Das Viertelfinale der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar markierte den Höhepunkt der K.o.-Phase, in der sich die acht besten Nationalmannschaften der Welt in vier packenden Partien gegenüberstanden. Vom 9. bis zum 10. Dezember 2022 kämpften diese Teams um den begehrten Einzug ins Halbfinale, wobei jedes Spiel in einem der hochmodernen WM-Stadien Katars ausgetragen wurde. Die “Runde der letzten 8” bot den Fans weltweit unvergessliche Momente voller Spannung, Dramatik und sportlicher Höchstleistungen. Werfen wir einen detaillierten Blick auf die Ergebnisse, die entscheidenden Szenen und alle wichtigen Fakten rund um das Wm 2022 Viertelfinale. Für alle, die die Spannung live verfolgen wollten, war das wm 2022 live tv ein Muss.
WM 2022 Viertelfinale: Die wichtigsten Fakten auf einen Blick
Die Viertelfinalspiele der Fußball-Weltmeisterschaft 2022 fanden an zwei aufeinanderfolgenden Tagen statt und boten vier hochkarätige Begegnungen. Hier sind die Kerndaten zusammengefasst:
- Teilnehmer: 8 Nationalmannschaften
- Anzahl der Spiele: 4 Viertelfinalspiele
- Austragungsorte: 4 verschiedene WM-Stadien in und um Doha, Katar
- Zeitraum: Freitag, 9. Dezember und Samstag, 10. Dezember 2022
- Anstoßzeiten (MEZ): 16:00 Uhr und 20:00 Uhr
Historische Momente im WM 2022 Viertelfinale: Spielberichte und Ergebnisse
Das WM 2022 Viertelfinale lieferte einige der denkwürdigsten Spiele des gesamten Turniers. Hier die Zusammenfassungen der entscheidenden Begegnungen:
Marokkos Triumphzug: Einzug ins Halbfinale gegen Portugal
Am Samstag, den 10. Dezember 2022, sorgte Marokko für eine der größten Überraschungen des Turniers, indem sie Portugal mit einem knappen 1:0-Sieg besiegten. Youssef En-Nesyri wurde zum Helden, als er in der 42. Minute das entscheidende Tor erzielte. Dieser historische Sieg sicherte Marokko nicht nur den Einzug ins Halbfinale, sondern machte sie auch zur ersten afrikanischen Nation, die jemals die Runde der letzten Vier bei einer Weltmeisterschaft erreichte. Die Partie fand im Al-Thumama-Stadion statt und begeisterte Millionen von Zuschauern mit der leidenschaftlichen Leistung der marokkanischen Mannschaft.
Marokkos Stürmer Youssef En-Nesyri jubelt nach seinem Führungstor im Viertelfinale gegen Portugal in Doha.
Frankreichs Titelverteidigung lebt: Sieg gegen England
Im Topspiel des Viertelfinales traf Titelverteidiger Frankreich ebenfalls am 10. Dezember um 20:00 Uhr auf England. In einer packenden Begegnung setzte sich Frankreich mit 2:1 durch. Aurélien Tchouaméni brachte die Franzosen in Führung, bevor Harry Kane per Elfmeter ausglich. Olivier Giroud erzielte schließlich den Siegtreffer für Frankreich. Obwohl England in der Schlussphase eine weitere Chance per Elfmeter hatte, vergab Kane diese Möglichkeit, und Frankreich zog ins Halbfinale ein, wo sie auf das überraschend starke Marokko treffen sollten.
Frankreichs Mittelfeldspieler Aurelien Tchouameni feiert sein Tor im packenden Viertelfinale gegen England.
Elfmeterkrimi: Argentinien bezwingt die Niederlande
Der erste Viertelfinaltag am 9. Dezember begann mit dem Duell zwischen den Niederlanden und Argentinien. Nach einer dramatischen Partie, die 2:2 endete – Lionel Messi erzielte ein Tor und gab eine Vorlage –, musste die Entscheidung im Elfmeterschießen fallen. Hier bewiesen die Argentinier die stärkeren Nerven und gewannen mit 4:3, womit sie sich das Ticket für das Halbfinale sicherten. Das Spiel im Lusail-Stadion bot eine Fülle von Emotionen und technischen Finessen, die Fußballherzen höherschlagen ließen.
Lionel Messi kämpft um den Ball im Viertelfinale der WM 2022 zwischen den Niederlanden und Argentinien.
Kroatiens Nervenstärke: Brasilien im Elfmeterschießen eliminiert
Ebenfalls am 9. Dezember kam es zu einem weiteren Elfmeterkrimi, als Kroatien auf den Rekordweltmeister Brasilien traf. Nach 90 Minuten stand es 0:0, in der Verlängerung brachte Neymar Brasilien in Führung. Doch Bruno Petković gelang in der 117. Minute der späte Ausgleich für Kroatien. Im anschließenden Elfmeterschießen zeigte Kroatien erneut seine mentale Stärke und gewann mit 4:2, wodurch sie Brasilien aus dem Turnier warfen und ebenfalls ins Halbfinale einzogen. Diese Begegnung war ein Musterbeispiel für Kampfgeist und Entschlossenheit. Die Analyse dieser spannenden Begegnung war auch auf [kroatien brasilien live stream](https://shocknaue.com/kroatien-brasilien-live-stream/) verfügbar.
Brasiliens Stürmer Neymar erzielt das erste Tor im Viertelfinalspiel gegen Kroatien in Katar.
Der Weg ins WM 2022 Viertelfinale: Qualifikation und Spielplan
Die Qualifikation für das WM 2022 Viertelfinale erfolgte direkt über die Achtelfinalspiele. Nach der Gruppenphase zogen 16 Mannschaften in die K.o.-Runde ein, und nur die acht Sieger dieser Phase erreichten das Viertelfinale. Vor Beginn des Viertelfinales gab es am 7. und 8. Dezember 2022 zwei spielfreie Tage, die den Mannschaften zur Regeneration dienten. Die Teams mussten in der K.o.-Phase nicht nur ihr Können, sondern auch ein Quäntchen Glück beweisen, um eventuellen Angstgegnern aus dem Weg zu gehen, je nachdem, in welchem Turnierbaum sie sich befanden.
Die Austragungsorte des WM 2022 Viertelfinales
Die vier Viertelfinalspiele wurden in vier verschiedenen Stadien ausgetragen, die alle innerhalb eines Radius von etwa 50 Kilometern um Doha liegen, was die Logistik für Teams und Fans erleichterte. Die ausgewählten Stadien waren:
- Educational City Stadium: Austragungsort des ersten Viertelfinales (9.12., 16 Uhr MEZ).
- Lusail Stadium: Hier fand das zweite Viertelfinale statt (9.12., 20 Uhr MEZ) – das gleiche Stadion, in dem auch das WM-Finale ausgetragen wurde.
- Al-Thumama Stadium: Schauplatz des dritten Viertelfinales (10.12., 16 Uhr MEZ).
- Al Bayt Stadium: Austragungsort des vierten und letzten Viertelfinales (10.12., 20 Uhr MEZ).
Ein symbolisches Bild des WM 2022 Viertelfinales, das die Intensität der Begegnungen widerspiegelt.
Das Regelwerk im WM 2022 Viertelfinale
Im WM 2022 Viertelfinale galten die bewährten K.o.-Runden-Regeln. Steht es nach 90 Minuten unentschieden, folgt eine Verlängerung von zwei Mal 15 Minuten. Sollte auch danach kein Sieger feststehen, entscheidet ein Elfmeterschießen über das Weiterkommen. Diese Regelung sorgte in den Spielen, die bis zum Elfmeterschießen gingen, für zusätzliche Dramatik und unvergessliche Momente.
Deutschland im WM 2022 Viertelfinale: Eine historische Betrachtung
Die deutsche Nationalmannschaft schied bei der WM 2018 bereits in der Vorrunde aus, was eine große Enttäuschung darstellte. Für die WM 2022 hoffte man auf eine bessere Leistung mit einer jungen Mannschaft und einem neuen Bundestrainer. Deutschland war in der Vergangenheit sehr erfolgreich bei Weltmeisterschaften und konnte den Titel viermal gewinnen. Seit 1986 erreichte die DFB-Elf achtmal das WM-Viertelfinale und gewann davon beeindruckende elf von vierzehn Begegnungen in dieser Turnierphase. Niederlagen gab es lediglich 1962, 1994 und 1998. Auch wenn das WM 2022 Viertelfinale für Deutschland nicht stattfand, bleibt die Geschichte der Mannschaft in dieser Phase des Turniers beeindruckend.
WM Viertelfinale Tickets 2022: Preise und Kaufmodalitäten
Die Ticketpreise für das WM 2022 Viertelfinale variierten je nach Kategorie des Sitzplatzes im Stadion. Sie lagen zwischen 181 EUR, 254 EUR und 375 EUR für die anspruchsvollsten Spiele. Alle Tickets konnten ausschließlich mit einer VISA-Kreditkarte bezahlt werden und wurden in katarischer Währung (QAR) abgerechnet. Angesichts der hohen Spannung und der Bedeutung der Spiele, war jeder Cent für die Fans gut investiert, besonders wenn das Spiel in die Verlängerung oder ins Elfmeterschießen ging.
Tickets wurden beim FIFA Arabic Cup auch in Einkaufsmalls verkauft, was bei der WM 2022 unwahrscheinlich war.
Rückblick auf das WM Viertelfinale 2018
Das WM Viertelfinale 2018 in Russland bot ebenfalls spannende Duelle. Frankreich, der spätere Weltmeister, besiegte Uruguay mit 2:0. Vizeweltmeister Kroatien setzte sich im Elfmeterschießen gegen Gastgeber Russland durch. Geheimfavorit Belgien gewann mit 2:1 gegen Brasilien, und England erreichte das Halbfinale durch einen 2:0-Sieg gegen Schweden. Diese Spiele zeigten einmal mehr die Unberechenbarkeit und die hohen Emotionen, die in der K.o.-Phase einer Weltmeisterschaft herrschen.
Das WM 2022 Viertelfinale wird als eine Runde voller dramatischer Wendungen und historischer Leistungen in Erinnerung bleiben. Mit Marokkos sensationellem Einzug ins Halbfinale, den knappen Siegen von Frankreich und Argentinien sowie Kroatiens Nervenstärke lieferten die Begegnungen alles, was den Reiz einer Weltmeisterschaft ausmacht. Die Gewinner dieser Runde zogen verdient ins Halbfinale ein und hielten den Traum vom WM-Titel am Leben. Die Fußballwelt blickte gespannt auf die kommenden Partien, die weitere Höhepunkte versprachen. Wie war Ihr kicktipp wm 2022 für diese spannenden Partien?
