Backen muss nicht kompliziert sein! Entdecken Sie, wie Sie mit Trockenhefe im Handumdrehen ein köstliches, schnelles Brot zaubern können. Dieses Rezept ist perfekt für Backanfänger und alle, die wenig Zeit haben, aber nicht auf frisches Brot verzichten möchten.
Brot Mit Trockene Hefe
Trockenhefe ist eine praktische Alternative zu frischer Hefe, besonders wenn man nicht regelmäßig backt. Viele Hobbybäcker haben Fragen zur Verwendung von Trockenhefe. Keine Sorge, mit ein paar einfachen Tipps und Tricks gelingt Ihnen garantiert ein schnelles Brot mit Trockenhefe, das Ihre Familie begeistern wird.
Was Sie über Trockenhefe wissen sollten
Trockenhefe ist zwar nicht ganz so aromatisch wie frische Hefe, aber sie ist eine zuverlässige und haltbare Option. Hier sind einige wichtige Punkte, die Sie bei der Verwendung von Trockenhefe beachten sollten:
- Geschmack: Jede Hefe schmeckt anders. Wenn Ihr Brot zu stark nach Hefe schmeckt, reduzieren Sie die Menge oder probieren Sie eine andere Sorte.
- Vermischung: Vermischen Sie die Trockenhefe niemals trocken mit dem Mehl.
- Aktivierung: Verrühren Sie die Trockenhefe mit etwas lauwarmem Wasser (maximal 35°C) und lassen Sie sie an einem warmen Ort ziehen, bis sich kleine Bläschen bilden. Das zeigt, dass die Hefe aktiv ist.
- Dauer: Die Aktivierung dauert in der Regel 10 bis 15 Minuten, abhängig von der Raumtemperatur. Vermeiden Sie es, die Hefe direkt auf die Heizung zu stellen.
- Kontakt mit Salz: Vermeiden Sie direkten Kontakt zwischen Trockenhefe und Salz.
- Hilfe für faule Hefe: Wenn die Trockenhefe nicht so recht in Gang kommt, können Sie einen Teelöffel Honig hinzufügen.
- Menge: Für ein Brot mit 500 g Mehl benötigen Sie etwa 7 bis 9 g Trockenhefe (in der Regel 1 Päckchen).
- Haltbarkeit: Trockenhefe verdirbt nicht, verliert aber mit der Zeit an Triebkraft.
Trockene Hefe Einweicen
Hokkaido Rezepte: Ein Tipp
Probieren Sie auch mal ein Rezept mit Sauerteig! Sogar Sauerteigbrot gelingt mit Trockenhefe.
Rezept für ein knuspriges, schnelles Brot mit Trockenhefe
Dieses Rezept ist einfach und gelingsicher. Sie benötigen nur wenige Zutaten und etwas Zeit.
Zutaten:
- 500 g Mehl T65 Tradition (oder T550)
- 10-12 g Salz
- 1 Päckchen Trockenhefe (7-9g)
- 330-340 ml Wasser
- 2-3 EL zusätzliches Wasser zum Aktivieren der Hefe
Die Wahl des Mehls
Das Mehl T65 Tradition francaise ist ideal zum Brotbacken, da es Weizengluten, Weizenmalzmehl und Alpha-Amylase enthält. Es sorgt für ein goldbraunes Brot, eine schnelle Reaktion mit der Hefe und große Poren in der Krume.
Zubereitung: So backen Sie Ihr schnelles Brot
- Lösen Sie die Trockenhefe in etwas lauwarmem Wasser auf und lassen Sie sie 10-15 Minuten an einem warmen Ort ruhen.
Schnelles Brot mit Trockenhefe backen Trockene Hefe 15 Minuten Ruhen Lassen Mit Wasser 200×300
- Mischen Sie das Mehl mit dem Salz. Lösen Sie die aktivierte Hefe im restlichen Wasser auf und geben Sie es zum Mehl. Verrühren Sie alles, bedecken Sie die Masse und lassen Sie sie eine Stunde stehen.
Schnelles Brot mit Trockenhefe backen Hefe Wasser In Das Mehl Eingeben 200×300
Schnelles Brot mit Trockenhefe backen Teig 1 Stunde Gehen Lassen 200×300
- Wenn Sie Zeit haben, können Sie den Teig mehrmals zusammenfalten, bis er elastisch wird und sich zu einer festen Kugel formt. Das gibt dem Teig Spannung.
Schnelles Brot mit Trockenhefe backen Schnelles Brot Mit Trockenhefe Backen 0 200×300
Schnelles Brot mit Trockenhefe backen Schnelles Brot Mit Trockenhefe Backen 200×300
Schnelles Brot mit Trockenhefe backen Schnelles Brot Mit Trockenhefe Backen 1 200×300
Schnelles Brot mit Trockenhefe backen Schnelles Brot Mit Trockenhefe Backen 2 200×300
Schnelles Brot mit Trockenhefe backen Schnelles Brot Mit Trockenhefe Backen 3 200×300
Schnelles Brot mit Trockenhefe backen Schnelles Brot Mit Trockenhefe Backen 4 200×300
Schnelles Brot mit Trockenhefe backen Schnelles Brot Mit Trockenhefe Backen 5 200×300
Schnelles Brot mit Trockenhefe backen Schnelles Brot Mit Trockenhefe Backen 6 200×300
Schnelles Brot mit Trockenhefe backen Schnelles Brot Mit Trockenhefe Backen 7 200×300
- Bedecken Sie den Teig mit einer Haube und lassen Sie ihn 35-40 Minuten ziehen.
Schnelles Brot mit Trockenhefe backen Teig Ruhen Lassen 200×300
- Falten Sie den Teig wie einen Umschlag, drehen Sie ihn um und lassen Sie ihn weitere 10-15 Minuten ziehen. Heizen Sie in der Zwischenzeit den Backofen auf 240 °C Umluft vor.
Schnelles Brot mit Trockenhefe backen Brotteig Falten 200×300
oder so:
Schnelles Brot mit Trockenhefe backen Brot Mit Trockene Hefe Backen 1 200×300
Schnelles Brot mit Trockenhefe backen Brot Mit Trockene Hefe Backen 2 200×300
Schnelles Brot mit Trockenhefe backen Brot Mit Trockene Hefe Backen 3 200×300
Schnelles Brot mit Trockenhefe backen Brot Mit Trockene Hefe Backen 4 200×300
Schnelles Brot mit Trockenhefe backen Brot Mit Trockene Hefe Backen 5 200×300
- Bestäuben Sie das Brot leicht mit Mehl und schneiden Sie es mit einem scharfen Messer an.
Backen:
Backen Sie das schnelle Brot mit Trockenhefe bei 240°C Umluft für 25 bis 30 Minuten.
Wichtig: Stellen Sie immer ein Backblech mit 500-800 ml Wasser in die untere Schiene des Ofens. Das sorgt für eine knusprige Kruste.
Schnelles Brot mit Trockenhefe backen Brot Formen Und Ruhen Lassen 200×300
Fertig! Wer möchte ein Stück?
Trockene Hefe Brot
Backen mit Trockenhefe ist also ganz einfach. Es erfordert zwar etwas mehr Geduld und Fingerspitzengefühl, aber es lohnt sich wirklich!
Ich wünsche Ihnen Bon Appétit und eine schöne Woche!