Los Angeles, die Stadt der Engel, ist ein Sehnsuchtsort für viele. Hollywood, Sonne, Strand und ein entspanntes Lebensgefühl ziehen jährlich Millionen Besucher an. Doch wie plant man den perfekten Kurztrip, um die Vielfalt dieser riesigen Metropole zu erleben? Dieser Guide mit Reisetipps La hilft dir dabei, das Beste aus deiner Zeit in L.A. herauszuholen.
Los Angeles auf einen Blick
- Mindestaufenthalt: Zwei Tage sind das absolute Minimum für einen ersten Eindruck.
- Vergnügungsparks: Für Universal Studios oder Disneyland solltest du drei bis vier Tage einplanen.
- Verkehr: Das Stadtgebiet ist riesig, plane viel Zeit im Auto ein.
- Stau: Vermeide unnötige Fahrten und Umwege.
- Santa Monica: Ein Tag sollte für Santa Monica und Umgebung reserviert sein.
- Hollywood: Die Erwartungen an Hollywood und den Walk of Fame nicht zu hoch schrauben.
- Unterkunft: Wähle ein günstig gelegenes Hotel in Santa Monica oder Hollywood.
Zeitmanagement und Planung in Los Angeles
Im Gegensatz zu Städten wie San Francisco oder San Diego, wo Stadtrundgänge möglich sind, ist Los Angeles eher für Rundfahrten bekannt. Die schiere Größe der Stadt erfordert eine sorgfältige Planung, um keine Zeit im Stau zu verlieren.
Stau: Verkehr auf den Straßen von Los Angeles
Empfehlenswert ist ein Tag in Santa Monica und Umgebung (von Venice bis Getty Villa oder Getty Center) und ein weiterer Tag für Hollywood und Downtown. Für einen dritten (und optional vierten) Tag stehen Universal Studios Hollywood, Disneyland Anaheim, Long Beach und andere Attraktionen zur Wahl.
Die ideale Unterkunft für deinen LA-Trip
Eine “zentrale Lage” gibt es in Los Angeles kaum. Selbst von Downtown aus benötigt man oft ein bis zwei Stunden zu einigen Sehenswürdigkeiten. Daher ist ein günstig gelegenes Hotel entscheidend. Santa Monica und Hollywood sind gute Ausgangspunkte, um die meisten Wahrzeichen zu erreichen. Eine Unterkunft in Santa Monica kann dir einige der längsten Fahrten ersparen.
Karte: Wie man drei Tage in Los Angeles am besten gestaltet …
Tag 1: Santa Monica, Getty & Venice
In Los Angeles beginnt das Leben erst so richtig gegen 10 Uhr morgens. Frühaufsteher können eine Wanderung im Topanga State Park unternehmen, der bei klarer Sicht einen tollen Blick auf die Stadt bietet.
Kunst und Kultur im Getty Center
In Pacific Palisades befindet sich die Getty Villa, eine von zwei Sehenswürdigkeiten, die vom Getty Trust finanziert werden. Die Villa ist eine wunderschöne Anlage, die Elemente aus dem Alten Rom und Griechenland mit Gärten kombiniert. Der Eintritt ist bis auf das Parken kostenlos, aber Tickets müssen online reserviert werden. Alternativ bietet sich das Getty Center an, das moderne Kunst und Panoramablicke bietet. Plane für beide Orte etwa zwei Stunden ein.
Garten der Getty Villa
Santa Monica: Pier, Strand und Promenade
Gegen Mittag erreichst du Santa Monica, einen der Höhepunkte der Region. Der Santa Monica Pier mit seinem Vergnügungspark ist ein Muss, ebenso wie der Strand und das Stadtzentrum. Die Third Street Promenade, eine Einkaufsstraße im europäischen Stil, und das Shopping-Center “Santa Monica Place” sind ebenfalls sehenswert. Nimm dir mindestens drei Stunden Zeit und genieße die vielseitigen Imbisse.
Santa Monica Pier im Juni 2019.
Venice Beach: Ein Muss für jeden LA-Besucher
Von Santa Monica aus ist es nicht weit nach Venice mit seinem legendären Strand und den Kanälen. Am Nachmittag füllt sich die Kulisse zusehends. Parke am besten direkt am Strand, da Autos hier ein beliebtes Ziel von Dieben sind. Plane ein bis zwei Stunden ein. Du suchst nach eifel reisetipps? Dann bist du hier genau richtig!
Spaziergang an den Venice Canals
Griffith Observatory: Panoramablick am Abend
Am frühen Abend solltest du zum Griffith Observatory aufbrechen. Es liegt auf einem Hügel im gleichnamigen Park und bietet einen grandiosen Blick auf Hollywood und die Stadt. Das Observatorium beeindruckt mit Art-Deco-Architektur und ist ein wichtiges Wahrzeichen. Parkplätze sind begrenzt, also sei früh da!
Griffith Observatory in Los Angeles
Tag 2: Hollywood, Downtown und mehr
Auch am zweiten Tag stellt sich die Frage nach dem besten Startpunkt. Das Getty Center ist eine Option, falls es am Vortag nicht besucht wurde.
Hollywood Walk of Fame: Stars und Sternchen
Beginne den Tag am Walk of Fame, bevor die Touristenmassen eintreffen. Neben den Sternen im Bürgersteig gibt es auch andere Attraktionen wie das Man’s Chinese Theater, das Dolby Theater und das Egyptian Theater. Im Ovation Hollywood kannst du einen ersten Blick auf das Hollywood Sign erhaschen. Plane bis zu zwei Stunden ein.
TCL Chinese Theatre am Walk of Fame.
Das Hollywood Sign: Ein unvergessliches Foto
Das Hollywood Sign ist das Wahrzeichen schlechthin. Nördlich des Walk of Fame gibt es geeignete Foto-Spots. Du interessierst dich für reisetipps oktober? Hier gibt es tolle Ideen!
Ausblick vom Lake Canyon Drive.
Downtown Los Angeles: Mehr als nur Bürogebäude
Ein Rundgang durch Downtown lohnt sich. Die Union Station, City Hall, Walt Disney Concert Hall und The Broad sind wichtige Sehenswürdigkeiten, ebenso wie Olvera Street, Angels Flight, Grand Central Market und das Bradbury Building. Plane zwei bis drei Stunden ein.
Die Union Station in Downtown Los Angeles.
The Grove & Farmers Market: Bummeln und Genießen
Am Nachmittag bietet sich ein Besuch von The Grove und dem Farmers Market an. Hier kannst du entspannt bummeln und einen Snack genießen. Alternativ kannst du das LACMA (Los Angeles County Museum of Art) mit den Urban Lights oder die La Brea Tar Pits besuchen. Auch der Exposition Park mit dem California Science Center ist eine Option.
The Grove in Los Angeles
Tag 3: Universal Studios, Disneyland oder…?
An Tag drei steht oft der Besuch eines Vergnügungsparks auf dem Programm. Die meisten Besucher wählen zwischen Universal Studios Hollywood und Disneyland Resort Anaheim. Beide Parks sind allerdings teuer. Als Alternative bietet sich Knott’s Berry Farm an, ein älterer Vergnügungspark mit spannenderen Achterbahnen. Plane für den Parkbesuch den ganzen Tag ein.
Kutsche in Disneyland Anaheim
Studio Tour: Ein Blick hinter die Kulissen
Eine Studio Tour bei Warner Bros., Sony oder Paramount bietet einen Kompromiss zwischen Entertainment und Lokalcharakter. Bei Warner Bros. kannst du dich sogar in einen Nachbau des Friends-Sets setzen.
Warner Bros. Tour: Am Set von Friends
Long Beach: Aquarium und Queen Mary
Ein Ausflug nach Long Beach ist eine weitere Option. Das Aqauarium of the Pacific und die Queen Mary, ein historisches Schiff, sind sehenswert. Die Queen Mary dient als Hotel, Veranstaltungsort, Filmkulisse und Museum. Eine Tour über die Decks und durch den Maschinenraum lohnt sich besonders wegen des Art-Deco-Looks. Wenn du san sebastian reisetipps suchst, wirst du hier fündig!
Queen Mary in Long Beach
Weitere Alternativen für Tag drei
Los Angeles hat noch mehr zu bieten, wie The Huntington, ein botanischer Garten östlich von Pasadena. Auch Straßen wie der Mulholland Drive, Rodeo Drive und Beverly Hills sind einen Stopp wert. Fans von Nervenkitzel kommen bei Six Flags Magic Mountain auf ihre Kosten.
Diese Planung für drei Tage in Los Angeles bietet einen guten Ausgangspunkt, den du nach Belieben erweitern kannst.
Bekannte Brücke aus Westworld, hier gedreht.
Nach Los Angeles: Wohin geht die Reise?
Nach Los Angeles stehen mindestens fünf sinnvolle Optionen zur Auswahl im Rahmen einer Rundfahrt durch den Südwesten der USA.
Weitere Informationen und Tipps zur Planung findest du in unseren Artikeln über die schönsten Routen für den Südwesten der USA sowie in unseren Routenvorschlägen für zwei Wochen, drei Wochen und vier Wochen. Vielleicht interessieren dich ja auch elle reisetipps!
Empfehlenswerte Hotels in LA**Lesen Sie mehr über die Stadt:**