Blitzschnelle Ricotta Gnocchi: Ein Anfänger-Rezept für himmlischen Genuss

Wo soll ich nur anfangen? Manchmal fällt es schwer, eine passende Einleitung für ein Rezept zu finden, doch heute ist das nicht der Fall. Es gibt zu viele Optionen! Soll ich von schlechtem Timing erzählen? Oder von meiner Freundin Ulrike, die dieses Rezept meisterte und die Überschrift dieses Beitrags inspirierte? Oder von meiner lieben Freundin Hande, die ich für die sachkundigste Person in Sachen Essen und Wein halte – und die ich dennoch ewig überzeugen musste, endlich ihre eigenen Gnocchi zuzubereiten? Oder vom alten Mythos, dass hausgemachte Gnocchi arbeitsintensiv und zeitaufwendig sein müssen? Sehen Sie? Wie soll ich mich da entscheiden und nur eine einzige Einleitung wählen? Ich fühle mich wie ein kleines Kind, das Ihnen in 2,5 Sekunden von einem großartigen Tag erzählen möchte. Dieser Beitrag widmet sich dem Thema Rezepte Gnocchi und zeigt, wie einfach es sein kann, diese kleinen Köstlichkeiten selbst zu machen.

Ricotta Gnocchi: Samtweich, blitzschnell und unwiderstehlich

Das Wichtigste zuerst: Diese Gnocchi sind der Himmel auf Erden… samtige Kissen für Ihren Gaumen… eine Offenbarung für Ihre Zunge… Ich könnte ewig so weitermachen. Nachdem ich Kartoffel- und Kürbisgnocchi schon viele Male in meiner eigenen Küche zubereitet hatte, erwartete ich nicht, dass eine andere Gnocchi-Art mein Herz im Sturm erobern würde. Aber Ricotta-Gnocchi, wo wart ihr mein ganzes Leben? Diese Variation ist sogar noch einfacher zuzubereiten als die beiden erstgenannten, geschmacklich offen für alle möglichen Aromen und – ich mache Ihnen keinen Witz – sie brauchen weniger als 15 Minuten Vorbereitungszeit, bevor Sie sie für ein kurzes Bad in leicht sprudelndem Salzwasser freigeben können. Wenn Sie auf der Suche nach einem Rezept für Gnocchi sind, das schnell und unkompliziert ist, dann sind Sie hier genau richtig.

Deshalb wählte ich dieses Rezept für ein kleines Kochtreffen in unserer Küche vor zwei Wochen. Mein Hintergedanke: Könnte ich meine Freundin Ulrike davon überzeugen, dieses einfache Gnocchi Rezept mit nach Hause zu nehmen und es selbst auszuprobieren? Ich hatte völlig vergessen, dass sie die Königin des Handwerks ist und ihre geschickten Hände die ordentlichsten Kekse backen. Daher sahen ihre kleinen Gnocchi natürlich perfekt aus, von Anfang bis Ende. Auf die Frage, ob sie meinte, dass dies als Anfänger-Rezept gelten würde, antwortete sie verschmitzt: „Für Anfänger… und für Angeber – damit werde ich meine Eltern beim nächsten Familientreffen beeindrucken!

Weiterlesen >>  Die besten Möhren Gerichte: Omas Klassiker und vielfältige Ideen für Ihre Küche

Handes Gnocchi-Revolution: Vom Skeptiker zum Fan (und Weinexperten)

Gestärkt mit einer neuen Portion Selbstvertrauen rief ich meine Freundin Hande in Rom an. Wir plauderten über dies und das – dies war Essen und das war eine weitere geplante kulinarische Reise – bevor ich meinen verlockenden Appetithappen platzierte: „Du musst unbedingt mein neuestes Gnocchi Rezept probieren – sie dauern nicht länger als 15 Minuten.“ Eine kurze Lobeshymne und sie gab nach, um ihre ersten Gnocchi überhaupt zuzubereiten. Ich versprach, das Rezept am kommenden Wochenende per E-Mail zu schicken, und sie setzte Ricotta auf ihre Einkaufsliste.

Inzwischen riefen sie und ihr Mann nicht nur an, um Bericht zu erstatten – Hande war total begeistert von ihren Gnocchi-Ergebnissen und konnte gar nicht aufhören zu schwärmen – sie hatte sie in weniger als 10 (!) Minuten zubereitet und sagte noch ein paar Dinge, die mich erröten und glücklich machten… Als sie mir dann ihr Weinfachwissen zu diesem Gericht anbot (sie ist von Beruf eine fantastische Sommelière), konnte ich nicht schnell genug „JA!“ sagen:

Der perfekte Wein zu Ricotta Gnocchi

Hande über diese Gnocchi und den perfekten Wein: Oh, Nicky lässt es so klingen, als sei es ein Kinderspiel gewesen, mir die Idee zu verkaufen, meine eigenen Gnocchi zu machen – Sie sollten wissen: Ich mache keine Teige. Ich mache keine Kuchenteige. Ich mache keine eigene Pasta. Und ich mache ganz sicher keine Gnocchi! Ich lebe in Rom, wo donnerstags der offizielle Gnocchi-Tag ist – ich muss nur aus dem Haus gehen und in eine der 27 (?) Trattorien um mich herum fallen. Das Einzige, was mich dazu brachte, es zu versuchen, war die Hoffnung (oder sollte ich sagen, der Traum?), dass ich vielleicht die fluffigen, wolkenartigen Gnocchi replizieren könnte, die wir einmal in einer geheimen Trattoria irgendwo in Italien hatten.

Okay, es gab auch einen zweiten Grund: Ich wollte die perfekte Weinbegleitung zu den Gnocchi finden, von denen sie sprach. Wissen Sie, für mich wird ein gutes Essen zu einem perfekten Essen, wenn es mit dem richtigen Wein kombiniert wird. Also brauchte ich heute Abend ganze 8:39 Minuten, vom Abwiegen der Zutaten bis zum Servieren der Teller – und ungefähr genauso lange, um 1 sprudelnden und 3 Weine (alle natürlich italienisch, wir reden hier von Gnocchi!) zu probieren, um die perfekte Kombination zu finden: Das Urteil – der Ricotta und die Soße, besonders wenn Sie das geröstete Paprika-Pesto verwenden, haben eine ausgeprägte Säure, gefolgt von einer Cremigkeit und einem anhaltenden Geschmack, der lange nachklingt. Sie möchten einen Wein, der ebenso viel Nachhaltigkeit hat, aber nicht mehr. Er muss auch unbedingt weich sein. Weder zu viel Säure (häufig bei norditalienischen Weinen, die hier wie Wasser schmecken würden), noch zu viele Mineralien (der salzige/salzige Geschmack, den Sie bei süditalienischen Weinen haben, der die Gnocchi völlig überfordern würde), der perfekte Wein ist mittelitalienisch, wie ein Trebbiano oder Grecchetto, mit genügend fruchtigen, blumigen und würzigen Aromen, ölig und angenehm im Mund.

Weiterlesen >>  Asiatische Vorspeisen: Eine Bereicherung für die Moderne Deutsche Festtagstafel

Keine Zeit für langes Warten: Das Rezept für Ungeduldige

Was ist nun mit schlechtem Timing? Haben Sie schon von dem neuesten Food-Blogging-Event, der Daring Cooks Challenge, gehört? Nein? Ich auch nicht, aber ich habe mehrere gute Ausreden. Die beste: Dieses monatliche Event ist brandneu (kurze Erklärung für Nicht-Food-Blogger: Jeden Monat wählt ein anderer Gastgeber ein anspruchsvolles Rezept aus, das die Gruppenmitglieder kochen und auf ihrem Blog dokumentieren). Als Hande mir einen Hinweis mit dem Link zur ersten Herausforderung der Daring Cooks (Ricotta Gnocchi!) schickte, war ich bereit, mein Gnocchi-Rezept zu überspringen und es unter „schlechtes Timing“ abzulegen. Aber nach kurzem Nachdenken änderte ich meine Meinung. Wenn meine Gnocchi-Gelüste einsetzen, wäre es lächerlich anzunehmen, ich könnte weitere 25 Stunden auf das Rezept aus dem Zuni Cafe Kochbuch warten… Das ist, als würde man einem hungrigen Löwen ein schönes Stück Rinderfilet vor die Nase legen und ihm sagen, morgen kannst du es haben. Das passiert nicht! Mein Ricotta Gnocchi Rezept ist für den ungeduldigen Koch gemacht, der sofortige Befriedigung und Freude erleben möchte… (was nicht bedeutet, dass ich das Zuni-Rezept nicht bald ausprobieren werde, einfach um meine Neugier zu stillen… 😉)

Wie auch immer, wenn Sie noch nie Ihre eigenen Gnocchi zubereitet haben, ist dies die Zeit, die Welt oder zumindest Ihre Küche zu erobern, zögern Sie nicht – probieren Sie es einfach aus!

Zubereitung: Schritt für Schritt zu Ihren eigenen Ricotta Gnocchi

Zutaten (für 2 Portionen):

  • 250 g Ricotta
  • 1 Eigelb (Größe M-L)
  • 1/4-1/2 TL feines Meersalz
  • 30 g Parmigiano (oder Pecorino), frisch gerieben
  • 50-75 g Universalmehl, plus extra zum Bestäuben des Teigs/Bretts

Anleitung:

  1. Gießen Sie überschüssige Flüssigkeit aus der Ricotta-Verpackung ab und geben Sie den Ricotta-Käse, das Eigelb, das Salz und den frisch geriebenen Parmigiano in eine große Schüssel. Mit einem Holz- oder normalen Löffel gut vermischen.
  2. Fügen Sie nun das Mehl hinzu und rühren Sie es kurz ein, gerade so lange, bis es sich verbunden hat – der Teig wird immer noch ziemlich klebrig sein. (Natürlich können Sie an dieser Stelle mehr Mehl hinzufügen, aber denken Sie daran, je mehr Mehl Sie verwenden, desto dichter werden die Gnocchi am Ende. Und Sie möchten sie so leicht und fluffig wie möglich haben, mit einer samtartigen Textur.)
  3. Das Formen dieser Gnocchi ist der etwas knifflige Schritt, diese Technik funktioniert für mich am besten: Bemehlen Sie ein Brett großzügig, nehmen Sie einen großen Esslöffel des Teigs und geben Sie ihn auf das Brett. Er wird mit Mehl bestäubt (bestäuben Sie auch Ihre Hände großzügig!), bevor Sie ihn zu einer fingerdicken Rolle rollen. Schneiden Sie ihn in kleine Kissen (stecken Sie die Klinge des Messers in das Mehl, um zu verhindern, dass es am Teig klebt).
  4. Legen Sie dann jeden Gnoccho auf ein bemehltes Brett oder ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Fahren Sie schnell mit dem nächsten Schritt fort, da sie sonst feucht werden und ohnehin am Papier/Brett kleben bleiben.
  5. Bringt in der Zwischenzeit einen großen Topf Wasser zum Kochen, gebt eine großzügige Prise Salz hinzu und reduziert die Hitze, bis das Wasser leicht sprudelt.
  6. Gebt die Gnocchi hinzu und rührt einmal um, damit sie nicht am Boden kleben bleiben – lasst sie dann kochen, bis sie an die Oberfläche schwimmen. Je nach Größe kann dies 2 bis 4 Minuten dauern.
  7. Nehmt sie mit einem Schaumlöffel heraus und serviert sie sofort. Ich serviere sie entweder mit einer einfachen Tomatensoße, gebräunter Butter mit frischem Salbei oder jeder Art von Pesto (mein aktueller Favorit: geröstete Paprika, geröstete Pinienkerne, Parmigiano und Olivenöl). Für weitere Inspirationen zu köstlichen Beilagen oder vollständigen Mahlzeiten, schauen Sie sich auch unsere leckere Gemüsegerichte an, die perfekt zu selbstgemachten Gnocchi passen.
Weiterlesen >>  Räuchertofu Rezepte: Herzhafte Vielfalt für Genießer

Fazit: Schnelle Gnocchi für Jedermann

Die Zubereitung von Gnocchi muss kein Mammutprojekt sein, das nur erfahrenen Köchen vorbehalten ist. Mit diesem Rezept für Gnocchi beweisen wir, dass sie in weniger als 15 Minuten vorbereitet und zu einem echten Gaumenschmaus werden können. Die samtige Textur und die Vielseitigkeit der Ricotta Gnocchi machen sie zu einer wunderbaren Alternative zu den traditionelleren Varianten. Ob für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder um Ihre Lieben bei der nächsten Familienfeier zu beeindrucken – diese hausgemachten Gnocchi sind eine sichere Bank.

Trauen Sie sich, diesen einfachen Weg zu himmlischen Gnocchi zu beschreiten und erleben Sie selbst, wie lohnend es ist, diese Köstlichkeit in Ihrer eigenen Küche zu zaubern. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ihre Lieblingssoßen für Gnocchi mit uns!

Quellen & Inspiration:

  • Eigenkreation, inspiriert von zahlreichen Gnocchi-Rezepten
  • Weinempfehlungen von Hande, der Sommelière hinter Vinoroma.com

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *