostenpauschale zuzüglich eines Spreads von durchschnittlich 1,5 Prozent (was 37,50 Euro entspricht) belaufen, also insgesamt etwa 38,50 Euro. Dies verdeutlicht, dass Trade Republic bei höheren Volumina durch den Spread teurer sein kann als sehr günstige Börsen wie Binance, auch wenn die 1-Euro-Pauschale auf den ersten Blick gering wirkt.

Steuerliche Aspekte beim Handel mit Krypto bei Trade Republic

Die Besteuerung von Kryptowährungen ist in Deutschland ein komplexes Thema. Bei Gewinnen aus dem Handel mit Kryptowährungen über Trade Republic fällt die Einkommensteuer an, deren Satz je nach persönlichem Steuersatz bis zu 45 Prozent betragen kann. Eine Freigrenze von 600 Euro Gewinn pro Kalenderjahr gilt hierbei. Besonders vorteilhaft ist die Regelung, dass Gewinne aus dem Verkauf von Kryptowährungen steuerfrei sind, wenn diese länger als ein Jahr gehalten wurden (Haltefrist). lebensversicherung rente oder auszahlung

Im Gegensatz dazu werden Krypto-ETPs (Exchange Traded Products), wie sie beispielsweise Scalable Capital anbietet, mit der Kapitalertragssteuer von 25 Prozent (plus Solidaritätszuschlag und ggf. Kirchensteuer) besteuert. Hier gilt ein jährlicher Freibetrag von 1.000 Euro, und Verluste können mit anderen Wertpapierverlusten verrechnet werden. Bei Trade Republic müssen Anleger ihre Krypto-Gewinne selbst in der Steuererklärung angeben und können keinen Freistellungsauftrag einrichten, was einen zusätzlichen administrativen Aufwand bedeutet. Dies ist ein wichtiger Punkt, der bei der Wahl des Anbieters berücksichtigt werden sollte.

Trade Republic im Vergleich mit anderen Krypto-Anbietern

Neben Trade Republic gibt es eine Vielzahl weiterer Anbieter auf dem Markt, die sich in ihrem Angebot, ihren Gebühren und ihrer Ausrichtung unterscheiden. Ein Vergleich hilft, den passenden Broker oder die passende Börse zu finden.

Kraken: Umfangreiches Angebot und hohe Flexibilität

Kraken ist eine etablierte Krypto-Börse, die mit einem deutlich umfangreicheren Angebot von über 300 Kryptowährungen punktet. Ein großer Vorteil ist die Möglichkeit, erworbene Coins auf externe Wallets zu transferieren. Dies bietet mehr Flexibilität und Kontrolle, insbesondere für erfahrene Trader, die ihre Assets selbst verwalten möchten. Kraken überzeugt zudem durch eine starke Regulierung und vielfältige Handelsoptionen, darunter Margin-Trading und Derivate, die ein breiteres Spektrum an Investmentstrategien ermöglichen.

Weiterlesen >>  Bitpanda vs. Kraken: Gebühren, Features & Was tun, wenn das Bitpanda Wallet Guthaben zu niedrig ist?

Bitpanda: Breite Auswahl und BaFin-Regulierung

Bitpanda, ein Online-Broker aus Österreich, ist in Deutschland BaFin-reguliert und stellt über 650 Digitalmünzen zum Handel bereit. Es bietet 0 % Ein- und Auszahlungsgebühren und verwahrt Krypto-Bestände sicher in Offline-Wallets. Mit Features wie Bitpanda Fusion für Advanced Trading mit Gebühren ab 0,02 % ist es eine attraktive Alternative für Anleger, die eine große Auswahl und hohe Sicherheit wünschen.

Bitpanda Krypto BörseBitpanda Krypto Börse

eToro: Social Trading und Krypto-Zinsen

eToro ist bekannt für seine Social-Trading-Funktionen und bietet über 130 Kryptowährungen an, darunter Bitcoin, Dogecoin und Shiba Inu. Der Handel erfolgt bequem via App oder im Browser. eToro lockt zudem mit Guthabenzinsen von 3,00 % bis 3,80 % p.a. für eToro-Clubmitglieder, deren Konto in Deutschland registriert ist. Es ist wichtig zu beachten, dass Krypto-Investitionen ein hohes Risiko bergen und sehr volatil sind. Der Krypto-Handel bei eToro in Deutschland erfolgt über DLT Finance, die Verwahrung durch Tangany.

eToro Bitcoin Krypto BörseeToro Bitcoin Krypto Börse

Bison: Einsteigerfreundlich und von der Börse Stuttgart unterstützt

Bison, die Krypto-App der Börse Stuttgart, fokussiert sich auf Einsteiger mit einem übersichtlichen Portfolio von über 25 Kryptowährungen und einer benutzerfreundlichen App. Die treuhänderische Verwahrung der Coins durch eine Tochtergesellschaft der Börse Stuttgart garantiert ein hohes Maß an Sicherheit und Transparenz. Auch bei Bison ist die Übertragung von Kryptowährungen auf externe Wallets möglich, was einen klaren Vorteil gegenüber Trade Republic darstellt und Nutzern mehr Kontrolle über ihre Assets gibt. die beste risikolebensversicherung

Bison LogoBison Logo

Scalable Capital: Krypto über ETPs

Scalable Capital bietet den Handel mit Kryptowährungen ausschließlich über ETPs (Exchange Traded Products) an. Diese Wertpapiere werden wie Aktien oder Fonds über eine Börse gehandelt. Der Vorteil von ETPs liegt in ihrer Regulierung und der Möglichkeit, Sparpläne einzurichten. Allerdings sind den ETPs bei Scalable Capital, je nach Emittent, nicht immer echte Kryptowährungen hinterlegt. Manche Papiere bieten dafür Versicherungen oder die Möglichkeit zur Auszahlung der hinterlegten Kryptowährung, was bei Trade Republic nicht der Fall ist. Sowohl Scalable Capital als auch Trade Republic ermöglichen Krypto-Sparpläne, wodurch Anleger regelmäßig und unkompliziert in Kryptowerte investieren können.

Scalable Capital LogoScalable Capital Logo

Das erweiterte Angebot von Trade Republic

Neben dem Kryptohandel bietet Trade Republic ein umfassendes Portfolio an weiteren Investmentmöglichkeiten. Anleger können über 12.400 Aktien und ETFs an der Lang & Schwarz Exchange handeln. Besonders hervorzuheben ist das Angebot an ETF-Sparplänen mit über 2.600 Stück und Aktien-Sparplänen mit über 2.700 Stück. In diesem Segment ist Trade Republic führend und kann es mit Scalable Capital aufnehmen, das ebenfalls über 2.700 ETFs handelbar macht. check24 kapitallebensversicherung

Neuerdings hat Trade Republic auch über 600 Staats- und Unternehmensanleihen in sein Angebot aufgenommen, was das Spektrum für Anleger weiter erweitert. Die gesamte Plattform ist sowohl über eine intuitiv bedienbare App als auch über eine Desktop-Variante zugänglich, die eine einfache Übersicht über alle Investitionen ermöglicht.

Weiterlesen >>  Finanzen.net Zero: Freunde werben und 75€ Prämie sichern – Die Aktion im Detail

So kaufen Sie Bitcoin bei Trade Republic: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Der Kauf von Kryptowährungen bei Trade Republic ist einfach und unkompliziert. Folgen Sie diesen Schritten:

  1. Kontoeröffnung: Neukunden füllen einen Online-Antrag aus und legitimieren sich bequem per VideoIdent-Verfahren. Dieser Prozess ist in der Regel schnell abgeschlossen.
  2. Ersteinzahlung: Laden Sie Guthaben auf Ihr Verrechnungskonto bei Trade Republic. Dies ist in der Regel per SEPA-Überweisung möglich.
  3. Kryptowährung auswählen: Navigieren Sie in der App oder auf der Desktop-Plattform zur Suchfunktion, wählen Sie “Krypto” und suchen Sie dann nach der gewünschten Kryptowährung, zum Beispiel “Bitcoin”.
  4. Kauf abschließen: Spezifizieren Sie die Menge der Kryptowährung, die Sie kaufen möchten, überprüfen Sie die Details der Order (inklusive der 1 Euro Fremdkostenpauschale und des aktuellen Spreads) und geben Sie die Order in Auftrag.

Fazit: Krypto bei Trade Republic – eine solide Option für Einsteiger und Spekulanten

Trade Republic bietet eine zugängliche und kostengünstige Möglichkeit, in den Kryptowährungsmarkt einzusteigen. Die große Auswahl an über 50 Krypto-Assets, die einfache Bedienung über App oder Desktop und die geringe Fremdkostenpauschale von 1 Euro pro Transaktion sind attraktive Merkmale. Besonders für Einsteiger, die sich nicht um die komplexe Verwahrung von Private Keys kümmern möchten, bietet die regulierte Verwahrung durch BitGo Europe GmbH einen Sicherheitsvorteil.

Es ist jedoch entscheidend zu wissen, dass die gekauften Kryptowährungen bei Trade Republic nicht auf externe Wallets ausgezahlt werden können. Wer also die volle Kontrolle über seine Assets wünscht oder diese für Transaktionen nutzen möchte, sollte Alternativen wie Kraken oder Bison in Betracht ziehen. Für Anleger, die Kryptowährungen als reines Spekulationsgut betrachten und von Kursentwicklungen profitieren möchten, ist Trade Republic dank seines Gesamtpakets aus einfacher Handhabung, breiter Auswahl und transparenter Kostenstruktur eine gute Wahl.


Häufig gestellte Fragen zu Krypto bei Trade Republic

Ist Trade Republic eine Bank?
Ja, Trade Republic ist ein deutscher Finanzdienstleister, der durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) reguliert ist. Dies bietet ein hohes Maß an Sicherheit und Vertrauen für Anleger.

Wo befinden sich die Private Keys der Kryptowährungen bei Trade Republic?
Die Private Keys der bei Trade Republic gekauften Kryptowährungen werden von der BitGo Europe GmbH verwahrt. BitGo ist eine spezialisierte und regulierte Verwahrstelle für digitale Vermögenswerte mit Hauptsitz in Palo Alto, Kalifornien, die für die sichere Lagerung der Kundengelder sorgt.

Was ist der Unterschied zwischen Bitcoin und Bitcoin Cash?
Bitcoin (BTC) und Bitcoin Cash (BCH) basieren auf der gleichen ursprünglichen Blockchain, haben sich aber im Jahr 2017 aufgrund eines Konflikts über die Skalierbarkeit des Netzwerks getrennt (Hard Fork). Einige Nutzer wollten die Blockgröße erhöhen, um mehr Transaktionen zu ermöglichen und Gebühren zu senken, während andere die ursprüngliche Struktur beibehalten wollten. Bitcoin Cash entstand aus der Gruppe, die eine größere Blockgröße befürwortete, was in der Theorie schnellere und günstigere Transaktionen ermöglicht als beim ursprünglichen Bitcoin-Netzwerk.