Das Thema psychische Gesundheit gewinnt in unserer Gesellschaft zunehmend an Bedeutung. Immer mehr Menschen leiden unter psychischen Belastungen und benötigen Unterstützung. Hier setzt das Programm Mhfa Ersthelfer an, indem es Laien zu qualifizierten Ersthelfern für psychische Gesundheit ausbildet.
Was bedeutet MHFA Ersthelfer?
MHFA Ersthelfer steht für “Mental Health First Aid”. Es ist ein evidenzbasiertes Programm, das Menschen befähigt, in psychischen Notlagen erste Hilfe zu leisten. Ähnlich wie bei der klassischen Ersten Hilfe bei körperlichen Verletzungen und Erkrankungen, vermittelt MHFA grundlegende Kenntnisse und Fertigkeiten, um psychische Probleme zu erkennen, Betroffene anzusprechen und sie an professionelle Hilfe weiterzuleiten.
Mehr Informationen zum MHFA Programm finden Sie hier.
Das MHFA Ersthelfer Programm ist die deutsche Adaption des australischen “Mental Health First Aid” Programms. Dieses international anerkannte und gemeinnützige Angebot wird in Deutschland vom Zentralinstitut für Seelische Gesundheit in Mannheim umgesetzt. Es ist in 26 Ländern weltweit aktiv.
MHFA Ersthelfer in den Medien
- Interview der ZEIT mit Claudia Duwe, einer erfahrenen Instruktorin für MHFA Ersthelfer-Kurse.
- Artikel der Schleswiger Nachrichten über einen MHFA Ersthelfer-Kurs am Berufsbildungszentrum.
- Pressestimmen rund um MHFA Ersthelfer – eine Sammlung von Pressemitteilungen und Informationen.
MHFA Kurse für Erwachsene: Hilfe von Erwachsenen für Erwachsene
Psychische Erkrankungen sind in Deutschland weit verbreitet. Studien zeigen, dass mehr als jede:r vierte Erwachsene innerhalb eines Jahres von einer psychischen Störung betroffen ist (Jacobi et al., 2016). Trotzdem herrschen oft Unsicherheiten und Vorurteile gegenüber psychischen Problemen vor. MHFA Kurse tragen dazu bei, Wissen zu vermitteln, Stigmatisierung abzubauen, das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zu stärken und die eigene psychische Gesundheit zu fördern. Die Kurse werden von der HAG-Kontor gGmbh angeboten.
MHFA Youth Kurse: Erwachsene helfen Jugendlichen
Der MHFA Ersthelfer-Kurs Youth richtet sich an Erwachsene, die im beruflichen oder privaten Umfeld Jugendlichen zwischen 12 und 18 Jahren psychische Erste Hilfe leisten möchten.
MHFA Ersthelfer Youth
Die Jugend ist eine prägende Zeit des Wandels. Jugendliche stehen vor Herausforderungen wie Identitätsfindung, Ablösung vom Elternhaus, Orientierung an Gleichaltrigen, ersten sexuellen Erfahrungen und der Entwicklung einer Zukunftsperspektive. Dies kann zu Problemen wie Einsamkeit, Selbstunsicherheit, Orientierungsschwierigkeiten bezüglich der sexuellen Orientierung und Geschlechtsidentität, Stimmungsschwankungen und Zukunftsängsten führen.
In diesem Alter treten viele psychische Probleme und Krisen, wie z.B. Suizidalität, erstmalig auf. Etwa 50% aller psychischen Störungen beginnen vor dem 16. Lebensjahr. Diese können sich negativ auf schulische Leistungen, Ausbildung, Berufseinstieg, soziale Beziehungen und Partnerschaften auswirken. Zudem können sie ungesunde Verhaltensmuster wie Substanzmissbrauch begünstigen. Daher ist es wichtig, Anzeichen für psychische Probleme frühzeitig zu erkennen und betroffene Jugendliche anzusprechen und ihnen Hilfe anzubieten.
Interesse an einem MHFA Ersthelfer-Kurs Youth? Kontaktieren Sie uns, um über künftige Termine informiert zu werden!
Wie werden MHFA Ersthelfer ausgebildet?
In einem 12- bzw. 14-stündigen Kurs erhalten die Teilnehmer eine umfassende Ausbildung zum MHFA Ersthelfer. Die Inhalte umfassen sowohl die Vermittlung von Wissen über psychische Erkrankungen als auch konkrete Erste-Hilfe-Maßnahmen bei sich entwickelnden psychischen Problemen und akuten psychischen Krisen. Das erlernte Wissen wird durch praktische Übungen gefestigt und angewendet.
Wer kann MHFA Ersthelfer werden? Für wen ist es sinnvoll?
Grundsätzlich kann jede:r Erwachsene MHFA Ersthelfer:in werden. Die Kurse sind besonders sinnvoll für Personen, die Angehörigen, Kolleg:innen, Freund:innen oder jungen Menschen in ihrem Umfeld psychische Erste Hilfe leisten möchten. Darüber hinaus sind die Kurse auch für Bildungseinrichtungen, Unternehmen, medizinische Erstversorger und andere Organisationen von großem Nutzen.
Warum gab es in Hamburg eine Projektförderung für MHFA?
Im Rahmen des “Paktes für Prävention” wurde die Ausbildung von MHFA Ersthelfern in Hamburg gefördert, um den Zugang zu psychosozialen Angeboten zu erleichtern und die psychosoziale Gesundheit der Bevölkerung zu stärken.
Wie kann ich mich für einen MHFA Ersthelfer Kurs anmelden?
Aktuelle Kurstermine werden regelmäßig auf der Veranstaltungsseite der HAG veröffentlicht. Dort finden Sie auch das Anmeldeformular. Nach der Anmeldung über die HAG-Webseite ist zusätzlich eine Anmeldung auf der offiziellen MHFA-Ersthelfer Webseite erforderlich, um Kursunterlagen und den Link zur Prüfung zu erhalten.
Bei fachlichen Fragen oder Interesse an einer Inhouse-Schulung kontaktieren Sie das MHFA-Team der HAG (Claudia Duwe und Sylke Känner) unter mhfa@remove-this.hag-gesundheit.de.
Wo finden die MHFA Ersthelfer Kurse statt?
Die Präsenzkurse finden in den Räumlichkeiten der HAG e.V. in der Hammerbrookstraße 73 in Hamburg statt. Alternativ werden auch Online-Kurse angeboten.
Was kosten die MHFA-Ersthelfer-Kurse?
Die Kursgebühr für die Kurse der HAG e.V. beträgt 250 Euro. Nach Abschluss des Kurses besteht die Möglichkeit, regelmäßig Erfahrungen mit anderen Ersthelfern auszutauschen.
Stiftungen, die Interesse an der finanziellen Förderung von Kursteilnahmen haben, können sich an das MHFA-Team der HAG unter mhfa@hag-gesundheit.de wenden.
Wo kann ich meine Erfahrungen austauschen?
In Hamburg wird im Rahmen von Projektförderungen die Möglichkeit zum regelmäßigen Erfahrungsaustausch angeboten. Diese Online-Treffen werden von der Psychotherapeutenkammer fachlich begleitet und bieten psychosozialen Unterstützer:innen die Möglichkeit, sich auszutauschen und gemeinsam aus den Erfahrungen zu lernen. Die Teilnahme ist freiwillig.
Termine 2025
Veranstaltung für alle Interessierten, auch MHFA Ersthelfende! Anmeldung erforderlich!