Die 25 besten Plätzchen-Rezepte für die Weihnachtszeit

Frankfurter Bethmännchen

Die Vorweihnachtszeit ist untrennbar mit dem Duft von frisch gebackenen Plätzchen verbunden. In vielen Haushalten gehört das gemeinsame Backen zu den schönsten Traditionen. Hier im Hause Zimtkeks und Apfeltarte gibt es ein festes “Pflichtprogramm”: die absoluten Lieblingskekse meiner vier Männer müssen jedes Jahr gebacken werden. Alles darüber hinaus zählt zur “Kür” und wird stets kritisch beäugt und verkostet. Nach einer kleinen Meinungsumfrage bei den Herren präsentiere ich stolz meine 25 besten und gelingsicheren Rezepte für Weihnachtsplätzchen, die nicht nur einfach zuzubereiten sind, sondern auch fabelhaft schmecken. Von klassischen Varianten bis hin zu neuen Entdeckungen ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Frankfurter Bethmännchen: Ein Klassiker mit Tradition

Beginnen wir mit einem absoluten Muss in jedem Weihnachtsbäcker-Sortiment: den Frankfurter Bethmännchen. Diese köstlichen Marzipankugeln, verziert mit drei Mandelhälften, erinnern an Kindheitstage und dürfen auf keinem Plätzchenteller fehlen. Das Rezept ist einfach und garantiert ein Genuss. Frankfurter Bethmännchen sind ein Beweis dafür, dass einfache Zutaten zu wahren Gaumenfreuden führen können.

Frankfurter BethmännchenFrankfurter Bethmännchen

Cinnamon-Roll-Cookies – Zimtrollen-Plätzchen: Der Duft von Weihnachten

Wer liebt nicht den unwiderstehlichen Duft und Geschmack von Zimtschnecken? Mit meinem Rezept für Cinnamon-Roll-Cookies – Zimtrollen-Plätzchen – holen Sie sich diesen Genuss in Plätzchenform nach Hause. Dieses Rezept ist nicht nur einfach, sondern auch unglaublich lecker und bringt das Aroma von Weihnachten direkt in Ihre Küche.

Klassische Linzer-Plätzchen: Fein und Marmeladig

Die klassischen Linzer Plätzchen mit ihrer typischen Ausstechform und der fruchtigen Marmeladenfüllung sind ein fester Bestandteil jeder Weihnachtsbäckerei. Mein gelingsicheres Rezept sorgt dafür, dass diese feinen Kekse auf keinem Kuchenteller fehlen dürfen. Sie vereinen Mürbeteig mit süßer Frucht zu einem harmonischen Ganzen.

Weiterlesen >>  Spaghetti mit Lachs: Das ultimative Rezept für Genießer

Klassische Linzer-Plätzchen mit MarmeladeKlassische Linzer-Plätzchen mit Marmelade

1 Schokoladen-Teig – 3 verschiedene Plätzchen: Vielfalt pur

Warum sich mit einer Sorte begnügen, wenn man mit nur einem Teig gleich drei verschiedene köstliche Schokoladenplätzchen backen kann? Dieses Rezept für Schokoladen-Plätzchen ist nicht nur super einfach, sondern bietet auch maximale Vielfalt. Ob Kipferl, Nougat-Sterne oder Husarenkrapfen – hier ist für jeden Schokoladenliebhaber etwas dabei. Entdecken Sie die einfache Zubereitung von Schokoladen-Plätzchen.

Zimt-Walnuss-Cookies: Schnell, Lecker und Beliebt

Diese Zimt-Walnuss-Cookies sind seit Jahren ein absoluter Renner und das aus gutem Grund. Sie sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch blitzschnell gemacht. Die Kombination aus wärmendem Zimt und knackigen Walnüssen macht sie zu einem perfekten Begleiter für die Kaffeezeit in der Vorweihnachtszeit.

Zimt-Haferflocken-Plätzchen: Der Lieblingskeks der Familie

Wo wir schon bei blitzschnellen Löffelplätzchen sind, dürfen die Zimt-Haferflocken-Plätzchen nicht fehlen. Diese Kekse sind die absoluten Lieblinge meiner Söhne und überzeugen durch ihre Saftigkeit und den köstlichen Zimtgeschmack. Ein einfaches Rezept, das Groß und Klein begeistert.

Linzer-Mohn-Plätzchen gefüllt mit Pflaumenmus: Eine fruchtige Variante

Ein Klassiker im neuen Gewand: Diese Linzer-Mohn-Plätzchen, gefüllt mit süßem Pflaumenmus, sind eine sensationell gute Variante des beliebten Gebäcks. Die Kombination aus dem leicht nussigen Mohnteig und der fruchtigen Füllung ist ein wahrer Genuss.

Vanillekipferl: Zartschmelzende Klassiker

Vanillekipferl sind ein Muss auf jedem Weihnachtsteller. Ihre zarte Textur, die auf der Zunge zergeht, und der feine Vanillegeschmack machen sie unwiderstehlich. Diese hübschen Kipferl stehen im Hause ZimtkeksundApfeltarte stets hoch im Kurs und sind ein Symbol für traditionelle Weihnachtsbäckerei. Vanillekipferl sind einfach und schmecken köstlich.

Pistazien-Plätzchen mit Limettenguss: Eine erfrischende Note

Seit letztem Jahr bereichern diese Pistazien-Plätzchen mit ihrem erfrischenden Limettenguss den Weihnachtsteller und haben sich sofort in die Herzen gebacken. Die leicht nussige Note der Pistazien harmoniert perfekt mit der spritzigen Säure des Limettengusses und sorgt für eine willkommene Abwechslung.

Saftige Kokosmakronen: Exotisch und köstlich

Für meinen Mann dürfen saftige Kokosmakronen auf keinen Fall fehlen. Dieses Rezept liefert unglaublich saftige und aromatische Makronen, die mit ihrem exotischen Kokosgeschmack verführen. Ein einfacher Klassiker, der immer wieder begeistert.

Florentiner mit Schokolade: Fruchtig und Knusprig

Diese saftigen und fruchtigen Florentiner mit ihrem knackigen Biss und der feinen Schokoladenschicht gehören zu meinen absoluten Favoriten. Sie sind nicht nur zur Weihnachtszeit ein Genuss, sondern schmecken das ganze Jahr über. Das Rezept kombiniert kandierte Früchte, Nüsse und Schokolade zu einem perfekten Gebäck.

Weiterlesen >>  Die besten Weihnachtsgebäck Rezepte: Tradition & Genuss für Ihr Fest

Himmelsboten: Beliebt bei Groß und Klein

Diese Kekse haben alle Klick- und Like-Rekorde auf dem Blog gebrochen und sind seit Jahren ein absoluter Renner. Die Himmelsboten, auch bekannt als mürbe Orangenplätzchen, sind besonders bei Kindern beliebt und lassen sich wunderbar verzieren.

Nikolaus-Kekse: Spaß beim Verzieren

Ein weiterer Favorit bei den Kids sind die Nikolaus-Kekse, auch Santa-Claus-Cookies genannt. Das Verzieren macht genauso viel Spaß wie das anschließende Futtern. Diese Kekse bringen Kinderaugen zum Leuchten und sorgen für weihnachtliche Freude.

Spitzbuben mit Nougat-Füllung: Eine süße Überraschung

Spitzbuben sind jedem ein Begriff, aber wie wäre es mit einer unwiderstehlichen Nougat-Füllung? Diese Nougat-Spitzbuben sind eine köstliche Abwandlung des Klassikers und werden Sie begeistern. Die Kombination aus zartem Mürbeteig und süßem Nougat ist einfach perfekt. Probieren Sie dieses Nougat-Spitzbuben Rezept aus.

Omas Traumstücke: Ein Hauch von Nostalgie

Diese mürben Traumstücke nach Omas Rezept sind ein wahr gewordener Plätzchentraum. Sie zergehen auf der Zunge und erinnern an gemütliche Kindheitserinnerungen. Ein Muss für alle, die das Besondere lieben.

Fixe Zimthörnchen: Rasch und Herrlich

Noch mehr Zimtgenuss gefällig? Diese Zimthörnchen sind rasend schnell gemacht und unglaublich lecker. Ihre einfache Zubereitung macht sie zu einem idealen Gebäck für spontane Backideen, und ihr köstlicher Zimtgeschmack ist einfach unwiderstehlich.

Saftige Haselnussmakronen: Nach Familienrezept

Diese Makronen sind der absolute Hammer – unglaublich saftig und voller Geschmack. Nach einem alten Familienrezept meines Vaters sind diese Haselnussmakronen ein Garant für höchste Gaumenfreuden und werden Sie genauso begeistern wie mich.

Feine Haselnuss-Plätzchen: Nussig und Mürbe

Passend zu den Makronen, hier noch ein weiteres nussiges Highlight: Feine Haselnuss-Plätzchen. Sie sind super fix gemacht, da sie direkt von einer Teigrolle geschnitten werden, und schmecken himmlisch mürbe. Ein perfektes Gebäck für alle Nussliebhaber.

Fruchtig, fixe Bratapfel-Cookies: Winterliche Aromen

Diese Bratapfel-Cookies sind nicht nur schnell gemacht, sondern auch unglaublich lecker. Sie vereinen die winterlichen Aromen von Äpfeln und Gewürzen zu einem köstlichen Gebäck, das perfekt in die Weihnachtszeit passt.

Weiterlesen >>  Kuchen Kindergeburtstag: Kreative & einfache Backideen für unvergessliche Weltraum-Partys

Klassiker: Zimtsterne (glutenfrei)

Die Zimtsterne dürfen natürlich nicht fehlen und gehören zum Standardrepertoire jeder Weihnachtsbäckerei. Dieses Rezept ist nicht nur für die glutenfreie Variante, sondern überzeugt durch seinen klassischen Geschmack und die einfache Zubereitung. Ein Muss für Liebhaber dieses beliebten Gebäcks.

Marzipan-Orangen-Kekse: Eine raffinierte Kombination

Diese gefüllten Marzipan-Orangen-Kekse sind eine wunderbare Kombination aus süßem Marzipan und fruchtiger Orange. Das Rezept ist ein Renner unter den Weihnachtsrezepten auf dem Blog und begeistert mit seinem feinen Aroma und der eleganten Optik.

Schokoladen-Streusel-Sternchen: Der Dauerbrenner

Seit Jahren ist dieses Rezept für Schokoladen-Streusel-Sternchen das beliebteste auf dem Blog. Die Kombination aus schokoladigem Teig und knusprigen Streuseln macht diese Sternchen zu einem unwiderstehlichen Genuss. Es wird höchste Zeit für neue Fotos dieses Klassikers!

Spitzbuben mit Lemon Curd: Fruchtig-frisch

Für alle, die ihre Kekse gerne fruchtig mögen, sind diese Spitzbuben mit Lemon Curd genau das Richtige. Die spritzige Säure des Curds harmoniert perfekt mit dem zarten Mürbeteig und sorgt für eine erfrischende Geschmacksexplosion.

Husarenkrapfen – Engelsaugen: Ein zeitloser Klassiker

Husarenkrapfen, auch bekannt als Engelsaugen, sind ein weiterer zeitloser Klassiker, der in keiner Weihnachtszeit fehlen darf. Ihre einfache Zubereitung und der süße Fruchtkern machen sie zu einem beliebten Gebäck für Jung und Alt.

Lebkuchen Plätzchen: Für Lebkuchen-Liebhaber

Wer Lebkuchen liebt, wird diese Lebkuchen-Plätzchen lieben. Ob zum Naschen oder zum Dekorieren, sie bringen den würzigen Geschmack von Lebkuchen in Ihre Weihnachtsdekoration und sind schnell und einfach zubereitet.

Das sind sie also, meine 25 großartigen Weihnachtsplätzchen-Rezepte für Sie – einfach, gelingsicher und vor allem fabelhaft lecker! Welches ist Ihr absoluter Favorit? Lassen Sie es mich gerne wissen und teilen Sie mir mit, welche Plätzchen ich vielleicht noch auf den Blog bringen sollte!

Wenn Sie noch weitere Inspiration suchen, werfen Sie gerne einen Blick in mein Register „Weihnachtsbäckerei“, dort warten noch viele weitere tolle Rezepte auf Sie.

Abonnieren Sie meinen Newsletter, um zukünftig kein Rezept mehr zu verpassen und alle Neuigkeiten bequem in Ihr Postfach geliefert zu bekommen!

Ich wünsche Ihnen eine wunderbare und köstliche Weihnachtszeit!

Andrea

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen Link klicken und ein Produkt bei Amazon kaufen, erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis des Artikels bleibt für Sie selbstverständlich unverändert.